Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Schwäbisches Donautal

Beiträge zum Thema Schwäbisches Donautal

Freizeit
v.l. Heinz Gerhards (VG Gundelfingen), Bürgermeister Franz Kukla, Roswitha Stöpfel
2 Bilder

Erstmals 5-Sterne-Unterkunft im Dillinger Land klassifiziert

Donautaler Wohlfühloase hat Sterne-Qualität Seit 2007 vergibt der Tourismusverein Dillinger Land Sterne für die Qualität der Ferienhäuser / -wohnungen und Privatzimmer. Angelika Tittl und Yvonne Berger vom Team Tourismus bei Donautal-Aktiv wurden eigens dafür vom Deutschen Tourismusverband geschult und vergeben je nach Ausstattung ein bis fünf Sterne für die Unterkünfte im Dillinger Land. Dieser freiwilligen Prüfung wurde vor Kurzem auch die Donautaler Wohlfühloase von Familie Stöpfel in...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 16.06.14
Freizeit
Auf dem Weg zur Sebastianskapelle in Aislingen
4 Bilder

Journalisten auf großer Reise entlang der Donau

Die Pressefahrt der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Donau führte Ende Mai durchs Dillinger Land Pünktlich fuhr der Reisebus mit den Damen und Herren der schreibenden Zunft in Aislingen ein. Dort wurden die rund 20 Reisejournalisten bei strahlendem Sonnenschein von Yvonne Berger vom Team Tourismus bei Donautal-Aktiv empfangen. Nach einer kurzen Erfrischungspause fuhr der Bus zur ersten Station der Tour. Das Ziel – der Sebastiansberg. Am Sportplatz angekommen wanderten die internationalen Gäste auf...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 06.06.14
Freizeit
Auf dem Weg zu Lauschpunkt 5 Aussichtsturm Offingen
3 Bilder

Wenn Landräte lauschen und Bürgermeister zuhören! - „Audaces fortuna adiuvat, den Tapferen hilft das Glück.“

Donautal-Aktiv hatte alle beteiligten Landräte, Bürgermeister und Protagonisten sowie Gastwirte und Hoteliers u.v.m zur offiziellen Eröffnung der Radlauschtour Via Danubia eingeladen. Am Morgen sah der Himmel über dem Schwäbischen Donautal zum Weinen aus, so häuften sich die Absagen. Aber wie sagt das lateinische Sprichwort, den Tapferen hilft das Glück - pünktlich um 13 Uhr am Lauinger Marktplatz strahlte nicht nur die Sonne, sondern auch die Miene von Angelika Tittl, Teamleiterin Tourismus &...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 04.06.14
Freizeit
v. l. Angelika Tittl (Donautal-Aktiv e.V.), Stefan Lenz (Bürgermeister Stadt Höchstädt), Johannes Ebermayer (Schlossfinken), Helmut Körle (Rock´n Roll Club The Teddy´s), Winfried Prange (SSV Höchstädt Ski+Rad), Jürgen Veh (Stadt Höchstädt)

Donautal-Radelspaß 2014 – Planungen in Höchstädt haben begonnen

Es sind zwar noch rund vier Monate bis zum größten Radevent in Bayerisch-Schwaben, aber die Planungen bei Donautal-Aktiv laufen schon seit Januar. Vor Kurzem fand die erste Besprechung mit dem ORGA-Team in Höchstädt statt, das nun mit der Planung der Zentralveranstaltung am Marktplatz beginnt. ORGA-Team gegründet Das ORGA-Team um Bürgermeister Stefan Lenz hat in den nächsten Wochen bis hin zum Radelspaß-Tag in Abstimmung mit Donautal-Aktiv zahlreiche Angelegenheiten zu organisieren. „Neben der...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 06.05.14
Freizeit
Auftritt auf der Showbühne in Ziemetshausen
3 Bilder

Donautal-Radelspaß 2014 - Aus- und Darstellersuche für die Zentralveranstaltung in Höchstädt gestartet

Am Sonntag, den 07. September 2014, heißt es für Radfreunde wieder „rauf auf den Sattel und rein in die Pedale“. Der „Donautal-Radelspaß“ ist die Veranstaltung in „Bayerisch-Schwaben“, bei der die meisten Räder rollen. Beim 10-jährigen Jubiläum 2014 findet die beliebte Zentralveranstaltung erstmals in Höchstädt statt. Dabei führen die Strecken durch das idyllische Donauried und auf die Anhöhen der Alb. „Wir hoffen natürlich, dass auch in diesem Jahr der Wettergott wieder ein Radelspaß-Fan ist...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 29.04.14
Freizeit
Messestand von Donautal-Aktiv auf der Sonderschau Wasser bei der WIR 2014
3 Bilder

