Schwaben

Beiträge zum Thema Schwaben

Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Wohlstand ist mehr als ein hohes Bruttoinlandsprodukt

Mehrere unterschiedliche Dimensionen müssen ebrücksichtigt werden Die Enquete-Kommission „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität“ debattierte am Montag über die politische und ökonomische Einordnung des Begriffs Wohlstand. Dazu erklärt der Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in der Enquete-Kommission, Georg Nüßlein: "Wohlstand und Lebensqualität für jeden Menschen in unserem Land, dafür setzt sich die CDU/CSU-Bundestagsfraktion besonders ein. Das Bruttoinlandsprodukt ist dabei kein ausreichender...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.01.12
Lokalpolitik
(von links nach rechts): Anton Schwarz, Geschäftsführer von Blumen Schwarz in Vöhringen, Roland Albert, Präsident des Bayerischen Gärtnereiverbandes, Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein und Josef Leitgib, Vorsitzender des Bayerischen Gärtnereiverbandes für den Bezirk Schwaben.

Abgeordneter Nüßlein im Gespräch mit den Gärtnern

Im Gewächshaus von Blumen Schwarz in Vöhringen diskutierte der CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein mit dem Geschäftsführer der Gärtnerei Schwarz, Anton Schwarz, dem Präsidenten des Bayerischen Gärtnereiverbandes, Roland Albert, und mit dem Bezirksvorsitzenden Schwaben des Bayerischen Gärtnereiverbandes, Josef Leitgib, über die Zukunft der Gärtnereibranche in der Region. Im Zentrum des Gesprächs stand die geplante Reform der landwirtschaftlichen Sozialversicherung. In einem Gesetzentwurf...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.01.12
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Vierspuriger Ausbau der B 10 in Neu-Ulm rückt näher

Wie der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) mitteilt, nehmen die Planungen für den vierspurigen Ausbau der B 10 zwischen der Einmündung der Staatsstraße 2021 und der Anschlussstelle Nersingen an die A 7 im Stadtgebiet von Neu-Ulm konkrete Formen an. Nachdem Nüßlein sich bei Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer für eine beschleunigte Bearbeitung der Vorplanungen eingesetzt hatte, teilte der Minister dem heimischen Abgeordneten nun mit, dass der Vorentwurf von der bayerischen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.01.12
Lokalpolitik
v.l. CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter mit dem 1. Bürgermeister der Marktgemeinde Offingen

Sauter und Wörz: Planfeststellungsbeschluss für Ortsumfahrung ist gutes Signal für Offingen

Landtagsabgeordneter Alfred Sauter und Offingens Erster Bürgermeister Thomas Wörz begrüßen den Planfeststellungsbeschluss für den Bau der Offinger Umgehungsstraße im Zuge der Staatsstraße 2028. „Für uns Offinger ist die Realisierung der Entlastungsstraße aufgrund der starken Verkehrsbelastung in der Ortsdurchfahrt Offingen dringend erforderlich, somit ist die Übersendung des Planfeststellungsbeschlusses kurz vor Weihnachten ein Geschenk für uns Offinger“, freut sich der Bürgermeister. MdL...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.12.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität schaffen Zusammenhalt und Fortschritt

Zugang zu Bildung und gesellschaftliche Durchlässigkeit sind bedeutend Martha C. Nussbaum, Professorin für Recht und Ethik an der University of Chicago diskutierte am Mittwoch mit den Mitgliedern der Enquete-Kommission „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität“ über das Thema „Wachstum und globale Gerechtigkeit“. Hierzu erklärt der Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in der Enquete-Kommission, Georg Nüßlein: "Aus Sicht der CDU/CSU-Bundestagsfraktion bilden Freiheit, Solidarität und Gerechtigkeit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.12.11
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): Digitaler Tachograph: Ausnahmen müssen für mindestens 150 Kilometer Entfernung gelten!

