Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Kultur
Gartenkonzerte im Seniorenpark und im AWO Seniorenheim | Foto: Stadt Schwabmünchen, Doris Hafner
2 Bilder

Kulturbüro Schwabmünchen
Gartenkonzerte im Seniorenpark und im AWO Seniorenheim

Seit der Corona Pandemie bemüht sich das Kulturbüro Schwabmünchen darum Kultur zu den Menschen zu bringen, für diejenigen, die nicht mehr mobil sind. Die Gartenkonzerte, die jedes Jahr im AWO Seniorenheim und im Seniorenpark am Meisenweg stattfinden, werden vom Kulturbüro organisiert und aus dem Kulturetat der Stadt Schwabmünchen bezahlt. Auch in diesem Jahr erfreuten sich diese große Beliebtheit. Die Idee ist relativ einfach, sofern das Wetter mitspielt. Die Musiker stellen sich im Garten oder...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 07.09.23
  • 1
  • 1
Kultur
Akkordeon-Orchester Monday Evening.
5 Bilder

Akkordeon-Orchester Monday Evening erfreut Senioren in Sankt Hedwig

Mit einem bunten abwechslungsreichen Programm bei Kaffe und Kuchen erfreute das Akkordeon-Orchester Monday Evening die Heimbewohner und deren Angehörige im Seniorenzentrum Sankt Hedwig in Königsbrunn. Die Senioren waren sehr begeistert von den musikalischen Darbietungen. Im Namen der Hausleitung bedankte sich Elke Schirrmacher unter lang anhaltendem Beifall bei dem Orchester. Mit mehreren Zugaben endete das Konzert. Text und Fotos: ©Wunibald Wörle

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.06.16
  • 1
Kultur
Akkordeonorchester Hanne Heim
7 Bilder

Akkordeon Ensemble erfreut Senioren in Sankt Hedwig

Bei Kaffee und Kuchen erfeute das Akkordeon-Orchester Hanne Heim die Heimbewohner und Gäste im Seniorenzentrum Sankt Hedwig. Das abwechslungsreiche Programm mit dem Ensemble lud zum Mitsingen ein. Höhepunkt war das Solostück auf dem Waschbrett. Pflegedienstleiterin Silvia Rölz moderierte durch den musikalischen Nachmittag. Die Zuhörer bedankten sich unter lang anhaltenden Beifall bei dem Orchester. Mit mehreren Zugaben endete das Kaffee-Konzert.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.10.15
  • 1
Kultur
19 Bilder

Bürgerstiftung Düsseldorf - Seniorenkonzert

Heute fand das Senioren Konzert der BürgerStiftung Düsseldorf im Henkel Saal, Ratinger Straße statt. Das „Duo Capelli“ (Robert Schumann Hochschule Düsseldorf) gestaltete das einstündige Konzert mit Tango, Walzer und Klezmer. Der Seniorenchor der BürgerStiftung „Die Spätzünder“ rundete den Nachmittag mit einer Kostprobe seines Könnens ab. Der Chor zählt inzwischen 120 Mitglieder und feiert Anfang Juni sein einjähriges Bestehen. Nach dem Konzert waren alle Gäste zu Kaffee und Kuchen eingeladen....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 21.05.15
Kultur
Gemeindehaus "Regenbogenhaus"
7 Bilder

Konzertbericht, Frühlingskonzert 03.05.2015

Gute Stimmung beim Frühjahrskonzert Das gute Konzept, ein Herbst- und ein Frühjahrskonzert im Flecken Gieboldehausen anzubieten, geht auf und bringt Interessierte der Umgebung zusammen. Der Senioren-Helferkreis Flecken Gieboldehausen und die evangelische Gemeinde hatten zu einem Konzert in die Gustav-Adolf Kirche eingeladen. Es wurde wiederum zu einem kulturellen Highlight und aus vielen Nachbarorten kommen gezielt Besucher in den Flecken. Nach einem Überraschungs-Solo von der Empore durch...