Tourismus-Messen bleiben weiterhin beliebt

Rückblick auf die Messesaison der Rad- und Freizeitregion Schwäbisches Donautal Traditionell fanden von Januar bis Mitte April große und kleinere Tourismus- und Freizeitmessen statt. Angelika Tittl vom Team Tourismus bei Donautal-Aktiv und Henning Tatje von der Regionalmarketing Günzburg ziehen ein insgesamt positives Fazit über die abgelaufene Messesaison 2014. „Zwar waren die Besucherzahlen auf den meisten Messen leicht rückläufig, dennoch wurden mehr Infomaterialien nachgefragt, was das...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 28.04.14
Natur
Naturschutz in der Praxis.  Am Weiherbach, Lkr. Bad Tölz konnten vers. Muschelarten entdeckt und bestimmt werden
2 Bilder

Bürger und Landwirte aus dem Schwäbischen Donautal schließen erfolgreich Ausbildung zum Muschelbetreuer ab

Vom 31. März bis zum 02. April fand in Freising-Weihenstephan erstmalig eine Ausbildung für lokale Muschelbetreuer statt. Mit dabei auch Teilnehmer aus dem den Landkreisen Dillingen a.d.Donau und Donau-Ries begleitet von Susanne Kling vom Team Natur & Landschaft bei Donautal-Aktiv. Geladen hatte die Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) in Zusammenarbeit mit der Muschelkoordinationsstelle Bayern. Ziel des dreitägigen Kurses war es, engagierte Bürger zum Thema...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 04.04.14
Freizeit
Die neu- und nachklassifzierten Gastgeber zusammen mit dem Vorsitzenden Erhard Friegel, Landrat Schrell und Yvonne Berger von Donautal-Aktiv.

Rückblicke, Einblicke und Ausblicke bei der Mitgliederversammlung des Tourismusvereins Dillinger Land

Das Projekt „Naturgucker-Betriebe“ wurde vorgestellt Mit den Themen „Radfahren“, „Wandern“ und „Wasser“ konnte der Landkreis Dillingen sein Profil als attraktive Rad- und Wanderregion schärfen. Dies wurde bei der Mitgliederversammlung der Tourismusorganisation „Dillinger Land e.V.“ deutlich. So konnten der Vorsitzende, Holzheimes Bürgermeister Erhard Friegel, und die Geschäftsführerin der Vereins, Angelika Tittl, über eine positive touristische Entwicklung berichten. „Die Konzentration der...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 11.03.14
Freizeit
Die schöne blaue Donau im Schwäbischen Donautal
4 Bilder

WIR sind dabei! Donautal-Aktiv präsentiert sich im Zentrum der Sonderschau „Wasser“ auf der WIR 2014

Passend zum „Wasserreich Schwäbisches Donautal“ präsentiert sich der Regionalentwicklungsverein Donautal-Aktiv mit seinen drei Säulen Regionalentwicklung, Tourismus & Naherholung sowie Natur & Landschaft im Zentrum der Sonderschau „Wasser“ auf der WIR 2014 in Dillingen. Im Mittelpunkt steht dabei der international bedeutsame und von der Donau geprägte Naturraum Schwäbisches Donautal. Unter dem Leitmotto „Schwäbisches Donautal – wasser- und erlebnisreich“ erwartet die Besucher in Halle N ein...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 24.02.14
  • 1
Freizeit
Radelspaß 2013 von erdgas schwaben

Auftakt zum Radelspaß-Jubiläum 2014

Infoveranstaltung am 23. Januar für Anbieter und Aussteller Es sind noch rund acht Monate bis zum nächsten Donautal-Radelspaß, doch die Vorbereitungen haben bereits begonnen. Das 10-jährige Radelspaß-Jubiläum findet am Sonntag, den 07. September, von 10.00 – 18.00 Uhr mit der Zentralveranstaltung rund um den Marktplatz in Höchstädt a.d. Donau statt. Von hier aus führen die geplanten Rundkurse ins Donauried (Donautal L geplant: Pfaffenhofen – Schwaighöfe – Schwenningen – Gremheim – Blindheim)...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 07.01.14
Freizeit
Viele interessierte Messebesucher am Stand des Schwäbischen Donautals
2 Bilder

