Schwaben

Beiträge zum Thema Schwaben

Lokalpolitik
CSU-Bundestagabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Turboschritt zum Turbo-Internet

Der ländliche Raum stand im Mittelpunkt bei der Ausarbeitung des Telekommunikationsgesetzes Der Deutsche Bundestag hat heute das Gesetz zur Änderung telekommunikationsrechtlicher Regelungen beschlossen. Dazu erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Mit der Novellierung des Telekommunikationsgesetzes machen wir einen riesigen Schritt hin zu einer flächendeckenden Breitbandversorgung in Deutschland. Gleichzeitig stärken wir die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.10.11
Lokalpolitik
CSU-Fraktionsvorsitzende im Günzburger Stadtrat Stephanie Denzler, Stadt- und Kreisrätin
2 Bilder

Mehr als eine halbe Million vom Freistaat für Kinderkrippe von „kids & company“

Der Freistaat Bayern fördert den Neubau der Krippe zur Betreuung von Kindern unter drei Jahren des Vereins zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Landkreis Günzburg e.V. - kurz „kids & company“ - in Günzburg mit einer Zuwendung bis zur Höhe von 541.200 Euro. Dies teilen Landtagsabgeordneter Alfred Sauter sowie die Vorsitzende des Vereins „kids & company“, Stephanie Denzler, mit. Die Zuwendung des Freistaats stammt aus dem Programm Aufbruch Bayern des Bayerischen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.10.11
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

87.500 Euro für neue Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren in Gundremmingen

„Im Landkreis Günzburg und in ganz Bayern heißt es beim Ausbau der Plätze für die Betreuung von Kindern unter drei Jahre: ‚Volle Fahrt voraus!‘. Die zuständigen Kommunen haben ihre größten Segel gesetzt und halten Kurs auf eine vollständige Bedarfsdeckung in allen Städten und Gemeinden, der Freistaat sorgt mit seiner finanziellen Unterstützung für günstigen Wind und starken Antrieb“, so MdL Alfred Sauter (CSU). Der heimische Landtagsabgeordnete ergänzte: „Es freut mich sehr, dass die Gemeinde...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.10.11
Freizeit
7 Bilder

Der Jakobus weg in Bayerisch Schwaben

Die drei wichtigsten Wahlfahrtstätten der Christenheit sind Jerusalem, Rom und Santiago de Compostela. Die Pilger benutzen dabei die alten Handelsstraßen und erhalten in Klöstern und eigens errichteten Hospizen Unterkunft und Verpflegung. Ich habe diese Jakobus Statue in Oettingen gesehen und fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.10.11
  • 4
Lokalpolitik
v.l. Baudirektor Michael Kremer, Stadtrat Stefan Baisch, Staatssekretärin Melanie Huml, MdL, Kreis- u. Stadträtin Dr. Ruth Niemetz, Dr. Hans-Christian Niemetz, Kreisvorsitzender des Gesundheitspolitischen Arbeitskreises

Energieatlas Bayern

Staatssekretärin Melanie Huml kam auf Einladung unseres Landtagsabgeordneten Alfred Sauter zur Vorstellung des „Energiealtas Bayern“ in den Landkreis. Vor einem stark interessierten Zuhörerkreis mit zahlreichen Bürgermeistern, Kreis- und Gemeinderäten, Agenda 21-Mitgliedern und Unternehmern begeisterte der Referent, Baudirektor Michael Kremer, durch seine fundierten Ausführungen zur Nutzung der neuen Seite. Durch die Veranstaltung führte Kreisrätin Dr. Ruth Niemetz. "Diese Seite ist genau das,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.10.11
Lokalpolitik
Geschäftsführer und CSU-Kreisrat Ferdinand Munk mit den Teilnehmern des JU-Kreisverbands Günzburg
2 Bilder

Vertreter der Jungen Union im Gespräch mit dem Geschäftsführer der GÜNZBURGER STEIGTECHNIK GMBH

Die Junge Union im Kreisverband Günzburg hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit den Wirtschaftsvertretern und Unternehmern des Landkreises Günzburg in regem Kontakt zu bleiben, und besucht daher mehrmals im Jahr unterschiedliche Unternehmen aus dem ganzen Landkreis. „Dieser persönliche Kontakt mit den Unternehmern liegt uns besonders am Herzen, da wir wissen, wie wichtig unsere Handwerks- und Industrieunternehmen für unsere Region sind, und was diese auch positives für unseren Landkreis leisten“,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.10.11
Lokalpolitik
Joe Gleixner Bigband

