Schwaben

Beiträge zum Thema Schwaben

Lokalpolitik
Von links: Alois Held (Erster Bürgermeister der Stadt Thannhausen), Daniel Gastl (Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Günzburg Krumbach), Gerhard Jauernig (Oberbürgermeister der Stadt Günzburg), Martin Sailer (Landrat Landkreis Augsburg), Ralf Wetzel (Erster Bürgermeister der Marktgemeinde Ziemetshausen), Hubert Fischer (Erster Bürgermeister der Stadt Krumbach), Jan Rothenbacher (Oberbürgermeister der Stadt Memmingen), Lorenz Müller (Erster Bürgermeister der Stadt Schwabmünchen), Dr. Stephan Winter (Erster
Bürgermeister der Stadt Mindelheim), Alex Eder (Landrat Landkreis Unterallgäu) und Thomas Munding (Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Schwaben-Bodensee). | Foto: Sparkasse Günzburg-Krumbach, Demet Karatas

Wirtschaft
Fusionsabsichten der Sparkassen Günzburg-Krumbach und Schwaben-Bodensee

Die Träger der beiden selbstständigen Sparkassen Günzburg-Krumbach und Schwaben-Bodensee sehen in einer Fusion sehr gute Möglichkeiten, neue Impulse zu setzen zum Wohle der gemeinsamen Region, auch in Zeiten besonderer Herausforderungen. „Wenn zwei kerngesunde und leistungsstarke Partner ihre Kräfte und Kompetenzen bündeln, entstehen Vorteile für die gesamte Region, für die Bürgerinnen und Bürger, für die Kunden und für die Mitarbeitenden“, darin sind sich die Verwaltungsratsvorsitzenden der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.01.24
  • 1
Natur
Die neue Führungsspitze im schwäbischen Bezirksverband für Gartenbau und Landespflege von links: Kaspar Rager, Ostallgäu (Stellvertreter), Ulrich Pfanner, Lindau (1. Vorsitzender), Dr. Regina Martin, Aichach-Friedberg (Geschäftsführerin), Hans Joas, Günzburg (Stellvertreter) und Peter Paintner, Günzburg (Schatzmeister).

Schwabens Gartler mit neuer Führungsspitze

Bezirksversammlung im „Grünen Baum“ in Niederraunau Mit regelmäßigen Fort- und Weiterbildungsseminaren des Bezirks- und Landesverbandes für Gartenbau und Landespflege im Kreislehrgarten in Krumbach ist der Landkreis Günzburg ein fixer Bestandteil bei Bayerns Gartlern. Zudem werden seit einigen Jahren im „Grünen Baum“ in Niederraunau wesentliche Entscheidungen gefällt. So wählten am Wochenende die Kreisvorsitzenden als Vertreter von 81.942 Mitgliedern aus 511 Ortsvereinen die neue Führungsspitze...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.11.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Neue Behörde in Krumbach!

Krumbach wird Standort einer neuen Behörde. Dabei handelt es sich um die Finanzkasse mit ca. 60 Planstellen und 75 bis 80 Beschäftigten. Im Zuge der derzeit erfolgenden Zentralisierung der sich an jedem Finanzamt befindlichen Finanzkassen hat der zuständige Staatsminister der Finanzen, Dr. Markus Söder, entschieden, dass Krumbach neben Kaufbeuren Standort einer der beiden Finanzkassen in Schwaben wird. Dies fand auch die Zustimmung des Ministerrats in seiner heutigen Sitzung. „Dies ist eine...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.02.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Weiterer gebundener Ganztagszug an der Mittelschule Krumbach

Der Ausbau der Ganztagsbetreuung im Landkreis Günzburg kommt einen großen Schritt voran. An der Mittelschule Krumbach kann zum kommenden Schuljahr ein zweiter gebundener Ganztagszug eingerichtet werden. Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle hat die entsprechende Genehmigung kürzlich erteilt, wie Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU) mitteilt. „Der Ausbau der Ganztagsschulen ist ein entscheidender Beitrag zu weiter verbesserten Bildungschancen für unsere Kinder“, so der heimische Abgeordnete....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.08.11
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

„Soziale Stadt“: 60.000 Euro für Krumbach

Bund und Freistaat unterstützen auch in diesem Jahr ein Projekt der „Sozialen Stadt“ im Landkreis Günzburg. Die Stadt Krumbach erhält 60.000 Euro aus dem Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm „Soziale Stadt“. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. „Die Förderung von Maßnahmen, die besonders benachteiligte Quartiere unterstützen und eine soziale Aufwärtsentwicklung einleiten bzw. einer Abwärtsentwicklung vorbeugen, ist besonders wichtig, um vergleichbare...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.04.11
Lokalpolitik

