Schwaben

Beiträge zum Thema Schwaben

Lokalpolitik
CSU-Ortsvorsitzende und Fraktionsvorsitzende der CSU-Stadtratsfraktion Stephanie Denzler, Stadt- und Kreisrätin
2 Bilder

CSU vor Ort in Deffingen

Ihre Meinung interessiert uns! Daher laden wir Sie ein zum CSU-Dämmerschoppen am Dienstag, 17. Mai 2011 um 20.00 Uhr ins Café Regina in Deffingen Sind Sie mit der Verkehrssituation vor Ort zufrieden? Welche Themen brennen Ihnen auf den Nägeln? Diskutieren Sie mit uns und den Stadträten über die Interessen und Anliegen Deffingens! Wir freuen uns auf Sie!

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.05.11
Lokalpolitik
2 Bilder

Städtebaulicher Denkmalschutz: 30.000 Euro für Günzburgs Altstadt

Die Große Kreisstadt Günzburg erhält für Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen im Bereich der Altstadt 30.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Städtebaulicher Denkmalschutz“. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. „Das Bund-Länder-Programm ‚Städtebaulicher Denkmalschutz’ leistet einen wichtigen Beitrag zur Modernisierung und Erhaltung besonders denkmalgeschützter Altstadt- und Ortskernbereiche“, so Sauter. „Mit 15 Millionen Euro helfen Bund und Land in diesem...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.05.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Nüßlein: Breitbandausbau beschleunigen!

Als entscheidende Weichenstellung bei der Stärkung der Verbraucherrechte und beim Breitbandausbau in ganz Deutschland bezeichnet der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) den jetzt im Bundestag erstmalig beratenen Gesetzentwurf zur Änderung der Telekommunikationsvorschriften. Der Abgeordnete sieht darin einen gewaltigen Schub für den Ausbau der schnellen Internetanschlüsse in der Region. Nüßlein, der in seiner Funktion als Beauftragter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.05.11
Lokalpolitik
haushaltspolitische Sprecherin der CSU-Stadtratsfraktion Dr. Ruth Niemetz, Stadt- u. Kreisrätin
2 Bilder

Möglichkeit eines City-Managers – die Chance für Günzburg

Der CSU-Orstverband Günzburg begrüßt die Möglichkeit, durch die im städtischen Stellenplan für 2011 geschaffene zusätzliche Stelle im Bereich WIR (Wirtschaft-Information-Recht) endlich auch den lange geforderten „Citymanager“ mit Leben zu erfüllen. Die Berichterstattung über die Verabschiedung des städtischen Haushalts gab Anlass für positive Nachfragen der Mitglieder des CSU- Ortsvorstands auf der letzten Zusammenkunft. In der Haushaltsrede hatte die haushaltspolitische Sprecherin der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.05.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein
2 Bilder

Klinik Günzburg erhält vom Freistaat Bayern früher als geplant 900.000 Euro für die Umstrukturierung eines Gebäudetrakts

Wie der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein und der Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (beide CSU) mitteilen, erhält die Klinik Günzburg vom Freistaat Bayern früher als geplant 900.000 Euro für die Um-strukturierung eines Gebäudetrakts. Damit kann die Klinik Günzburg ihre Baumaßnahmen vorzeitig beginnen. Ursprünglich waren die Förderprojekte erst für die Jahre 2012 bis 2014 im bayerischen Staats-haushalt eingeplant, erklären Nüßlein und Sauter. Mit der nun getroffenen Entscheidung kann die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.05.11
Lokalpolitik
der Vorstand des Arbeitskreises Umwelt der CSU

„Zustand und Entwicklung der regenerativen Energien und der Elektromobilität in unserer Region – wohin geht die Reise?“

Auf reges Interesse stieß der Vortrag des Kommunalberaters der LEW und Agenda-Mitglied in Günzburg Josef Nersinger. Schwerpunktmäßig wurde die Stromversorgung unter die Lupe genommen. Nach der schrecklichen Nuklearkatastrophe in Japan brenne das Thema Atomausstieg auch in unserem Landkreis vielen Bürgern unter den Nägeln. Somit sei es nur logisch, dass auch der AKU das Energiekonzept der Bundesregierung vom vergangenen Herbst nochmals beleuchtet und auf den Landkreis herunterbricht, begrüßte...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.05.11
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Energetische Sanierung

