Schwaben

Beiträge zum Thema Schwaben

Lokalpolitik

Freie Wähler warnen vor Aus für lokale Fernseh- und Rundfunkanbieter

Finanzierung nicht gesichert / Meinungsvielfalt in Gefahr Bayerns lokale Fernseh- und Rundfunksender zittern dem Jahresende entgegen. Dann nämlich läuft die staatliche Förderung aus. Die Landtagsfraktion der Freien Wähler ruft die Bayerische Staatsregierung dazu auf, die Finanzierung auch über den 31. Dezember 2009 hinaus zu sichern. „Rund 40 Prozent der Einnahmen lokaler Sender bestehen aus Fördermittel. Ohne diese Unterstützung kann hochwertiges lokales und regionales Fernsehen in der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.07.09
Lokalpolitik

Einführung des Digitalfunks in Bayern

Freie Wähler fordern:„Gemeinden nicht im Regen stehen lassen“ Einigkeit bei der Finanzierung des neuen Digitalfunks herrschte unter den teilnehmenden Verbands- und Regierungsvertretern bei einer Anhörung der Freien Wähler-Landtagsfraktion zu diesem Thema. Demnach soll der Freistaat die Betriebskosten für das Netz übernehmen. Im Gegenzug könnten die Kommunen auf Förderungen bei Infrastruktur und Endgeräte verzichten. Lediglich das Finanzministerium habe noch Bedenken bei dieser...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 09.07.09
Kultur

Schwaben - ein Gebiet wie ein Fleckerlteppich

Geografie. Der Volksstamm der Schwaben ist in Bayern vorwiegend im gleichnamigen Regierungsbezirk, vom Ries bis zum Allgäu, beheimatet. Das Gebiet gehört seit Anfang des 19. Jahrhunderts zu Bayern. Dialekt. Gesprochen werden schwäbisch-alemannische Dialekte, die sich regional stark unterscheiden. Selbstverständnis. Bayern oder Schwaben? Das ist die Frage, die den Mitgliedern dieses Volksstammes die Seelenruhe raubt. Denn sie sind beides, doch weder das eine noch das andere richtig. Selbst...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.07.09
  • 15
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Ganztagsklasse ab nächstem Schuljahr

„Dies ist ein weiterer Schritt zur Verbesserung der Bildungschancen sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.“ Mit diesen Worten kommentiert der Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) die nun feststehende Einrichtung einer Ganztagsklasse an der Anton-Höfer-Volksschule in Thannhausen zum kommenden Schuljahr. Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle hat die endgültige Genehmigung soeben erteilt. Damit wird das Angebot an Ganztagsbetreuung im Landkreis Günzburg auch auf den Grundschulbereich...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.07.09
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Kernenergie: Gabriel spricht mit gespaltener Zunge!

In Deutschland laufen die sichersten Kernkraftwerke der Welt! Zur Forderung des Bundesministers Gabriel, den Atomausstieg zu beschleunigen, erklärt der energiepolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Unabdingbare Voraussetzung für den Betrieb eines Kernkraftwerkes ist die Sicherheit. Zwar hat die Schnellabschaltung die Zuverlässigkeit des Sicherheitskonzepts bewiesen, doch beim Betrieb eines Atomkraftwerkes gibt es für uns keine Kompromisse. Deshalb...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.07.09
  • 4
Lokalpolitik

Ausbau der Jugendsozialarbeit an Schulen im Landkreis Günzburg

Die Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) im Landkreis Günzburg wird weiter gestärkt. Wie Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU) mitteilt, werden zum 1. September 2009 die Johann-Ernst-Eberlin-Volksschule in Jettingen-Scheppach, die Freiherr-von-Stein-Volksschule in Ichenhausen sowie das Sonderpädagogische Förderzentrum in Ursberg jeweils mit einer halben zusätzlichen Stelle vom Freistaat Bayern gefördert. „Mit dem eindeutigen Fokus auf sozial benachteiligte junge Menschen leistet die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.07.09
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Finanzielle Erleichterungen für die Landwirtschaft beschlossen

