Segeln

Beiträge zum Thema Segeln

Freizeit
Formverleimter Bootsrumpf mit Teakdeck
4 Bilder

Traditionelle Bootsbauweise oder formverleimt

Es gibt eine traditionelle und eine moderne Methode, Boote aus Holz zu bauen. Bei der traditionellen Bauweise werden massive Planken über einem Mallengerüst aufgeplankt. Kiel und Spanten bilden das »Innenskelett«. Diese Boote sind so genau gebaut, dass sie durch das Quellen des Holzes dicht werden. Jede Planke vergrößert sich um eine Spur. Dadurch drücken sie aneinander und das Boot wird dicht. Welches Holz wird verwendet? Teak, Mahagoni, Eiche, Lärche und Fichte – das sind die klassischen...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 26.02.09
  • 2
Freizeit

Das segelnde Klassenzimmer

Auf der Vorstandssitzung des Regionalen Seglerverbandes Leine / Weser e. V. (SVLW), der gestern Abend in Hannover stattfand, wurden wichtige Entscheidungen für das Breitensportsegeln getroffen. Der SVLW ist der selbstständige Regionalverband im Seglerverband Niedersachsen. Unter dem Motto "Das segelnde Klassenzimmer" steht der SVLW u. a. den Vereinen und Schulen in seinem Einzugsgebiet als Ansprechpartner und Koordinator für Segelprojekte, Schul-AG`s, und Kooperationen zwischen Schule und...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 24.02.09
Freizeit

Regionaler Seglerverband Leine-Weser e.V. - SVLW

Unter dem Namen Regionaler Seglerverband Leine-Weser e.V. - SVLW - hat sich am 14. April 2007 der Regionalverband als selbständige Untergliederung des Segler-Verbandes Niedersachsen e.V. - SVN - konstituiert und steht damit unmittalbar vor seine zweiten Gründungsjubiläum. Der SVLW umfaßt das Gebiet des ehemaligen Regierungsbezirks Hannover. Hierzu gehören u.a. das Steinhuder Meer, der Dümmer, die Seen um Hameln und Hildesheim sowie Teile der Weser. Neben dem SVLW gibt es noch 3 Regionalverbände...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 22.02.09
  • 1
Freizeit
Siegerehrung
2 Bilder

Regattatermine 2009 der WVStM

Die Wettfahrtvereinigung Steinhuder Meer hat ihre Regattatermine für das Jahr 2009 bekannt gegeben. Dabei werden insgesamt 36 Regatten über die Saison in den verschiedensten Bootsklassen ausgetragen. Auch für die Jüngstensegler sind 6 Regatten vorgesehen. Eine Internationale Deutsche Jüngstenmeisterschaft ist dabei für die Jüngstensegler nicht vorgesehen. Dafür aber eine Landesjüngstenmeisterschaft für Opti-Segler der Ranglisten A und B. Ausrichter dieses Ereignisse ist der Segler-Verein...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 20.02.09
Freizeit

Da, oder nicht da

Diese Frage gilt es zu beantworten. Gemeint ist die Frage, ob die Wasserschutzpolizei in dieser Segelsaison auf dem Steinhuder Meer vertreten ist oder nicht. Die Kritik am Abzug der WSP war groß und stieß bei vielen Seglern auf Kritik. Das ohne eine Präsenz die Steinhuder Meer Verordnung eingehalten werden kann, wird allgemein bezweifelt. Ein Argument die zur Schließung der WSP-Station führte, waren die geringen Einsatzahlen. Dieses Argument bewertete Ulrich Spohr, ehemaliger Wasserretter auf...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 11.02.09
Freizeit

Neue internationale Bootsklasse für Junioren

Auf der Hanseboot in Hamburg wurde dieses Boot als Umsteigerboot für Optisegler und Umsteiger von Teeny auf RS Feva vorgestellt. Eine Boot mit unheimleicher Zukunft und fantastischer Aktion. Die technische Daten Länge 3,64 m, Breite 1,42 m, Gewicht 63 kg, Segelfläche Gross 5,5m2 bzw. 6,5m2, Fock 2,2 m2, Gennaker 7m2. Gennaker-Action für Kinder ab 10 Jahren. Der Feva eignet sich perfekt für Kinder ab ca. 10 Jahren. Nach oben ist das Alter offen – es wird eher durch das Gewicht der Segler...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 25.11.08
Freizeit
6 Bilder

Teenys des HYC erfolgreich

In der Rangliste 2008 der Teeny - Klassenvereinigung sind drei Teams des Hannoverschen Yacht-Club im ersten Drittel der Rangliste placiert. Die Rangliste 2008 wird mit insgesamt 193 Booten geführt. Klaas-Werner Hartung zuerst mit Leonie Wetzel in einem Boot, wechselte in der Saison den Vorschoter und segelte mit Pablo Vogt als Vorschoter auf den Rang 53, Simon Spohr als Steuermann und Fabian Koy als Vorschoter, beide Neueinsteiger, begannen die Saison gemeinsam recht erfolgreich blieben auch...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 22.11.08
Natur
3 Bilder

HD20 Klassenvereinigung

Nach den ersten 3 Monaten, in denen wir unser Vorhaben publiziert haben, haben sich bereits 7 Segler gefunden, die sich an der Gründung einer Klassenvereinigung beteiligen wollen. Dies ist natürlich noch nicht genug. Es gibt weitaus mehr HD - Segler am Steinhuder Meer. Ein solches klassiches Boot verdient einfach eine Klassenvereinigung. Auf unserer Internetseite www.dersegelbote.de kann der aktuelle Stand der Dinge abgerufen werden. Alle HD - Segler können sich hierüber informieren und Kontakt...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 17.11.08
Freizeit

Eine Klassenvereinigung für HD 20 und 24

Diese Seite ist vor allem entstanden, weil wir am Steinhuder Meer und am Ammersee auch ein Segelboot haben. Eine HD20 von Fricke & Dannhus. Ganz aus Holz. Außer natürlich die Wanten und Beschläge. Bei Fricke & Dannhus werden aber nicht nur HD 20 gebaut. Dazu kommen noch die 'größeren Schwestern', die alle dort oben in Hüde am Dümmer entstehen. So die HD 24, HD 750, Seezungen, Hansajollen(!), 15er und 20er Jollenkreuzer sowie Sonderanfertigungen. Damit bin ich auch schon beim Thema. Es gibt...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 05.09.08
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.