Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Schwäbisches Donautal

Beiträge zum Thema Schwäbisches Donautal

Freizeit
Zeitungsente Paula Print fühlte sich auf der Panoramaliege am Stand des Schwäbischen Donautals pudelwohl.
3 Bilder

Tourismus-Messen bleiben weiterhin beliebt - Rückblick auf die Messesaison der Rad- und Freizeitregion Schwäbisches Donautal

Traditionell fanden in den ersten drei Monaten des Jahres zahlreiche große und kleinere Tourismus- und Freizeitmessen statt. Angelika Tittl vom Team Tourismus bei Donautal-Aktiv und Evelyn Track von der Regionalmarketing Günzburg ziehen ein positives Fazit über die abgelaufene Messesaison 2013. „Zwar waren die Besucherzahlen bei der ein oder andere Messe leicht rückläufig, aber dennoch haben sich unsere Mühen gelohnt.“ bilanzieren die beiden Tourismus-Vertreterinnen. Erfolgreicher Auftakt auf...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 02.04.13
Freizeit
Viele glückliche Radler beim Radelspaß im Donautal!

Donautal-Radelspaß 2013 – „Auf Natur- (Genuss)tour zwischen Mindel und Zusam“

Eine Welle der Begeisterung rollt durch die Region Am Sonntag, den 08. September 2013 heißt es für Radfreunde wieder „rauf auf den Sattel und in die Pedale treten“. Der Donautal-Radelspaß ist in Bayerisch-Schwaben das Radler-Highlight schlechthin. Radelspaß steht für: viele gut gelaunte Leute treffen und sich nach Lust und Laune auf den gesperrten Strecken auf Tour begeben – egal wie weit und von welchem Startpunkt aus. Jeder bestimmt sein Pensum zwischen 10.00 Uhr und 18.00 Uhr auf den drei...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 20.03.13
Freizeit
Dillinger Land-partie mit dem Oldtimerbus. (von Hertha Stauch _ Wertinger Zeitung)

Erlebnis-Bustouren im Schwäbischen Donautal - Land-partie ideal für Vereins- und Gruppenausflüge

Sie suchen ein Ziel für einen Vereinsausflug bzw. ein Gruppenerlebnis der besonderen Art ohne lange Anreisezeiten und großen Organsationsaufwand? Dann hat das Team Tourismus von Donautal-Aktiv genau das Richtige für Sie. Weite kulturgeprägte Ebenen, eine einmalige Naturlandschaft und das blaue Band der Donau als zentrales Juwel, umgeben von landschaftlichen und kulturellen Schätzen, warten auf Sie. Für Gruppen und Vereine wurden thematische Tages- und Halbtagestouren zusammengestellt. Dabei...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 09.01.13
Freizeit
Christine Ramold vom Team Tourismus bei Donautal-Aktiv informiert die Messebesucher über die attraktiven Angebote im Schwäbischen Donautal

Das Schwäbische Donautal startet in die neue Messesaison

Die erfolgreichen Gemeinschaftspräsentationen auf der CMT in Stuttgart werden fortgesetzt. Das Schwäbische Donautal ist auch in diesem Jahr auf der bedeutendsten Urlaubsmesse in Deutschland, der CMT in Stuttgart, vertreten. Am 12. und 13. Januar wird die erfolgreiche Präsenz bei der zweitägigen Sonderschau „Fahrrad- und ErlebnisReisen mit Wandern“ unter dem Leitmotto Rad- und Freizeitregion Schwäbisches Donautal, zusammen mit den Landkreisen Dillingen, Heidenheim und Günzburg, fortgeführt. „An...

  • Baden-Württemberg
  • Feuerbach
  • 07.01.13
Freizeit
Die Gewinnergruppen freuen sich zusammen mit den Sponsoren und Angelika Tittl und Lothar Kempfle von Donautal-Aktiv.