  • Niedersachsen
  • Gieboldehausen
  • 07.05.15
Kultur
42 Bilder

Karneval für Senioren - Je öller, je döller...

Anlässlich ihres 10-jährigen Jubiläums hat die BürgerStiftung zum ersten Mal rund 700 Senioren zu einer Karnevalsveranstaltung in den Radschläger Saal eingeladen. Unter dem Motto „Je öller, je döller“ haben unsere älteren Mitbürger mit Düsseldorfer Karnevalisten und dem Prinzenpaar einen wunderbaren Nachmittag verlebt. Für gute Laune sorgten: Sänger Michael Hermes, Achim und Olli, Kinderhoppeditz Jana Lene, Heinz Hülshoff - der singende Wirt, das Prinzenpaar mit dem Kinderprinzenpaar von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 06.02.15
  • 2
Kultur
Bereits 2007 trat schon einmal Martin Luther in der Meitinger Johanneskirche auf beim Reformationsgottesdienst mit anschließendem Lutherempfang.

Luther im Augsburger Land

Unter diesem Motto steht eine kleine Veranstaltungsreihe, die vom 24. - 31.Oktober stattfindet. Die drei evangelisch-lutherischen Nachbargemeinden Gersthofen, Meitingen und Wertingen laden alle Interessierten zu einem Programm ein, dass alle Altersstufen ansprechen soll. Der Auftakt ist ökumenisch und findet am Mittwoch den 24. Oktober, um 19 Uhr 30 in Gersthofen, Oskar Romero statt, Gesprächsrunde mit Dekan Blumtritt und Pfarrer Gössl: Was ist Kirche im lutherischen bzw. im katholischen Sinn?...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 08.10.12
  • 3
Kultur
Bereits 2007 trat schon einmal Martin Luther in der Meitinger Johanneskirche auf beim Reformationsgottesdienst mit anschließendem Lutherempfang.

Luther im Augsburger Land

Unter diesem Motto steht eine kleine Veranstaltungsreihe, die vom 24. - 31.Oktober stattfindet. Die drei evangelisch-lutherischen Nachbargemeinden Gersthofen, Meitingen und Wertingen laden alle Interessierten zu einem Programm ein, dass alle Altersstufen ansprechen soll. Der Auftakt ist ökumenisch und findet am Mittwoch den 24. Oktober, um 19 Uhr 30 in Gersthofen, Oskar Romero statt, Gesprächsrunde mit Dekan Blumtritt und Pfarrer Gössl: Was ist Kirche im lutherischen bzw. im katholischen Sinn?...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.10.12
  • 4
Kultur
Bereits 2007 trat schon einmal Martin Luther in der Meitinger Johanneskirche auf beim Reformationsgottesdienst mit anschließendem Lutherempfang.

Luther im Augsburger Land

Unter diesem Motto steht eine kleine Veranstaltungsreihe, die vom 24. - 31.Oktober stattfindet. Die drei evangelisch-lutherischen Nachbargemeinden Gersthofen, Meitingen und Wertingen laden alle Interessierten zu einem Programm ein, dass alle Altersstufen ansprechen soll. Der Auftakt ist ökumenisch und findet am Mittwoch den 24. Oktober, um 19 Uhr 30 in Gersthofen, Oskar Romero statt, Gesprächsrunde mit Dekan Blumtritt und Pfarrer Gössl: Was ist Kirche im lutherischen bzw. im katholischen Sinn?...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.09.12
  • 17
Kultur
Liederkranz Königsbrunn
8 Bilder

Musikalische Reise mit dem Liederkranz Königsbrunn im Seniorenzentrum Sankt Hedwig

