Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Schnappschüsse

Beiträge zum Thema Schnappschüsse

Ratgeber
3 Bilder

Blimp-Luftschiff Theo

Das Lufftschiff Theo aus Mülheim war heute Nachmittag über Duisburg unterwegs.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 27.08.20
  • 18
Natur
6 Bilder

Wespenspinne (Argiope bruennichi)

Durch die auffällige Färbung entdeckte ich beim Zurückschneiden des Lavendels die ungefährliche Wespenspinne und liess sie auch auf meine Hand krabbeln.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 23.08.20
  • 5
  • 18
Ratgeber
6 Bilder

Wandmalerei

Die schönen bemalten Fassaden habe ich in Rheinberg bei einem Besuch entdeckt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 21.08.20
  • 7
  • 18
Natur
5 Bilder

Asiatische Harlekin-Marienkäfer

Die Harlekin Marienkäfer habe ich auf unseren Hibiskusblüten erblickt und sofort mit der Kamera einige Fotos gemacht. Leider verdrängen sie unsere heimischen Marienkäfer.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 16.08.20
  • 5
  • 18
Natur
4 Bilder

Nach dem Gewitter.

Nach dem heftigen Gewitterschauer mit 17 ltr pro Quadratmeter in nur 30 Minuten war unser Garten... schaut doch mal lieber selber.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 11.08.20
  • 14
  • 13
Natur
32 Bilder

Landesgartenschau Teil 2

Wer möchte, würde mich freuen, kann mich gerne virtuell bei meinem Besuch in der Landesgartenschau in Kamp Lintfort begleiten. Von der Gartenschau führt der 2,7 Kilometer lange Wandelweg entlang der Goorley zu den Terrassengarten vom Kloster Kamp, bekannt als "Sanssouci vom Niederrhein" Im Bogen zurück zum Ausgang waren es dann rund 10 Kilometer durch die blühende Natur.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 01.08.20
  • 2
  • 16
Natur
32 Bilder

Landesgartenschau Teil 1

Wer möchte, würde mich freuen, kann mich gerne virtuell bei meinem Besuch in der Landesgartenschau in Kamp Lintfort begleiten. Von der Gartenschau führt der 2,7 Kilometer lange Wandelweg entlang der Goorley zu den Terrassengarten vom Kloster Kamp, bekannt als "Sanssouci vom Niederrhein" Im Bogen zurück zum Ausgang waren es dann rund 10 Kilometer durch die blühende Natur.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 31.07.20
  • 9
  • 19
Ratgeber
9 Bilder

Bürokomplex "Five Boots"

Nach den Plänen des Star- Architekten Micholas Grimshaw ist der Bürokomplex "Five Boots" im Duisburger Innenhafen 2004 entstanden. Da jetzt 2020 Coronabedingt das Treffen "Christopher Street Day" abgesagt wurde sind die Five Boots bis zum 30. Juli in Regenbogenfarben beleuchtet. Von einem Schauer überrascht habe ich die 2 letzten Fotos im Regen gemacht.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 27.07.20
  • 3
  • 22
Natur
4 Bilder

Trauben

Es dauert zwar noch eine Weile bis unsere Weintrauben reif sind, es sieht aber jetzt schon nach einer guten Ernte aus.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 25.07.20
  • 5
  • 19
Kultur
9 Bilder

Alltagsmenschen in Moers

Auch in Moers zeigt die Bildhauerin Christel Lechner ihre aus Beton gefertigten lebensgrossen Skulpturen, die Alltagsmenschen. Bei einem Abstecher in die Moerser City konnte ich einige Fotos von den liebenswerten Figuren mit der Kamera festhalten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 20.07.20
  • 7
  • 21
Kultur
12 Bilder

Alltagsmenschen

Unser Besuch in Rheinberg (NRW) galt den lebensgrossen Betonfiguren der Bildhauerin Christel Lechner. Die von ihr entwickelten Figuren, die Alltagsmenschen, erscheinen auf den ersten Blick fast schon als tatsächlich lebende Personen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 16.07.20
  • 10
  • 26
Poesie
12 Bilder

TRAUER UM ECCO!

Ecco aus Dillingen / Donau ist nicht mehr!  Ecco musste eingeschläfert werden! Ich bin Traurig, ich dachte das ich ihn nochmal  zu sehen bekomme, aber leider es sollte nicht mehr sein!  Ecco war nicht so wie Felix, Felix war so ein richtiger Rambo, & Ecco sanft bis auf die Haut ! ecco wurde 15 Jahre!  Nun spielen beide hinterm Regenbogen!

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 14.07.20
  • 5
Natur
12 Bilder

Dahlien Vielfalt!

Schon wegen der Vielfalt an Farben und Blüten fehlen die Dahlien kaum in einem Garten. Auch uns erfreut der pflegeleichte Dauerblüher jedes Jahr auf's Neue.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.07.20
  • 11
  • 27
Natur
4 Bilder

Buntspecht (Picoides major)

Durch ein lautes Kix, Kix wurde ich auf den Buntspecht aufmerksam. Er war wohl gerade von einem Gewitterschauer nass geworden, sein Gefieder sah nämlich danach aus. Bevor er weiterflog konnte ich noch einige Fotos von ihm machen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 04.07.20
  • 6
  • 23
Freizeit
4 Bilder

Das Dockland beim Fischmarkt!