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) informiert über eine entscheidende Erleichterung bei der Agrardieselrückerstattung, die von den Landwirten in der Region eingefordert wurde. Durch die allgemeine Verunsicherung der Verbraucher und den Druck bei den Erzeugerpreisen seien die deutschen und bayerischen Landwirte unmittelbar von der derzeitigen Wirtschaftskrise betroffen, so Nüßlein. Deshalb sei es immens wichtig, der Land- und Forstwirtschaft jetzt ein unterstützendes...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.07.09
Freizeit
Pestmaske aus Unterammergau
5 Bilder

Von Hänsele, Storch und Co. - Vogelmasken in schwäbischen Fruchtbarkeits- und Pestbräuchen

Von Hänsele, Storch und Co. Vogelmasken sind in allen Kulturen recht häufig. Von ganz besonderer Bedeutung erscheinen nun aber vor Allem jene Vogelmasken zu sein, die sich durch besonders lange und noch dazu rote Schnäbel auszeichnen. Auffällig sind hier die Ähnlichkeiten Bärenmasken mit lang heraushängender Zunge (Buttenmandel in Berchtesgaden, Klausen in Sonthofen) und freilich auch mit jenen Menschenmasken mit besonders langer Nase. Charakteristische Beispiele solcher Nasentypen finden sich...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 04.07.09
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Kompromiss beim Feuerwehrführerschein

„Der Einsatz der CSU für eine möglichst einfache und kostengünstige Regelung für unsere Feuerwehrleute hat sich gelohnt. Der gefundene Kompromiss zum Feuerwehrführerschein ist für uns allerdings noch nicht die endgültige Lösung.“ Mit diesen Worten kommentierte der Günzburger Landtagsabgeordnete Alfred Sauter den am 1. Juli gefassten Beschluss des Verkehrsausschusses des Deutschen Bundestages zum Feuerwehrführerschein. Nach langen und harten Auseinandersetzungen mit dem Koalitionspartner SPD...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.07.09
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP-ED/CSU): Türkei-Gespräche zeugen vom Selbstbetrug des Rates

Weitere Beitrittsgespräche mit der Türkei für Dienstag geplant / Ferber: nicht die EU steht in der Bringschuld, sondern die Türkei! Als „Selbstbetrug des Rates" hat der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber, die für morgen geplante Eröffnung eines weiteren Verhandlungskapitels mit der Türkei genannt. „Die Türkei hat keinerlei Fortschritte auf dem Weg zu einer Stärkung der Presse- und Meinungsfreiheit sowie dem Schutz von Minderheiten gemacht. Deshalb sollte der Rat...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.06.09
Lokalpolitik

Freie Wähler lehnen Privatisierung des Trinkwassers ab

Wasser ist Leben. Dementsprechend lebhaft war die Diskussion zum Thema „Wasserversorgung – Liberalisierung oder Stärkung der Gemeinden?“ bei der finanzpolitischen Regionalkonferenz im oberpfälzischen Pettendorf (Lkr. Regensburg), zu der Bezirksvorsitzende und MdL Tanja Schweiger Teilnehmer aus mehreren Regierungsbezirken begrüßen konnte. Manfred Pointner (MdL, Freising), finanzpolitischer Sprecher der FW-Landtagsfraktion, betonte, wie wertvoll Wasser sei: „Über eine Milliarde Menschen haben...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 29.06.09
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter
2 Bilder

CSU kämpft für den Feuerwehrführerschein – SPD blockiert

„Die CSU setzt sich weiterhin nach Kräften für eine möglichst einfache und kostengünstige Lösung für unsere Feuerwehrleute ein“, betont der Günzburger Landtagsabgeordnete Alfred Sauter und verweist auf die intensiven Bemühungen von Innenminister Joachim Herrmann im Bundesrat, damit Einsatzfahrzeuge bis zu 4,75 Tonnen noch mit der Führerscheinklasse B geführt werden dürfen. Die Länder haben dieser Forderung Bayerns im Bundesrat mehrheitlich zugestimmt. Der bayerische Antrag zur Änderung der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.06.09
Freizeit
Jazziges Kneipp-Bad in BIRKENRIED
12 Bilder

Jazz im Kneipp-Bad!!! (?)

