Schwaben

Beiträge zum Thema Schwaben

Sport

Vier Regionen für Europa
Bezirk Schwaben veranstaltet internationales Jugend-Fußballturnier in Kaufbeuren

Am 8. und 10. August treten Fußballer aus U16-Jugendmannschaften im Parkstadion Kaufbeuren gegeneinander an. Sie stammen aus Schwaben und den drei Partnerregionen des Bezirks. Unter dem Titel „Vier Regionen für Europa“ findet seit 2002 jährlich eine internationale Begegnung von U16-Fußballspielern statt. Die Mannschaften stammen aus Schwaben, der Mayenne (Frankreich), Suceava (Rumänien) und Tscherniwzi (Ukraine). Mit allen drei Regionen unterhält der Bezirk Schwaben langjährige und intensive...

  • Bayern
  • Kaufbeuren
  • 02.08.23
Lokalpolitik
Gehen gemeinsam auf Sommertour: Ulrich Reiner (Direktkandidat Bezirkstag), Elke Rathgeb (Zweitstimmenkandidatin Landtag), Jenny Schweyer (Zweitstimmenkandidatin Bezirkstag), Landtagsabgeordneter Dr. Fabian Mehring (Direktkandidat Landtag). | Foto: Foto: Franziska Mehring

FREIE WÄHLER "Sommertour"
FREIE WÄHLER-„Sommertour“ durch Stimmkreis

FW laden zum Menschenkicker-Turnier an den Aschberg: Erlös geht an Glühwürmchen e.V. Auf eine besondere Art der Wahlwerbung setzen erneut die Freien Wähler im Stimmkreis Augsburg-Land-Nord/Dillingen. Bereits im letzten Jahr begab sich der heutige Dillinger Landrat Markus Müller erfolgreich auf „Tour de Landkreis“, um die Menschen in der Region von sich zu überzeugen. Nun gehen auch die Kandidaten für die nahenden Bezirks- und Landtagswahlen auf „Sommertour“ durch die Region. „Im August hat...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.08.23
FreizeitAnzeige
Stadt Schwabmünchen | Foto: Matthias Baumgartner
4 Bilder

Unterwegs in... Schwabmünchen!
Stadt der Vielfalt: Schwabmünchens Herz schlägt für Kultur

Schwabmünchen zieht durch seine gute Infrastruktur und attraktiven Angebote immer mehr neue Bewohner an. Jedes Jahr werden um die 200 Neuzugänge verzeichnet. Um das angenehme Wohnklima beizubehalten, wird in die wichtigsten Bereiche investiert. Schwabmünchen bietet über das Jahr hinweg zahlreiche kulturelle Veranstaltungen an, die viele Besucher anlocken. Singoldsand Festival Was als Jugendpopkulturfestival vor über zehn Jahren begann, ist inzwischen ein Festival, das alle Altersgruppen...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 28.07.23
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

CSU-Kurier "Der Gerschthofer"
4. Ausgabe des CSU-Kuriers "Der Gerschthofer"

Die fleißigen CSU-Mitglieder verteilen wieder zu Fuß. Kurz vor der Sommerpause gibt es wieder unseren CSU-Kurier "Der Gerschthofer". In unserer 4. Ausgabe wollen wir euch über folgende Themen informieren: – Entwicklung in der Innenstadt & Wohnflächen „Aus Drei mach Eins!“ „Wohin will Gersthofen wachsen?“ – Kandidaten zur Bezirks-& Landtagswahl am 8. Oktober #Leo Dietz – Direktkandidat Landtagswahl #Martin Sailer – Direktkandidat Bezirkstagswahl #Ines Dollinger – Listenkandidat Bezirkstagswahl –...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 21.07.23
Sport
12 Bilder

Sportakrobatik Augsburg
Augsburgerinnen nominiert für die Europameisterschaft

Große Freude herrscht beim Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll 1957 e.V. Die strategische Aufbauarbeit der letzten Jahre trägt weiter Früchte. Das Damentrio Gloria Baur (19), Sabrina Wilbold (18) und Milla Neumayer (14) darf sich zusammen mit ihrer Trainerin Sandra Maresch über die Nominierung zur Europameisterschaft im Oktober in Varna, Bulgarien freuen und darüber, Deutschland dort als Teil der Nationalmannschaft vertreten zu dürfen. Augsburg darf stolz auf die jungen Damen sein, die somit...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.07.23
Lokalpolitik
4 Bilder

