Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Satire-und-Humor

Beiträge zum Thema Satire-und-Humor

Poesie

Die Luft ist raus

Insbesondere seit einige Tageszeitungen ihr Engagement bei myHeimat eingestellt haben, ist es hier ein wenig langweilig geworden. Liegt es am Mangel interessanter Themen, an persönlichen Ermüdungserscheinungen? Keine Ahnung. Oder ist es die Zunahme blöder, aggressiver Kommentare mit bestimmten politischen Eintrübungen, die man einfach nicht ignorieren kann und will, auch wenn man sich zu wehren weiß? Natürlich hat auch der Rückzug alter, vertrauter und liebgewonnener Weggefährten und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.08.21
  • 58
  • 26
Kultur

Wissenschaftlich erwiesen: Alles Vollidioten - außer Ihnen

Sie mögen es schon immer geahnt haben, jetzt ist es endlich offiziell: Bei der gesamten Menschheit handelt es sich durchweg um Idioten und nutzlose Nichtskönner – mit Ausnahme von Ihnen. Das ist das Ergebnis einer Studie der Berliner Humboldt-Universität, in deren Rahmen 600 repräsentativ ausgewählte Personen auf Kompetenz, Wissen und Leistungsfähigkeit getestet und anschließend mit Ihnen verglichen wurden. "Unsere Ergebnisse sind so verblüffend wie eindeutig", erklärt Professor Neven Grunwald,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.03.21
  • 4
  • 13
Ratgeber

Man muss sich nur zu helfen wissen.

Wer kennt das nicht? Gerade steht das Essen auf dem Tisch und zeitgleich kommt im Fernsehen der Film oder das Fußballspiel dem man den ganzen Tag entgegen gefiebert hat. Und dann schnappt man sich seinen Teller und lässt sich damit schnell in seinem Fernsehsessel nieder, um nur nichts zu verpassen. Ärgerlich, wenn dabei immer wieder Bröckchen auf dem Teppich oder meist auf dem Hemd landen. Not macht erfinderisch, und so schraubte ein findiger Zeitgenosse kurzerhand den Klodeckel ab und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.04.19
  • 14
  • 11
Kultur

Nachtrag zum Artikel "Die Hessen, ein Volk von Spinnern?"

Der Artikel erschien am 02.10.2010 https://www.myheimat.de/marburg/kultur/die-hessen-... Heute hat sich der Kreis der hessischen Spinner um einen weiteren erweitert. Wenn man mehrmals am Tag die Nachrichten verfolgt bekommt man auch mal etwas mit, das auf keinem anderen Kanal gesendet wurde: Der Datenwilderer, der kürzlich die Nation tagelang in Atem hielt, kommt aus Mittelhessen. Genauer gesagt, er ist ein 20-jähriger Schüler aus einer Kleinstadt an der Ohm, deren Name hier nicht genannt...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.01.19
  • 6
Lokalpolitik

Gipfel der Trolle

Leider konnte nicht geklärt werden, für wen genau sie die Welt erklären und wer ihnen die Fakten und nichts als die reinen Fakten zuflüstert. Zumindest erkennt man sie jetzt leichter.

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.08.17
  • 15
  • 13
Poesie

Neue Auszeichnungen braucht das Land

Dieser prachtvolle Arsch mit Ohren wurde auf einem Trödelmarkt erstanden und nach einer intensiven Intimreinigung mit Goldlack veredelt. Allzu verständlich, dass auch die Fantasie dabei nicht zu kurz kam: Denn Jahr für Jahr werden landesweit Orden und Ehrenzeichen in großer Zahl vergeben an Menschen, die Großes geleistet oder sich um Verein und Gemeinwohl verdient gemacht haben. Da könnte man auch einfach mal den Spieß umdrehen und für besonders schlechte Leistungen öffentlich, mit Laudatio und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.05.16
  • 8
  • 11
Poesie
7 Bilder

Moin-Moin in Deutschland!