"Nacht der Sterne" der Ball im Forum

Der CSU- und JU-Kreisverband veranstalten ihren traditionsreichen Ball im Forum am Hofgarten am Samstag, den 22.10.2011 um 20:00 Uhr (Einlass: 19:30 Uhr), wie der CSU-Kreisvorsitzende Alfred Sauter mitteilte. Lassen Sie sich vom tollen Ambiente des Forums am Hofgarten und feinster, abwechslungsreicher Tanzmusik der Joe Gleixner Bigband, sowie Tanzvorführungen der Günzburger Tanzschule Panorama verzaubern, erklärte die JU-Kreisvorsitzende Margit Munk. „Erleben Sie eine rauschende Ballnacht!“...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.09.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Erklärung zur Abstimmung zu TOP 3a, Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Gesetzes zur Übernahme von Gewährleistungen im Rahmen eines europäischen Stabilisierungsmechanismus

Jede Krise markiert einen Wendepunkt. Insofern kann man auch der Euro-Schulden-Krise etwas Positives abgewinnen: Ein Weiter-So kann es politisch nicht geben. Der vermeintlich einfache Weg, Politik zu machen, indem man Schulden anhäuft und Probleme fremdfinanziert und zinslastig vor sich her schiebt, endet in einer Sackgasse. Ich bin stolz darauf, dass die CSU das längst erkannt und Bayern als erstes Bundesland Haushalte ohne Neuverschuldung aufgestellt hat. Ich bin stolz darauf, dass wir im...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.09.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Nüßlein will Riesenlastern eine Chance geben

Der CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein unterstützt die Erprobung von Riesenlastern auf deutschen Straßen. Der Wirtschaftspolitiker wendet sich damit gegen die Position der SPD, die die Langlaster auf deutschen Straßen verhindern will (die AZ berichtete am 22.9.2011). Die bis zu 44 Tonnen schweren und bis zu 25,25 Meter langen Großfahrzeuge seien es nicht nur aus Kosten- und Umweltgründen wert, im Rahmen des vom Bundesverkehrsministerium geplanten Feldversuchs im Straßenverkehr getestet...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.09.11
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Stabilitäts- und Wachstumspakt

Das Europäische Parlament in Straßburg stimmte heute über die Reform des Stabilitäts- und Wachstumspaktes ab. Der Vorsitzende der CSU-Europagruppe Markus Ferber, der während den Verhandlungen, stets um eine echte Reform des Stabilitäts- und Wachstumspaktes gekämpft hat, erklärte dazu: "Das Europäische Parlament hat in den Verhandlungen um ein hartes "Six-Pack" gerungen und konnte dieses letztlich auch durchsetzen. Mit dem heutigen Votum des Europäischen Parlaments senden wir ein enorm wichtiges...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.09.11
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber und Rosen Plevneliev

Bulgarien braucht kompetenten Reform-Präsidenten

CSU unterstützt CSU / Regierungspartei GERB auf Schengen-Kurs / Präsi-dentschaftswahlen in Bulgarien am 23. Oktober Straßburg - Bulgarien braucht zur Stärkung seiner Rolle in der EU einen kompetenten Reform-Präsidenten. Deshalb unterstützt die CSU-Gruppe im Europaparlament den Kandidaten der Regierungspartei GERB, Rosen Plevneliev. "Bulgarien braucht zur Fortsetzung des erfolgreichen Reformkurses die Zusammenarbeit von Regierung und Präsident. Deshalb muss Rosen Plevneliev die Wahlen am 23....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.09.11
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Syrien muss Sanktionen unmittelbar spüren

Nach dem am letzten Wochenende von den EU-Außenministern beschlossenen Öl-Embargo gegen Syrien forderte der Vorsitzende der CSU-Europagruppe, Markus Ferber, MdEP weitere effektive Sanktionen gegen das Regime von Präsident Assad. "Aufgrund der anhaltenden Gewalt der Regierungstruppen von Präsident Assad gegen Regierungsgegner sind weitere effektive Sanktionen gegen das Land dringend nötig. Das Öl-Embargo gegen Syrien ist zwar eine starke Sanktion, aber ich bezweifle, dass diese auf kurzfristige...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.09.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Schuldenländer nicht in Versuchung führen