Es regnet, es regnet... es schüttet, es gießt... ununterbrochen... Kann das einen hartgesotteten Bürgerreporter von myheimat von Irgendwas zurückschrecken? Aber nein! Und Luis erst recht nicht! Wenn es um Kunst, Musik, Natur, (Naturgewalt) geht, er ist immer dabei. Diesmal wollte er keines Falls Lisa da Costa verpassen. Er hat sich tapfer geschlagen und ich vermute, ihm sind viel-viel Bessere Bilder gelungen als mir. Schaut einfach die Bilder an! Es war ein, für alle Mitbeteiligten, für...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.06.09
  • 8
Freizeit
Hilfe unter: Ulrike Häußler Tel.: 0173/8922673; www.birkenried.de

Rätsel: Was ist "Encaustic-Malerei" ???

Rätsel: Was ist "Encaustic-Malerei" ??? Ulrike Häußler könnte bei dieser Frage behilflich sein. Die Heidenheimer Malerin hat ihre Atelier jetzt in BIRKENRIED. Sie läßt sich von Birkenried inspirieren. Sie malt und malt und malt und... ...und sie zeigt auch wie man malt! Malkurs mit Ulrike Häußler "Die Macht der Farben, Einführung in die Mischtechnik" Acrylmalerei in Verbindung mit Encaustic-Malerei gibt besonders großen Spielraum und kann helfen die eigene Schöpferfreude zu erleben. Gemeinsamme...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.06.09
  • 9
Freizeit
Das Bild ist schon längst weg! (Wet Painting 2008)BIRKENRIED
9 Bilder

Das Bild ist schon längst weg!

Haben Sie Lust ein neues zu malen? Nur keine Scheu! Mit Uli klapp´s bestimmt! Malkurs mit Ulrike Häußler Die Macht der Farben, Einführung in die Mischtechnik Acrylmalerei in Verbindung mit Encaustic-Malerei gibt besonders großen Spielraum und kann helfen die eigene Schöpferfreude zu erleben. Als Bildträger werden Leinwände, Kartons eingesetzt. Es kann abstrakt und gegenständlich gearbeitet werden. Auch das Experimentieren z.B. mit Sand, Asche und Collage soll nicht kurz kommen. Gemeinsamme...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.06.09
Lokalpolitik
2 Bilder

Mit Jeans und in Turnschuhen zurück ins Mittelalter: Landsknechte proben für „Schlacht von Peutelstein 1511“

Mindelheim (aha). Ein ungewöhnliches Bild hat sich Passanten am Samstagnachmittag im bayerischen Mindelheim (Kreis Unterallgäu) geboten: Mit Spießen, Schwertern und Fahnen probten rund 50 Mindelheimer lautstark die „Schlacht von Peutelstein 1511“. Statt mittelalterlicher Kostüme trugen die Darsteller bei den Proben allerdings neuzeitliche Kleidung, wie Jeans und Turnschuhe. In historischen Gewändern sowie Rüstungen und vor Publikum wird die Schlacht mit etwa 250 Mitwirkenden am kommenden...

  • Bayern
  • Mindelheim
  • 24.06.09
Kultur
Lisa da Costa 2004 von RTL II zur zweitschönsten Frau der 90er Jahre gekürt.

Die zweitschönste Frau ist wieder bei uns!!!