Bayerisch-Schwaben goes Europaparlament
Der Europaabgeordnete Markus Ferber lud seinen Wahlkreis nach Straßburg ein

Die monatliche Parlamentswoche in Straßburg wurde für den bayerisch-schwäbischen Europaabgeordneten Markus Ferber zu einem Highlight, denn sein Wahlkreis besuchte ihn im Europaparlament. "Das ist gelebte Demokratie", so MdEP Ferber. "Meine Wählerinnen und Wähler wollen sehen, wo ihre Politik gemacht wird. Sie soll transparent, erlebbar und nachvollziehbar sein. Und da Europa für viele immer noch ein unübersichtliches Konstrukt ist", erläuterte der überzeugte Europäer, "werde ich nicht müde,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.06.23
Sport
10 Bilder

Sportakrobatik Augsburg
Auftritt bei der AWO in Kissing

Viele unserer Auftrittskunden sind Wiederholungstäter, denn Sportakrobatik fasziniert die Menschen immer wieder. Gerade diejenigen, die selbst einmal im Turnbereich aktiv waren wissen die Leistungen unserer Sportlerinnen zu schätzen. So war es auch bei der Arbeitswohlfahrt (AWO) in Kissing. Bereits 2018 und 2019 waren wir dort eingeladen und nach einer Zwangspause war es endlich wieder so weit und die Menschen durften wieder ausgelassen feiern. So auch am 10.6.2023 in Kissing und wir haben uns...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.06.23
Sport
28 Bilder

Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll 1957 e.V.
Sportakrobatik Augsburg- Goldregen in Regensburg

10 x Goldmedaillen, 1 x Silbermedaille, 2 x Bronzemedaille, 2 x 4. Platz, 5. Platz, 8. Platz und ein 9. Platz sind eine hervorragende Bilanz für den Sportakrobatikverein Augsburg-Hochzoll. Nach dem die ersten fleißigen Helferinnen und Helfer am Freitag die Halle wettkampftauglich gemacht haben, trafen am Samstag die Hauptakteure, unsere Sportlerinnen und Sportler ab 8 Uhr in Obertraubling ein. Diesmal fand die Bayerische Meisterschaft im Rahmen des Landesturnfestes statt. Der Zuschauerzuspruch...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.06.23
Kultur
Wimmelbild der Jubiläumsausstellung „Schwaben! Unterwegs im Bezirk“ | Foto: Wolfgang Speer/Neonpastell, Bearbeitung: Matthias Meyer.

Jubiläumsausstellung
Museum KulturLand Ries zeigt Ausstellung „Schwaben! Unterwegs im Bezirk“

Der Bezirk Schwaben feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass führt die Ausstellung „Schwaben! Unterwegs im Bezirk“ im Museum KulturLand Ries in Maihingen vom 11. Juni 2023 bis 4. Februar 2024 durch die Region. Wie vielfältig Schwaben, seine Landschaft und die hier lebenden Menschen sind, können alle Interessierten ab dem 11. Juni in der Sonderausstellung „Schwaben! Unterwegs im Bezirk“ entdecken. „Unsere Ausstellung im Museum KulturLand Ries ist für Einheimische,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.06.23
Freizeit
Unsere Diedorfer "Habergeiss" und "dr Sepp aus de Stauda" . Die drachenähnliche Gestalt hat der Bildhauer Christian Schweiger geschnitzt und gestaltet(und steckt auch selbst in der Figur). Markus Siefer spielt den etwas einfältig wirkenden, aber doch Schwaben-schlauen Landbewohner beim Diedorfer Künstlerfest rund ums Maskenmuseum. Foto: J.Lewerenz
15 Bilder

Es wird endlich Sommer!
1.Mai: Einladung zum Künstlerfest am Maskenmuseum und Haus der Kulturen Diedorf