Haftungsübernahmen dürfen nicht zum Schuldenmachen animieren Der Deutsche Bundestag hat heute in Erster Lesung über den Haushaltsplan für das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie beraten. Dazu erklärt der wirtschafts- und energiepolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Die aktuelle Debatte um den Bundeshaushalt steht ganz im Zeichen der sich weiter verschärfenden Finanzkrise im Euro-Raum. Während Deutschland auch mit dem Bundeshaushaltsplan...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.09.11
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): Euro-Rettungsschirm ist eine solide Konstruktion

Deutschland wird seiner Verantwortung gerecht / Parlamentarische Beteiligung gesichert / Karlsruhe weist Verfassungsbeschwerden ab Die Abweisung der Verfassungsbeschwerde gegen die Griechenlandhilfe und den Euro-Rettungsschirm durch das Bundesverfassungsgericht stärkt die Europäische Währungsunion. Das sagte der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europaparlament, Markus Ferber. "Das Karlsruher Urteil zeigt, dass der Euro-Rettungsschirm eine solide europäische Konstruktion ist und durchaus die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.09.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

13.000 Euro für Sanierung von St. Peter und Paul in Münsterhausen

Wie der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) mitteilt, erhält die Katholische Pfarrgemeinde Münsterhausen zur Sanierung ihrer Kirche St. Peter und Paul 13.000 Euro von der Bayerischen Landesstiftung. Darüber wurde der Abgeordnete nun vom Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer, der gleichzeitig Vorsitzender des Stiftungsrates ist, unterrichtet. Nüßlein hatte sich zuvor bei der Landesstiftung für eine Förderung eingesetzt. Der Dachstuhl, die Außenfassade und der Innenbereich der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.09.11
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Förderung des kommunalen Straßenbaus im Landkreis Günzburg

Der kommunale Straßenbau im Landkreis Günzburg wurde zwischen 2005 und 2010 mit rund 15 Millionen Euro vom Freistaat Bayern gefördert. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Dabei beteiligte sich das Land bei einigen Baumaßnahmen mit einem Anteil von mehr als 50 Prozent an den Gesamtkosten. Für das laufende Jahr 2011 sind weitere Straßenbaumaßnahmen geplant, die voraussichtlich Kosten von ca. 1,85 Millionen Euro verursachen werden. „Ich bin zuversichtlich, dass...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.09.11
Lokalpolitik

FREIE WÄHLER in aktuellen Umfragen bei 10 Prozent

Aiwanger: Wir nehmen die Verantwortung ernst! Die aktuelle Umfrage des Forsa-Instituts sieht die FREIEN WÄHLER in Bayern bei 10 Prozent. Die CSU fällt auf 41 Prozent, die FDP würde mit 3 Prozent den Einzug ins Parlament klar verfehlen. Damit hätte Schwarz-Gelb keine Regierungsmehrheit. Die SPD steigt auf 21 Prozent, Grüne auf 16 Prozent. Der Vorsitzende der FREIEN WÄHLER, Hubert Aiwanger: „Die FREIEN WÄHLER sind in einer Schlüsselrolle für die Zukunft Bayerns. Wir werden entscheiden, wer in...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 01.09.11
Kultur
Des Schwabens Zwetschgendatschi – das Originalrezept - die Zwetschge am Zwetschgenbaum
19 Bilder

Des Schwabens Zwetschgendatschi - das Originalrezept

Unbestritten gilt der hier gezeigte Zwetschgendatschi als urschwäbische Augsburger Delikatesse. Zur Herstellung dieser feinen Spezialität braucht es vor allem eine wichtige Zutat: Zwetschgen. Zwetschen wachsen an Zwetschgenbäumen – keinesfalls an Pflaumenbäumen – der Unterschied ist in einschlägigen Naturfreundewerken hinreichend dokumentiert. Zwetschgendatschi hat einen Hefeteigboden – alle anderen Teig-Missgriffe können unumwunden als schlichte Fälschungen bezeichnet werden. Nach der Ernte...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.08.11
  • 6
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Aktiengesetz nachjustieren, Missbrauch verhindern

Zweijährige Karenzzeit zwischen einem Amt im Vorstand und einem Amt im Aufsichtsrat einhalten Zur nächsten Hauptversammlung der Deutschen Bank im Mai 2012 soll der derzeitige Vorstandsvorsitzende Dr. Josef Ackermann zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates der Bank gewählt werden. Dazu erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Der geplante übergangslose Wechsel von Dr. Josef Ackermann vom Vorsitz des Vorstandes der Deutschen Bank in...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.08.11
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