Bekanntlich ist unsere Republik ein weltoffenes Land. Wer es bequem und ohne lästige Grenzkontrollen besuchen möchte, der wähle den Seeweg. Zum Beispiel über einen der vielen kleinen Häfen, den Süderhafen auf der Nordseeinsel Nordstrand. Natürlich geht das nicht mit Kreuzfahrtschiffen, sondern nur mit kleinen Booten mit oder ohne Motor, wenn es hoch kommt, mal mit einem Krabbenkutter Damit alles seine Ordnung hat, geht das auch hier nicht ohne ein paar Grenzformalitäten, wie Pass-Kontrolle...

  • Schleswig-Holstein
  • Nordstrand
  • 28.06.15
  • 2
  • 3
Poesie
Ausgangspunkt: Die Ampeln an der B16. Pilotprojekt "Klammergriff"
7 Bilder

Pilotprojekt: Dillingen lernt den "Klammergriff"

Strategisch günstig platziert: Wo zahlreiche Schüler queren Schon die Jüngsten müssen ran, um langsam die Bevölkerung an den ominösen Klammergriff zu gewöhnen. Das ist intelligent. Schließlich muss das Pilotprojekt in Schwaben zum Erfolg führen: Die neue, wegweisende Art, eine Fußgänger-Ampel zu bedienen. Früher standest Du an einer Fußgängerampel und drücktest auf den sogenannten "Anforderungstaster". Von vorne, wohlgemerkt, immer in Blickrichtung auf die Straße und die Ampelmännchen grün/rot....

  • Bayern
  • Dillingen
  • 11.03.15
  • 6
Poesie

Alle Jahre wieder: Wer hat einen Gastfreund für eine ungarische Familie?

Es ist zum Haareraufen! Jahr für Jahr flattert uns dieser Zettel ins Haus, und fragt nach einem Gastfreund, gerne auch defekt. Haben wir nicht! Auch keinen Kolter! Es gibt Menschen in unserer Nachbarschaft, die haben in den letzten Jahren immer wieder mal einige Teile, die sie verstanden hatten (z.B. Laptop, auch defekt) auf die Straße gestellt. Wer nicht kam, war die ungarische Familie, "die die Sammlung organiziert" hat. Eine kleine Warnung: Fahrräder sollten nicht unbeaufsichtigt am...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.09.14
  • 1
Poesie

Mein ganz persönlicher Arsch mit Ohren

Um es gleich vorweg zu nehmen: Der abgebildete Arsch mit Ohren wurde dem Verfasser weder als besondere Auszeichnung verliehen noch als Wink mit dem Zaunpfahl zugesteckt. Eventuelle Ähnlichkeiten mit dem Allerwertesten anderer Menschen sind rein zufällig und nicht beabsichtigt. Der Arsch mit Ohren wurde kürzlich auf einem Trödelmarkt erstanden. Sein Aussehen war ungepflegt, so dass er zunächst mit einer ausrangierten Zahnbürste sorgfältig gesäubert werden musste. Frisch gewaschen und geduscht...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.06.14
  • 10
  • 11
Poesie

Rauschebärte können der Karriere schaden

Der weltweit bekannteste Bartträger ist wahrscheinlich der Weihnachtsmann. Doch er ist eine Ausnahmeerscheinung, denn sein Rauschebart zählt gewissermaßen zu seiner Berufskleidung. Bei der übrigen arbeitenden Bevölkerung schein das jedoch anders zu sein. Karriereplaner wollen herausgefunden haben, dass ein Vollbart dem beruflichen und gesellschaftlichen Aufstieg abträglich sein soll. Denn der Bartträger kann auf den düsterer erscheinen, als seine glatt rasierten Kollegen oder eine behäbige...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.12.13
  • 14
  • 3
Lokalpolitik
Peer Steinbrück verprellt die Bürger Monheims und die Politiker aller Parteien im Stadtrat | Foto: Foto: Foto: http://www.dts-nachrichtenagentur.de/nachrichtenbilder

Peer Steinbrück erklärt die Stadt Monheim am Rhein zur „Steueroase“

Weil es die Rheingemeinde Monheim geschafft hat, durch eine Senkung der Gewerbesteuer im Rahmen ihrer gesetzlichen Möglichkeiten binnen zwei Jahren schuldenfrei zu werden, wurde sie vom SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück auf unfaire Weise gemaßregelt. Anlässlich einer Podiumsdiskussion am vergangenen Freitag in Monheim trampelte er in seiner unnachahmlichen Art in das nächste Fettnäpfchen, indem er die Stadt kurzerhand zur „Steueroase“ deklarierte und sie mit kriminellen Steuerhinterziehern...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Baumberg
  • 18.09.13
  • 33
Kultur
Darf mehrmals täglich den "Big Brother"-Container verlassen. (Abbildung ähnlich)