Das Dockland von der Landseite und der Wasserseite aus Fotografiert! Das Dockland ist ein schöner Aussichtspunkt mit Rundum Blick 

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 02.07.20
  • 2
  • 8
Kultur
6 Bilder

Graffitikunst

Die gesprühten Graffitikunst an den Trafohäusern habe ich in Duisburg-Homberg entdeckt

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 01.07.20
  • 4
  • 24
Natur
8 Bilder

Die Störche vom Heesenhof

Die jungen Störche beim Heesenhof in Budberg sind nun fast so groß wie Vater-und Mutterstorch. Man kann sie nur an den noch schwarzem Schnabel unterscheiden. Bei meinem Besuch hatte ich gehofft sie mal bei den ersten Flugversuchem ablichten zu können. Ich bin aber trotzdem mit der Ausbeute zufrieden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 28.06.20
  • 8
  • 27
Ratgeber
9 Bilder

Night of Light

Auch Duisburg hat sich in der Nacht vom 22. auf den 23. Juni an der Aktion "Night of Light" beteiligt und u.a. das Stadttheater, Stadtwerke Turm, das Rathaus und den Nicki Brunnen rot illuminiert. Es ist ein Zeichen für diejenigen die in der Krise besonders betroffen sind vor allen die Branche die noch bis zum 31. Okt. alle Events absagen muss.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 23.06.20
  • 4
  • 16
Natur
18 Bilder

Auch im Schrebergarten wird geimkert

Auch im Schrebergarten wird geimkert, somit ist eine Kleingartenanlage in der Stadt auch geeignet um dort Bienen zu halten. Als uns ein Bekannter aus unserer Gartenanlage ein Glas mit Honig gab wurde ich neugierig und wollte mehr über die Herkunft des Honigs wissen. Ich besuchte dann den Hobby Imker Herrn Herbert Ackermann in seiner Parzelle der Kleingartenanlage Aakerfährstr. in Duisburg Duissern. Herr Ackermann zeigte und erklärte mir seine Bienenstöcke, das sind die Behausungen der Bienen....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 22.06.20
  • 4
  • 21
Natur
7 Bilder

Mauereidechse (Podarcis muralis)

Hier kletterte eine Mauereidechse an einer Mauer entlang als wollte sie sagen fotografiere mich doch. Die Mauereidechse ist stets tagaktiv. Sie ist sehr flink und klettert sehr gut. Die Mauereidechse erreicht eine Gesamtlänge von 25 Zentimetern. Nach einigen Aufnahmen verschwand es an der Mauerhöhe. Zum Vergleich ist das letzte Bild von einer Zauneidechse Weibchen und Männchen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.06.20
  • 2
  • 16
Natur
7 Bilder

Veränderliche Krabbenspinne Weibchen (Misumena vatia)

Es gibt viele Leute die Spinnenphobie haben, ich finde die Spinnen aber sehr schön interessant und faszinierend! Nun zur Veränderlichen Krabbenspinne Wie der Name schon sagt kann sie ihre Körperfarbe wechseln in gelb, weiß, oder grün. Ihre Vorderbeine sind lang und kräftig wie bei einer Krabbe, deshalb der Name Krabbenspinne. Die Weibchen der Veränderlichen Krabbenspinne können bis zu elf Millimeter großen sein. Auf gelben und weißen Blüten sind sie hervorragend getarnt und für Feinde und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.06.20
  • 2
  • 20
Natur
30 Bilder

Königinnen der Blumen.

Rosen gelten als ein Symbol der Liebe. Nach der griechischen Mythologie wurde die Liebesgöttin Aphrodite aus dem Schaum des Meeres mit einem Rosenstrauch geboren. Rosen gehören zu meiner Lieblingsblume und somit haben wir auch viele Arten in unserem Garten die bei richtiger Pflege ihre Blüten entfalten und betörend duften.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.06.20
  • 9
  • 28
Natur
16 Bilder

Nicht jede Rose, die Pfingsten blüht, ist eine Pfingstrose

Bei herrlichstem Sonnenwetter bin ich am 2. Pfingst-Feiertag etwas durch Lünens Innenstadt spaziert. Überall in den Gärten und Vorgärten blühten wunderschönste Rosen. Da ich nunmal ein Faible für diese Blumen habe, habe ich einige davon mitgenommen. Natürlich nur auf dem Foto. Hoffentlich habt ihr auch Freude daran.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 03.06.20
  • 12
  • 18
Natur
14 Bilder

Gut gelandet

Heute in der Früh war ich mal wieder in Rheinberg bei den Störchen am Heesenhof. Drei hungrige Jungstörche befinden sich in einem Nest hoch oben auf dem Schornstein der ehemaligen Krautfabrik. Ich konnte beobachten wie Adebar mit reichlich Futter zurück zum Nest flog und es an seine Jungen verfütterte.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 31.05.20
  • 3
  • 27
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.