MdL Sauter verweist auf neuen „Leitfaden Energienutzungsplan“

In einem Schreiben an alle Bürgermeister im Landkreis Günzburg bezeichnet der CSU-Landtagsabgeordnete Alfred Sauter das Jahr 2011 als richtungsweisend für eine neue Energiepolitik. Das bayerische Energiekonzept vom 24. Mai 2011 und die folgenden Beschlüsse der Bundesregierung markierten den Aufbruch zu einer neuen Energieversorgung. Landtagsabgeordneter Alfred Sauter: „Die bayerischen Städte und Kommunen werden bei der Umsetzung dieser Energiewende eine Schlüsselrolle spielen. Fragen der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.08.11
Lokalpolitik
v.l.n.r.: Günther Brenner, 1. Bürgermeister Hans Reichhart, Alfred Sauter, MdL, 1. Bürgermeister Michael Mayer, Innenminister Joachim Herrmann (CSU), MdL, 1. Bürgermeister Georg Holzinger, Frank Rupprecht

Umfahrung Röfingen: Einigung bei Gesprächstermin im Bayerischen Landtag

Die Umgehungsstraße Haldenwang - Röfingen - Jettingen-Scheppach war das Thema eines Besprechungstermins der Bürgermeister Georg Holzinger, Michael Mayer und Hans Reichhart mit Innenminister Joachim Herrmann. Die Bürgermeister der von dem Projekt betroffenen Gemeinden Haldenwang, Röfingen und Jettingen-Scheppach waren dazu kürzlich in den Bayerischen Landtag gekommen. Der Termin kam auf Vermittlung des heimischen Landtagsabgeordneten Alfred Sauter (CSU) zustande. Im Zuge der Besprechung konnte...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.08.11
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Deutsche Schuldenbremse wird zum europäischen Exportschlager

Ferber begrüßt Vorhaben der engeren Zusammenarbeit/ Schuldenbremse wird verankert/ Märkte erwarten jedoch weitere positive Signale Der Vorsitzende der CSU-Europagruppe, Markus Ferber, begrüßte das Ergebnis des gestrigen Treffens der Bundeskanzlerin und des französischen Präsidenten in Paris: „Mit dem Beschluss werden keine neuen Strukturen für eine so genannte Wirtschaftsregierung geschaffen, sondern ein festes Format von regelmäßigen Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschef der Eurozone...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.08.11
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Über 171.000 Euro an Sportvereine im Landkreis Günzburg

Auch in diesem Jahr fördert der Freistaat Bayern die Sportvereine im Rahmen der „Vereinspauschale“. Dabei erhalten die Sportvereine im Landkreis Günzburg im Jahr 2011 171.710,88 Euro an Sportförderung. „Auf dieser Grundlage können die Sportvereine im Landkreis Günzburg ihren Mitglieder weiterhin ein umfassendes Sportangebot unterbreiten“ so der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter. Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus gewährt Sport- und Schützenvereinen Zuwendungen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.08.11
Lokalpolitik
Mit Peter Henkel belegt ein erfahrener Kommunalpolitiker und Jurist das wichtige Amt.
8 Bilder

"Stühlerücken" im Königsbrunner Rathaus: Stadtrat Peter Henkel wird Dritter Bürgermeister

Königsbrunn: Nachdem der bisherige 2. Bürgermeister Norbert Schwalber in der letzten Sitzung vor der Sommerpause aus persönlichen Gründen um Entbindung aus seinem Ehrenamt bat, musste sich die Stadtratsspitze neu formieren. Das Gremium wählte die bisherige 3. Bürgermeisterin Barbara Jaser (CSU) mit großer Mehrheit zur Nachfolgerin von Norbert Schwalber. Zum neuen 3. Bürgermeister bestellte der Stadtrat ebenfalls mit großer Mehrheit den 67-jährigen CSU- Stadtrat Peter Henkel. Der pensionierte...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.08.11
  • 3
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein mit  Familie Grau

Übergabe Legoland-Karten Dr. Georg Nüßlein, MdB (CSU)

