Schmetterling

Beiträge zum Thema Schmetterling

Freizeit
Aufruf: fotos aus Garbsen für den posterkalender 2021

an alle userInnen aus Garbsen

 posterkalender für Garbsen 2021 Wie seit über 20 jahren bereitet die SPD Garbsen die herausgabe eines neuen posterkalenders vor. Für das kommende jahr 2021 werden aufnahmen aus dem stadtgebiet oder von veranstaltungen gesucht. Der beliebte kalender bietet die chance eigene fotos einem großen publikon zu präsentieren. Bei interesse bitte bis spätestens donnerstag, 08. 10. 2020 senden an:  hwblume@gmx.de.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.10.20
  • 2
Natur
Das Kätzchen im Vergissmeinnicht begrüßt den Frühling.
10 Bilder

FRÜHLINGSERWACHEN: VERGISSMEINNICHT und mehr... Frühlingsimpressionen aus Vergangenheit und Gegenwart.

Frühlingserwachen Zunächst ganz langsam, fast unmerklich, schlich sich der Frühling in diesem Jahr an, denn wilde Stürme, gegen die man in den frühen Morgenstunden noch oftmals ankämpfen musste und Temperaturen, die dem Gefrierpunkt manchmal gefährlich nahe kamen, ließen die Frühlingsgefühle doch noch häufig Achterbahn fahren. Wenn es auch manchmal schon im Wechsel zum Einheitsgrau so viele Sonnenstunden gab, dass der bunt leuchtende Solarschmetterling - im wilden Farbwechsel – die am Tage...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 29.03.19
  • 22
  • 59
Kultur
Adventskalender 17.12.2018 17. Türchen
17 Adler 🦅 

Adler und Petrus
17.12.2018 ZAUBERBLUME 
Kurz vor Heilig Abend, 🌲 voller Elan.

Adventskalender 17.12.2018 17. Türchen 17 Adler 🦅 Adler und Petrus

. Adventskalender 17.12.2018 17. Türchen 17 Adler 🦅 Adler und Petrus 17.12.2018 ZAUBERBLUME Kurz vor Heilig Abend, 🌲 voller Elan. Fing der Petrus verzweifelt zu suchen an. Die Adler an den Sternen vorbei fliegen. Die Engelein, 😇 viele Himmels-Noten mit 🎶 spielen. Petrus hängt den Schlüssel 🔑 in der Nacht. An den Zacken eines Sternes ⭐️ voller Pracht. Nun ist er weg, sprach Petrus, ich hab den Schlüssel 🔑 verloren. Das Schlüsselloch ist schon halb zugefroren. Da kam ein kleines Engelein, 😇 die...

  • Bayern
  • München
  • 17.12.18
  • 1
  • 6
Natur
24 Bilder

Eine Wiese am Waldrand.

Heute am Waldrand hat es sich gelohnt auf Insektenjagd zugehen. Es hat lange geregnet, aber nun schien die Sonne. Am schönsten war, dass sich der Kaisermantel zeigte.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 14.07.17
  • 12
Poesie
10 Bilder

Sommernachlese - Lebenskunst

Wie lange ich lebe, liegt nicht in meiner Macht, dass ich aber, solange lebe, wirklich lebe, das hängt von mir ab. (Seucca)

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 11.10.14
  • 9
  • 13
Freizeit

Schamottsteine für einen guten Zweck gesucht!

Liebe MyHeimatler in meiner Nähe, wer hat zu Hause noch Schamottsteine stehen und weiß nicht was er damit machen soll! Oder ihr kennt jemanden der uns weiter helfen kann! Diese werden für einen guten Zweck gebraucht! Das Projekt erfahrt ihr per Pn! Schon mal vielen Dank! Grüße von Annett

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 23.09.14
  • 3
Poesie
3 Bilder

Blauer Schmetterling

Flügelt ein kleiner blauer Falter vom Winde geweht. Ein perlmutterner Schauer, glitzert, flimmert, vergeht. So mit Augenblicksblinken, so im Vorüberwehn sah ich das Glück mir winken. Glitzern, flimmern, vergehn. (Hermann Hesse)

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 30.07.14
  • 7
  • 19
Natur
6 Bilder

Der Jakobskrautbär - schön und auffällig

Bei einem Spaziergang entdeckte ich diesen auffälligen, schönen Schmetterling. Dieser Jakobskrautbär, auch Blutbär oder Karminbär genannt, ist ein Schmetterling aus der Unterfamilie der Bärenspinner. Die Vorderflügel sind blau-schwarz mit roten Streifen und 2 roten Punkten.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 14.06.14
  • 17
  • 27
Natur
12 Bilder

Tagfalter im Wind - Gelbwürfeliger Dickkopffalter - Störung auf der Brennessel und ein Widderchen nascht am sommerlichen Blütenkorb der wilden Margerite.