Wie der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) informiert, hat der Bund die staatliche Förderung für die energetische Sanierung jetzt auf alle Gebäude der kommunalen und der sozialen Infrastruktur ausgeweitet. Damit können nun sämtliche Gebäude in der Region, die kommunalen und sozialen Zwecken dienen, also z.B. auch die Vereinsheime, Rathäuser oder Krankenhäuser, mit staatlicher Unterstützung saniert werden. Bisher war die Förderung auf Schulen, Kindertagesstätten, Schulsport-...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.05.11
Lokalpolitik
(v.l.n.r.) Wolfgang Christ (Kinobetreiber), Verena Ermer (JU-Vorsitzende), Melanie Mück-Spenger, Dr. Ruth Niemetz, Judith Konrad, Wolfgang Fink, Stephanie Denzler (CSU-Vorsitzende), Helmut Gernert

1. Günzburger Kino-Matinée ein voller Erfolg

Zu einer geselligen Veranstaltung der ganz besonderen Art lud der CSU-Ortsverband Günzburg vor wenigen Tagen ein. Er veranstaltete im neuen Günzburger Kino „BiiGZ“ die 1. Günzburger Kino-Matinée. „Mit dieser neuartigen Veranstaltung wollten wir auf ganz besondere Art und Weise unseren Dank ausdrücken“, so die CSU-Vorsitzende Stephanie Denzler. Der CSU-Ortsverband dankte damit seinen Jubilaren, die der CSU seit Jahrzehnten die Treue halten, seinen Zeitungs-austrägern, die bei Wind und Wetter die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.05.11
Lokalpolitik
Ein Biergarten der anspricht ...
4 Bilder

Zentrumsplanung Königsbrunn: Ist denn ein Hauch von "Entenhausen" wirklich so schlecht!

In Königsbrunn wird derzeit mit viel Engagement die neue Zentrumsplanung diskutiert. Es gehen dabei viele Vorschläge und Anregungen umher. Bau- und erweiterungswillige Gewerbetreibende stellen bereits Voranfragen. So auch, wie zu vernehmen war, ein Konditormeister mitten im Zentrum. Er möchte in einem, für Königsbrunn sicher ungewohnten Baustil, eine „Chocolateria“ errichten und eroberte damit sofort die Herzen aller Kinder und deren "Mütter". Die Herzen aller Ratsmitglieder und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 05.05.11
  • 4
Kultur
Die Kulthandlungen fanden in einem dunklen, höhlenartigen Raum statt.
2 Bilder

Geheimnisvolle Vergangenheit: Das MITHRAEUM in Königsbrunn

Ein Tipp für Begeisterte unserer Zeitgeschichte und Kultur: Eines der interessantesten Zeugnisse ehemaliger römischer Geschichte ist heute noch unmittelbar an der alten Römerstraße VIA CLAUDIA in Königsbrunn zu sehen. Das "Mithras-Heiligtum". Es ist seit geraumer Zeit auch der Öffentlichkeit zugänglich und zeigt den Besuchern tiefe Einblicke aus der Zeit der damaligen römischen Provinz Raetien. Im Rahmen von Erdarbeiten wurde bereits in den Jahren 1976/77 das einzigartige Relikt römischer...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.04.11
  • 2
Kultur
Frauenkirche

Wochenkalender der kath. Pfarrgemeinde Sankt Martin und der Kliniken Günzburg

KIRCHE AKTUELL Wochenkalender der kath. Pfarrgemeinde Sankt Martin und der Kliniken Günzburg 17. April - 1. Mai 2011 Palmsonntag – 2. Sonntag der Osterzeit Als er in Jerusalem einzog, geriet die ganze Stadt in Aufregung, und man fragte: Wer ist das? Mt 21,10 Der „Triumph“ dieses Einzuges in Jerusalem fiel doch eher spärlich aus: ein paar auf die Straße gebreitete Kleider und von Büschen abgerissene Zweige als Verehrungsgeste, ein paar Palmzweige in den Händen. Ein „Hosianna“, das schon nach...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.04.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Bundestag nun endgültig den sogenannten „Feuerwehrführerschein“ beschlossen.

Wie der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) mitteilt, hat der Bundestag nun endgültig den sogenannten „Feuerwehrführerschein“ beschlossen. Mit einer entsprechenden Änderung des Straßenverkehrsgesetzes können die ehrenamtlichen Helfer der örtlichen Feuerwehren, der Rettungsdienste wie dem Bayerischen Roten Kreuz, des THW und der anderen Katastrophendienste jetzt auch die schwereren Einsatzfahrzeuge bis zu 7,5 Tonnen fahren. Bisher durften ehrenamtliche Helfer im Rettungs- und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.04.11
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): Eurovignette: Mauteinnahmen müssen in die Straßeninfrastruktur zurückfließen!