Das Schwäbische Donautal startet in die neue Messesaison

Die erfolgreichen Gemeinschaftspräsentationen auf der CMT in Stuttgart werden fortgesetzt. Das Schwäbische Donautal ist auch in diesem Jahr auf der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit vertreten. Die CMT in Stuttgart ist die erste Urlaubsmesse im neuen Jahr und lockt Besucher aus ganz Süddeutschland auf das Messe-Gelände. Neun Tage lang dreht sich bei der CMT alles rund um das Thema Urlaub. Am 11. und 12. Januar führen die Landkreise Dillingen, Günzburg und Heidenheim, die...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 19.12.13
Freizeit
Die Vorstellung des Sagenbüchleins                          v.l. Peter Hurler (2. Bürgermeister, Gemeinde Lutzingen), Yvonne Berger (Donautal-Aktiv e.V.), Angelika Tittl (Donautal-Aktiv e.V.), Eugen Götz (1. Bürgermeister, Gemeinde Lutzingen), Landrat Leo Schrell
2 Bilder

Neues Sagenbüchlein vorgestellt - Maßnahmen des LEADER-Projekts „Sagenhaftes Er-leben am Goldberg“ abgeschlossen.

„Mit dem „Sagenbüchlein“ wird der vom Regionalentwicklungsverein Donautal-Aktiv konzipierte Themenwanderweg „Sagenhaftes am Goldberg“ erst richtig erlebbar gemacht“, freute sich Landrat Leo Schrell über das optisch und inhaltlich gelungene Büchlein bei dessen Präsentation. Vor rund drei Jahren hat sich die Gemeinde Lutzingen, gemeinsam mit Donautal-Aktiv, das Ziel gesetzt, einen attraktiven Themenwanderweg rund um den Goldberg zu schaffen. Kreative Ideen wurden entwickelt und mögliche...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 12.12.13
Freizeit
Infotafel am Startpunkt in Lauingen
3 Bilder

Der Lausch-Angriff in der Region geht weiter

Neue Rad-Lauschtour in Bayerisch-Schwaben produziert Erstmalig in Bayerisch-Schwaben wurde in den vergangenen Monaten die erste und einzige Rad-Lauschtour entlang des Kulturradwegs „Via Danubia“, der durch die beiden Landkreise Dillingen und Günzburg führt, produziert. Das Gemeinschaftsprojekt des Tourismusverbandes Allgäu-Bayerisch-Schwaben zusammen mit den nordschwäbischen Landkreisen entwickelt sich zu einem Dauerbrenner in der ganzen Region. Die Kombination aus Kultur, Natur und Geschichte...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 05.12.13
Freizeit
.l. Anton Birle (Bürgermeister Ziemetshausen), Karl Bosch (ORGA-Team Ziemetshausen), Christine Eberle (Sternstunden e.V.), Hubert Forstner, (ORGA-Team Ziemetshausen), Angelika Tittl (Donautal-Aktiv e.V.), Karl Miller (ORGA-Team Ziemetshausen)

Benefizveranstaltung beim Donautal-Radelspaß ’13 – ein toller Erfolg.

Spendenscheck wurde offiziell übergeben Auch in diesem Jahr startete der Donautal-Radelspaß bereits am Vorabend mit einer Benefizveranstaltung im Herzen von Ziemetshausen. Schon am Samstagnachmittag trafen die ersten Radler ein und wurden von der Radelspaß-Band FIZZ und Basanostra begrüßt. Die beiden Bands sorgten für eine ausgelassene Stimmung. Gegen 20.00 Uhr war es dann soweit. Die Dance&Party-Night lockte rund 1.000 Besucher bei lauen Abendtemperaturen ins Freie. Dort gab es ein ganz...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 20.11.13
Natur
Vorträge am 1. Grabenpflegetag im mooseum Bächingen
3 Bilder

1. Grabenpflegetag von Donautal-Aktiv e.V.

Fachleute und Gemeindevertreter diskutieren über Grabenpflege – überregionales Interesse Rund um das Thema Grabenpflege diskutieren am vergangen Donnerstag Gemeindevertreter und Fachleute aus ganz Bayern im Forum schwäbisches Donautal im mooseum in Bächingen. Die Veranstaltung wurde von Donautal-Aktiv e.V., Team Natur & Landschaft als anerkannter Landschaftspflegeverband, im speziellen für dessen Partnerkommunen und Vertreter von anderen Pflegeverbänden, organisiert. Aufgrund des großen...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 18.11.13
Freizeit
Blick von oben auf die Zentralveranstaltung in Ziemetshausen
3 Bilder

