Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Freizeit
25 Bilder

Reisebericht Andalusien, Costa de la Luz
Spanien: Andalusien, Costa de la Luz: Von Cadiz bis Tarifa

Costa de la Luz: Reiche Geschichte, weiße Dörfer und die Straße von Gibraltar Man sollte meinen, dass es hier in ReiseFreak’s ReiseMagazin und ReiseBlog schon genügend Reiseberichte über die Costa de la Luz / Andalusien gäbe. Aber einer geht noch: Heute führe ich Dich wieder an den attraktiven Strand Playa la Barrosa im Touristenort Novo Sancti Petri, der zur Stadt Chiclana gehört. Aber damit es nicht langweilig wird, testen wir heute das 3. Hotel, nämlich das Hotel Barrosa Park, zwischen dem...

  • 22.11.23
Freizeit
154 Bilder

51. Donauschwimmen 2020 (Neuburg an der Donau)

Am Samstag den, 22. Januar um 13.15 Uhr begann der 51. Donauschwimm-Spektakel im Eiskalten Donau. Das von der Wasserwacht Neuburg organisierte Schwimmen hat neben Hunderten von Einzelschwimmern auch viele Vereine hauptsächlich Wasserwacht, Tauchschulen und Schwimmvereine mit phantasievollen Masken und Wassergefährten mit Themen aus dem Politik angelockt. Themen wie Klimawandel, Deutsche Bahn, aber auch einige Politiker wurden auf die Schippe genommen. Zum größten Winter-Donauschwimmen Europas...

  • Bayern
  • Neuburg an der Donau
  • 26.01.20
  • 6
  • 8
Freizeit
98 Bilder

Sautrogrennen (Weiherfest Seglohe)

Naturschutzverein e.V. veranstaltete vom 1. bis 3. August diesjährige Weiherfest in Seglohe. Das Fest wird alle zwei Jahre, jeweils am ersten Augustwochenende durchgeführt. Es begann mit Wettschwimmen der kleinen ab acht Jahren und war in drei Jahrgangsstufen aufgeteilt. Sie schwammen auf Zeit um die Medaillen und hatten riesen Spaß. Im Festzelt spielte die Musikkapelle Fremdingen. Der absolute Höhepunkt war das Sautrogrennen, dazu hatten sich 14 Teams angemeldet. Der Brühtrog (auch Brenntrog,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.08.14
  • 5
  • 9
Freizeit
35 Bilder

Wünsche allen schöne Ferien und erholsamen Urlaub! GA

Der Starnberger See (früher Würmsee) ist ein See in Bayern, 25 Kilometer südwestlich von München. Der See ist der fünftgrößte See Deutschlands, aufgrund seiner großen Durchschnittstiefe jedoch der zweitwasserreichste. Über Bayern hinaus bekannt geworden ist der See auch durch den skandalumwitterten Tod König Ludwigs II. 1886 durch Ertrinken. An dieses Ereignis erinnern noch heute eine Votivkapelle und ein Holzkreuz im See nahe der Unfallstelle in Berg. Impressionen Starnberger See Ein...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.08.13
  • 3
Freizeit
91 Bilder

Ausflug der Kampfsportgemeinschaft Kocaman

Am Samstag den 27. Juli machte die Kampfsportgemeinschaft Kocaman einen Ausflug. Nachdem sich insgesamt 22 Personen am Treffpunkt Rainer Turnhalle um 8:00 Uhr versammelt hatten, ging die Fahrt los nach Riedenburg. Dort angekommen machten wir auf der Rosenburg zuerst einen Rundgang in der Burganlage und besichtigten das Museum. Man konnte viel über die Geschichte der Falknerei erfahren und einige präparierte Tiere sehen. Danach wohnten wir einer Flugvorführung der Greifvögel bei. Die Kinder...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.07.13
  • 2
Freizeit
7 Bilder

Eisschwimmer (Donauschwimmen)