Sie war ein Blümlein, hübsch und fein, hell aufgeblüht im Sonnenschein. Er war ein junger Schmetterling, der selig an der Blume hing. Oft kam ein Bienlein mit Gebrumm und nascht und säuselt da herum; oft kroch ein Käfer kribbelkrab am hübschen Blümlein auf und ab. Ach Gott, wie das dem Schmetterling so schmerzlich durch die Seele ging. Doch was am meisten ihn entsetzt, das allerschlimmste kam zuletzt: Ein alter Esel fraß die ganze von ihm so heiß geliebte Pflanze. Wilhelm Busch...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 12.06.14
  • 24
  • 48
Natur
C-Falter
16 Bilder

Auf der Suche nach der Frühen Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula)

Gersthofen: Aus fast allen Bundesländern kamen in den letzten Tagen Fundmeldungen der Frühen Adonislibelle. Am Sonntag hatte Adalbert Birkhofer die erste Pyrrhosoma nymphula in unserer Region, in diesem Jahr entdeckt. Die letzten drei Nächte zeigte das Thermometer frostige Temperaturen um 0 Grad an. Um 12.30 – 15.00 Uhr bei ca. 15 – 18 Grad, Sonnenschein, Wind aus östlicher Richtung und wolkenloser Himmel machte ich mich auf die Suche der zierlichen Schlanklibellen. Wenn ich eine Libelle bzw....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.04.14
  • 2
Natur
Ricke mit Nachwuchs. Auge in Auge mit den "Wildtieren". Die Fotografin wird von zwei Augenpaaren für eine Weile gemustert...
68 Bilder

ENTDECKUNGSTOUR URLAUBSREGION NIEDERSACHSEN - NATUR PUR - DES MALERS MOTIVE: Holprige Kopfsteinpflaster, Moorteiche, Scheunendorf und Heideschmiede, Blankes Flat, bizarre Huteeiche, Naturdenkmäler...

"BIOTOPGÄNGE",Natur genießen, spannende Entdeckungen und mehr... (fast) vor der Haustür... URLAUBSREGION NIEDERSACHSEN - lautete das gelebte Motto in den vergangenen Sommertagen. Niedersachsens Vielfalt erleben, erfahren und erwandern... Warum in die Ferne schweifen…? Auf historischer Spurensuche und als "Naturforscher" unterwegs - innerhalb der Grenzen der Region Hannover und bei Stippvisiten in den Landkreis Celle und das Neustädter Land - ergaben sich spannende Fragen, vielfältige...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 18.08.13
  • 25
  • 1
Natur
16 Bilder

Invasion der Gamma-Eulen

In diesen warmen Hochsommertagen kommen sie in der Dämmerung und sie verschwinden wie auf Kommando gegen 22:30 Uhr. In dieser Zeit surrt, brummt, schwirrt und krabbelt es um und auf den Blüten unseres kleinen Gartens. „Motteninvasion“ dachte ich zunächst und lag damit nicht völlig verkehrt, denn der Volksmund bezeichnet alle Nachtfalter als „Motten“. Dann sah ich mir die nachtaktiven Schmetterlinge näher an und stellte fest, dass es im engeren Sinn keine Motten sondern „Gamma-Eulen“ (Autographa...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.08.13
  • 4
Natur
Er ist einfach eine Schönheit.
2 Bilder

Besuch von einem Landkärtchen

Dieser schöne Schmetterling flatterte ans Fenster und ließ sich von mir bewundern und fotografieren. Er heißt Landkärtchen.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.07.13
  • 10
Natur
Blüte der Nachtkerze - Die Gemeine Nachtkerze (Oenothera biennis). Weitere Informationen im Text und unter Bild Nr. 25 bis Nr 27.
40 Bilder

DIE NATURBÜHNE - Im Großen und Kleinen - HIMMELSKINO und Wetterkapriolen - MIKRO- UND MAKROKOSMOS - Blicke (auch) auf die kleinen Sommerboten im GRÜNEN - ABENDE IM JUNI 2013

Das schönste Glück des denkenden Menschen ist, das Erforschliche erforscht zu haben und das Unerforschliche ruhig zu verehren. Zitat von Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen. Zitat von Johann Wolfgang von Goethe Die Sprache ist ein unvollkommenes Werkzeug. Die Probleme des Lebens sprengen alle Formulierungen Zitat von Antonie de Saint-Exupéry "Wenn der Sommer sich verkündet, Rosenknospe sich entzündet, Wer mag solches Glück...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 27.06.13
  • 26
  • 2
Natur
DER WÜRMSEE - Sommer, Sonne, blauer Himmel, Wasser und Sonnenschein - NATUR PUR! Ein POSTKARTENMOTIV! So zeigt sich der See am 25.Juli 2010.
165 Bilder