Handwerksbetriebe müssen wettbewerbsfähig bleiben Morgen diskutieren Verkehrsexperten der europäischen Kommission und verschiedener Organisationen im Rahmen einer Anhörung über den digitalen Tachographen. Die bisherige Regelung zum Einsatz der Fahrtenschreiber soll dabei auf ihre Praxistauglichkeit überprüft und eventuelle Änderungen der aktuellen Verordnung diskutiert werden. Eine der Schlüsselfragen wird sein, ab welcher Entfernung ein Einsatz eines digitalen Tachographen nötig sein wird. Die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.12.11
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Breitbandförderung im Landkreis Günzburg

„Dank der im Jahre 2006 von der Bayerischen Staatsregierung ins Leben gerufenen ‚Breitbandinitiative Bayern’ und des im Jahre 2008 gestarteten Bayerischen Breitbandförderprogramms sind 29 der 34 Städte und Gemeinden im Landkreis Günzburg in den Genuss von Fördermitteln zum Ausbau der Breitbandversorgung gekommen“ so der örtliche Landtagsabgeordnete Alfred Sauter. „Damit haben nahezu alle Städte und Gemeinden im Landkreis Günzburg, in denen die Breitbandversorgung bisher nicht ausreichend war,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.12.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Brüssel geht mal wieder zu weit

Verschärfung des Vergaberechts sorgt für mehr Bürokratie und für höhere Kosten bei den Verbrauchern Die Europäische Kommission hat jetzt einen Richtlinienvorschlag zur gesetzlichen Regelung der Vergabe von Dienstleistungskonzessionen vorgelegt. Dazu erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Die EU-Kommission ist mit ihrem jüngsten Vorschlag für eine Richtlinie zur gesetzlichen Regelung der Vergabe von Dienstleistungskonzessionen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.12.11
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Generationenprojekte in Bayern – Alt und Jung füreinander da

„Im Landkreis Günzburg gibt es wie in ganz Bayern viele gute Beispiele, wie der Generationendialog und der Generationenzusammenhalt in den Städten und Gemeinden gelebt werden. Diese Projekte tragen mit dazu bei, die demographische Entwicklung zu bewältigen und sind Ausdruck eines guten Zusammenspiels von Selbsthilfe, Bürgerschaftlichem Engagement und professioneller Hilfe.“ Mit diesen Worten verweist Landtagsabgeordneter Alfred Sauter auf die neue Internetseite...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.12.11
Lokalpolitik
CSU geführte Bayerische Staatsregierung unterstützt die Kommunen im Landkreis Günzburg
2 Bilder

Alfred Sauter: „Mehr Geld für die Kommunen im Landkreis Günzburg“ – Schlüsselzuweisungen 2012 gestiegen

Im Jahr 2012 fließen mehr als 28 Millionen Euro an staatlichen Mitteln für Schlüsselzuweisungen in den Landkreis Günzburg. Davon erhalten die kreisangehörigen Gemeinden im Landkreis knapp 14,5 Millionen Euro. Rund 13,5 Millionen Euro entfallen auf den Landkreis. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) Landrat Hubert Hafner sowie den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der kreisangehörigen Gemeinden im Landkreis mit. „Der Landkreis Günzburg profitiert vom bayernweiten...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.12.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Bildungsgutschein bei Vereinen einlösen

Der CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein ruft Eltern, die Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket des Bundes beantragen dürfen, dazu auf, ihre Kinder mit den Fördermitteln bei einem der vielen Sport-, Musik-, Schützen- oder kulturell tätigen Vereinen in der Region anzumelden. Der Bundestag hatte in diesem Jahr beschlossen, Hartz IV-Berechtigten zusätzliche Leistungen für ihre Kinder im Bereich Schule, Sport, Musik oder Kultur zur Verfügung zu stellen, um sie enger in die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.12.11
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

MdL Alfred Sauter: Klares Signal für die Feuerwehren – Mehr Geld für die Fahrzeug- und Geräteausstattung

„Das neue Jahr beginnt für die Feuerwehren im Landkreis Günzburg gleich mit einer guten Nachricht: Der Freistaat erhöht seine Zuschüsse bei der Fahrzeug- und Gerätebeschaffung. Die geltenden Förderfestbeträge werden zum 1. Januar 2012 pauschal um zehn Prozent angehoben. Dies bedeutet mehr Geld für die Ausstattung unserer Feuerwehren und eine Entlastung der kommunalen Haushalte. Damit wird einmal mehr deutlich, dass Bayern fest zu seinen Feuerwehren steht“, so Landtagsabgeordneter Alfred Sauter....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.12.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Wettbewerb zur Mobilität im ländlichen Raum