Lange Zeit hatte uns Covid 19 einen offenen und freundschaftlich lockeren Umgang mit all unseren Besuchern und den vielen Menschen im Landkreis, die sich für moderne Kunst, heimatliches Brauchtum und fremde Kulturen interessieren, erschwert. Letztes Jahr konnten wir am 1. Mai wieder vorsichtig unseren Museumsbetrieb öffnen und mit offenen Ateliers, neuen Ausstellungen, Theaterspiel und einigen schönen weiteren Darbietungen wieder unser Künstlerfest feiern. Jetzt aber ist es genug mit den vielen...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 12.03.23
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Über die Nominierung freuen sich v.l.n.r. Dr. Marc Sturm, Johann Häusler, Monika Scheibenbogen und Hannes Ankner

Dr. Marc Sturm für Landtag nominiert
FREIE WÄHLER: 100 PROZENT FÜR DR. MARC STURM UND HANNES ANKNER

Aichach. Bei der gestrigen Nominierungsversammlung wurde der Aichacher Rechtsanwalt Dr. Marc Sturm einstimmig als Stimmkreisbewerber für den Bayerischen Landtag für die Freien Wähler (FW) im Landkreis Aichach-Friedberg ins Rennen geschickt. Bei der gleichzeitig stattfindenden Bezirkstagwahl setzen die FW ebenfalls einstimmig auf den Dasinger Metallbauunternehmer Hannes Ankner. Wahltermin ist jeweils der 8. Oktober 2023. Seit mittlerweile 16 Jahren vertritt Marc Sturm die Bürger und seinen...

  • Bayern
  • Aichach
  • 14.01.23
  • 1
Sport
Pascal Schuchardt links | Foto: T.Hillenbrand
4 Bilder

TSV Leichtathleten unter den 10 besten Schwabens

Bei den Schwäbischen Meisterschaften der Leichtathletik in Aichach am 26.06.22 konnten sich vier Königsbrunner Athleten in unterschiedlichen Disziplinen und Altersklassen (AK) unter den 10 besten Schwabens einreihen. Der 16-jährige Pascal Schuchardt lief im 100m-Lauf mit 13,16 s auf Platz 7 in der AK U18. Pascal King (20) ging neben den 100m - und 200m-Lauf auch in den technischen Disziplinen Diskuswurf und Kugelstoß an den Start. Seine Ergebnisse in der AK Männer im Einzelnen: 100m in 12,34 s...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.07.22
Lokalpolitik
Die stellvertretende Bundeswahlleiterin für die Sozialwahlen 2023 Doris Barnett (Mitte) dankt beim Besuch im Rathaus der Stadt Augsburg zusammen mit Bernd Kränzle, dem dritten Bürgermeister der Stadt Augsburg (links), dem Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmerorganisationen (ACA) in Schwaben Peter Ziegler (rechts) stellvertretend für alle ehrenamtlich Engagierten in den Mitbestimmungsgremien der Sozialversicherungen.

Ehrenamt prägt Sozialversicherungen

„Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmerorganisationen ist eine Stütze der Sozialen Marktwirtschaft“, sagte Bernd Kränzle am 28. Juni 2022 bei einem Empfang im Fürstenzimmer des Augsburger Rathauses zu den rund 30 ehrenamtlich Engagierten. Der dritte Bürgermeister begrüßte im Namen der Stadt Augsburg Doris Barnett, die stellvertretende Bundeswahlleiterin für die Sozialwahlen, und die Delegierten der drei Mitgliedsverbände zu ihrer Versammlung in der Fuggerstadt. Kränzle zeigte sich...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.07.22
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

Schwabens Jugendfeuerwehrvertreter treffen sich in Gersthofen

Zur Delegiertenversammlung der schwäbischen Jugendfeuerwehren, am 15. März 2022, kamen 22 Delegierte und acht Mitglieder des dazugehörigen Jugendforums in der Feuerwache Gersthofen zusammen. Nach der Begrüßungsworten durch Michael Wörle, erster Bürgermeister der Stadt Gersthofen, Kreisbrandrat Alfred Zinsmeister sowie dem Bezirksjugendwart Willi Sauter stieg man in die 11 Punkte umfassende Tagesordnung ein. In dieser ging es um Beschlüsse und Dringlichkeitsanträge aber auch Berichte der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.03.22
Freizeit
15 Bilder