DER WÜRMSEE - NATUR PUR vor den Toren Hannovers - STILLE IDYLLE - gemischte Impressionen - RÜCKBLICKE und AUSBLICKE - WÜRMSEE - GESTERN, HEUTE und MORGEN - BILDREPORTAGE

Betrachtungen eines wertvollen Naturraumes DER WÜRMSEE - Ein Ort wahrnehmbarer Ruhe und zugleich ein spannender Beobachtungsort für den passionierten Naturfreund. Für Jung und Alt ein idyllisch gelegenes Refugium, an dem wir die Natur mit allen Sinnen erleben können. Der See am Rande Großburgwedels, vor den Toren Hannovers, bietet wunderbare Plätze für Künstler und Naturfreunde. Er ist ein Ziel für Familien mit Kindern, für Spaziergänger mit und ohne Vierbeiner und Wanderer. Auch Vogelkundler,...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 28.01.13
  • 32
  • 1
Freizeit
3 Bilder

Naturfreunde und Fotobegeisterte treffen sich jede 14 Tage im Klosterstüberl in Fürstenfeldbruck

Jede 14 Tage gemütlich zusammensitzen im Klosterstüberl in Fürstenfeldbruck. Erster Treffpunkt am Samstag 2.Februar 2013, nachmitttags von 14:30 bis 17:30 zum Kaffee trinken,Wanderausflüge austüfteln,Fototipps besprechen,nette Gespräche führen,einfach zusammen hocken und sich kennen lernen. Bei Interesse bitte eine Nachricht senden.

  • Bayern
  • Eichenau
  • 06.01.13
  • 2
Natur
Der Admiral ist schon sehr mitgenommen.
8 Bilder

Die Schmetterlinge fliegen auch noch im November.

Nicht nur die Heidelibellen fliegen noch auch die goldene Acht ist unterwegs. Dem Admiral lief ich auch über den Weg und die Kormorane haben sich versammelt. Ein wunderschöner Herbsttag zog mich heute wieder zu den Mühlhauser Baggerseen, bei herrlichem Sonnenschein um die 15°Grad. Viele liebe Grüße Norbert

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.11.12
  • 14
Natur
2 Bilder

Farbtupfer

Die Natur verzaubert so langsam aber stet die Farben. Überall ist es zu sehen... Mit dieser schon fast herbstlichen Impression wünsche ich allen ein schönes, erholsames und sonniges Wochenende!

  • Hessen
  • Kassel
  • 08.09.12
  • 26
Freizeit
Wie nicht anders erwartet kann der passionierte Libellenfreund in der, für diese Insekten geradezu prädestinierten Landschaft an den Meißendorfer Teichen eine Vielzahl verschiedener Arten und Individuen der schillernden Akrobaten der Lüfte entdecken. So  konnte ich diese Edellibelle, gleich zu Beginn des Rundweges,  während der Beobachtung ihrer virtuosen Flugkünste, mit der Kamera "festhalten". Es ist eine Herbst-Mosaikjungfer (Aeshna mixta) - ein Männchen.
43 Bilder

Ausflugsziele: Ein Besuch der Meißendorfer Teiche/ Bannetzer Moor - NATURSCHAUSPIEL, NATURERLEBNIS und NATURABENTEUER - Gezeigt und beschrieben mit bunten Naturimpressionen.

Im wahrsten Sinne des Wortes hin und her gerissen von der Vielfalt der wunderbaren Motive, die sich ihm boten, war der begeisterte Reise-, People- und Architektur-Fotograf, der sich ebenso wie wir auf einem Aussichtsturm inmitten der Meißendorfer Teiche eingefunden hatte um dort die Landschaft, die Tier- und Vogelwelt aber auch den Sonnenuntergang sowie mit Beginn der BLAUEN STUNDE den Mond am Abendhimmel in wundervollen, malerischen Aufnahmen festzuhalten. In diesem Augenblick träumte er von...

