Schweiz

Beiträge zum Thema Schweiz

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Herbstausgabe

Liebe Leserinnen und Leser, der Herbst ist da – und mit ihm nicht nur die bunte Vielfalt vor unseren Fenstern, sondern auch viele neue Impulse rund um das gute Leben und Wohnen in den eigenen vier Wänden. Im Fokus steht diesmal das Passiv-Erdhaus in Günzburg als Beispiel für nachhaltiges Bauen. Wir geben Tipps für energieeffiziente Sanierungen, zeigen moderne Wege der Modernisierung und widmen uns innovativen Lösungen wie der Eisheizung in Göggingen. Außerdem beleuchten wir verschiedene...

Natur

Heute um 5:00 Uhr, wieder
Knapp 6 % Atom(!?)-Strom aus Frankreich importiert. - 1/3 des Stroms stammt aus Kohle, 1/7 aus Erdgas.

Ist da etwa Atomstrom dabei?  Deutschland importierte heute um 5:00 Uhr 5,79 % des Strombedarfs aus Frankreich. Die Importe gesamt 26 %, u.a.  ■ 5,79 % aus Frankreich ■ 4 % aus Österreich ■ 4 % aus der Schweiz ■ 3 % aus Norwegen ■ 3 % aus Tschechien ■ ... Sommer-Strom-Herstellung heute 5:00 Uhr, im Zeichen der Energiewende:  50 % aus konventionellen Kraftwerken ■ 36 % Kohle ■ 14 % Erdgas 24 % aus Kraftwerken mit Erneuerbaren Energien ■ 10 % Wind ■ 10 % Bio ■ 4 % Wasser ■ 0 % Sonne Quelle, auch...

Lokalpolitik
6:00 Uhr. - Als die meisten noch im Bette lagen und schliefen: Heute, am Muttertag-Morgen um sechs Uhr in der Frühe, importierte Deutschland 4,19 % des Strombedarfs aus Frankreich ...
5 Bilder

16,79 % Strom-Import am Muttertag um 6:00 Uhr
⚡️Strom⚡️: Warum reicht's nicht am Muttertag? Durch Einfuhren: 1/6 des Strom in Deutschland. - Die Strom-Importe aus dem Ausland stützen das deutsche Elektrizitätsnetz

Warum reicht der Strom nicht am Muttertag? Darum! Eine Frage des Geldes der Privatleute / der eigenen Umwelt-Ehre: Klar, weil viele Leute lieber mit dem ✈️ verreisen, umweltfreundlich(st) natürlich,und dann über die Regierung meckern, dass Strom aus dem Ausland gekauft wird.Anstatt SELBER in eigene Energieerzeugung/-ersparnis/-speicherung zu investieren. Wir in der Flughafenstadt Langenhagen bekommen gerade hautnah mit ✈️-Lärm und ✈️-Abgasen mit, ■ wie viel Geld im Fluge in die Luft geblasen...