Markt Mering

Eine kurze Geschichte Eine jungsteinzeitliche Siedlung (um 5000 v. Chr.) wurde in der Nähe von Mering ausgegraben. Siedler lebten dort bis in´s Spätneolithikum (3500-2800 v. Chr.). Ausgrabungen am Hinteren Schloßberg ergaben, das die dortige Wallanlage aus frühkeltischer Zeit (400–800 v. Chr.) stammt, wahrscheinlich im frühen Mittelalter ( 476 n. Chr -1000 n. Chr.) ausgebaut, ist nicht weit vom Lechfeld entfernt, Ungarneinfälle (899-955AD). Am 14.11. 1021 wurde Mering erstmals urkundliche...

  • Bayern
  • Mering
  • 31.12.21
  • 2
Lokalpolitik
Der Vorstand des neuen Unternehmer Netzwerks Schwaben e. V. freut sich auf eine erfolgreiche Zukunft: (v.l.) Sybille Haak, Yasemin Ceylan, Christian Kniele, Manuel Greber, Alexander Wollrab (hinten), Frank Liermann (vorne) und Tom Schmid. | Foto: Angelika Ries

Gemeinsam stark sein und miteinander wachsen

UNS – Das neue Unternehmer Netzwerk Schwaben stellt sich vor Aus dem ehemaligen Netzwerk Ask-the-Expert wird nach fünf Jahren das Unternehmernetzwerk Schwaben. Das Netzwerk öffnet sich zukünftig und streckt seine Fühler in die Nachbarregionen aus. Das Ziel: noch erfolgreicher werden, gemeinsam stark sein und miteinander wachsen. Im Sommer 2016 wurde das Netzwerk „Ask-the-Expert Wittelsbacher Land e.V.“ von einigen erfolgreichen Friedberger Unternehmern gegründet. Ziel war es, sich regelmäßig zu...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.07.21
Kultur
Obmann Kurt Aue

Sudetendeutsche Splttter

Sudetendeutsche zeigen Corona die Stirn - Veranstaltungen geplant bei Inzidenzen unter 100 möglich Sudetendeutsche Landsmannschaft Ortsgruppe Königsbrunn . Wehringen . Klosterlechfeld . Augsburger – Land . Alle Termine nur möglich bei Inzienzwerten unter 100 im jeweiligem Veranstaltungsgebiet ! Donnerstag, 17. Juni SL Ortsgruppe Königsbrunn / Wehringen / Klosterlechfeld:10.30 Uhr: Treff beim Sudetendeutschen Mahnmal am Friedhof Königsbrunn. 11.00 Uhr: Sitzung im Gasthof „Krone“ in der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.05.21
  • 1
Lokalpolitik
3 Bilder

IG BCE Augsburg stellt sich neu auf!

IG Bergbau, Chemie, Energie Bezirksvorstand wählt Richard Tschernatsch zum Vorsitzenden [Augsburg 22.04.2021] im Rahmen einer hybrid stattgefundenen Bezirksdelegiertenkonferenz hat die IG BCE in Schwaben am 27. März 2021 einen neuen Bezirksvorstand gewählt. Das Bezirksvorstandsgremium, bestehend aus 19 Gewerkschafterinnen und Gewerkschaftern aus ganz Schwaben trägt die politische Verantwortung für knapp 10.000 Mitglieder der IG BCE. In einer konstituierenden Sitzung am 15. April 2021 wählte das...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.04.21
Freizeit
radel-bar Karte und Gastgeberverzeichnis 2021/22 (c) Donautal-Aktiv e.V.

Neue Broschüren für die Freizeitplanung im Dillinger Land

Neue Radkarte und Gastgeberverzeichnis 2021/22 ab sofort erhältlich Die ersten Frühlingstage dieses Jahres haben bereits viele zur Bewegung in die freie Natur gelockt. Pünktlich zum Beginn der neuen Radsaison ist ab sofort die „radel-bar“ Karte für das Dillinger Land wieder erhältlich. Aufgrund der großen Nachfrage im vergangenen Jahr war die Karte vorübergehend vergriffen und liegt nun in aktualisierter Version vor. „Die Neuauflage der beliebten Radkarte soll sowohl kleine als auch große...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 14.04.21
Ratgeber

BEREIT FÜR DEN KARRIERESTART IN DER VERSICHERUNGSBRANCHE?