Eine Welle der Begeisterung rollte durchs Mindel- und Zusamtal - Das Radelspaß-Fazit

Sonntag kurz nach 17:00 Uhr, das offizielle Radelspaß-Programm war zu Ende und zum Ausklang spielte die Radelspaß-Band FIZZ noch mal die Lieblingsstücke der Besucher. Und dann beginnt der Himmel über Ziemetshausen zu weinen – natürlich aus Freude über den tollen und gelungenen Radelspaß 2013. Acht Stunden zuvor versammelten sich bereits die ersten Radler vor der Ziemetshauser Kirche für den offiziellen Start unter weiß-blauem Himmel. Der Startschuss für den neunten Radelspaß verzögerte sich...

  • Bayern
  • Ziemetshausen
  • 10.09.13
Freizeit
Die Big-Band "Fun&Brass" macht große Stimmung im Herzen von Ziemetshausen

Warm-Up-Radeln am Samstag, 07. September 2013

Das gemeinsame Ziel: Die “Umsonst & Draußen”-Party in Ziemetshausen Der Donautal-Radelspaß 2013 wird auch in diesem Jahr bereits am Samstag, 07. September, mit einer Warm-Up-Party eingeläutet. Einen Tag vor dem eigentlichen Radelspaß-Sonntag werden die Strecken ab 14.00 Uhr offiziell zur Befahrung freigegeben, jedoch nicht für den motorisierten Verkehr gesperrt. Das Verpflegungsangebot entlang der Strecken ist eingeschränkt. Auf der Donautal-L-Route haben Samstagsradler die Möglichkeit in...

  • Bayern
  • Ziemetshausen
  • 30.08.13
Freizeit
Auf der Naturrallye gibt es einiges zu entdecken.
3 Bilder

AOK-Familienrunde mit Naturrallye beim Donautal-Radelspaß 2013 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Viel Spaß haben und aktiv sein, alles auf wenigen Radkilometern – das wird in diesem Jahr mit Donautal-Aktiv, der AOK und erdgas schwaben wieder möglich. „Die Strecke für die AOK-Familienrunde am 08. September rund um Ziemetshausen steht.“, freut sich Angelika Tittl vom Veranstalter Donautal-Aktiv. Auf dreizehn Radkilometern warten viele Attraktionen auf Groß & Klein. „So richtig austoben können sich die Kids an den AOK-Mitmachstationen. Außerdem geht es in Schönebach in luftige Höhen, aber...

  • Bayern
  • Ziemetshausen
  • 22.08.13
Freizeit
Titelseite Aktionsflyer Radelspaß 2013

Der neue Radelspaß-Planer ist da!

Drei Strecken, tolles Vorabendprogramm und über 30 Veranstaltungen rund um Ziemetshausen. Die konkrete Planung des Radelspaß-Wochenendes kann beginnen, denn der kostenlose Planer für den 07. und 08. September liegt nun bei Sparkassen und Raiffeisenbanken, bei den Heimatzeitungen und Gemeinden sowie in vielen Geschäften im Umkreis von rund 50 Kilometern um Ziemetshausen aus. Planer beinhaltet alle wichtigen Infos In bewährter Weise wurde als Herzstück des Planers die qualitativ hochwertige...

  • Bayern
  • Ziemetshausen
  • 16.08.13
Freizeit
Die Sponsoren und Partner des diesjährigen Radelspaßes vereint beim gemeinsamen Fototermin.
2 Bilder

Donautal-Radelspaß`13 – Das Programm steht! - Radeln bereits am Samstag mit Warm-Up-Party in Ziemetshausen.

Der Donautal-Radelspaß ist die mittlerweile größte Genussradelveranstaltung in Schwaben. Mit erwarteten 10.000 Radlern und über 30 Einzelveranstaltungen entlang der Strecken verfügt das Schwäbische Donautal mit diesem Event über ein absolutes Al-leinstellungsmerkmal. Die beiden Vorsitzenden von Donautal-Aktiv, die Landräte Leo Schrell und Hubert Hafner, sind deshalb mehr als stolz, bei der nunmehr neunten Auflage am 08. Sep-tember auf einer wiederum neuen Strecke attraktive Teile des...