Es waren beim 44. Donauschwimmen in Neuburg an der Donau fast 2000 Schwimmer darunter auch an die 15 bis 20 Eisschwimmer. Sie schwammen die kürzere Strecke von 400 Metern ohne Neopren Anzüge. Gingen in Aufwärmraum und kamen kurz darauf wieder raus und schwimmten noch eine Runde. http://www.myheimat.de/donauwoerth/freizeit/44-neu...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.01.13
  • 8
Freizeit
Naturbad Banteln im Sommer. Inzwischen mit neuem Sprung/Kampfturm. _ LeineLand Touristen sind voller Lob:
http://www.myheimat.de/gronau-leine/freizeit/leine_rhume-innerste_land-touristen-voller-lob-d2588185.html | Foto: Naturbad Banteln Verein
52 Bilder

Erholung im chlorfreien Naturbad Banteln, mit Gastronomie.

Mein Lieblingsbad, das Naturbad Banteln: Nachschau vom 3fach Jubiläum am 07.07.13 http://www.leinetal24.de/lokales/gronau/jahren-mit... Text unten unter "Neuigkeiten". Weitere Info unter: http://www.naturbad-banteln.de 1928 wurde das Freibad Banteln erbaut. Nachdem es von der Samtgemeinde Gronau 1996 geschlossen wurde, nahm 1998 der Förderverein „Naturbad Banteln“ das von ihm zum Naturbad umgebaute Bad in eigener Regie in Betrieb. Der alte Umkleidebau mit Sanitärbereich wich schon bald einem...

  • Niedersachsen
  • Banteln
  • 25.08.12
  • 3
Freizeit
Der See "ruft" ...
9 Bilder

Ilsesee Königsbrunn: "Puh" war das wieder ein Wochenende

Unsere Heimatzeitung, die "Augsburger Allgemeine", schrieb vor einigen Wochen über den Ilsesee in Königsbrunn: "Grillen und Sporteln am schönen Auwald. Von alt bis jung, für jede Altersklasse ist was dabei. Für Ruhe suchende weniger ...". Na ja, letzteres darf man nicht überbewerten. Zugegeben, an schönen Wochenenden wird es schon manchmal etwas "eng". Ich erlebte jedenfalls wieder einmal, wie schon so oft, ein herrlichen Wochenende am Ilsesee. Er ist schlichtweg ein "Geheimtipp" für...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.08.12
  • 7
Natur
Balu beim Sprung ins Wasser ....
4 Bilder

Hier ist das Springen vom Beckenrand erlaubt !!!!!

Unser Balu ist ganz verrückt nach Wasser . Egal ob er Spielzeug im Pool sieht, und es retten muß, oder einfach seine Runden dreht im Wasser. Neu entdeckt hat Balu, vom Rand reinzuspringen. Seht selber hier sind ein paar Bilder ....

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 18.08.12
  • 10
Freizeit

Badeseen in Rheinland-Pfalz

Ob picknicken, entspannen oder baden, auch in Rheinland-Pfalz gibt es eine Badeseen, die dies ermöglichen. In Rheinland-Pfalz befinden sich insgesamt 73 registrierte Badeseen, hier finden Sie die schönsten Drei. Der Gelterswoog liegt in der Nähe des Stadtteils Hohenecken von Kaiserslautern. Der See ist umgeben von Wald und ist der größte Stausee im Pfälzer Wald. Besucher finden einen 300 m langen Sandstrand und ein Bootssteg vor. Außerdem gibt es die Möglichkeit Kanus oder Ruderbote zu leihen....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 25.06.12
Natur
Eine Ente....
5 Bilder

So gesehen....

scheint heute auf myHeimat das Entenfieber ausgebrochen zu sein. Einige schöne Exemplare habe ich schon besichtigt und bin der Meinung, dass nur noch meine Fotos fehlen.... Viel Freude und ein schönes WochenenTe!