Neue Forsa-Umfrage – Freie Wähler bei zehn Prozent

Würde jetzt in Bayern gewählt, bekämen die Freien Wähler zehn Prozent. Das ist das Ergebnis der neuesten repräsentativen Wahlumfrage des Forsa-Instituts im Auftrag der Zeitschrift „Stern“. Damit würden die Freien Wähler ihr gutes Wahlergebnis von 2008 behaupten und nach nur zwei Jahren im Bayerischen Landtag wieder ein ebenso gutes Resultat erzielen. Der Vorsitzende der Freien Wähler Hubert Aiwanger dazu: „Die Karussellfahrt bei den Umfragen macht es schwierig, die Stimmung anhand von...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.01.11
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

15.000 Euro von der Bayerischen Landesstiftung für Sanierung des Gasthofes Munding in Krumbach

Wie der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mitteilt, stellt die Bayerische Landesstiftung 15.000 Euro für die Sanierungs- und Instandsetzungsarbeiten im Gasthof Munding in Krumbach zur Verfügung. Die Entscheidung hierzu fiel in der jüngsten Sitzung des Stiftungsrates. „Es freut mich, dass die Bayerische Landesstiftung die Instandsetzung des Gasthofs Munding trotz der angespannten Haushaltslage und dementsprechend knapper finanzieller Mittel in ihr Förderprogramm aufgenommen hat“,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.11.10
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Ministerrat schafft Voraussetzungen für Sicherheitswacht in Krumbach

Der Ministerrat hat in seiner heutigen Sitzung die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass auch in Krumbach eine Sicherheitswacht eingerichtet werden kann. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Die staatliche Sicherheitswacht in Bayern soll auf bis zu 1.000 Angehörige ausgeweitet werden. Zudem bekommen in Zukunft auch Kommunen mit weniger als 20.000 Einwohnern die Möglichkeit, eine staatliche Sicherheitswacht einzurichten. Ausschlaggebendes Kriterium sollen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.06.10
Lokalpolitik
3 Bilder

Rettet die Kommunen!

Parlamentarischer Abend des Verbandes der Bayerischen Bezirke mit der Freie Wähler Landtagsfraktion im Maximilianeum Vertreter des Verbandes der Bayerischen Bezirke haben sich am Dienstag im Bayerischen Landtag mit Abgeordneten der Freie Wähler Landtagsfraktion zu einem Meinungsaustausch über die sich zuspitzenden Finanzprobleme der Bezirke getroffen. Im Mittelpunkt der Diskussion standen die Zuwendungen des Freistaates aus dem Finanzausgleichsgesetz (FAG) sowie das nach Auffassung der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.06.10
Lokalpolitik

Freie Wähler zu neuem Kreditmediator

Hanisch: Metternich sollte zuerst nach Schwandorf kommen Die Landtagsfraktion der Freien Wähler möchte den von der Bundesregierung zum 1. März 2010 ernannten Kreditmediator, Hans-Joachim Metternich, aktiv in seiner Arbeit unterstützen. Joachim Hanisch, MdL der Freien Wähler und Innenausschussvorsitzender im Bayerischen Landtag, sagte, er wolle Metternich Gelegenheit geben, Unternehmen aus der Oberpfalz vor Ort zu erklären, wie und wo er ihnen helfen kann. Hanisch hat Metternich deswegen nach...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.03.10
  • 2
Lokalpolitik

Freie Wähler fordern Kommunalmilliarde

1) Forderungen der Freien Wähler: •Die von den Freien Wählern geforderte Kommunalmilliarde sollten sich Bund und Länder teilen. •Der Bund sollte ca. die Hälfte übernehmen. Dies kann dadurch erreicht werden, dass der Anteil der Kommunen an der Umsatzsteuer von 1,996 auf 4 Prozent erhöht wird. •Deutliche Senkung der Gewerbesteuerumlage. •Dies würde Mehreinnahmen von ca. 500 bis 600 Millionen Euro mehr Einnahmen für die bayerischen Kommunen bringen. Dies wäre auch eine langfristige und nachhaltige...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.03.10
Lokalpolitik