Der "Liederkranz Königsbrunn" erfreute auch in diesem Jahr die Heimbewohner und deren Angehörige im Seniorenzentrum Sankt Hedwig mit einem musikalischen Nachmittag. Unter der Leitung von Chordirektor Josef Hauber nahm der Chor die Zuhörer unter anderem mit auf die Reise nach Österreich, Russland, Afrika, Estland und Hawai. Viele Heimbewohner kamen in Stimmung und sangen mit. Die Aktivitätenmanagerin Renate Fritsch bedankte sich, unter lang anhaltendem Beifall, bei den Sängerinnen und Sängern....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.07.12
  • 6
Kultur
Seemannschor Königsbrunn
9 Bilder

Adventskonzert mit dem Seemannschor Königsbrunn im Seniorenzentrum Sankt Hedwig

Zum Adventskonzert im Seniorenzentrum Sankt Hedwig konnte auch heuer Einrichtungsleiterin Susanne Jonas den Seemannschor Königsbrunn begrüßen. Heiteres und Besinnliches stand auf dem Programm. In diesem Jahr hörten die Heimbewohner und deren Angehörige eine breite Palette mit Liedern "fürs Herz". Weihnachten war es für die Seeleute besonders schmerzlich von zu Hause fort zu sein, so der Sprecher des Chores Günter Sonnenwald.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.12.11
Kultur
Liederkranz Königsbrunn im Seniorenzentrum Sankt Hedwig
11 Bilder

Liederkranz Königsbrunn erfreut Senioren in Sankt Hedwig

Im Seniorenzentrum Sankt Hedwig konnte auch heuer Aktivitätenmanagerin Renate Fritsch den "Liederkranz Königsbrunn" begrüßen. Eine breite Palette der Darbietungen, unter der Leitung von Chorleiter Josef Hauber, entführte die Zuhörer musikalisch in verschiedene Länder. In bewährter Weise moderierte durch den Nachmittag Renate Fritsch. Das Konzert endete mit der "Königsbrunner Hymne" einer Komposition von Josef Hauber. Unter lang anhaltendem Beifall wurden die Sängerinnen und Sänger...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.08.11
  • 1
Kultur
5 Bilder

Musikalischer Höhepunkt im Seniorenzentrum Sankt Hedwig in Königsbrunn

Die Damen der Akkordeongruppe unter der Leitung von Birgit Scharrer unterhielten im Seniorenzentrum Sankt Hedwig in Königsbrunn die Heimbewohner und deren Angehörige. Die Aktivitätenmanagerin Renate Fritsch moderierte wieder durch das abwechslungsreiche Programm. Das Konzert endete mit einem gemeinsamen Lied. Die Heimbewohner bedankten sich am Schluß des Konzertes unter lang anhaltendem Beifall. Ein unvergesslicher Nachmittag, den sicher noch viele in langer Erinnerung behalten werden.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.02.11
Kultur
Salonorchester -Harmonie- Königsbrunn
6 Bilder

Tag der offenen Tür im Seniorenzentrum Sankt Hedwig in Königsbrunn

Das Seniorenzentrum Sankt Hedwig in Königsbrunn veranstaltete am Sonntag, den 30. Januar 2011 einen Tag der offenen Tür mit einem umfangreichen Rahmenprogramm. Heimleiterin Susanne Jonas begrüßte die zahlreichen Gäste und Angehörige und Renate Fritsch moderierte in bewährter Weise durch den Nachmittag. Für die Besucher wurde auch eine Führung durch das Haus angeboten.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 31.01.11
Freizeit

Freibad eröffnet am 10. Mai Saison – Aktionen für Besucher geplant

Das Wertinger Freibad eröffnet zu Beginn der Pfingstferien am Samstag, 10.05.2008 seine diesjährige Badesaison. Die Stadt hat sich einiges einfallen lassen und will mit interessanten Aktionen zusätzliche Besucher anlocken. So erhält jeder 500. Besucher kostenlos ein Badetuch. Kinder bis 14 Jahre erhalten an jedem 1. Wochenende im Monat eine kleine Überraschung. Spannung, Spiel und Spaß für Kinder heißt es vom 04. - 06.08.2008. An diesen Tagen ist auch das Spielmobil des Landkreises im Freibad....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 25.04.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.