Das ehrenamtliche Engagement in einem Prüfungsausschuss der IHK hat für mich viele positive Aspekte:  Beitrag zur Nachwuchsbildung  Erweiterung des eigenen Horizont durch den ständigen Austausch mit anderen Prüfern  zahlreiche Anregungen für den persönlichen Arbeitsalltag. Übrigens: Get real & werde auch DU #Insurancer. Mach jetzt den Karrieretest unter https://werde-insurancer.de/

  • Bayern
  • Kempten
  • 14.02.21
Lokalpolitik

Besonders hart trifft es die Automobilzulieferer

IG BCE berichtet über bisherige Auswirkungen der Corona-Krise [Augsburg 16.04.20] Die IG BCE Augsburg berichtet aktuell, dass sich von ca. 130 betreuten Betrieben, derzeit 16 Betriebe bereits in Kurzarbeit befinden. Knapp 30 weitere Betriebe bereiten derzeit mit den Betriebsratsgremien die Kurzarbeit vor, indem Betriebsvereinbarungen zur Umsetzung der Kurzarbeit verhandelt werden. Wieviel Beschäftigte dann betroffen sein werden, ist noch nicht ganz klar. Die IG BCE Betreuungssekretäre sind im...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.04.20
Kultur
6 Bilder

Mia san Lechhauser

I ntegration in Augsburgs größtem Stadtteil. ....10 Modellkommunen wurden jetzt  in Deutschland ausgewählt und auch aufgerufen das Konzept BePart der Bundesregierung zu unterstützen. Neben den Großstädten Berlin, Frankfurt, Essen, sowie Leipzig, Erfurt und den Regionen Osnabrück, Burgenlandkreis, Neumünster und Tübingen wurde eben auch Augsburg mit einberufen daran teilzunehmen. BePart unterstützt das Projekt zur Findung von Methoden zur Förderung der Teilhabe von Menschen mit familiärer...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.02.20
  • 4
  • 3
Sport
Die Sieger im Doppel der C-Klasse: 1. Platz v.l. Stefanie Weiser und Tina Knöpfle, die sich beide für die Bayerischen Meisterschaften qualifizierten.
3 Bilder

Vier PSV-Damen für Bayerische Meisterschaft qualifiziert

Bereits zum 20. Mal trug die Tischtennisabteilung des Polizei SV Königsbrunn die Schwäbische Meisterschaft (Bezirksmeisterschaft Schwaben Nord) in der Turnhalle der Bereitschaftspolizei aus. Für das zweitägige Turnier sind jedes Jahr die Mitglieder mit ihren Familien als Helfer im Einsatz. Am Vortrag werden die 20 Tisch in der Dreifachturnhalle positioniert, geputzt und die Netze justiert. Am Samstagmorgen dann startet das Küchenteam den Verkauf von Kaffee und Kuchen bis hin zu Gulaschsuppe und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.11.19
Kultur
11 Bilder

Sprachlos in Krumbach

Das hübsche Städtchen Krumbach ist von Neusäß aus in einer guten halben Stunde zu erreichen. An diesem farbenfrohen Vormittag fühlt man sich in dem kleinen Ortskern am Flüßchen Kammel wie in Klein-Italien und die Kamera fängt fast von alleine die fast kitschig bunten Motive ein. Aber das Allerbeste finden wir im Gasthaus Diem auf dem Kirchberg: Ravioli mit Waldpilzen, wie wir sie selbst im geliebten Italien noch nicht auf dem Teller hatten. Bravissimo e complimenti!!!

