Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Schmetterlinge

Beiträge zum Thema Schmetterlinge

Natur
Anflug eines Schmetterlings
2 Bilder

An und Abflug......

Ich konnte noch zwei Fotos vom Schwalbenschwanz machen und zwar, vom An und Abflug.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.08.21
  • 3
  • 20
Natur
28 Bilder

Die Donnerstagsrunde wieder im Berggarten unterwegs

Sonnenschein begleitete uns in dieser Woche bei unserem Fotospaziergang durch den Berggarten. Herrlich ist es, dort die Natur zu genießen. Es grünt und blüht, die Vögel zwitschern, Bienen summen und ein lauschiges Plätzchen zum Verweilen findet sich am Wegesrand.Die Libellen am  Moorweiher lassen sich allerdings mal wieder nicht blicken, dafür ein Fröschlein und einige Enten mit ihrem Nachwuchs. Ein Eichhörnchen ist am Knabbern, leider habe ich es nur noch unscharf erwischt.  Auch wenn die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.07.20
  • 9
  • 16
Natur
Superlupe:  https://media05.myheimat.de/2020/06/26/5683670_orig.jpg
2 Bilder

Kohlweißlinge kommen bei MH selten vor......

.....aber in meinem Garten schwirren sie momentan recht rege herum. Manchmal - selten - verweilen sie an einer Blüte. Heute hatte ich Glück: Ich war (mit Mühe) hinreichend geduldig, hatte das richtige Objektiv an der Kamera und konnte auch schnell genug fokussieren!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 26.06.20
  • 3
  • 21
Natur
65 Bilder

Die Metamorphose der Schmetterlinge

Aus Eiern entwickeln sich flugunfähige Raupen, die sich durch Formveränderung fortbewegen und unter intensiver Nahrungsaufnahme erheblich wachsen. Dabei wechseln sie meistens mehrfach ihre Haut. Am Ende des Raupenstadiums gehen sie unter Ausbildung einer festeren Hülle in einen Zustand über, der äußerlich als Ruhezustand erscheint, die sogenannte Puppe. In den Puppen verändern sie sich wesentlich. Sie bilden Flügel aus und wandeln sich in die flugfähige Form um, in den sogenannten Falter. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.04.20
  • 5
  • 14
Natur
hhttps://media05.myheimat.de/2019/11/10/5348003_orig.jpg?1573400418
4 Bilder

Admiralplatz

Kein Frost, die Blumen sind noch intakt! Ein Platz für Admirale! Superlupen unter den Bildern!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 10.11.19
  • 8
  • 19
Natur
2 Bilder

Distelfalter

In Duinbossen heute morgen machte er eine Pause - gut für mich! Ich konnte ziemlich nah ran. Die Vollbildlinks lohnen, besonders bei Bild 2: Bild 1 Bild 2

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 03.09.19
  • 4
  • 15
Ratgeber
57 Bilder

Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit den Füßen riechen

und schmecken können? Schmetterlinge besitzen, wie alle Insekten, Sinneshaare und -borsten, sogenannte Sensillen. Abertausende dieser Sensillen sind beim Schmetterling vor allem an den Fühlern, Mundwerkzeugen, Füßen und der Hinterleibspitze in besonders hoher Dichte angeordnet. Mit den Sinneshaaren riechen und schmecken sie Nahrungspflanzen oder finden auch so ihre Partner. Eier legende Weibchen können mit den Sensillen entsprechende Wirtspflanzen für die Eiablage auswählen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.05.19
  • 7
  • 17
Natur
14 Bilder

Endlich! Endlich!!!

Endlich war er auch bei mir zu Gast, der hübsche Schwalbenschwanz! An den letzten Blüten der Sommerflieders naschend, war er heute Mittag eine ganze lange Weile zu beobachten. Die Fotos habe ich vom Fenster aus dem ersten Stock gemacht, da der Strauch so hoch ist. Als "Beifang" gab es einen kleinen Perlmutterfalter und ein Taubenschwänzchen! Das flinke Tierchen mit dem schweren 600er Tele zu erwischen war schon eine Herausforderung!