Schienengüterverkehr muss Lärmbelastung mittragen Der Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments sprach sich heute für eine neue Berechnungsmethode bei der Erhebung von Gebühren für die Benutzung bestimmter Verkehrswege durch schwere Nutzfahrzeuge aus. Dabei entschied das Parlament zugunsten einer Zweckbindung der Mauteinnahmen. Diese sollen insbesondere in den nachhaltigen Verkehr und in das transeuropäische Verkehrsnetz investiert werden. "Ich halte es für richtig, dass wir die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.04.11
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

„Soziale Stadt“: 60.000 Euro für Krumbach

Bund und Freistaat unterstützen auch in diesem Jahr ein Projekt der „Sozialen Stadt“ im Landkreis Günzburg. Die Stadt Krumbach erhält 60.000 Euro aus dem Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm „Soziale Stadt“. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. „Die Förderung von Maßnahmen, die besonders benachteiligte Quartiere unterstützen und eine soziale Aufwärtsentwicklung einleiten bzw. einer Abwärtsentwicklung vorbeugen, ist besonders wichtig, um vergleichbare...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.04.11
Lokalpolitik
Günzburg profitiert von der Städtebauförderung
2 Bilder

Städtebauförderung für nächstes Jahr nicht kürzen

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) setzt sich bei Bundesbauminister Dr. Peter Ramsauer dafür ein, die Bundesmittel für die Städtebauförderung für nächstes Jahr nicht zu kürzen. Die Vorverhandlungen der Bundesregierung zum Bundeshaushalt 2012 gäben Anlass zur Sorge, dass das Bundesfinanzministerium wegen der notwendigen Haushaltssanierung hier erneut den Rotstift ansetzen will, befürchtet Nüßlein. Gerade die Städte und Gemeinden in den Landkreisen Neu-Ulm, Günzburg und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.04.11
Lokalpolitik

Regionalität sichert Zukunft!

Landesdelegiertentagung der FREIEN WÄHLER in Günzburg Unter der Überschrift „Bayern als Ganzes weiterentwickeln – Regionen stärken“ findet am 9. April in Günzburg eine Landesdelegiertentagung der FREIEN WÄHLER Bayern statt. Landesvorsitzender Hubert Aiwanger fordert einen Politikwechsel in Bayern weg vom Zentralismus, hin zu mehr Regionalität: „Bayern ist nur dann stark und stabil, wenn alle Regionen gestärkt werden. Der Ausbau der Erneuerbaren Energien ist die Wertschöpfungsquelle der Zukunft,...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 07.04.11
Kultur
Stadtpfarrkirche St. Martin

KIRCHE AKTUELL Wochenkalender der kath. Pfarrgemeinde Sankt Martin und der Kliniken Günzburg

3. April - 17. April 2011 4. Fastensonntag - Palmsonntag Jesus sagte zu ihm: geh und wasch dich in dem Teich Schiloach! Schiloach heißt übersetzt: der Gesandte. Der Mann ging fort und wusch sich. Und als er zurückkam, konnte er sehen. Joh. 9,7 Wir lesen in der Fastenzeit vom Blindgeborenen. Erst in der Begegnung mit Jesus findet er die Heilung. Jesus ist es, durch den er die Reinigung seiner Augen erhält und so neu sehen lernt. Diese Erfahrung des Blindgeborenen führt uns zum Verstehen des...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.04.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Anerkennungsgesetz

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) begrüßt das jetzt von der Bundesregierung auf den Weg gebrachte Anerkennungsgesetz. Damit sollen die im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen von nichtdeutschen Fachkräften leichter anerkannt werden. Nüßlein, der in Berlin auch wirtschaftspolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe ist, sieht mit dem Gesetzesvorstoß die Chance, die Region Bayerisch-Schwaben mit dem Wissen und den Fähigkeiten ausländischer Fachkräfte zu stärken. Dabei...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.04.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Servicestelle Krumbach des Wasserwirtschaftsamtes Donauwörth in Krumbach

Wie der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) mitteilt, werden die Mitarbeiter der Servicestelle Krumbach des Wasserwirtschaftsamtes Donauwörth in Krumbach bleiben und definitiv nicht an die Flussmeisterstelle Günzburg versetzt. Dafür hatte sich der Abgeordnete zusammen mit seinem Landtagskollegen Alfred Sauter (CSU) bei dem zuständigen Bayerischen Staatsminister Dr. Markus Söder (CSU) eingesetzt. Der Leiter des Wasserwirtschaftsamtes Donauwörth, Wolfgang Schilling, hatte...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.04.11
Ratgeber