"Die zweitschönste Frau der 90er Jahre" am 27. Juni um 20.30 Uhr in BIRKENRIED!!! Hotel Bossa Nova, Cool Jazz und Samba mal klassisch, mal selbst komponiert. Vier Musiker, wie füreinander geschaffen Lebensfreude, das Rauschen des Meeres die Leichtigkeit des Seins ...wie in Rio de Janeiro! Lisa da Costa gastiert am 27. Juni im Kulturgewächshaus Birkenried Birkenried liegt an der B16 zwischen Günzburg und Gundelfingen bei der 5-köpfigen Giraffe Monika. Unsere "Kultur-Lounge" im Skulpturenpark ist...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.06.09
  • 3
Lokalpolitik

Keine 5. Klasse über 25 Schüler

FW-Dringlichkeitsantrag im Ausschuss für Bildung, Jugend und Sport Mit einem Dringlichkeitsantrag möchte die FW-Landtagsfraktion künftig fünfte Klassen in allen Schularten auf höchstens 25 Schüler begrenzen. In diesen Orientierungsklassen entscheide sich schließlich die schulische Zukunft der Kinder, und nur so sei eine ausreichende Betreuung in diesen wichtigen Monaten durch die Lehrer erreichbar. „Das Gelenkklassen-Modell der Bayerischen Staatsregierung kann nur funktionieren, wenn wir diese...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.06.09
Lokalpolitik

Brunner verkennt den Ernst der Lage

Milchpreise desolat. Getreidemarkt am Boden. Mastschweineerlöse sauschlecht. Und was macht Landwirtschaftsminister Helmut Brunner? Er präsentiert mit dem Bericht zur Erweiterung bäuerlicher Unternehmertätigkeit im haus- und landwirtschaftlichen Bereich einen alten Hut. „Mit keinem Wort werden die aktuellen Probleme etwa auf dem Michmarkt genannt. Von Lösungsansätzen ganz zu schweigen“, ärgert sich Ulrike Müller, MdL (Missen-Wilhams), agrarpolitische Sprecherin der FW-Landtagsfraktion....

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 24.06.09
Lokalpolitik
Europaabgeordneter Markus Ferber (CSU)

Markus Ferber (EVP-ED/CSU): Europäisches Parlament wird Klonfleisch vom Teller verbannen! | Politik | Bayern

EU-Landwirtschaftsminister tagten gestern! „Klonfleisch darf nicht auf den Tellern europäischer Verbraucher landen". Dies forderte der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber, anlässlich der gestern stattfindenden Tagung der EU-Landwirtschaftsminister über die Zulassung von neuartigen Lebensmitteln. Zugleich kündigte er Widerstand im Europäischen Parlament gegen die Pläne zur Zulassung von Klonfleisch an. Das Europäische Parlament habe in seiner ersten Lesung den...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.06.09
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Werner Langen (EVP/CDU) und Markus Ferber (EVP/CSU): Barroso muss Konsolidierung vor Erweiterung stellen

Kommissionspräsident muss politische Führung zeigen / Europaparlament wird seine Rechte wahrnehmen / EU-Gipfel schlägt Barroso nur informell vor: Die CDU/CSU-Gruppe im Europaparlament befürwortet eine zweite Amtszeit von Kommissionspräsident Barroso, knüpft daran aber Bedingungen. "Wir unterstützen grundsätzlich seine Kandidatur. Jetzt müssen wir mit ihm reden und sehen, was er an Forderungen bereit ist zu übernehmen. Wir verlangen politische Führung und den Grundsatz Konsolidierung vor...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.06.09
Lokalpolitik
unser Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein (CSU)

Ausbildungspakt nicht mit unrealistischen Vorgaben befrachten

Deutsche Wirtschaft der ist sich ihrer Verantwortung für unsere Jugend bewusst! Anlässlich der unrealistischen Forderungen des Bundesarbeitsministers nach 600.000 Ausbildungsverträgen erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Der nationale Pakt für Ausbildung hat in den letzten Jahren eine hervorragende Arbeit geleistet. Die Unternehmen haben jedes Jahr mehr Ausbildungsplätze realisiert, als in den anspruchsvollen Paktzielen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.06.09
Freizeit
die 60m hohen Türme
28 Bilder