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) ruft dazu auf, jetzt an dem Wettbewerb „Menschen und Erfolge – In ländlichen Räumen mobil!“ teilzunehmen. Im Rahmen des Wettbewerbs sollen Einzelpersonen, Gruppen, Vereine, Verbände, Kammern, Verwaltungen, Gebietskörperschaften und Unternehmen ausgezeichnet werden, die mit ihren Projekten und Aktivitäten die ländliche Infrastruktur im Bereich Mobilität erkennbar sichern und verbessern. Das Bundesverkehrsministerium sucht gemeinsam mit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.12.11
Lokalpolitik
Die CSU-Stadtratsfraktion zieht für Günzburg an einem Strang: 1. v.l. Fraktionsvorsitzende Stephanie Denzler, 4. v.l. Fraktionsgeschäftsführer Stefan Baisch, 8. v.l. Kulturreferent Günter Prasser
3 Bilder

CSU-Stadtratsfraktion erneuert Forderung nach einem neuen Standort für den Weihnachtsmarkt

„Wir nehmen die Kritik der Bevölkerung und der Günzburger Vereine ernst (GZ berichtete) und fordern, den Weihnachtsmarkt zügig auf den Prüfstand zu stellen“, so die Vorsitzende der CSU-Stadtratsfraktion Stephanie Denzler. Der Günzburger Weihnachtsmarkt hat nach Auffassung der CSU-Stadtratsfraktion in der derzeitigen Form keine Zukunft, da man bei der Bevölkerung mit dem Namen und der Werbung eine Erwartungshaltung erzeuge, die bei Weitem nicht erfüllt werden könne. Der Versuch, den...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.12.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein
2 Bilder

Energietour mit Georg Nüßlein und Alfred Sauter fand großen Anklang

Auf große Resonanz stieß die Energietour in der Region um Günzburg. Der energie- und wirtschaftspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe, Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein, lässt die Energietour Revue passieren: „Die Umstellung der Energieversorgung auf erneuerbare Energien interessiert die Menschen. Zum wiederholten Mal haben sich innerhalb kürzester Zeit viele Teilnehmer für eine Energietour in der Region gemeldet.“ Nüßlein verspricht aufgrund der hohen Nachfrage, in den nächsten...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.12.11
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Freistaat fördert Neubau des Kreisverkehrs bei Wettenhausen

Der Umbau der Kreuzung von Staatsstraße 2024 und Kreisstraße GZ 17 bei Wettenhausen in einen Kreisverkehr wird vom Freistaat Bayern mit einem Betrag von 195.000 Euro bezuschusst. Die Förderung beläuft sich damit auf etwa 80 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtkosten in Höhe von 244.000 Euro. Landtagsabgeordneter Alfred Sauter hat zwischenzeitlich vom Bayerischen Staatsminister des Innern, Joachim Herrmann, MdL, eine entsprechende schriftliche Mitteilung bekommen. Diese Mitteilung ist auch dem...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.12.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Besuch bei der Grünen Woche und im Reichstag – so ist Berlin eine Reise wert!

Im Zeitraum vom 27. bis 29. Januar 2012 können Interessierte an einer Fahrt zur Grünen Woche in Berlin teilnehmen. Die Grüne Woche ist die weltgrößte Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Das internationale Nahrungs- und Genussmittelangebot und der Erlebnisbauernhof sind wesentlicher Bestandteil eines vielfältigen Ausstellungsprogramms. Der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) lädt die Reisegruppe im Zuge des Berlinbesuchs zu einer Besichtigung des Reichstags und einem...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.12.11
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Bayerische Landesstiftung: 8.250 Euro für Instandsetzung der Pfarrkirche in Unterbleichen

Die Außenrenovierung und die Instandsetzung des Dachstuhls sowie der Friedhofsmauer der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Unterbleichen wird von der Bayerischen Landesstiftung gefördert. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Der Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung hat die Unterstützung der Maßnahme mit einem Betrag von 8.250 Euro in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Alfred Sauter zeigte sich erfreut über die Entscheidung der Bayerischen Landesstiftung,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.12.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Stabilität für Deutschland und Europa