  • Hessen
  • Korbach
  • 28.08.18
  • 3
Natur
12 Bilder

Zwei Bären

Der Kurpark in Bad Wildungen ist immer für eine Überraschung gut, wenn es um seltene Schmetterlinge geht. So konnte ich dort in den vergangenen Jahren den großen Schillerfalter und den dunklen Wiesenknopf Ameisenbläuling fotografieren. Am Sonntag waren wir wieder als Aussteller beim Regionalmarkt dabei und nach meiner Runde durch den Park mit dem Hund um die Mittagszeit war ich sehr enttäuscht, denn ich hatte nur ein paar ziemlich abgeflogene Kaisermäntel entdeckt. Am Nachmittag aber dann am...

  • Hessen
  • Korbach
  • 07.08.18
  • 7
Natur
6 Bilder

Karin und Conny sei Dank...

Wäre nicht Anfang des Monats in einem Beitrag von Conny dieser Falter vorgekommen, von Karin bestimmt, hätte ich ihn bestimmt übersehen, den braunen Feuerfalter! Aber, den Damen sei Dank wusste ich gleich Bescheid. Die Fotos entstanden am Mittwoch auf einer Wanderung am Dörnberg in der Nähe von Kassel. Leider war es ziemlich windig, und einmal hat mir der Wind den Falter auf seiner Blüte regelrecht aus dem Bild geblasen. Aber da es nur zwei Fotos gibt, auf denen man die Unterseite des Falters...

  • Hessen
  • Zierenberg
  • 20.07.18
  • 5
Natur
Brauner Waldvogel
28 Bilder

Ausflug ins Schmetterlingsparadies

Auf einem Spaziergang zur Quernstkapelle am Sonntagmorgen sind wir im Schmetterlingsparadies gelandet! Unzählige Schachbrettfalter und Dickkopffalter, aber auch sonst eine wunderbare Vielfalt an flatternden Wesen. Ein Highlight war natürlich der männliche Dukatenfalter, den ich zum ersten Mal beobachten konnte!  https://www.myheimat.de/korbach/natur/das-sonntags...

  • Hessen
  • Frankenau
  • 09.07.18
  • 8
  • 1
Natur
9 Bilder

Das Sonntagshighlight

Gestern Morgen haben wir einen Ausflug zur Quernstkapelle im Nationalpark Kellerwald Edersee gemacht. Im Wald war es am morgen noch schön kühl und schattig, und auch in der Sonne nur 18°C, also das ideale Wetter für einen schönen Spaziergang. Ich wusste, dass es dort oben viele Schmetterlinge gibt und auch einige Raritäten und hatte wirklich Glück! Ein Dukatenfalter flatterte mir vor die Linse! So einen schönen Schmetterling mit solch einer leuchtenden Farbe erwartet man eigentlich in den...

  • Hessen
  • Korbach
  • 09.07.18
  • 4
Natur
2 Bilder

Was wird aus mir?

Meine Schmetterlingsbücher habe ich gewälzt und auch im Internet geforscht und trotzdem habe ich nicht heraus bekommen, was aus dieser hübschen Raupe wird.... Entdeckt habe ich sie im Brombeergebüsch in Wassernähe.

  • Hessen
  • Korbach
  • 25.06.18
  • 3
Natur
8 Bilder

Schmetterlingsausstellung im Berggarten Hannover ***** Bildserie 1

Der Fotograf besuchte erstmals eine solche Ausstellung mit lebenden Schmetterlingen, bei der der überwiegende Teil dieser kleinen Flieger ständig am flattern war. Das erschwerte sichtlich, ruhende Falter in günstiger Position für ein schönes Bild zu fotografieren. Die lebendigen Exponate befanden sich alle in einer großen gewächshausähnlichen Halle, die auch mit vielen schönen Pflanzen bestückt war. Für gute Bilder ist immer eine ausreichende Beleuchtung zum Fotografieren notwendig, wobei hier...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 25.03.18
  • 6
  • 18
Natur
7 Bilder