  • Bayern
  • Ziemetshausen
  • 14.08.13
Freizeit
Der Radlexpress RSG beim Fotopunkt Radelspaß 2013

Gemeinsames Radeln beim Radelspaß wird kulinarisch belohnt - Bilderrätsel als Gruppenaktion

Viele nette und gut gelaunte Leute treffen und gemeinsam eine entspannte Radtour machen, dies ist für viele Teilnehmer ein wichtiger Grund, dabei zu sein, wenn sich am 08. September eine ganze Region beim Donautal-Radelspaß bewegt. Geht man die Sache in einer Gruppe von Freunden, Bekannten oder im Verein gezielt an, hat man sogar die Chance nach dem Radelspaß gemeinsam nochmals so richtig einzukehren und den gewonnenen Radelspaßgutschein bei einem der teilnehmenden Wirte einzulösen. Aber auch...

  • Bayern
  • Ziemetshausen
  • 06.08.13
Freizeit
Die symbolische Räder Übergabe von Gundelfingens Bürgermeister Kukla an den Bürgermeister Anton Birle von Ziemetshausen

Alte Räder auf großer Reise - Franz Kukla übergibt Radelspaß-Räder an Bürgermeister Birle

Die alten Fahrräder sind längst nicht mehr fahrtüchtig. Dennoch begeben Sie sich wieder auf die Reise von Gundelfingen zurück nach Ziemetshausen. In der Donau-Stadt fand im vergangenen Jahr der Donautal-Radelspaß statt. Dort machten die ausrangierten Drahtesel Werbung für die Genusstouren zwischen Donaumoos und Brenz. Bunt lackiert und mit Veranstaltungsdatum waren sie ein Blickfang und sollen es 2013 auch wieder in Ziemetshausen sein, wo sie bereits 2011 den damaligen Radelspaß angekündigt...

  • Bayern
  • Ziemetshausen
  • 29.07.13
Freizeit
Die Radlergruppe von AL-KO ist in diesem Jahr sicher mit dabei.

Radelspaß macht „Fit für den Job“ - Gesucht: Das stärkste Firmenteam!

Anfang Juni startete Donautal-Aktiv zusammen mit den Radelspaß-Kooperationspartnern erdgas schwaben, AL-KO, AOK Günzburg, Radbrauerei Günzburg und der Regionalmarketing Günzburg GbR eine schwabenweit einmalige Aktion. „Hunderte Unternehmen und Institutionen haben in den vergangenen Wochen Post von uns erhalten“, so Yvonne Berger vom Team Tourismus bei Donautal-Aktiv. „Wir haben den Betrieben den Donautal-Radelspaß als ideale Möglichkeit der betrieblichen Gesundheitsprävention vorgestellt“, fügt...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 19.07.13
Freizeit
Die Showtanzgruppe Victory beim auf der Showbühne beim Radelspaß 2013
2 Bilder

Präsentation beim Donautal-Radelspaß 2013 noch möglich

Am 20. Juli 2013 ist Anmeldeschluss für Aussteller und Bühnendarsteller auf der Zentralveranstaltung in Ziemetshausen Der Donautal-Radelspaß hat sich inzwischen zu Schwabens größtem Genussradeltag gemausert. Am 08. September ist es wieder soweit. Wie jedes Jahr werden wieder tausende Radfahrer ins Schwäbische Donautal kommen, um auf den gesperrten Strecken auf Tour zu gehen und die Angebote der Region zu genießen. In diesem Jahr steht der Radelspaß unter dem Motto „Schwäbisches Donautal - auf...

  • Bayern
  • Ziemetshausen
  • 10.07.13
Freizeit
Vorstandschaft und Geschäftsführung von Donautal-Aktiv e.V. zusammen mit Werner Taurer
v.l. Reinhold Höchstädter (Schatzmeister), Heinz Gerhards (Schriftführer), Mag. Werner Taurer (Kohl & Partner), Landrat Leo Schrell (1. Vorsitzender), Angelika Tittl (Geschäftsführung), Christoph Schreijäg (stellv. Vorsitzender) und Lothar Kempfle (Geschäftsführung)

Naturtourismus als Perspektive für das Schwäbische Donautal - Donautal-Aktiv stellt bei der Mitgliederversammlung Masterplan vor

Schon in seinem Tätigkeitsbericht über die verschiedenen Geschäftsfelder des Vereins brachte der Donautal-Aktiv-Vorsitzende, Landrat Leo Schrell, die Bedeutung von intakter Natur und Landschaft sehr deutlich zum Ausdruck. Im Mittelpunkt seiner Ausführungen stand dabei das im Moment größte und in der nunmehr zehnjährigen Vereinsgeschichte sicherlich schwierigste Projekt des Vereins: das Naturschutzgroßprojekt „Schwäbischer DonAUWALD“. Neben den positiven Aspekten natürlicher Auensysteme für die...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 03.07.13
Freizeit
Yvonne Berger kontrolliert die Küchenausstattung.
3 Bilder