Mit dem Bundeshaushalt 2012 gehen wir wieder eine gute Etappe in Richtung unseres Ziels eines ausgeglichenen Haushalts. Der Bundestag hat den Haushalt 2012 des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie beraten. Dazu erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Mit Einführung des Euro hat Deutschland auf seinen Realzinsvorteil verzichtet. Die anderen Eurostaaten bekamen ihre Chance, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Diese...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.12.11
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter, JU-Kreisvorsitzende und Jugendreferentin des Günzburger Stadtrats Margit Munk (CSU), JU-Bezirksvorsitzender Dr. Hans Reichhart, Marktgemeinderat

JU fordert beitragsfreies erstes Kindergartenjahr

Der Kreisverband der Jungen Union Günzburg fordert das bayerische Kabinett zur Korrektur der aktuellen Kabinettsbeschlüsse auf. Die am vergangenen Wochenende beschlossene schrittweise Einführung eines beitragsfreien dritten Kindergartenjahres wird von der Jungen Union zwar ausdrücklich begrüßt. Allerdings setze die Regierung hier am falschen Hebel an, so die Kreisvorsitzende Margit Munk. „Wir halten es für wesentlich sinnvoller das erste Kindergartenjahr zu fördern“, so die Meinung der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.12.11
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Bayerische Landesstiftung fördert Renovierung der Pfarrkirche in Remshart mit 7.500 Euro

Die Bayerische Landesstiftung unterstützt die Innen- und Außensanierung der Pfarrkirche St. Leonhard im Rettenbacher Ortsteil Remshart mit einem Betrag von 7.500 Euro. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. „Der Katholischen Pfarrkirchenstiftung St. Leonhard Remshart kann bei den aufwändigen Instandsetzungsarbeiten an der Pfarrkirche in Remshart damit ein Teil der finanziellen Belastung abgenommen werden“, so der Abgeordnete. Der Chor der Katholischen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.12.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

MdB Dr. Nüßlein: „Ärztliche Versorgung in der Region für die Zukunft gesichert“

Wie der CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein mitteilt, hat der Deutsche Bundestag jetzt das sogenannte Versorgungsstrukturgesetz beschlossen, zu dem Nüßlein in den letzten Monaten einen intensiven Dialog mit den Hausärzten aus den Landkreisen Neu-Ulm, Günzburg und Unterallgäu sowie der Spitze des Bayerischen Hausärzteverbandes geführt hatte. Damit sollen verwaiste Arztpraxen und lange Anfahrtswege für die Patienten im ländlichen Raum bald der Vergangenheit angehören. Die Befürchtungen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.12.11
Lokalpolitik
JU-Kreisvorsitzende Margit Munk, Stadt- u. Kreisrätin (CSU)

Weihnachtsmann vs. Nikolaus: Junge Union im Kreisverband Günzburg startet jährliche Aktion „Gegen den Weihnachtsmann – Für den Nikolaus“

Kennen Sie ihn noch? Den Heiligen Nikolaus und die wunderbaren Legenden über ihn? Wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit sieht man ihn – den Weihnachtsmann. Überall und in allen verschiedenen Variationen ist er zu finden. Schokoladenweihnachtsmänner, Weihnachtsmänner aus Pappe und Plastik, der Weihnachtsmann vor und in den Kaufhäusern, und natürlich auch der Weihnachtsmann auf den Weihnachtsmärkten. Immer mehr schleicht sich der Weihnachtsmann in unsere Köpfe und in unsere bayrische Tradition....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.12.11
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Über 80.000 Euro für Forschungsprojekt an Psychiatrischer Klinik Günzburg

Wie die Bundestagsabgeordnete für Ulm und den Alb-Donau-Kreis sowie Bun-desministerin für Bildung und Forschung, Dr. Annette Schavan (CDU), und der Neu-Ulmer CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein mitteilen, erhält die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Günzburg vom Bund 81.685 Euro für ein Forschungsprojekt, das medizinische Leitlinien für die Behandlung psychisch kranker Menschen entwickeln soll. Die Klinik ist am Bezirkskrankenhaus Günzburg angesiedelt und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.12.11
Lokalpolitik
CSU-Ortsvorsitzende Stephanie Denzler, Stadt- u. Kreisrätin (CSU)