Bad Waldsee - St. Peter

Natürlich haben wir auch die Hauptkirche des Ortes besucht. Mit seinen zwei 60m hohen Türmen ist sie Wahrzeichen der Stadt, prägend für die oberschwäbischen Landschaft; ja für ganz Süddeutschland - denn so etwas gibt es nicht noch einmal. Der Hochaltar hat eine fast mystische Ausstrahlung. Durch den verschiedenen Lichteinfall bekommt das ganze Kirchenschiff eine Atmosphäre um genug Wärme zu verbreiten.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 22.06.09
  • 10
Freizeit

Nicht verpassen!!!

Es ist gut ausgeschildert, also nicht zu verfehlen !!! 5 Minuten von Günzburg und nur 10 Minuten von Legoland! HEUTE am Samstag, 20. Juni, AUFTAKT für Motorrad- und Oldtimer-Fest in Birkenried: ab 20 Uhr, wird kräftige Musik aufgelegt, damit Biker- und Oldtimerfans zusammen eine schöne Party feiern können. Ob im Kulturgewächshaus auf der Tanzfläche, im Biergarten oder am Lagerfeuer, urige Stimmung ist garantiert und Deftiges für hungrige Männer steht ebenfalls auf dem Programm. MORGEN am...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.06.09
  • 2
Freizeit
Neue Parkmöglichkeiten im Landkreis!
3 Bilder

Neue Parkmöglichkeiten im Landkreis!

HEUTE am Samstag, 20. Juni, AUFTAKT für Motorrad- und Oldtimer-Fest in Birkenried: ab 20 Uhr, wird kräftige Musik aufgelegt, damit Biker- und Oldtimerfans zusammen eine schöne Party feiern können. Ob im Kulturgewächshaus auf der Tanzfläche, im Biergarten oder am Lagerfeuer, urige Stimmung ist garantiert und Deftiges für hungrige Männer steht ebenfalls auf dem Programm. MORGEN am Sonntag ab 9 Uhr Frühstück, 11 Uhr läuten die Glocken der Birkenrieder Kapelle zum Biker-Gottesdienst mit Diakon...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.06.09
  • 5
Lokalpolitik
CSU-Kreisvorsitzender u. Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Europawahl im Landkreis Günzburg für die CSU erfreulich gut ausgefallen

Spitze der Kreis-CSU analysiert Wahlergebnisse Die Kreisvorstandschaft der CSU im Landkreis Günzburg traf sich mit allen CSU-Ortsvorsitzenden in Ichenhausen, um die Ergebnisse der Europawahl auszuwerten. Unter der Leitung des Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Alfred Sauter warf die Führungsspitze der Kreis-CSU dabei auch ein besonderes Augenmerk auf das Abschneiden der anderen Parteien. Sorge macht der CSU das mangelnde Interesse der Bürger, überhaupt ihre Stimme abzugeben. „Mit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.06.09
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

CDU/CSU-Gruppe bestätigt ihre Führungsspitze

Langen (CDU) und Ferber (CSU) wiedergewählt / Barroso muss inhaltliche Zusagen machen / Politischen Gestaltungsspielraum im neu gewählten Europaparlament nutzen! Die CDU/CSU-Gruppe wird mit ihrem bewährten Führungsduo in die neue Legislaturperiode des Europaparlaments gehen. Die Unionsabgeordneten bestätigten gestern Abend den amtierenden Vorsitzenden, Dr. Werner Langen (CDU), und den Co-Vorsitzenden, Markus Ferber (CSU), in ihren Ämtern. "Wir bleiben die mit großem Abstand stärkste Kraft aus...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.06.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.