Gemeinsames Radeln beim Donautal-Radelspaß 2012 wurde kulinarisch belohnt

Preise an die fleißigsten Radlergruppen übergeben Auch beim diesjährigen „Radelspaß“ konnten wieder eifrige Radlergruppen beim Gruppenwettbewerb teilnehmen, gemeinsam eine entspannte Radtour erleben und dabei die Region bei einem Bilderrätsel besser kennenlernen. Zusätzlich wurde auf jeder Tour ein Fotopunkt festgelegt, um ein gemeinsames „Beweisfoto“ der Radlergruppe zu machen. 11 Gruppen mit rund 300 Radlern nahmen am Gruppenwettbewerb teil und lösten erfolgreich das Rätsel. Das...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 30.11.12
Kultur
Programmflyer Seite 1
2 Bilder

Drittes Tourismusforum „Schwäbisches Donautal“ am 21. November in der Burgauer Kapuzinerhalle

Neues Motto „Die Kunst muss nichts. Die Kunst darf alles.“ Bereits zum dritten Mal veranstaltet Donautal-Aktiv e.V. am Mittwoch, den 21. November 2012, von 14.00 – 17.00 Uhr das Tourismusforum der etwas anderen Art. Eine Veran-staltung für touristisch-kulturell Interessierte und insbesondere für Unternehmer bzw. solche, die sich neu in diesen Sektor wagen, soll es werden. Für die beiden Vorsitzenden von Donautal-Aktiv e.V., Leo Schrell und Hubert Hafner, ist es besonders wichtig, dass dabei die...

  • Bayern
  • Burgau
  • 13.11.12
Freizeit
Die Donautaler Fischgenusswirte in Aktion

Zum dritten Mal Karpfenlust im Donautal

Die Karpfen-Genussaktion der Donautaler Fischgenusswirte – eine feste Institution im regionalen Genusskalender. Dieses Jahr mit Karpfenbilder-Ausstellung und erstem Rezeptheft. Es ist wieder soweit! Die Karpfensaison hat begonnen. Ohne lange Transportwege - und damit klimaschonend - wird regionaler Fisch phantasievoll auf den Tisch gebracht. Der Donautaler Karpfenherbst findet dieses Jahr vom 12. Oktober bis 04. November bereits zum dritten Mal statt und ist damit fester Bestandteil im...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 11.10.12
Freizeit
Der Radlexpress RSG freut sich jedes Jahr auf den Radelspaß und macht beim Gruppenwettbewerb mit.

Gemeinsames Radeln beim Radelspaß wird kulinarisch belohnt - Bilderrätsel als Gruppenaktion

Viele nette und gut gelaunte Leute treffen und gemeinsam eine entspannte Radtour machen, dies ist für viele Teilnehmer ein wichtiger Grund, dabei zu sein, wenn sich am 23. September eine ganze Region beim Donautal-Radelspaß bewegt. Geht man die Sache in einer Gruppe von Kollegen, Freunden, Bekannten oder im Verein gezielt an, hat man sogar die Chance nach dem Radelspaß gemeinsam nochmals so richtig einzukehren und den gewonnenen Radelspaßgutschein bei einem der teilnehmenden Wirte einzulösen....

  • Baden-Württemberg
  • Gundelfingen
  • 19.09.12
Freizeit
Freuen sich auf den Radelspaß 2012: v.l. Bernhard Willer (Radelmeister Giengen), Stefan Hausmann (Fahrradwelt Hausmann Gundelfingen), Iman Cetingül (Radhaus Lauingen), 

Dr. Christian Blümm (Marketingleiter erdgas schwaben), Edgar Brachem (TOP-BIKE Brachem Dillingen), Yvonne Berger und Angelika Tittl (beide Donautal-Aktiv e.V)

Ohne Rad zum Radelspaß – Kostenloser E-Bike- und Radverleih in Gundelfingen

erdgas schwaben, movelo und lokale Radhändler machen es möglich Der Radelspaß-Sonntag rückt immer näher und die konkrete Planung des Radelspaß-Wochenendes hat bei vielen schon begonnen. Für manchen nicht unmittelbar an der Strecke wohnenden Teilnehmer stellt sich natürlich die Frage: „Wie soll ich denn mit meinem Rad nach Gundelfingen kommen?“ In der Vergangenheit wurde hierzu ein Shuttle-Bus eingerichtet. Dies ist in diesem Jahr nicht möglich. Die Verantwortlichen von Donautal-Aktiv und erdgas...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 18.09.12
Freizeit
Alle Sponsoren und Partner des Radelspaßes freuen sich bereits auf den 23. September.