Über Freikarten für das Legoland von Bundestagsabgeordnetem Dr. Georg Nüßlein (CSU, im Bild links) konnte sich Familie Grau aus Gundremmingen freuen. Mit dem Geschenk bedankte sich der Abgeordnete bei der achtköpfigen Familie für ihre Mitwirkung bei den Dreharbeiten für das Magazin „Berlin direkt“, das am 17. April 2011 im ZDF ausgestrahlt worden war. Nüßlein hatte dem ZDF die Familie Grau zuvor vermittelt. Der Beitrag handelte von der jüngst vom Bundestag beschlossenen Energiewende,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.08.11
Lokalpolitik
Kreisvorsitzende des CSU-Arbeitskreises Umweltsicherung und Landesentwicklung Dr. Ruth Niemetz, Stadt- u. Kreisrätin

Antrag der CSU-Fraktion Energieautarker Landkreis

Die CSU-Fraktion im Kreistag hat ihren Antrag „Energieautarker Landkreis“ zur Beratung im Kreistag eingereicht. Zuvor hatte in einer gemeinsamen Sitzung die CSU-Fraktion und die CSU-Kreiskonferenz den Antrag mit auf den Weg gebracht. Damit soll die Zukunft der Energieversorgung im Landkreis nachhaltig gestaltet werden und versteht sich als generationenübergreifende gemeinsame Aufgabe aller Beteiligten. Im Mittelpunkt stehe für die CSU in erster Linie, dass alle Potentiale der Energieeinsparung...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.08.11
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Weiterer gebundener Ganztagszug an der Mittelschule Krumbach

Der Ausbau der Ganztagsbetreuung im Landkreis Günzburg kommt einen großen Schritt voran. An der Mittelschule Krumbach kann zum kommenden Schuljahr ein zweiter gebundener Ganztagszug eingerichtet werden. Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle hat die entsprechende Genehmigung kürzlich erteilt, wie Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU) mitteilt. „Der Ausbau der Ganztagsschulen ist ein entscheidender Beitrag zu weiter verbesserten Bildungschancen für unsere Kinder“, so der heimische Abgeordnete....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.08.11
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Standorte der Arbeitsagentur sollen erhalten bleiben: Nüßlein noch skeptisch

Die bisherigen Standorte der Bundesagentur für Arbeit in der Region und die Ansprechpartner für die persönliche Beratung der Arbeitsuchenden vor Ort sollen erhalten bleiben. Die geplante Zusammenführung der Regionen Unterallgäu und Memmingen mit der bisher bestehenden Agentur für Arbeit Kempten und die vorgesehene Zuordnung der Landkreise Neu-Ulm und Günzburg zu der Agentur für Arbeit Donauwörth (wir berichteten) stelle eine Veränderung „lediglich in den Führungsstrukturen“ dar. Dies stellt die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.08.11
Lokalpolitik
Was tut sich in Günzburg? Günzburg mit dem Rad erkunden...
2 Bilder

Fahrradtour der CSU-Ortsverbands Günzburg am 07.08.2011

Der CSU-Ortsverband Günzburg lädt alle Interessierten sehr herzlich zu seiner diesjährigen Sommer-Radltour ein. Treffpunkt ist am Parkplatz des Küchenhauses „Innovation“ um 15.00 Uhr. Über die Schwabensiedlung werden wir durch das Neubaugebiet „Am Stadtbach“ auf dem ehemaligen Mengele-Areal und hinter dem BIIGZ über das Rosengässchen und den Erlenbadweg die alte Münzbrauerei passieren, dann weiter über die Dillingerstraße, vorbei am Bahnhof zur neuen Donaubrücke radeln. Wir passieren den...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.08.11
  • 1
Lokalpolitik
Vorsitzende des AKU Dr. Ruth Niemetz, Stadt- u. Kreisrätin (CSU)
3 Bilder

Energie-Radtour zu den Wasserkraftwerken mit Fischtreppen im mittleren Landkreis

Nach der sehr erfolgreichen Energietour durch die Holzwinkel im vergangenen Jahr knüpft der Arbeitskreis Umweltsicherung und Landesentwicklung Günzburg an diese bürgernahe Art der Informationsveranstaltungen mit Besichtigungen vor Ort wieder an. „Dieses Jahr geht es mit dem Fahrrad los, um den Gedanken der umweltfreundlichen Mobilität in der Freizeit ebenfalls gerecht zu werden. Außerdem bieten wir die Radtour für die Daheimgebliebenen an.“, lädt die Vorsitzende und Kreisrätin Dr. Ruth Niemetz...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.