Freie Wähler legen Gesetzentwürfe für mehr Demokratie in Bayern vor

Mehr Transparenz und Bürgernähe möchte die Landtagsfraktion der Freien Wähler mit zwei Gesetzentwürfen erreichen. Zum einen geht es um die einjährige Bindungswirkung von Bürgerentscheiden. Diese könne bisher einfach abgewartet und damit ausgehebelt werden, da es keinen gesetzlichen Umsetzungsanspruch gebe, erklärt Florian Streibl, rechtspolitischer Fraktionssprecher. Der zweite Gesetzentwurf zielt auf die längst überfällige Einführung eines Informationsfreiheitsgesetzes endlich auch in Bayern...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.03.10
Lokalpolitik

Patientenbeauftragter für Bayern

Söder übernimmt endlich Idee der Freien Wähler Die Landtagsfraktion der Freien Wähler ist erfreut, dass Gesundheitsminister Markus Söder ihre Idee, einen Patientenbeauftragten für Bayern einzusetzen, übernommen hat. Prof. (Univ. Lima) Dr. med. dent. Peter Bauer, sozialpolitischer Fraktionssprecher aus Ansbach: „Eine unabhängige Schlichterstelle im ambulanten und stationären Gesundheitsbereich ist dringend notwendig. Wenn es zu Problemen in der Arzt-Patient-Beziehung kommt, kann ein...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.02.10
Lokalpolitik

Freie Wähler zu dramatischer Finanzlage der Kommunen

150 Millionen Euro für Kommunalen Rettungsschirm Die Landtagsfraktion der Freien Wähler hat sich bestürzt über die sich immer stärker abzeichnende Schieflage der kommunalen Finanzen in Bayern gezeigt. Ihr finanzpolitischer Sprecher, Manfred Pointner, sagte, nicht nur an den zurückliegenden, harten Winterwochen zeige sich, wie schwer es Städten und Gemeinden inzwischen fiele, selbst Pflichtaufgaben nachzukommen: „Wer als Bürgermeister oder Landrat nicht einmal mehr genug Geld hat, seine Straßen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.02.10
Lokalpolitik

Freie Wähler zum Hartz IV Urteil des Bundesverfassungsgerichts

Jung und Dr. Bauer: Urteil korrigiert endlich falsche Berechnung für Kinder Claudia Jung, familienpolitische Sprecherin, und Prof. (Univ. Lima) Dr. Peter Bauer, sozialpolitischer Sprecher der Freie Wähler Landtagsfraktion, begrüßen ausdrücklich das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu Hartz-IV-Leistungssätzen für Kinder. Die Änderung der geltenden Hartz IV-Leistungssätze für Kinder ist „längst überfällig“, so Jung. Endlich muss der reale Bedarf für Kinder bei der Bemessung der Sätze...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.02.10
  • 1
Lokalpolitik

Freie Wähler erwarten von Seehofer Taten statt Worte

Strafanzeige von Freien Wählern und SPD zeigt Wirkung: Seehofer kündigt Konsequenzen gegen HGAA-Verantwortliche an Die Freien Wähler werten die jüngste Äußerung von Ministerpräsident Seehofer, nach der sich die politisch Verantwortlichen am Desaster der Landesbank-Tochter Hypo Group Alpe Adria (HGAA) auf scharfe Konsequenzen einstellen müssten, „als ein Ergebnis der FW-/SPD-Strafanzeige gegen den ehemaligen Vorstand und Verwaltungsrat der BayernLB.“ Freie Wähler-Vorsitzender Hubert Aiwanger:...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.12.09
  • 1
Lokalpolitik

Freie Wähler mit Ergebnissen der BayernLB-Kontrollausschusssitzung unzufrieden

Die Freien Wähler Bayern haben sich von den Ergebnissen der jüngsten Sitzung des BayernLB-Kontrollausschusses enttäuscht gezeigt. Bernhard Pohl, Mitglied der Landesbank-Kontrollkommission sagte, die Sitzung habe zum Ankauf der heute maroden Tochter Hypo Group Alpe Adria (HGAA) nichts wirklich Neues erbracht. Pohl: „Die Sonderbeauftragte von Finanzminister Fahrenschon, Corinna Linner, wurde in der Sitzung mit kritischen Fragen zu ihrem HGAA-Bericht konfrontiert. Die Kommissionsmitglieder...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.12.09
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Zuschuss für Sanierung der Kirchhofmauer der Pfarrkirche in Niederraunau