Donautal-Radelspaß`12 – Das Programm steht!

Radeln bereits am Samstag. Gemeinsames Ziel die große Radelspaß-Warm-up-Party in Gundelfingen. Der Donautal-Radelspaß ist die mittlerweile größte Genussradveranstaltung in Schwaben. Mit erwarteten 10.000 Radlern und über 40 Einzelveranstaltungen entlang der Strecken verfügt das Schwäbische Donautal mit diesem Event über ein absolutes Alleinstellungsmerkmal. Die beiden Vorsitzenden von Donautal-Aktiv, die Landräte Leo Schrell und Hubert Hafner, sind deshalb mehr als stolz, den Radlern bei der...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 30.08.12
Freizeit
Das Goldbergmännle weist den Wanderern den Weg am Sagenhaft.
2 Bilder

Künstlerische Installationen mutwillig beschädigt und entfernt - Sachbeschädigung am Wanderweg „Sagenhaft“

Erst vor einigen Wochen wurde der Wanderweg „Sagenhaft“ rund um den Goldberg bei Lutzingen offiziell mit einer Eröffnungswanderung vorgestellt. Grundlage der thematischen Umsetzung an diesem Wanderweg sind die getöpferten Maßnahmen der Kreativgruppe Lutzingen. In aufwendiger Arbeit wurden getöpferte Ringelblumen, Goldtaler für die Schatztruhe und zahlreiche Goldbergmännchen, die dem Wanderer den Weg weisen, hergestellt und am Weg installiert. Nun wurde festgestellt, dass zahlreiche...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 29.08.12
Freizeit
Bürgermeister Anton Birle übergibt seinem Gundelfinger Kollegen Franz Kukla die Radelspaß-Werbefahrräder

Alte Fahrräder auf großer Reise - Anton Birle übergibt Radelspaß-Räder an Bürgermeister Kukla

Die alten Fahrräder sind längst nicht mehr fahrtüchtig. Dennoch begeben Sie sich auf die Reise von Ziemetshausen nach Gundelfingen. In der Zusamtal-Kommune fand im vergangenen Jahr der Donautal-Radelspaß statt. Dort machten die ausrangierten Fahrräder Werbung für die Genusstouren zwischen Mindel und Zusam. Bunt lackiert und mit Veranstaltungsdatum waren sie ein Blickfang und sollen es auch in Gundelfingen sein, wo am 23. September der diesjährige Radelspaß gestartet wird. Radfahrer können dann...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 13.08.12
Freizeit
Tolle Auftritte auf der BR-Radelspaß-Showbühne

Präsentation beim Donautal-Radelspaß 2012 noch möglich

Anmeldeschluss für Aussteller und Bühnendarsteller auf der Zentralveranstaltung in Gundelfingen am 13. August 2012. Der Donautal-Radelspaß hat sich inzwischen zu Schwabens größtem Genussradeltag gemausert. Am 23. September ist es wieder soweit. Wie jedes Jahr werden wieder tausende Radfahrer ins Schwäbische Donautal kommen, um auf den gesperrten Strecken auf Tour zu gehen und die Angebote der Region zu genießen. In diesem Jahr steht der Radelspaß unter dem Motto „Schwäbisches Donautal - auf...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 06.08.12
Natur
Landrat Leo Schrell (rechts) und Beate Jessel, Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz (links) informieren sich über das Naturschutzgroßprojekt

Schwäbischer DonAUWALD ist wertvoller Lebensraum vieler gefährdeter Arten

Präsidentin des Bundesamts für Naturschutz besucht Naturschutzgroßprojekt - Projektbeteiligte diskutieren Umsetzungsschritte Die Präsidentin des Bundesamts für Naturschutz, Beate Jessel, informierte sich im Faiminger Auwald über das Naturschutzgroßprojekt „Schwäbischer DonAUWALD“. Als eine der fünf Gewinnerregionen des Bundeswettbewerbs “idee.natur– Zukunftspreis Naturschutz“ wird das Vorhaben im Förderprogramm „chance.natur – Bundesförderung Naturschutz“ gefördert. Die BfN-Präsidentin hob die...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 02.08.12
Freizeit
Die neue Imagebroschüre von Donautal-Aktiv.

