Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Satire

Beiträge zum Thema Satire

Kultur

Noch eine Weihnachtsgeschichte

Noch eine Weihnachtsgeschichte: Auf der Erde ist der Teufel los oder Jesus, Anarchist Vier oder sieben Jahre vor unserer (falschen) Zeitrechnung beschloss Derliebegott, einen Sohn auf die Erde zu schicken, damit dieser nach dem Rechten sehe. Denn die Menschen da unten schauten nicht mehr zu ihm herauf, sondern tanzten um ein Goldenes Kalb. Ein Zustand, der für den Geist da oben unerträglich war. Menschengestalt sollte er haben, so aussehen, wie die da unten, um ihnen nahe kommen und predigen zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 27.12.19
  • 1
  • 3
Kultur
Teufelchen Linolschnitt © Dietrich Stahlbaum

Mutter Teresa „alles andere als eine Heilige“?

Eine Nonne wollte Agnes Gonxha Bojaxhiu, die von Johannes Paul II. heilig gesprochene Mutter Teresa, besuchen und klopfte an die Himmelspforte. Der Pförtner suchte den Namen im Verzeichnis der Heiligen, kam zurück und sagte: „Teresa ist nicht mehr bei uns. Sie wurde von Petrus zum Teufel gejagt und muss nun in der Hölle arbeiten, weil sich herausgestellt hat, dass sie alles andere als eine Heilige ist.  

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 01.11.18
  • 2
  • 3
Kultur

Weihnachten seit 4000 Jahren?

Alle Jahre wieder erzähle ich diese Geschichte: Weihnachten seit 4000 Jahren? Wir Kinder warteten am 24. Dezember hinter der Wohnzimmertür nicht auf das Christkind, sondern darauf, dass die Kerzen des Tannenbaums brannten und Geschenke darunter lagen. Und tatsächlich, am 25. Dezember vor 2003 Jahren wurde nicht Jesus geboren. Noch um 200 n. u. Zr. stritt man sich über Geburtstag und -jahr. Mal war es der 19. April, mal der 20. Mai, und Clemens von Alexandrien nannte den 17. November als das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 22.12.15
  • 2
  • 2
Freizeit

Geht Carolin Kebekus mit Kirchen-Satire zu weit? WDR greift zur Zensur

Carolin Kebekus drehte für ihre neue Sendung “Kebekus!”, die gestern Abend erstmals im WDR ausgestrahlt wurde, eine Kirchen-Satire. Diese ging nach Ansicht des WDR anscheinend zu weit, sodass die Szene aus dem Abendprogramm geschnitten wurde. Konnte der WDR Carolin Kebekus wirklich nur mit Zensur begegnen? “Dunk dem Herrn” heißt der Videoclip von Carolin Kebekus, den der WDR kurzfristig lieber doch nicht ausstrahlen wollte. Kebekus beschwerte sich darüber auch, will das als Serie geplante...

  • News
  • 06.06.13
Poesie
Provinz-FDP: Wo sind sie die Feiernden des FDP-Sommerfestes? Am Wasser etwa?
6 Bilder

FDP im Niedergang: Aber gleich ins Wasser gehen?

FDP-Sommerfest am Auwaldsee. Kein Bedürfnis, der Partei Gesellschaft zu leisten, auf der alle herumhacken und die in den Medien lächerlich gemacht wird. Und die den Kabarettisten schon lange als willkommenes Kanonenfutter dient. Nicht erst seitdem die Umfragewerte so tief wie nie im Keller sind. Aber der Auwaldsee in Lauingen eignet sich vorzüglich zum Schwimmen, oder, bei 13,5° wie heute, zum Herumwandern. Wir also hingefahren, ausgestiegen, schon klingen uns an Klagegesänge anmutende Töne ans...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 24.07.11
Freizeit

Schwere Zeiten für die Kirche

In diesen schweren Zeiten der Kirchenschließungen und -verkäufe, wo Pastoren 4/4-Stellen antreten müssen und eine Landesbischöfin Gewissensbisse bei der Nachnutzung der verkauften Kirchen bekommt, will ich diese markante ökumenische Männertanz-und-Walcinggruppe vorstellen. Von links:Fredi (62, ev.luth.) Walther (59 kath.) Ernst (48 Freid.) Serap-Ali (51 mosl.) Mosch (45 jud.) Sie tanzen für den Weltfrieden und der Ordnung in Niedersachsen. Ähnlichkeiten mit Usern sind rein zufällig.

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 28.01.09
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.