Schulanfang

Beiträge zum Thema Schulanfang

Kultur
Die Schultüte hat sie mit ihrer Mama gebastelt
4 Bilder

Wer schön aufpasst, lernt im Nu

Alena ist nun auch ein Schulkind und freut sich schon aufs lernen. Doch schon sind die Überlegungen bei ihr, wann sie in die zweite Klasse kommt. Dazu fällt mir der Schulvers ein, den wir als Kinder immer aufsagten und der geht so: Erste Klasse: Tafelkratzer. Zweite Klasse: Tintenpatzer. Dritte Klasse: Alte Bären. Vierte Klasse: Feine Damen und Herren Fünfte Klasse: Engel. Sechste Klasse Bengel. Siebte Klasse: Luftzballon. Achte Klasse: Fliegt davon.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.09.12
  • 9
Poesie
Erster Schultag meiner Ältesten 1979. Der zweite steht schon mit einer selbstgedrehten Tüte parat
3 Bilder

Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir.

Dieser Satz wird Seneca zugeschrieben. Der hat allerdings genau das Gegenteil gesagt, „Nicht für das Leben, sondern für die Schule lernen wir“. Die Umdrehung ist allerdings nicht ganz willkürlich, weil Senecas Aussage durchaus kritisch gemeint war.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.09.10
Freizeit
Das Foto vom ersten Schultag.....

Wieder einmal ist Schulanfang.....

Man denkt zurück an sich, an die eigenen Kinder, wie lange ist es her als man eingeschult wurde. Vieles hat sich im Verlauf der Jahrzehnte verändert, die Menschen, die Schüler und nicht zuletzt auch die Schulen. Groß sind sie geworden, und die alten Dorfschulen gibt es nicht mehr. Vier Klassen in einem Raum, heute sind so viele Kinder in einer Klasse in einem Raum. Ja, wie war denn das noch, damals............ Das einzige was wirklich geblieben ist, das ist der September, damals ging auch anno...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.09.09
  • 7
Freizeit
Wie bastel ich einen Buchumschlag
8 Bilder

Bücher einbinden - Die Strafe am Schulanfang für Mütter

Welche Mutter quält sich nicht jedes Jahr mit einem großem Stapel Schulbücher. Ist es doch die Pflicht, die Bücher mit einem einwandfreien Umschlag zu umgeben. Bei uns in Emmering dürfen die Bücher nur mit nichtklebender Folie eingewickelt werden. Was dies normalerweise für ein Kampf ist, weiß jede Mutter und jede Mutter weiß ein Lied von den Verrenkungen zu singen. Ich habe nun meine Lösung gefunden und hoffe sie hilft auch anderen Müttern mit dem Problem des Umschlages. man braucht das Buch,...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 12.09.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.