Jubiläumsbroschüre zum 10-jährigen Bestehen von Donautal-Aktiv veröffentlicht

Das besondere Jubiläum wurde auf Schloss Höchstädt gefeiert. „Wir wollen das Schwäbische Donautal voranbringen. Mit den Menschen und für die Menschen der Region.“ so der 1. Vorsitzende Leo Schrell, auf die Frage nach dem Leitsatz von Donautal-Aktiv. „Und das bereits seit 10 Jahren.“ fügt Schrell hinzu. Dieses Jubiläum wurde vor Kurzem auf Schloss Höchstädt gefeiert. Rund 200 Gäste folgten der Einladung der beiden Vorsitzenden Leo Schrell und Hubert Hafner sowie dem Donautal-Aktiv-Team und waren...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 19.07.12
Natur
Beim 10-jährigen Vereinsjubiläum von Donautal-Aktiv wurde der Pflege-  und Entwicklungsplan offiziell übergeben.

Naturschutzgroßprojekt Schwäbischer DonAUWALD - Planungsunterlagen fertiggestellt und übergeben

Das Naturschutzgroßprojekt Schwäbischer DonAUWALD hat den ersten Meilenstein erreicht. Der Pflege- und Entwicklungsplan wurde nun fertig gestellt und somit die Planungsphase abgeschlossen. Ganz offiziell durften nun die Landräte und Vertreter der beteiligten Landkreise im Schwäbischen Donautal (Neu-Ulm, Günzburg, Dillingen und Donau-Ries) die gewichtigen Planungen in Empfang nehmen. Laut den beiden Vorsitzenden des Projektträgers Donautal-Aktiv Leo Schrell und Hubert Hafner ist diese...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 16.07.12
Freizeit
Zentralveranstaltung in Offingen beim Radelspaß 2010
2 Bilder

Donautal-Radelspaß 2012 - Im September ist es wieder soweit

Am Sonntag, den 23. September 2012, heißt es für Radfreunde wieder „rauf auf den Sattel und rein in die Pedale“. Der „Donautal-Radelspaß“ ist die Veranstaltung in „Bayrisch-Schwaben“, bei der die meisten Räder rollen. Der Radelspaß wäre nicht der Radelspaß, wenn den Teilnehmern nicht jedes Jahr eine neue Strecke und damit ein neues Regionserlebnis geboten würde. In diesem Jahr führt er durch das einzigartige Donaumoos und malerische Brenztal. Abwechslungsreiches Angebot Am Vorabend des...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 27.06.12
Freizeit
Bauer Martin in Aktion am Messestand auf der CMT
2 Bilder

Tourismus-Messen auch 2012 weiter im Aufwärtstrend - Die Rad- und Freizeitregion Schwäbisches Donautal nutzt diesen Boom.

Traditionell fanden in den ersten vier Monaten des Jahres zahlreiche große und kleinere Tourismus- und Freizeitmessen statt. Angelika Tittl vom Team Tourismus bei Donautal-Aktiv und Evelyn Track von der Regionalmarketing Günzburg ziehen ein äußerst positives und erfolgreiches Fazit über die ab-gelaufene Messesaison 2012. „In diesem Jahr haben wir unsere Messeauftritte nochmals forciert und unsere Mühen haben sich gelohnt.“ freuen sich die beiden Tourismus-Vertreterinnen. Erfolgreicher Start auf...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 16.05.12
Freizeit
Strahlende Gesichter bei der Mitgliederversammlung von Donautal-Aktiv. von links: Geschäftsführer Lothar Kempfle, stell. Geschäftsführerin Angelika Tittl, Dr. Roland Scherer, 1. Vorsitzender von Donautal-Aktiv Landrat Leo Schrell

