Satire

Beiträge zum Thema Satire

Freizeit

One Direction: Terrorismus-Scherz gegen Zayn Malik - Fans starten Petition

Gar nicht so lustig, wie es geplant war: Rucka Rucka Ali hat ein Lied über One Direction-Star Zayn Malik gemacht. Titel: “Zayn did 9/11”. Das sollte vermutlich darauf anspielen, dass der Star mit pakistanischen Wurzeln schon öfter als Terrorist bezeichnet wurde. Lustig werden das One Direction und vor allem Zayn Malik wohl nicht finden. Zur Musik von Selena Gomez’ “Come & Get It” singt Rucka Rucka Ali “Zayn did 9/11”. Zayn Malik von One Direction ist damit gemeint, und es ist nicht das erste...

  • News
  • 06.08.13
Freizeit

Geht Carolin Kebekus mit Kirchen-Satire zu weit? WDR greift zur Zensur

Carolin Kebekus drehte für ihre neue Sendung “Kebekus!”, die gestern Abend erstmals im WDR ausgestrahlt wurde, eine Kirchen-Satire. Diese ging nach Ansicht des WDR anscheinend zu weit, sodass die Szene aus dem Abendprogramm geschnitten wurde. Konnte der WDR Carolin Kebekus wirklich nur mit Zensur begegnen? “Dunk dem Herrn” heißt der Videoclip von Carolin Kebekus, den der WDR kurzfristig lieber doch nicht ausstrahlen wollte. Kebekus beschwerte sich darüber auch, will das als Serie geplante...

  • News
  • 06.06.13
Freizeit

„Der Minister“: Bestechende Guttenberg-Parodie holt Quotensieg

Gestern lief einer dieser Fernsehfilme, für den Sat.1 schon im Vorhinein kräftig die Werbetrommel rührte: „Der Minister“. In der Fernsehsatire wurden der raketenhafte Aufstieg und der unrühmliche Abgang des ehemaligen Verteidigungsminister Karl Theodor zu Guttenberg ordentlich aufs Korn genommen. Dabei begeisterten Schauspieler, Dialoge und Pointen - allerdings sahen „nur“ 4,44 Millionen zu. War die Guttenberg-Parodie also kein Erfolg für den Sender Sat.1? Wer gestern den Fernseher...

  • News
  • 13.03.13
Freizeit

Gerhard Polt 2012 im Kieler Schloss

Am 26.04.2012 tritt Gerhard Polt im Kieler Schloss auf. Gerhard Polt, der 2012 schon den Doderer-Literaturpreis gewann, sticht außerdem durch seine manchmal etwas verstörenden Auftritte in denen er mit scharfsinnigen Bemerkungen den Zuschauern den Spiegel vorhällt. Gegenüber der Frankfurter Rundschau erklärte der satirische, bayrische Zeitgenosse einmal: „Für unsere Lächerlichkeit muss man dankbar sein." Er ist nicht nur aus dem Fernsehen bekannt, wo er vom Sender BR praktisch entdeckt wurde....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 08.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.