Im Schmetterlings-Dschungel - Zoo Krefeld

"Der SchmetterlingsDschungel ist einzigartig am Niederrhein. Bis zu 200 farbenfrohe Falter umschwirren den Besucher in tropischer Vegetation. Schon beim Betreten fühlt man sich in eine andere Welt versetzt. Vom leisen Plätschern des Bachlaufs untermalt, trifft der Besucher auf seinem Weg durch das Schmetterlingshaus auf ausgewählte Exemplare dieser höchst artenreichen Insektenordnung....." (Quelle: Zoo Krefeld Tierwelten) Man wird regelrecht umschwirrt von wunderschönen Schmetterlingen - sie im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 15.08.17
  • 1
  • 15
Natur
6 Bilder

Ein Winzling ganz nah

Vor ein paar Tagen hatte ich ja schon eine Schnappschuß von dem hübschen Nierenfleck Zipfelfalter eingestellt. https://www.myheimat.de/korbach/natur/ein-huebsche... Er begegnete mit bei der Gartenarbeit und ließ sich ganz bereitwillig von mir auf den (dreckigen) Finger nehmen. Nachdem ich ihn fotografiert und eine Weile herum getragen hatte, wurde ich ihn nicht mehr los! Er wollte partout auf keiner Pflanze Platz nehmen! Also setzte ich ihn auf den Rand meines Trinkglases. Nach beendeter...

  • Hessen
  • Korbach
  • 25.07.17
  • 2
Natur
Mauerfuchs
35 Bilder

So viele Schmetterlinge!

Diese Schmetterlingsserie entstand vergangene Woche bei einem Spaziergang durch Wald und Feld. Es hat solchen Spaß gemacht, mal wieder Schmetterlinge fotografieren zu können! Auch war ich über die große Vielfalt an Faltern überrascht, die ich vor die Linse bekam.

  • Hessen
  • Korbach
  • 23.07.17
  • 11
Natur
Segelfalter
35 Bilder

Bunter Frühling - in Kroatien

Einen Beitrag zu unserem Urlaub auf der Insel Krk habe ich ja schon hier eingestellt: https://www.myheimat.de/korbach/freizeit/urlaub-au... Als nach zwei Regentagen die Sonne zum Vorschein kam, konnte man so richtig spüren, wie auch die Insektenwelt erwachte. Für mich als Schmetterlingsfreundin ein besonderes Highlight war der wunderschöne Segelfalter. An einem schönen Morgen machte ich einen Streifzug durch eine Blumenwiese, während mein Mann die Einkäufe erledigte. Auf dieser Wiese habe ich...

  • Hessen
  • Korbach
  • 31.05.17
  • 8
Freizeit
Die waren bis zu handtellergroß.
17 Bilder

Bei den Schmetterlingen und den Orchideen

Am 15. Dezember trieb sich die Donnerstagsrunde, wieder einmal verstärkt durch drei Damen aus Sehnde, in den Schauhäusern des Berggartens herum. Eigentlich sollte das Tropenschauhaus von unzähligen tropischen Schmetterlingen belebt sein, allerdings ist bei der Aufzucht wohl etwas schief gelaufen. Die meisten Schmetterlinge überlebten das Puppenstadium nicht. Was genau da passiert ist, weiß bis heute niemand so recht. Dennoch, ein paar der Flattermänner waren doch zu sehen. Leider habe ich keine...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 16.12.16
  • 8
  • 11
Natur
35 Bilder

Sommer, Sonne, Sonnenblumen

Heute morgen beim Hundespaziergang im Marbecktal entdeckten wir von weitem ein Sonnenblumenfeld. Da ich Sommenblumen liebe, bin ich gleich noch einmal losgefahren, um ein paar Aufnahmen der gelben Pracht zu machen. Ein herrlicher Anblick vor dem blauen Himmel! In unmittelbarer Nachbarschaft zu den Sonnenblumen liegt das Wildblumenfeld, von dem ich in diesem Jahr schon zweimal hier berichtet habe. Waren es zuerst Mohn und Phacelia, die ins Auge stachen, später Kleesorten, Disteln und Malven....