Beste Entwicklungsperspektiven für die Donauregion - Wissenschaftler zieht Vergleiche zum Boom-Land Schweiz

In einem nicht unwesentlichen Punkt, den Beschäftigungszahlen, herrschen in den Landkreisen des Schwäbischen Donautals bereits Schweizer Verhältnisse. Insbesondere aber in der Lage zu den drei Metropolen München, Stuttgart und Nürnberg sieht Dr. Roland Scherer, Direktor des Instituts für Regionalforschung an der Universität St. Gallen die größten Parallelen zur Schweiz und damit vergleichbare Entwicklungschancen. Für die beiden Vorsitzenden von Donautal-Aktiv Landrat Leo Schrell und Landrat...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 27.04.12
Freizeit
Die 17 ausgebildeten Bustourenleiter zusammen mit ihrer Referentin am letzten Schulungstag im mooseum.

Mit dem Bus das Dillinger Land entdecken - Bustourenleiter wurden vor Kurzem erfolgreich ausgebildet.

Intensiv arbeitet das Team Tourismus bei Donautal-Aktiv seit letztem Jahr am Thema Bustouren im Dillinger Land. Das Motto: Mit dem Bus die schönsten Plätze im Dillinger Land erfahren und entdecken. Landrat Leo Schrell ist überzeugt, dass „sich unser Dillinger Land hervorragend für eine Tagestour eignet. Die Kombination von historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten sowie naturräumlichen und kulinarischen Besonderheiten ist einzigartig“. Qualifizierte Bustourenleiter stehen bereit Aber...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 13.12.11
Freizeit
Strahlende Gesichter bei der Gewinnübergabe in Ziemetshausen.
Von links: Anton Birle (Bürgermeister Ziemetshausen), Angelika Tittl (Donautal-Aktiv), Joachim Böck (Vertreter Vereine Ziemetshausen), Martina Albrecht (Günzburger Freizeitradler), Willi Hiller (Gasthof Adler, Ziemetshausen), Heinz Jaitner (Günzburger Freizeitradler), Peter Albrecht (Günzburger Freizeitradler)

Gemeinsames Radeln beim Donautal-Radelspaß 2011 wurde kulinarisch belohnt - Preis an die regenfesten Freizeitradler übergeben

Auch beim diesjährigen „Radelspaß“ konnten eifrige Radlergruppen beim Gruppenwettbewerb teilnehmen, gemeinsam eine entspannte Radtour machen und dabei die Region bei einem Bilderrätsel besser kennenlernen. Leider hatte der Wettergott kein Einsehen mit den Radelspaß-Fans. Daher wagten sich nur weniger Radler aus dem Haus. Aber alle wetterfesten Radfahrer machten aus dem Radelspaß einfach einen „Regenspaß“. So auch die Freizeitradler aus Günzburg, die für ihr Durchhaltevermögen kürzlich belohnt...

  • Bayern
  • Ziemetshausen
  • 23.11.11
Freizeit
Das Publikum hört der Podiumsdiskussion interessiert zu.
11 Bilder

Zweites Tourismusforum „Schwäbisches Donautal“ im Zehntstadel in Langenau-Göttingen fand großen Anklang

Das Schwäbische Donautal punktet mit einer unverwechselbaren Landschaft, den Menschen und ihren Ideen. Das Motto der Veranstaltung „Landwirtschaft…mehr als Kühe und Kartoffeln“ lockte circa 100 Interessierte aus Landwirtschaft, Gastronomie und dem Tourismusbereich in den Zehntstadel nach Langenau-Göttingen, wo der Verein für Regionalentwicklung Donautal-Aktiv zum zweiten Tourismusforum „der etwas anderen Art“ geladen hatte. Zu Beginn begrüßten Christoph Schreijäg von der Stadt Langenauund...

