Seerose

Beiträge zum Thema Seerose

Natur
17 Bilder

Riesenseerose Victoria

Entdeckt wurde die Victoria vor 1816 von Thaddäus Haenke, dann 1832 von Eduard Friedrich Poeppig, einem in Plauen im Vogtland geborenen Botaniker. Ihren Namen erhielt sie erst fünf Jahre später, als Sir Robert Schomburgk im Auftrag der Königlich Geographischen Gesellschaft von London in Guayana die Seerose ein weiteres Mal entdeckte und sie – zu Ehren der britischen Königin Victoria (1819–1901) – Nymphaea victoria nannte. John Lindley beschrieb sie dann gültig als Victoria regia. Heute noch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.07.19
  • 8
Natur
10 Bilder

Die Thermenseerose

Sie ist weltweit einzigartig und man findet sie nur in einem winzigen Biotop bei Oradea in Rumänien. Es wird angenommen, dass sie ein Überbleibsel einer subtropischen Vegetation noch aus dem Tertiär ist. Eine stetige unterirdische Thermalquelle speist den Bach Peţa und den See mit warmen Wasser. Diesem Umstand ist es zu verdanken, dass die Spezies die Eiszeiten des Quartärs überlebt hat. Die nächstverwandte Art ist die Nymphaea lotus aegyptia, der Tigerlotus, und gedeiht auf dem Nil in Ägypten....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.06.19
  • 6
  • 18
Natur
Oh, aufgepasst! Bald sind die guten Beeren  weggefuttert oder vertrocknet. Also noch schnell zugreifen!
5 Bilder

Impressionen bei kurzen Parkbesuchen in Lehrte

Bei seinen Einkäufen in Lehrte besucht der Fotograf gelegentlich vorher kurz den Stadtpark Lehrte. Aufgrund der extremen Trockenheit ist der Park derzeit aber nicht besonders attraktiv. Auch die Tiere lassen sich nicht im üblichen Umfang sehen. Zuverlässig zeigte sich in diesen Tagen nur die Sonne.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.08.18
  • 5
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.