Die dringend notwendige Sanierung der Kirchhofmauer der Pfarrkirche Heiligste Dreifaltigkeit in Niederraunau wird von der Bayerischen Landesstiftung mit 5.000 Euro bezuschusst. Dies teilte Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU) mit. Sauter zeigte sich erfreut über die Entscheidung der Bayerischen Landesstiftung, die Instandsetzung der Kirchhofmauer trotz der angespannten Haushaltslage und dementsprechend knapper finanzieller Mittel in ihr Förderprogramm aufzunehmen: „Der Förderbeitrag der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.12.09
Lokalpolitik

Bernhard Pohl MdL: Milliardengrab darf nicht noch größer werden

Freie Wähler gegen weitere Finanzhilfen für Hypo Group Alpe Adria Die Fraktion der Freien Wähler im Bayerischen Landtag hat sich gegen weitere Finanzhilfen für die BayernLB-Tochter Hypo Group Alpe Adria (HGAA) ausgesprochen. Bernhard Pohl, MdL, sagte, das Engagement der BayernLB über die Beteiligung an der Hypo Alpe Adria erweise sich als ein Beitrag aus der Rubrik „missglückter Kolonialismus“. Pohl: „Nach einem Bericht von Focus Online vom 25. November 2009 sind bisher schon etwa sechs...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.11.09
  • 1
Lokalpolitik

Freie Wähler fordern sofortigen Abbau des Bologna-Reformstaus

Piazolo: Schwarz-Gelb in Bayern muss jetzt handeln Der hochschulpolitische Sprecher der Freien Wähler-Landtagsfraktion, Prof. Dr. Michael Piazolo, hat erneut die Umsetzung dringender Studienreformen angemahnt. Eine Woche nach den jüngsten Bildungstreikveran¬stal¬tungen an bayerischen Hochschulen sagte Piazolo, die Staatsregierung verniedliche das Problem nach wie vor. Offenbar habe sie den Ernst der Lage inzwischen zwar erkannt, brauche aber zu lange, um zu reagieren. Dies jedenfalls lasse die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.11.09
Lokalpolitik

Positionen der Freien Wähler setzen sich durch

Der Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler Hubert Aiwanger zeigt sich zufrieden über die politische Entwicklung in den letzten Wochen. Die von den Freien Wählern immer wieder geforderte Streichung bzw. Absenkung der Biokraftstoffbesteuerung wird nun von Schwarz-Gelb in Aussicht gestellt. Die Einführung dieser Steuer von CDU/CSU und SPD in der Vergangenheit hatte einen weitgehenden Ruin der Biokraftstoffbranche zur Folge. „Auch die Einführung einer praxisorientierten Regelung zum...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.11.09
Lokalpolitik

Weiteres Ungemach für den Staatshaushalt

Hypo Group Alpe Adria verhagelt Budget Mit 231 Millionen Euro Zinseinnahmen aus den stillen Einlagen des Freistaats bei der BayernLB hatte Finanzminister Fahrenschon gerechnet. Das von der Landesbank zu übernehmende Defizit bei der Hypo Group Alpe Adria (HGAA) in Höhe von einer Milliarde Euro verhindert jedoch diese dringend benötigten Rückflüsse in den bayerischen Staatshaushalt. Für den finanzpolitischen Sprecher der Landtagsfraktion der Freien Wähler, Manfred Pointner (Freising), „setzt sich...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.11.09
Lokalpolitik

Ministerpräsident pfeift Finanzminister zurück

Seehofers Erklärung und Fahrenschons Ankündigung Noch Anfang dieser Woche sah sich Finanzminister Fahrenschon gezwungen, wegen der BayernLB neue Schulden aufnehmen zu müssen. Jetzt zeigt er sich davon überzeugt, auf eine Neuverschuldung verzichten zu können. Für Manfred Pointner MdL (Freising) und haushaltspolitischer Sprecher der Landtagsfraktion der Freien Wähler ist dieses Hin und Her „Ausdruck der Ratlosigkeit der Staatsregierung angesichts der prekären Haushaltslage in Bayern. Ganz...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.11.09
Lokalpolitik

Freie Wähler kritisieren Richterspruch zum Kruzifix-Urteil als falsch verstandene Toleranz

Das Kruzifix-Urteil des Europäischen Menschenrechtsgerichtshofs in Straßburg trifft in der Landtagsfraktion der Freien Wähler auf Unverständnis. Dass demnach Kreuze in Klassenzimmern öffentlicher Schulen nicht aufgehängt werden sollen, „ist falsch verstandene Toleranz, die die christlichen Wurzeln Europas verneint“, so Prof. Dr. Michael Piazolo, MdL (München) und europapolitischer Fraktionssprecher. Sein Kollege Florian Streibl (Oberammergau), Sprecher für Religionsangelegenheiten, fordert:...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.11.09
  • 2
Lokalpolitik