Fernsehzuschauer schutzlos der Flimmerkiste ausgeliefert

Fernsehzuschauer in Deutschland haben keine Lobby. Zum Glück ist das bei Hunden anders. Zum Beispiel bei der Sendung “Big Brother“. Harald Glööckler hat den Anfang gemacht, jetzt stehen auch die großen Tierschutzorganisationen auf der Matte. Sie fordern: Marijke Amado, eine der weiblichen Insassen im "Big Brother"-Haus, soll ihren Hund Jottem in die Freiheit entlassen, weil ihm die TV-Sendung nicht zuzumuten sei. Und wer schützt die Fernsehzuschauer über eine Schutzvereinigung? Niemand - still...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.09.13
  • 16
Freizeit
20 Bilder

Bierdeckel-Variationen - Südafrika

Jahrelang waren wir zu Gast in Südafrika. Nach einiger Zeit bekommt man Heimweh. Da kommt Prinz Luitpold von Bayern gerade recht. Er steht für das unter deutschem Namen in Südafrika - zwischen Johannesburg und Pretoria - gebraute Bier. Etwas Heimatgefühl für ausgewanderte Bayern. Südafrika-Neuigkeiten auf Facebook Südafrika-Ebooks direkt vom Autoren für Euer Kindle Der Bierdeckel bei Wikipedia

  • Bayern
  • Dillingen
  • 30.04.13
Poesie
2 Bilder

Nicht jede Toilette eignet sich auch für's Geschäft

Ich glaubte, mich tritt ein Elch. Ein großes schwedisches Möbelhaus, das in seiner Ausstellung Wohn- und Einrichtungsideen vermittelt, fürchtet offensichtlich gewisse anrüchige Geschäfte seiner Kunden. Nach, wie es scheint, einschlägig stinkerten Erfahrungen während der Sitzprobe im Sanitärbereich hat man vorsichtshalber die Toilettenschüsseln mit Plexiglasscheiben verschlossen und mit einem Hinweis auf die Kundentoiletten versehen. Bleibt zu hoffen, dass der Weg dorthin in höchster...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.03.13
  • 6
Poesie
Diese Kugeln geben Rätsel auf. Denn Mozartkugeln sind es definitiv nicht.
7 Bilder

Geheimnisvoller Kugelfund in Salzburg

Ausgerechnet auf den Stufen des Residenzbrunnens in Salzburg hatte jemand ein paar wohlgeformte Kugeln verloren oder versehentlich liegen gelassen. Sie hatten einen Durchmesser von gerade einmal vier Zentimetern. Die wasserspeienden, steinernen Pferde, die als Brunnenfiguren diesem ihr eindrucksvolles Aussehen verleihen, scheiden als Besitzer der Kugeln aus. Das in der Nähe befindliche Mozart-Denkmal legt zwar eine Vermutung nahe, doch merke: Nicht jedes kugelförmiges Gebilde, auf das der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.01.13
  • 7
Poesie
14 Bilder

Inspirationen vom Weihnachtsmarkt

Viele Weihnachtsmärkte, oft sind es die von Werbegemeinschaften vor Einkaufszentren veranstalteten, sind nicht gerade Orte, die Menschen in eine weihnachtliche Stimmung versetzen. Wer seine Besorgungen machen will muss diesen Zauber der Weihnacht am besten mit einer Portion Humor über sich ergehen lassen, um an das Ziel seiner Wünsche zu gelangen. Da ist der singende Elchkopf am Giebel einer Wurstbude, der die Passanten zum vorweihnachtlichen Geschunkel animiert bis der Magen knurrt. Oder die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.12.12
  • 5
Ratgeber

