Selbermachen

Beiträge zum Thema Selbermachen

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Lokalpolitik

Oben ohne, bitte!!! Sicherheit auf dem 🚲: DA kommt uns was spanisch vor! Und auch baskisch / euskara!

Geht!  Sicherer = oben ohne!  Radfahrende im Baskenland fahren sicherer, wenn sie sich nach diesen Schildern gleich am Guggenheim Museum in Bilbao richten.  Was das wohl auf deutsch heißt?  Baskisch / euskara TXIRRINDULARIA: ENTZUNGAILURIK ETA MEGIKORRIK ES  Spanisch   CICLISTA: SIN AURICULARES NI MOVILES  Frage an unsere Leserinnen und Leser Nutzt dieses Schild eigentlich was: - im Baskenland, - in Spanien, - in Deutschland? Danke Ein ❤️-liches Dankeschön geht an das Langenhagener...

Lokalpolitik

Karte 6.000 x angeklickt: Hilfe für Radfahrende mit Reparatursäulen

Hilfe.  Panne? Radfahrende, einfach hier klicken:  Hilfe ist doch SOOO dicht! Hier ist die Karte mit Fahrrad-Reparatur-Stationen ...  - Fahrradwerkzeug - Bike Tools Einfach - Selbstbedienung - Self Service Details in diesem Haupt-Beitrag https://www.myheimat.de/langenhagen/ratgeber/6000-klicks-auf-die-karte-207-+50-eingetragen-hilfe-erfreut-selber-stationen-melden-das-neue-bundesweite-online-verzeichnis-der-fahrrad-self-d3227496.html

Ratgeber

Rauf aufs 🚲 - Radtouren selber fahren: Videos, Karten, GPX-Daten, Beratung, Ausarbeitung, Hinweise ...

Startpunkt: Innenhof. Schauen Sie sich mal dieses 🚲-Tour-Video an: Wir helfen auch Ihnen bei der Erstellung solcher eigener Videos! Einfach zu uns Kontakt aufnehmen! Vorschläge für individuelle Radtouren: ungeführt Rauf aufs 🚲: Radfahren in und um Langenhagen, siehe weiter unten ... Tourenlänge 15 bis 58 km. Unterstützung Der ADFC Langenhagen hilft mit interessanten, individuellen Touren zum Selbstfahren, herunterladbar ODER per Email von uns: - mit Video, Routen-Karten und Beschreibungen  -...

Kultur
21 Bilder

Schweden freut sich auf Weihnachten

An manchen Tagen im Jahr überkommt mich die Lust auf Schweden. Dann mache ich mich auf zum sprichwörtlich verrückten Möbelhaus in der Nähe, um in skandinavischen Wohnträumen zu versinken. Doch dieses Mal war es anders. Gleich am Eingang zum blau-gelben Paradies der Möbelschrauber befürchtete ich, zum Elch zu werden. Ganze acht Wochen vor der Zeit überlagerte süßlicher Weihnachtsduft den typischen Holzgeruch, der sonst die Besucher erwartet. Und üppig glänzende Julfest-Dekorationen versetzten...

Freizeit
18 Bilder

Selbst aktiv werden? In Birkenried haben Sie viele Chancen

Kunst und Kultur werden Normalerweise mehr oder weniger passiv genossen. Innere Befriedigung erreicht man allerdings eher durch aktives Gestalten. Das Kulturgewächshaus bietet dazu viele Möglichkeiten und engagiert dazu Künstler aus der näheren und fernen Umgebung. Selbst 2 Bildhauer aus Simbabwe werden dieses Jahr wieder Bildhauer-Workshops anbieten: Überblick Workshops, Anmeldungen mind. 2 Wochen vor dem Workshop per Mail: info@birkenried.de 16.-18. Mai: Aquarell-Workshop mit Martin Lutz...