Freie Wähler kritisieren schwarz-gelbe Umverteilungspläne

Aiwanger: Kein Steuerharakiri zu Lasten der Kommunen Die Freien Wähler warnen die neue schwarz-gelbe Bundesregierung davor, zu Lasten der Länder und Kommunen an den steuerpolitischen Stellschrauben zu drehen. FW-Fraktions- und Landeschef Hubert Aiwanger: „Den meisten Kommunen steht heute schon das Wasser bis zum Hals, und jetzt will ihnen schwarz-gelb in Berlin auch noch weitere Gewichte an die Beine hängen.“ Die geplanten Steuersenkungen im Einkommensteuerbereich in Höhe von 24 Mrd. Euro...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.11.09
Lokalpolitik

Staatsregierung spricht Kommunen Kompetenz ab

Interfraktioneller Gesetzentwurf zum “Einheitlichen Ansprechpartner“ Die erste Lesung des interfraktionellen Gesetzentwurfes von SPD, Grünen und Freien Wählern zum „Einheitlichen Ansprechpartner“ (EA) hat in überraschender Klarheit gezeigt, was die Staatsregierung von den bayerischen Kommunen hält. Städte und Gemeinden seien gar nicht in der Lage, die Aufgaben der EAs wahrzunehmen, war von CSU und FDP zu hören. Völlig anders sehen das die betroffenen Landkreise, die kreisfreien Gemeinden sowie...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.11.09
Lokalpolitik

Einer für alles

Interfraktioneller Gesetzentwurf für „Einheitliche Ansprechpartner“ Einen interfraktionellen Gesetzentwurf zum Thema „Einheitliche Ansprechpartner“ (EA) hat die Landtagsfraktion der Freien Wähler initiiert und zusammen mit SPD und den Grünen eingereicht. Der Entwurf geht morgen im Landtag in die erste Lesung. „Einheitliche Ansprechpartner“ sind nach einer EU-Richtlinie bis Ende des Jahres einzurichten, um bürokratische Hemmnisse für europäische Dienstleister abzubauen und mehrfache...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.10.09
Kultur
12 Bilder

Was habt Ihr verpaßt?(!!!)

Freitag 5. Juni 20h BIRKENRIED Es war einfach toll mit Black Moses & The Spirits Reggae zu erleben, einzuatmen, zu genießen ... Seit 2005 gewann der Ausnahmekünstler alljährlich den begehrten Musikpreis in der Kategorie "Beste Reggae-Band". Mehr: http://www.blackmoses.de Moses Odiche Ariotu, geboren 1968 in Nigeria, erreicht mit seiner Musik die Menschen vor der Bühne. Er bringt sie zum Lachen, zum Tanzen, zum Träumen. Seine Botschaft lautet: Liebe, Gerechtigkeit, Respekt – unabhängig von...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.06.09
  • 5
Kultur
Reggae-Reggae-Reggae...
2 Bilder

Wählt Schwarz-Grün-Gelb-Rot !!!

Das Juni-Angebot des Kulturgewächshaus' Birkenried: Nach dem Afrika-Festival vom 29. Mai bis 1. Juni bleibt die Musikreise weiter in Afrika: Freitag 5. Juni 20h mit Black Moses & The Spirits. Seit 2005 gewann der Ausnahmekünstler alljährlich den begehrten Musikpreis in der Kategorie "Beste Reggae-Band". Mehr: http://www.blackmoses.de Moses Odiche Ariotu, geboren 1968 in Nigeria, erreicht mit seiner Musik die Menschen vor der Bühne. Er bringt sie zum Lachen, zum Tanzen, zum Träumen. Seine...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.06.09
  • 2
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Stärkung der Ganztagsschulen im Landkreis Günzburg

Der Ausbau der Ganztagsbetreuung im Landkreis Günzburg ist auf einem guten Weg. Wie Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU) mitteilt, werden die bestehenden Betreuungsangebote nicht nur fortgeführt, sondern es kommen weitere gebundene Ganztagsklassen in verschiedenen Schularten und Jahrgangsstufen hinzu. „Der Ausbau der Ganztagsbetreuung ist ein wichtiger Schritt hin zu weiter verbesserten Bildungschancen für unsere Kinder“, so Sauter. Im Bereich der Förderschulen handelt es sich um das in...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.06.09
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.