Unruhige Beine treffen sich am 7. juni 2011

Unruhige Beine tagen – Restless – Legs – Vereinigung Schwaben lädt ein (oH). Die Restless – Legs – Vereinigung Schwaben lädt für Dienstag 7. Juni, 11 Uhr in das Cafe Mozart in Königsbrunn, Bürgermeister – Wohlfarth – Strasse 98 ein. Der Leiter der Selbsthilfegruppe Kurt Aue, der nun nach Augsburg – Haunstetten verzogen ist, gibt einen Überblick über neue Erkenntnisse über Theraphie und Diagnose des Restless – Legs – Syndroms.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.03.11
Kultur
20117162-Burgau/Schwaben-Kulisse1 >  App-Art / Brushes / digitale Fingerzeichnung (c) Brigitte Obermaier
3 Bilder

Ode an Stadt Burgau (Schwaben)

/ Burgau Ode an Stadt Burgau (Schwaben) © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-03-22 1147 urkundlich erwähnt die Stadt Burgau von den Herren von Burguo, Burg ob der Au. Markgrafen geadelt 1212 die Edlen. So manch ländliches Lüftchen dort wedelt. Bauernkrieg und der 30-jährige Krieg standen an. Dann kam der Spanische Erbfolgekrieg dran. Dem Königreich Bayern eingegliedert. So manch Streiche wurden geliefert. 1854 kam die Bahnstrecke und ein Bahnhof hinzu. Nun wars aus mit der...

  • Bayern
  • Burgau
  • 28.03.11
  • 4
Lokalpolitik
der neue Vorstand des Arbeitskreises Umweltsicherung und Landesentwicklung Günzburg, v.l.n.r.: Stefan Baisch, Dr. Ruth Niemetz, Dr. Thomas Ermer, Georg Neumeir, Rüdiger Zischak, Beate Stahnke, Lutz Brandl, Josef Nersinger

Die Mitglieder des Arbeitskreises Umwelt Kreisverband Günzburg stellten kürzlich erneut die Weichen ihrer Politik in der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Die Mitglieder des Arbeitskreises Umwelt Kreisverband Günzburg stellten kürzlich erneut die Weichen ihrer Politik in der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. Die Mitglieder gedachten zunächst anlässlich der verheerenden Katastrophen in Japan der Opfer und diskutierten die globalen Risiken der Atomkraft. „Als Fazit sieht der AKU, dass die Risiken für uns Bürger nicht nur in einem Ausstiegs-Alleingang Deutschlands verringert werden können, sondern dass Europa engstens an der Entwicklung von...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.03.11
Lokalpolitik
Die CSU-Ortsvorsitzende Stephanie Denzler und der CSU-Kreisvorsitzende und Landtagsabge-ordnete Alfred Sauter ehren die anwesenden Jubilare des Ortsverbandes Günzburg für ihre langjährige Mitgliedschaft
4 Bilder

Neuwahlen im CSU-Ortsverband Günzburg

Nachdem bei den letzten Vorstandswahlen im CSU-Ortsverband 2009 ein Generationswechsel stattfand, gab es bei den aktuellen Neuwahlen nur kleine personelle Veränderungen. In ihrem Rechenschaftsbericht blickte die CSU-Vorsitzende Stephanie Denzler auf zwei Jahre zurück, in denen im Ortsverband erneut viel geschehen ist. Nach den beiden Wahlkämpfen im Jahr 2009 war die politische Arbeit stark geprägt von Sachthemen. Zunächst bereicherte der Ortsverband den Wahlkampf zur Europawahl am 7. Juni 2009...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.03.11
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Freistaat Bayern fördert kommunale Vorhaben der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung im Landkreis Günzburg

Mit insgesamt rund 640.000 Euro bezuschusst der Freistaat Bayern kommunale Vorhaben der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung im Landkreis Günzburg. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Gefördert werden kommunale Abwasserentsorgungsanlagen in Deisenhausen, Kötz, Münsterhausen und Ziemetshausen. Aus dem Bereich der Wasserversorgung wird ein Projekt in Münsterhausen gefördert. Zudem stellt der Freistaat Mittel für den Bau von Kleinkläranlagen in...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.03.11
Lokalpolitik
v.l.n.r.: Stefan Baisch, Dr. Ruth Niemetz, Dr. Thomas Ermer, Georg Neumeir, Rüdiger Zischak, Beate Stahnke, Lutz Brandl, Josef Nersinger

Zustand und Entwicklung der regenerativen Energien und der Elektromobilität in unserer Region – wohin geht die Reise?