  • Baden-Württemberg
  • Langenau
  • 23.11.11
Freizeit
Strahlende Gesichter bei der Scheckübergabe in Ziemetshausen. Von links: Anton Birle (Bürgermeister Ziemetshausen), Angelika Tittl (Donautal-Aktiv), Jenny Kramer-Schack (Bayerischen Rundfunk), Joachim Böck (Vertreter Vereine Ziemetshausen)

Benefizveranstaltung beim Donautal-Radelspaß ’11 – ein großer Erfolg.

Auch in diesem Jahr startete der Donautal-Radelspaß in Ziemetshausen bereits am Vorabend mit einer Benefizveranstaltung. An diesem lauen Spätsommerabend war für jede Altersgruppe was geboten. In der Taferne sorgten das Kabarettduo „Herr und Frau Braun aus Augschburg“ und im Anschluss die Schwäbische Franzosamusik für heitere Stimmung. Der Erlös der Eintrittskarten geht auch in diesem Jahr an den Förderverein „Sternstunden“ e.V. „Sternstunden“ hilft kranken, behinderten und notleidenden Kindern,...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 07.11.11
Freizeit
Schalteten gemeinsam die neu gestaltete Web-Site des Regionalentwicklungsvereins Donautal-Aktiv frei (von links): Stellvertretender Landrat Franz Oppel (Donau-Ries), Landrat Leo Schrell (Vorsitzender von Donautal Aktiv e.V.), Geschäftsführer Lothar Kempfle, Stellvertretender Landrat Roland Bürzle (Neu-Ulm) und Landrat Hubert Hafner (Günzburg)

Schwäbisches Donautal mit neuem Gesicht - Landräte starten neue Homepage mit umfassendem Überblick zur Region

Freizeitgestaltung rund um die Donau und die Arbeit des Regionalentwicklungsvereins Donautal-Aktiv stehen im Mittelpunkt der neu gestalteten Homepage des Schwäbischen Donautals. „Wir haben eine Plattform zur Darstellung unserer Aktivitäten geschaffen und gleichzeitig eine attraktive Homepage für Tourismus und Naherholung im Schwäbischen Donautal“, so der Vorsitzende von Donautal-Aktiv, Dillingens Landrat Leo Schrell. Der Besucher kann sich schon auf der Startseite entscheiden, ob er eher die...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 19.08.11
Freizeit
Angelika Tittl (Donautal-Aktiv e.V.), Renate Aschenmeier (Radlshop Rückenwind, Buttenwiesen), Brigitte Behringer (Shell-Tankstelle, Höchstädt), Stefan Hausmann (Fahrradwelt Hausmann, Gundelfingen), Hildegard Wanner (1. Bürgermeisterin, Höchstädt), Christian Knapp (2. Bürgermeister, Buttenwiesen), Marina Disanto (LEW, Augsburg), Andreas Benitz (Bike und Tec, Lauingen), Landrat Leo Schrell, Frank Kunz (Oberbürgermeister, Dillingen), Wolfgang Schenk (1. Bürgermeister, Lauingen), Simone Hihler (Donau Camping)

Dillinger Land wird E-Bike Region - Durchgängiges Verleihangebot an Rädern mit Elektroantrieb

In Dillingen, Lauingen, Gundelfingen, Höchstädt und Buttenwiesen, überall kann man jetzt Fahrräder mit Elektroantrieb, sogenannte E-Bikes oder Pedelecs, ausleihen. Die Initiative hierzu kam von Landrat Leo Schrell, der sowohl den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises Dillingen, als auch den Gästen des Dillinger Landes diesen Service bieten wollte. Für Schrell war es mehr als selbstverständlich so ein Angebot zu haben. „Das gehört einfach dazu“ so Schrell, wenn sich das Dillinger Land...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 07.07.11
Freizeit
Alle Beteiligten freuen sich über die neue Beschilderung und auf viele glückliche Radler. Von links: Evelyn Track (Regionalmarketing Günzburg GbR), Manfred Wiedemann (Kreisbauhof Dillingen), Angelika Tittl (Donautal-Aktiv e.V.), Günther Rieder (Kreisbauhof Dillingen), Otto Mader (Regionalmarketing Günzburg GbR)