  • Bayern
  • Neusäß
  • 14.10.19
  • 2
  • 5
Ratgeber
Ein simulierter Verkehrsunfall mit drei eingeklemmten Personen. | Foto: Renate Grundgeir
3 Bilder

"Reinschauen bei den Feuerwehren"

Die Freiwillige Feuerwehr Nordendorf beteiligte sich bei dieser schwabenweit einmaligen Aktion Nordendorf: rogu Es war ein Novum: Schwabenweit öffneten am vergangenen Wochenende die Feuerwehren ihre Gerätehäuser und informierten über ihren ehrenamtlichen Dienst. Koordiniert wurde diese einmalige Aktion vom Bezirksfeuerwehrverband Schwaben. Mit dabei waren am Sonntag auch die Floriansjünger aus Nordendorf. Die vielen großen und kleinen Besucher konnten dabei alle Fahrzeuge und Gerätschaften...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 26.09.19
  • 1
  • 7
Lokalpolitik
Für zehn erfolgreiche Jahre an der Spitze der Kommunalpolitischen Vereinigung in Schwaben dankte der neue Bezirksvorsitzende Matthias Kiermasz seinem Vorgänger Stefan Bosse aus Kaufbeuren mit einem Präsent. Neu gewählt wurde als stellvertretende Bezirksvorsitzende Lauingens Bürgermeisterin Katja Müller (links). Weiter im Amt bleibt Thomas Eigstler aus Wiggensbach im Oberallgäu(rechts im Bild). Gratulant war auch Stefan Rößle, KPV-Landesvorsitzender und Landrat im Donau-Ries.

Neuwahlen bei der KPV in Schwaben

Matthias Kiermasz folgt auf Stefan Bosse Als vor zehn Jahren Stefan Rößle zum Landesvorsitzenden der Kommunalpolitischen Vereinigung aufstieg, folgte ihm Kaufbeurens OB Stefan Bosse als Bezirksvorsitzender in der mitgliederstärksten Arbeitsgemeinschaft der CSU in Schwaben. Seine Nachfolge trat jetzt Kammeltals Bürgermeister Matthias Kiermasz an. Der Günzburger KPV-Kreisvorsitzende war bereits Stellvertreter im Bezirk. Seinen Part in der Stellvertreterriege übernahm jetzt neben Thomas Eigstler...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.07.19
Sport

Sieg nach Punkte

Am Samstag Abend, den 01.06.2019, bestritt Adrian Maliqi Raatz seinen 14 Profiboxkampf gegen den sehr erfahrenen und hartnäckigen Slavisa Simeunovic aus Bonsien Herzegowina bei der CPI Fight Night in Donauwörth. Slavisa, mit seinen 33 Siegen, war bis jetzt die größte Herausforderung für den jungen Adrian. Slavisa hat schon gegen viele sehr gute Boxer gekämpft, unter anderem gegen Shefat Isufi, der in seinem letzten Kampf gegen Billy Saunders um den WBO Titel gekämpft hat. Adrian war mit Hilfe...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.06.19
Lokalpolitik
Verkehrsminister Dr. Hans Reichhardt

Bayerns Verkehrsminister Dr. Hans Reichhart: Elektrifizierung zwischen Staatsgrenze und Grenzbahnhof Pfronten-Steinach schreitet voran

Freistaat fördert freiwillig grenzübergreifendes Bahnprojekt mit 55.000 Euro Österreichische Bundesbahnen (ÖBB) sollen Planungen schon bis 2020 liefern Elektrifizierung knüpft an aktuellem ÖBB-Ausbauprojekt im Außerfern an Die Elektrifizierung des Schienennetzes in Schwaben schreitet voran. Der Freistaat unterstützt die Elektrifizierung der Außerfernbahn zwischen der Grenze zu Österreich und dem Grenzbahnhof Pfronten-Steinach. Verkehrsminister Dr. Hans Reichhart: „Wir fördern die Planung durch...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.05.19
  • 1
Kultur

Lesespaß: Schwaben-Krimi im Mittelalter, Teil 3

Die vorherigen Abschnitte der Leseprobe finden Sie hier: Teil 1 und Teil 2 Teil 3 der Leseprobe: 1499, Augsburg. Der dreizehnjährige Mathes will einen Mord aufklären. ...Was das wohl sein mochte? Ein plötzliches Stöhnen riss mich aus meinen Überlegungen, während ich den Stein in meiner Tasche verstaute. Aaron stand neben mir, konnte aber anscheinend seine Augen kaum offenhalten. Seine Knie fingen an zu wackeln, er schwankte rückwärts und sackte mit trübem Blick, in dem sich das Licht der...

  • Bayern
  • Senden
  • 24.04.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.