Arbeitskreis Wirtschaft der CSU diskutiert über eine Messe in Günzburg

Soll es in Günzburg wieder eine allgemeine Messe geben und wie könnte diese aussehen? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Veranstaltung des Arbeitskreises Wirtschaft der Günzburger CSU. Resümee war die Präferenz für eine erweiterte Ausstellung im Donauried. Der Arbeitskreis Wirtschaft des CSU-Ortsverbandes Günzburg hatte zu einem Gespräch eingeladen, um die Möglichkeiten einer Messe für die gesamte Stadt Günzburg zu erörtern. Sachkundiger Referent war Bernd Böhme als erfahrener Organisator...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.12.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Nüßlein: „Berufliche Bildung darf nicht diskriminiert werden“

Der CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein sieht in dem Vorhaben der Kultusministerkonferenz, die berufliche Bildung innerhalb des Deutschen Qualifikationsrahmen eine Stufe schlechter einzuordnen als das Abitur, eine Diskriminierung der beruflichen Bildung. Das will der Abgeordnete mit Unterstützung der IHK Schwaben und der Handwerkskammer für Schwaben verhindern. Der Deutsche Qualifikationsrahmen soll zur angemessenen Bewertung und Verortung deutscher Qualifikationen in Europa beitragen –...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.12.11
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Freistaat fördert Ausbau der Kreisstraße GZ 29 zwischen Ettlishofen und der Staatstraße 2020 sowie Bau eines Geh- und Radweges bis zur Staatsstraße 2023

Mit einem Betrag von 140.000 Euro fördert der Freistaat Bayern den Ausbau der Kreisstraße GZ 29 zwischen Ettlishofen und der Staatstraße 2020 in der Gemeinde Bibertal. Im Zuge der Baumaßnahme wird ferner ein Geh-, Rad- und Wirtschaftsweg zwischen Ettlishofen und der Staatsstraße 2023 bei Silheim angelegt. Dies teilen der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter sowie der 1. Bürgermeister der Gemeinde Bibertal, Robert Strobel (beide CSU), mit. Der Ausbau eines etwa 460 Meter langen Teilstücks...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.12.11
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Über 16,8 Millionen Euro für soziale Projekte im Landkreis Günzburg

Der Freistaat investiert in diesem und im nächsten Jahr insgesamt mehr als 16,8 Millionen Euro in die Arbeits- und Familienförderung sowie in soziale Projekte im Landkreis Günzburg. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter mit. „Hier zeigt der Freistaat einmal mehr, dass er in die Chancen von Menschen und damit in die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft investiert“, so Sauter. Besonderes Augenmerk liegt bei den Investitionen auf den wichtigen Bereichen der Förderung von...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.11.11
Lokalpolitik
Der CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein zu Besuch bei Metro

Regionale Vielfalt stärken

Auf Einladung des Vorstands der METRO AG besuchte der CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein den „Metro Cash & Carry“-Markt in Neu-Ulm. Auf Wunsch Nüßleins, der auch wirtschaftspolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe im Bundestag ist, stand im Mittelpunkt des Treffens die Vermarktung von regionalen Produkten. Die Metro Group, eines der bedeutendsten international agierenden Handelsunternehmen, ist in 34 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit rund 290.000 Mitarbeiter an über 2.100...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.10.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Turboschritt zum Turbo-Internet gut für die Region

Der CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein sieht die jetzt vom Deutschen Bundestag beschlossenen Änderungen des Telekommunikationsgesetzes als Meilenstein hin zu einer flächendeckenden Breitbandversorgung in Deutschland. Nüßlein, der auch Beauftragter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Telekommunikationspolitik ist, hatte bei den Verhandlungen zu dem Gesetz vor allem den ländlichen Raum wie die Region Bayerisch-Schwaben im Fokus. Hier gebe es im Hinblick auf schnelle Internetanschlüsse...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.