Donauradweg auf neuestem Stand - Beschilderung am Donauradweg komplett erneuert

Die Radsaison ist in vollem Gange und entsprechend viele Radler sind wieder am Donauradweg unterwegs. In vielen Fällen bekommen sie dabei erstmalig einen Eindruck vom Schwäbischen Donautal. Seit rund vier Wochen wird dieser Eindruck mit der neu installierten Beschilderung nun entscheidend verbessert. Laut Angelika Tittl von Donautal-Aktiv, sie ist für Planung und Umsetzung der Beschilderung federführend zuständig, entspricht die jetzige Wegweisung den Vorgaben des Bayerischen Innenministeriums...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 07.07.11
  • 1
Freizeit
Interessierte Wanderer bei der Mühlenwanderung im Zusamtal

Wasser, Wald und Mühlen – Gemeinsam wandern im Zusamtal

Eine Wanderung der besonderen Art war am Sonntag, den 22. Mai, geboten. Zum bundesweiten Wandertag der biologischen Vielfalt dachten sich der Regionalentwicklungsverein Donautal-Aktiv und die Umweltstation mooseum etwas Besonderes aus: Auf einer geführten Wanderung ging‘s entlang von Wasser, durch den Wald und in eine Mühle. Zur Einstimmung auf den Wandertag im Zusamtal sang der Kirchenchor von Hegnenbach das Zusamtal-Lied. Um die 40 Wanderer fanden sich ein, die daraufhin gespannt Herrn...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 23.05.11
Freizeit
4 Bilder

Frühlingserwachen im Schwäbischen Donautal auf der Augsburger Frühjahrsausstellung 2011

Fit in den Frühling – Die Rad- und Freizeitregion Schwäbisches Donautal präsentiert vom 02. bis 10. April einzigartigen heimischen Fischgenuss gepaart mit attraktiven Rad- und Wanderhighlights. Traditionell präsentiert das Team Tourismus und Naherholung von Donautal-Aktiv e.V. auch in diesem Jahr zusammen mit den Landkreisen Günzburg, Heidenheim und Dillingen das Schwäbische Donautal auf der Frühjahrsmesse im Rahmen der Sonderschau „Wir in Schwaben“ in Halle 1 (Schwabenhalle), die am 2. April...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 01.04.11
Freizeit

Donautaler Fisch jetzt auch im Gastronomieservice erhältlich

Vom Teich auf den Teller – Donautal-Aktiv entwickelt mit Fischzucht und Gastronomieservice neues Fischangebot für die heimischen Gastwirte. Was für Seefisch alltäglich ist, hat beim Donautaler Fisch alle Beteiligten vor eine neue Herausforderung gestellt. Es geht um die Belieferung der heimischen Gastronomie mit frischem Fisch aus dem Schwäbischen Donautal. Wer bislang heimische Forellen, Saiblinge und Karpfen auf die Speisekarte bringen wollte, war gezwungen, diese direkt beim Erzeuger...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 10.03.11
Freizeit
Frau Martina Buttala erklärt die Wirkung der Klangschalen. Danach stand das Ausprobieren auf dem Programm.
2 Bilder

„Vital im Donautal – Alles im Fluss mit Stein und Kiesel“

Eine Auszeit in der Region bot am letzten Samstag im mooseum in Bächingen der Wohlfühltag unter dem Motto „Alles im Fluss mit Stein und Kiesel“. Schon mehrmals hatte das Regionalmanagement von Donautal-Aktiv gemeinsam mit der Umweltstation mooseum einen solchen Wohlfühltag organisiert. Gesundheit und Vitalität sind Aspekte des regionalen Entwicklungskonzeptes sowie der Umweltbildung. Gefragt sind dabei insbesondere die Anbieter der Umgebung, die zahlreich in der alten Schlossremise erschienen...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 28.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.