  • Niedersachsen
  • Winsen (Aller)
  • 02.09.12
  • 15
Natur
Ein phantastischer Augenblick! Ein Wunsch hat sich erfüllt! An diesem Exkursionstag - Mittwoch 22.08.2012 konnte die Westliche Geisterlibelle (Boyeria Irene) im erwarteten Habitat dokumentiert werden. Für manch einen Odonatologen können Jahre der Suche und des Ausharrens an ihren Habitaten vergehen ehe diese Aufnahmen gelingen. Wir durften es bei unserer ersten Exkursion mit den "Waldschraten" direkt erleben.
44 Bilder

Eine SPANNENDE EXKURSIONSWOCHE in der SÜDHEIDE und rasante Patrouillenflüge am Moorteich

Wir stehen gegankenversunken, das Erlebte des vergangenen Tages resümierend, an das breite hölzerne Geländer einer Brücke gelehnt und schauen in das, mit herrlichen Farben, den Sonnenuntergang wiederspiegelnde Wasser des kleinen Flusses unter uns (Bild Nr. 17). Tausende kleiner Strudel, die sich im geschwind daher fließenden Gewässer bilden, ziehen unseren Blick in ihren Bann. Nur die Geräusche dreier grasender Pferde durchbrechen die Stille. Ein wundervoller Exkursionstag liegt hinter uns. Der...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 25.08.12
  • 18
Natur
der schmetterlingsgarten
10 Bilder

endlich.... hab ich einen gesehen.

nein es waren sogar zwei. es wurde auch mal zeit, dass ich mir die die aktuelle weltweite kunstaustellung ansehe. hand aufs herz: so einiges muss man wohl nicht verstehen, einiges ist sehr interessant und einiges ist interessant und doch kein offizielles documentaprogramm. die ausstellung vom stephan balkenhol in der st. elisabethkirche war ein programmpunkt von gestern (keine offizielle documentaausstellung, darüber schreibe ich ein andersmal). gestern war der schmetterlingshügel am...

  • Hessen
  • Kassel
  • 07.08.12
Freizeit
6 Bilder

31.07.2012 - 1 Jahr bei MyHeimat

Heute vor einem Jahr habe ich mich bei MyHeimat angemeldet. Erst habe ich aus Neugierde immer gelesen - was die anderen so schreiben. Dann dachte ich - meld dich doch selbst mal an und schreib. Ich hab es nicht bereut. Ein paar Fotos die ich noch nicht veröffentlicht habe für Euch!

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 31.07.12
  • 3
Natur
2 Bilder

Hirschkäfer - Zur Fahndung ausgeschrieben

Erfassung des Hirschkäfers in Sachsen-Anhalt Im Auftrag des Landesamtes für Umweltschutz werden in den Jahren 2011 und 2012 Untersuchungen zum Vorkommen des Hirschkäfers (Lucanus cervus) im gesamten Bundesland Sachsen-Anhalt durchgeführt. Die Art ist im Allgemeinen in Laubmischwäldern mit Altbaumbeständen beheimatet, kommt aber häufig auch in Parkanlagen, Feldgehölzen, Streuobstwiesen und sogar in Bauerngärten vor. Anfang Mai erscheinen die fertigen Käfer. Sie können den ganzen Sommer über...

  • Sachsen-Anhalt
  • Schönebeck (Elbe)
  • 27.07.12
  • 8
Kultur
ganz unscheinbar steht sie da und ohne Namen
26 Bilder

Kirche von Plößnitz bei Laucha an der Unstrut (offene Kirche)

Wenn man von Burkersroda aus gefahren kommt sieht man schon weitem diese Kirche hoch Erhoben über dem dem Unstruttal stehen. Sie wirkt ganz bescheiden und doch ist sie ein Zeitzeuge des Naturparks Saale-Unstrut. Sie wurde im spätromanischen Stil erbaut. Der Turm ist mit einem steinernen Zeltdach gedeckt, was sehr selten geworden ist. An der Westseite des Turmes lehnt sich die halbrunde Apsis an. Das Rundbogenportal an der nördlichen Schiffswand stammt noch aus romansicher Bauzeit. Spätere...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 18.07.12
  • 7
Natur
Blick zum Fliegerhorst über Laucha
5 Bilder

Blicke ins Unstruttal

Paul wollte heute zu den Mähdreschern und ich musste am Feldrand warten und hab ein bißchen geknipst - und an der Kamera gespielt - die Sicht war heute ganz gut

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 16.07.12
  • 4
Natur
3 Bilder

Meine geheime Welt der Pflanzen - Teil 10 - Echter Seidelbast (Daphne mezereum)

Der Echte Seidelbast (Daphne mezereum) wird auch Gewöhnlicher Seidelbast oder Kellerhals genannt. Er ist eine Pflanzenart aus der Gattung Seidelbast (Daphne) und gehört zur Familie der Seidelbastgewächse (Thymelaeaceae). Er ist die einzige stammblütige Art Mitteleuropas und gilt in diesem Verbreitungsgebiet als bekanntester und weitverbreitetster Vertreter der Gattung. Wegen der attraktiven, schon im Vorfrühling erscheinenden Blüten wird der Echte Seidelbast auch als Zierpflanze genutzt. Der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 09.07.12
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.