  • Hessen
  • Korbach
  • 16.08.16
  • 8
Natur
C-Falter
28 Bilder

Lebensraum Ackerdistel

Die Ackerdistel, auch Kratzdistel genannt, ist eine recht häufig vorkommende Pflanze. Sie wird bis 1,5 hoch und trägt hübsche rosa-violette Blüten. An Feld- und Waldrändern und oftmals auch mitten in Kornfeldern trifft man sie häufig an. Verständlich, dass sie bei den Landwirten gar nicht so beliebt ist, da die Distel zudem auch noch sehr tief wurzelt. Umso beliebter aber ist sie während der Blütezeit bei den verschiedensten Insekten. Meine Fotoreihe ist am letzten Wochenende entstanden, wo ich...

  • Hessen
  • Korbach
  • 26.07.16
  • 6
Natur
7 Bilder

Raupe, aber welche?

Dieses große Exemplar von Raupe habe ich heute auf dem Fußweg entdeckt, vielmehr war es meine Tochter mit ihren Adleraugen. Allerdings ist sie ja nicht wirklich zu übersehen, da sie mindestens 10 cm lang war. Ich vermute mal, dass das die Raupe des Windenschwärmers ist. Oder vielleicht wissen es hier die Experten besser.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.10.15
  • 8
  • 26
Natur
14 Bilder

Volltanken bitte! Ein Taubenschwänzchen in Action

Gestern waren wir wieder als Aussteller beim Regionalmarkt an der Wandelhalle im Bad Wildunger Kurpark vertreten. Die ruhige Mittagszeit nutze ich meist für einen Spaziergang mit dem Hund durch den Park. Sicher ist auch die Kamera dabei, denn es gibt meist etwas zu entdecken. Diesmal waren es viele Schmetterlinge, unter anderem ein Taubenschwänzchen, was mich besonders gefreut hat. Aber diese überaus flinken Tierchen haben es wirklich in sich und sind schwer zu fotografieren. Also, Hund an die...

  • Hessen
  • Korbach
  • 03.08.15
  • 12
Natur
Dunkler Wiesenknopf Ameisenbläuling
3 Bilder

Schillernde Schönheit

Diese kleine Schönheit ist mir gestern im Kurpark Bad Wildungen vor die Linse gekommen. Da ich den Falter vorher noch nie gesehen hatte, war ich mir zuerst nicht ganz sicher, um welche Art von Bläuling es sich handelt. Aber zu Hause habe ich nachgeschaut und es scheint wirklich der dunkle Wiesenknopf Ameisenbläuling zu sein. Im Bad Wildunger Kurpark habe ich nur diese eine Pflanze vom großen Wiesenknopf entdecken können, auf der dieser Falter sich aufhielt. Dort ist die Art ausschließlich zu...

  • Hessen
  • Korbach
  • 03.08.15
  • 8
Natur
Kleiner Eisvogel...
25 Bilder

Drei Stunden im Schmetterlingsparadies, danke, Karin, für den schönen Vormittag!

Gestern Abend bei Nieselregen haben wir noch gedacht, aus unserem geplanten Ausflug nach Volkmarsen ins Naturschutzgebiet Scheid würde nichts...Aber heute Morgen lachte die Sonne wieder, also machte ich mich nach dem Frühstück und einer kurzen Hunderunde auf nach Wetterburg zu Karin. Das NSG Scheid ist schon lange auf meiner Wunschliste für einen Ausflug, vor allem weil es dort Schmetterlingsarten gibt, die ich vorher noch nie gesehen hatte. Karin kennt die Gegend natürlich gut, und war eine...

  • Hessen
  • Volkmarsen
  • 21.07.15
  • 5
Natur
Distelfalter
21 Bilder

Das große Flattern

Es gibt weniger Schmetterlinge in diesem Jahr, finde ich. Ob es wohl an der großen Trockenheit in der Gegend liegt? Ein paar meiner aktuellen Aufnahmen möchte ich hier zeigen, ganz "normale" nur, denn so spektakuläre Arten, wie hier manchmal gezeigt werden, die gibt es bei uns nicht. Aber ich freue mich über jeden!

  • Hessen
  • Korbach
  • 19.07.15
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.