  • Hessen
  • Kassel
  • 22.06.12
  • 12
Natur
7 Bilder

Haubentaucher (Podiceps cristatus)

Hier habe ich Haubentaucher beim brüten beobachtet, sie haben das Nest im Wasser und es sind fünf Eier drin. Sie brüten ca 30 Tage, die Jungen können ab dem ersten Tag schwimmen und tauchen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.04.12
  • 1
Natur
14 Bilder

Körbchengeplauder: Die Badesaison ist eröffnet

Hallo myheimatler, ich bin es wieder: Bambi! War das nicht ein schönes Wochenende? Endlich frühlingshafte Temperaturen und Sonnenschein. Da fühlt man sich doch gleich energiegeladen und möchte die Welt erobern, oder nicht? Ich jedenfalls habe mich gestern tierisch gefreut, als Frauchen mit mir an den Hundestrand vom Diemelsee gefahren ist. Da war nicht nur "Leine los!" angesagt, sondern auch Spiel & Spaß im und am See. Kaum zu glauben, dass ich letztes Jahr allenfalls mal mein Pfötchen ins...

  • Hessen
  • Korbach
  • 18.03.12
  • 7
Freizeit
49 Bilder

Naherholungsgebiet Kuhsee (Augsburg)

Der Kuhsee lädt durch seine Nähe zum Lech und Siebentischwald neben dem Baden auch zum Spaziergang ein. Es sind Liegewiesen und zwei Kinderspielplätze vorhanden. Am Wochenende und Feiertagen wird der See durch die Wasserwacht betreut. Sehr empfehlenswert nicht nur im Sommer. Nach einem zweistündigen Spaziergang machte ich mich auf zum Rathausplatz im Zentrum, um das Beachvolleyball-Turnier anzuschauen. Das aber wiederum bei meinem nächsten Beitrag mit den schönen Damen von Augsburg und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.08.11
  • 6
Freizeit
49 Bilder

28. Spiel ohne Grenzen (Mönchsdeggingen)

3. Herr der Ringe Teilnehmer: 4 Mannschaften pro Durchgang 4 Mitspieler pro Team (davon mind. 2 Mädchen und der Mannschaftsführer) Sobald alle 4 Ringe aufgetaucht wurden und der Reifen samt Punktetafel wieder in der Wechselzone sind, ist das Spiel beendet! 2 Personen pro Mannschaft stehen bereits oben an der Rutsche. Der erste Spieler stürzt sich auf seinen Reifen, hinunter in die Fluten, und durchquert paddelnd das große Becken. Am Ende angekommen muss er einen am Grund liegenden Ring...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.06.11
Natur
14 Bilder

Was den Auwaldsee bei Lauingen nicht gerade schwimmbar macht

... das sind die im Übermaß vorhandenen Gewächse im See, die zur Zeit mechanisch entfernt werden. Die Stadt Lauingen dreht und windet sich um eine saubere Lösung. Stattdessen wird für 3 Wochen jedes Jahr einer, mittlerweile wegen des überbordenden Wachstums, sogar 2 Schwimm-Mäher beauftragt, für gutes Geld, die bis zum "Thriathlon" die eifrigen Gewächse entfernen sollen. Schon kurz nach dem Thriathlon sind die Pflanzen wieder nachgewachsen. Vergebene Liebemüh, hinausgeschmissene Steuergelder....

  • Bayern
  • Dillingen
  • 31.05.11
  • 4
Freizeit

Mein Lieblingsplatz zum Schwimmen: Der Diemelsee

Zugegeben: Die Wahl für eine kühle Erfrischung im Wasser fällt im Waldecker Land nicht leicht. Neben den zahlreichen Freibädern stehen unsere schönen Seen in Konkurrenz zueinander. Abgesehen von der guten und schnellen Erreichbarkeit ( allein im Hinblick auf mögliche Spritkosten) sind für mich Faktoren wie Parkmöglichkeiten und Eintrittsgelder ein wichtiges Hilfskriterium. Denn ich gebe natürlich gern Geld für mein Sommervergnügen aus, möchte aber nicht schon einen zweistelligen Betrag für...

  • Hessen
  • Diemelsee
  • 24.05.11
  • 3
Natur
7 Bilder

Dieser Schweizer-Schäferhund wollte mit mir spielen!