Der Vortrag wird nun nachgeholt. Achtung geänderte Zeit und Ort: Herzliche Einladung Josef Nersinger: Zustand und Entwicklung der regenerativen Energien und der Elektromobilität in unserer Region – wohin geht die Reise? Am 05. April 2011 um 19.30 im Gasthof Jehle, Limbach Referent ist Herr Josef Nersinger, Kommunalberater der LEW und Mitglied des Agenda Arbeitskreises Günzburg. Er steht im Anschluss an den Vortrag für Ihre Fragen und Diskussionsbeiträge gerne zur Verfügung. Der AKU sieht seine...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.03.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Nüßlein setzt sich für Jugendbildungsstätte ein

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) setzt sich dafür ein, dass die Jugendbildungsstätte Babenhausen von Rückforderungen von Fördergeldern in Millionenhöhe verschont bleibt. Wie die Memminger Zeitung am 9. März berichtete, könnte der Bund im ungünstigsten Fall mehr als 2,5 Millionen Euro vom Bezirk Schwaben zurückfordern, weil sich die Belegungen in der Jugendbildungsstätte nicht mindestens aus einem Drittel aus überregionalen Nutzern zusammensetzen, wie das die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.03.11
Lokalpolitik
CSU-Ortsvorsitzende Stephanie Denzler, Stadt- u. Kreisrätin

CSU-Familie Günzburgs (CSU, JU, FU und Stadtratsfraktion) bedauert das Ausscheren der Grünen aus dem Aktionsbündnis „Günzburg tolerant und weltoffen“

Als sich am vergangenen Samstag um 11 Uhr die Bürger Günzburgs, Kirchen, demokratische Parteien, Gewerkschaften, zahlreiche Vereine sowie unsere ausländischen Freunde unter dem Dach des Aktionsbündnisses „Günzburg tolerant und weltoffen“ auf dem Schlossplatz versammelten, dann hatten sie ein gemeinsames Ziel: ein deutliches Zeichen gegen Extremismus und dessen Ablehnung von Toleranz und Weltoffenheit zu setzen. Gerade dieses Gemeinschaftserlebnis in seiner Vielseitigkeit und Vielfalt der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.03.11
Lokalpolitik
Bernd Lauter, Mathias Ihle, Martin Hartmann, Stefan Klein, Stephanie Denzler, Christoph Schwarz, Judith Konrad, Verena Ermer, Yvonne Kastler, Philipp Rauner, Sylvia Ermer, Margit Munk, Stefan Baisch, Wolfgang Fink

Generationswechsel bei der Jungen Union Günzburg

Verena Ermer übernimmt den Vorsitz Turnusgemäß wählte der Ortsverband Günzburg der Jungen Union am vergangenen Sonntag in der Brauerei-Gaststätte „Zum Rad“ einen neuen Vorstand. Die bisherige Vorsitzende Margit Munk trat nach sechs Jahren im Amt nicht wieder an. Sie wurde von der Versammlung einstimmig zur Ehrenvorsitzenden gewählt. Der stellvertretende Vorsitzende Stefan Baisch bedankte sich im Namen der gesamten Mitglieder für ihr Engagement in den letzten Jahren und unterstrich ihren Anteil...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.03.11
Lokalpolitik
provisorischer Behördenparkplatz
3 Bilder

CSU- Stadtratsfraktion kritisiert: Parkraum für Dauerparker in Altstadtnähe schwindet

Die CSU-Stadtratsfraktion beobachtet mit Sorge den zurückgehenden kostenlosen Parkraum für Dauerparker im Bereich der Altstadt. „Mehrere Bürger der Altstadt haben uns als CSU-Stadtratsfraktion aufgefordert, uns dieses Problems anzunehmen. Bei den geringen Parkflächen für die Anwohner tut jeder Parkplatz, der vor der Haustüre wegfällt, weh“, so der Geschäftsführer der Stadtratsfraktion und Bewohner der Altstadt Stefan Baisch. Es geht um den Parkraum im Bereich des Stadtgrabens. Im Zuge des...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.03.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

150.000 Euro jährlich zur Förderung der Sprachkompetenz der Kinder

Wie der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) mitteilt, werden sechs Kindertageseinrichtungen aus der Region ab diesem Jahr mit insgesamt 150.000 Euro jährlich zur Förderung der Sprachkompetenz der Kinder unterstützt. Im Rahmen des Bund-Länder-Programms „Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration“ erhalten die Städtische Kindertagesstätte Zauberwald (Neu-Ulm), die Kita St. Christophorus (Weißenhorn), das Evangelische Kinderhaus (Günzburg), die Raupe Nimmersatt (Leipheim), der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.