Schweiz

Beiträge zum Thema Schweiz

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur
11 Bilder

Markthalle Altenrhein

Die Markthalle Altenrhein im schweizerischen Staad. Idee und Konzept stammen von Friedensreich Hundertwasser, geplant und umgesetzt dann von Peter Pelikan.

Freizeit
Tengen am Morgen
28 Bilder

Wo liegt Tengen?

"Wo liegt Tengen?", diese Frage stellten meine Fans & Freunde, als ich ihnen erklärte meine Reise zum Hochzeitstag habe mich dorthin geführt. Wir hatten uns zum Ziel gesetzt, es sollte eine Reise an den Bodensee mit Besuch des Rheinfalls in der Schweiz werden. Auch Freunde in Winterthur und im Schwabenländle wollten besucht werden. Aber es sollte auch ruhig sein, anonym und mit Pool. Ein Hotel kam nicht in Frage und so fanden wir einen idealen Ort für uns auf dem "Hegau Familien Camping" in...

  • Baden-Württemberg
  • Tengen
  • 08.09.13
Freizeit
20 Bilder

In Stein am Rhein - der Perle, dort wo der Rhein den Bodensee verlässt.

Stein am Rhein und Linz am Rhein haben sehr viel gemeinsam. Allerdings so farbige und prächtigen Fassaden wie am Rathausplatz in Stein am Rhein können wir hier in Linz nicht aufweisen. Aber unsere Fachwerkhäuser hier in Linz sind allemal sehenswert und die Palette an gastronomischen Genüssen und Angeboten lässt sich mit deren in Stein am Rhein ebenfalls vergleichen. Ich finde den Spruch so gut "dort wo der Bodensee wieder zum Rhein wird" den ich irgendwo gelesen habe. Also tragen die Steiner...

Freizeit

Aus Liebe: Angekettet hoch über dem Bodensee

... und das wohl für ziemlich lange Zeit... Ganz oben in 22 Metern Höhe haben Sandra und Philip ihr Schloss angebracht. Nur den beiden gehört es, und alle, die hochsteigen auf den feinen Aussichtsturm am Rand des Bodensees in der Hafenmole bei Friedrichshafen, können das Schloss mit der Gravur dort oben entdecken... Seit Sommer 2000 gibt es den tollen Stahl-Turm mit einem gigantischen Blick auf die Bergwelt südlich des Sees in der Schweiz und Österreich.

Natur

Schmelzene Eisgletscher in den Alpen gefährden unseren Bodensee ?

15.11.2009 / Können wir uns auch in Zukunft auf unsere saubere Trinkwasserversorgung aus dem Bodensee verlassen ? Ein Schweizer Expertenteam hat ein Gutachten erstellt und die Alpengletscher untersucht. Gafahrstoffe wie das verbotene DDT ist in Jahrzehnten im Eis eingelagert und wird mit vielen anderen für Mensch und Tier gefährlichen Stoffen durch die Erderwärmung heute und in Zukunft frei gesetzt. Es ist nicht auszuschließen das die Region Bodensee die aus den Alpflüssen mit Schmelzwasser...

Freizeit
15 Bilder

Mit Gisela am Bodensee – von Bregenz bis zur Insel Reichenau

Bregenz ist die Landeshauptstadt des Vorarlbergs in Österreich und verdankt ihre Entstehung einer Römersiedlung. Nachdem der Ort im frühen Mittelalter unter der Herrschaft des Grafen von Montfort gestanden hatte, kam er im 16. Jahrhundert an Österreich, das Bregenz zur Festung ausbaute. Die Burg war einst der Sitz des Grafen von Bregenz. Sie wurde 1647 im dreißigjährigen Krieg von den Schweden zerstört. Die Kirche ist in den alten Palast eingebaut und eine der beliebtesten Wallfahrtskirchen am...

  • Baden-Württemberg
  • Konstanz
  • 11.05.09
  • 9
Freizeit
St. Gallen, ein schmuckes Städtchen
39 Bilder

St. Gallen

Eine Stadt, ganz in der Nähe des Bodensee's auf der schweizer Seite. Das Auto geparkt und zu Fuß in die Fußgänger - Zone gegangen, kann man viele Schönheiten entdecken die einem sonst in dieser Stadt verborgen bleiben.......