Sterne haben magische Anziehungskraft - Fazit: Qualität zahlt sich aus

Zahl der klassifizierten Unterkunftsbetriebe im Dillinger Land nimmt stetig zu „Qualität zahlt sich aus“, ist Landrat Leo Schrell überzeugt, dass die seit 2007 vom Tourismusverein Dillinger Land im Rahmen einer Klassifizierung vergebenen Sterne mitunter zu der gestiegenen Nachfrage nach Übernachtungen im Bereich der Privatanbieter geführt habe. Mit der Klassifizierung wird die Qualität und der Standard der Ferienhäuser und -wohnungen sowie Privatzimmer nach eindeutigen Kriterien kategorisiert....

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 20.06.13
Freizeit
Radler mit dem E-Bike unterwegs in der Region

Dillinger Land auf dem Weg zur E-Bike-Region - Verleihangebot an Rädern mit Elektroantrieb aber noch ausbaufähig

„Unser Landkreis profiliert sich innerhalb der Rad- und Freizeitregion Schwäbisches Donautal mehr und mehr als E-Bike-Region“, freut sich Landrat Leo Schrell über das bereits etablierte Serviceangebot für Touristen und Naherholungssuchende. Bereits vor zwei Jahren hat der Landrat in Ergänzung zu dem vorhandenen und anspruchsvollen Radwegenetz die Initiative ergriffen, das Thema E-Mobilität auch am touristischen Mark zu positionieren. So können bereits seit 2011 in Dillingen, Lauingen und...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 19.06.13
Freizeit
v.l. Dr. Dagmar-Christiane Rudolph (Gesundheitsamt Günzburg), Georg L. Bucher (Radbrauerei), Lothar Kempfle (Donautal-Aktiv), Herrmann Hillenbrand (AOK), Susanne Schwab (AL-KO), Werner Weigelt (Regionalmarketing), Helmut Kaumaier (erdgas schwaben), Landrat Hubert Hafner, Landrat Leo Schrell, Angelika Tittl und Yvonne Berger (Donautal-Aktiv

Donautal-Radelspaß macht „Fit für den Job“

Radelspaß als Gesundheitsangebot für Arbeitnehmer und deren Familien in Bayerisch-Schwaben. Staatsminister Dr. Marcel Huber als Schirmherr der diesjährigen Kampagne gewonnen. Arbeitnehmer sind das wertvollste Kapital für Unternehmen und nur gesunde und motivierte Mitarbeiter sind in der Lage, qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten. „Für den langfristigen Unternehmenserfolg wird daher die Förderung der Mitarbeitergesundheit zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor“, so die einhellige Meinung der...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 06.06.13
Freizeit
Joachim Lutz und Sabine Malecha starteten an der Goldbergalm in Lutzingen

Wanderwege-Scouts im Dillinger Land unterwegs - Zwei Reportagen über die Donautal Panoramawege geplant

Endlich ist er da …. Der Frühling! Die ersten warmen Sonnenstrahlen locken Wanderer und Spaziergänger auf die zahlreichen Wanderwege im Dillinger Land. Angelika Tittl vom Team Tourismus bei Donautal-Aktiv freut sich, dass auch die beiden freiberuflichen Tourenscouts Sabine Malecha und Joachim Lutz die sommerlichen Temperaturen Ende April nutzten und im Auftrag des bekannten Wandermagazins im Dillinger Land auf Wanderschaft gingen. „Die beiden waren mit GPS-Gerät, Schreibblock, Stift und Kamera...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 23.04.13
Freizeit
Werdet Fan auf unserer Radelspaß-Fanpage

Donautal-Radelspaß 2013 - Werden Sie Fan auf Facebook!

Hallo liebe Radelspaß-Fans und Hobbyradler, der Donautal-Radelspaß ist in Bayerisch-Schwaben das Radler-Highlight schlechthin. Am Sonntag, den 08. September 2013 heißt es für Radfreunde wieder „rauf auf den Sattel und in die Pedale treten“. Denn dann ist es wieder soweit. Um schon heute die vielen Radelspaß-Fans schnell und unkompliziert informieren zu können, gibt es seit kurzer Zeit eine eigene Radelspaß-Fanpage auf Facebook. Hier werden wir zukünftig alle Neuigkeiten zum Radevent mitteilen....

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 02.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.