Während ich Schmetterlinge, Libellen und Frösche fotografierte kam dieser Hund auf mich zu, legte seinen Ball vor mir ab und wollte unbedingt, daß ich mit ihm spiele. Also nahm ich sein Ball und schleuderte ihn in den Weiher. Der Hund sprang hinterher und brachte ihn mir wieder. Erwartungsvoll stand er vor mir und so mußte ich den Ball nochmals schmeißen, was ich auch tat. Ich vergaß das Fotografieren, beschäftigte mich mit ihm weiter und unterhielt mich mit seinem Besitzer. Nach einer Weile...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.05.11
  • 7
Freizeit
12 Bilder

Nach Bamboocha: Eine Bestandsaufnahme

Am 11. August, einige Tage nach Beendigung der Mega-Party "Bamboocha" sind die Aufräumarbeiten schon weit gediehen. Einige kosmetische Änderungen sind noch fällig, doch dann kann das geruhsame Leben am Westteil des Schabringer Sees weiter gehen. Vorbildlich wurde übrigens letztes Jahr gearbeitet. Jede einzelne Zigarettenkippe wurde von Hand aufgelesen, so dass makelloser Strand und Liegewiese übrig blieben. Daran muss dieses Jahr noch gefeilt werden, wie die Bilder zeigen.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 12.08.10
Sport
12 Bilder

Baden im kleinen Naturfreibad

Baden im kleinen Naturfreibad Es war gestern Nachmittag, die Lufttemperatur war noch im angenehmen Bereich, als ich mich mit meinem Fahrrad auf den Weg machte eine befreundete Familie in Hasberg zu besuchen. Als ich nach fast 35 Kilometern radeln in Hasberg ankam wurde ich sehr freundlich begrüßt und gleich mit einem kühlen Weizen bedient. Nach dem ersten Schluck zur innerlichen Abkühlung ging ich zum Schwimmen das vielleicht kleinste Naturfreibad im Landkreis Unterallgäu. Nach knapp zwei...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 09.07.10
Natur
"Was wollt ihr denn da?"
21 Bilder

Schwanensee

An einem Weiher angekommen, gingen wir auf Insektensuche. Es war ein recht naturbelassener Weiher, den auch ein Biber sein Eigen nennen dufte. Ein paar Enten schwammen darauf herum und auch ein Schwan saß dort auf der Wiese. Wir gingen langsam auf ihn zu. Er sah uns, stand auf und watschelte uns mit aufgestellten Flügeln entgegen. Es sah fast ein bisschen bedrohlich aus. Nachdem er uns gezeigt hatte, wer der Herr auf dem Weiher ist, wendete er sich von uns ab und ging ins Wasser. Er ließ uns...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.05.10
  • 7
Freizeit
Schabringer Weiher, Oststrand
32 Bilder

Dillingen und seine Badeseen: Die Qual der Wahl. Baden im Dillinger Land

Das Dillinger Land zeichnet sich durch eine Vielzahl von beschwimmbaren Seen aus, deren touristisches und erholungsmäßiges Potential von der einheimischen Bevölkerung noch lange nicht ausgereizt ist. Dagegen findet man allerorts Autos, die herkunftsmäßig in allen möglichen Orten auf der schwäbischen Alb anzusiedeln sind. HDH, AA, GP und viele andere mehr sind keine Seltenheit. Sogar Angler aus dem Kreis Heilbronn habe ich schon getroffen. Schwimmen am See ist offenbar nicht alles, auch die...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 08.06.08
  • 5
Natur
1
10 Bilder

KÖNIGSBRUNN ... Biotope im Herzen der Stadt

"Myheimat Königsbrunn" - Viele "Durchreisende" kennen Königsbrunn nur so: Eine lange Ortsdurchfahrt, 7,5 Kilometer, das längste "Dorf" Süddeutschlands - haben sie vor 30 Jahren in der Schule gelernt - kein Ortszentrum und zudem eine "hässliche" Bebauung links und rechts der B 17 ALT. Die "Seele" der mittlerweile auf 28 000 EW angewachsenen, viertgrößten, kreisangehörigen Stadt in Schwaben, liegt allerdings hinter den "Bettenburgen" und "Bausünden" der vergangenen Jahre. Neben einer...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.06.07
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.