Bello reinigt den Bildschirm, schnell und zuverlässig

Wer kennt das nicht? Schmutziger Bildschirm, und schnell hat man den Monitor unter Wasser gesetzt oder den Bildschirm mit einem falschen Reinigungsmittel verkratzt. Zum Glück gibt es jetzt eine schonende Alternative, wie wäre es denn damit? http://www.sanger.dk/

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.12.12
  • 22
Poesie

Trotz Fleiß kein Preis

Wer sein Leben lang fleißig gearbeitet und Überstunden ohne Bezahlung geleistet hat, so gut wie nie ernsthaft erkrankt war, brav seine Steuern gezahlt hat, der hat sich sein Kaffee-Pöttchen redlich verdient. Leider muss er auch das noch aus eigener Tasche bezahlen. Ganz schön blöd meinen die einen, Held der Arbeit die anderen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.09.12
  • 6
Poesie
Kolter und Bruchgold gesucht
4 Bilder

Kolter gesucht

Wer Kolter oder Schmucksachen hat, gerne auch Bruchgold, lege es bitte am Donnerstag vor die Haustüre. Eine ungarische Familie hat eine Sammlung organisiert. Kameras können gerne auch defekt sein, doch Laptops sollten funktionieren. Und vergesst den Luster nicht. (Frei nach einem Zettel, den ich heute in unserem Briefkasten gefunden habe. Wer ihn dorthin gesteckt hat, möge sich bitte bei mir melden. Wir haben viele Teile, die hier gewünscht werden, allerdings nicht in unserem Haus, sondern in...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 29.05.12
  • 3
Kultur
Kommunikation statt...
2 Bilder

Auch das Wischen unterliegt dem Wandel

Eine fundamentale Erkenntnis ist es nicht: Die Welt unterliegt einem permanenten Wandel. So verrät die Auswertung einer jüngst in Indien durchgeführten Volkszählung, dass es dort mehr Handys als Toiletten gibt. Böse Zungen könnten jetzt behaupten, das liege vor allem daran, dass es in Indien mit der Zahl der stillen Örtchen ohnehin nicht allzu weit her sei. Andere vermuten eher, dass die Menschen auf dem so aufstrebenden Subkontinent viel lieber Ihr Geld für moderne Kommunikationsmittel...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.04.12
  • 7
Poesie
Früher oder später kriegen wir Euch alle - die Großen und die Kleinen
7 Bilder

Der Charme der Osterhasen

Noch nicht einmal drei Wochen, dann ist schon wieder Ostern. Kaum hatten die letzten Weihnachtsmänner als Sonderangebot die Läden verlassen, rüttelten Heerscharen bunter Hasen an ihren Türen, um Einlass zu begehren. Und ehe man sich versah, waren die weihnachtlichen Verkaufsflächen wieder neu besetzt. Da fragt man sich: Wer soll denn die süßen Schmunzelhasen und all das andere Zuckerzeug nach den Weihnachts- und Faschingstagen vertilgen? Wir alle natürlich und kein anderer. Und mit vereinten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.03.12
  • 11
Poesie
Ein wenig Zeit zum Verschnaufen sei ihm gegönnt

Denkt Euch, ich habe das Christkind geseh'n...

...in Puerto de la Cruz, mitten in der Stadt - es war wunderschön... Nur ein wenig blass war es von der Anstrengung der weiten Reise über den Atlantik. Momentan macht es einen Zwischenstopp auf der Sonneninsel Teneriffa, um die verbrauchten Akkus für den Weiterflug und unser nasskaltes Klima aufzuladen. Nur gut, dass das Christkind selbst flugtauglich ist und nicht die Verspätungen moderner, technisch voll durchgestylter Airlines fürchten muss. Sonst würde es hierzulande viele lange Gesichter...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.12.11
  • 7
Poesie

Ich weiß nicht, was soll es bedeuten…

Kürzlich gesehen an einer Toilettentür. Doch was wollen uns die die beiden Figuren mitteilen? Ø Das stille Örtchen darf nur von gemischten Paaren besucht werden. Ø Jeder Besucher darf noch jemanden mitbringen. Ø Männlein und Weiblein dürfen hier rein. Ø Frauen und Männer dürfen nur zusammen hineingehen. Ø Zusammen ist man nicht allein. Ø Zu zweit ist man schneller fertig. Ø Mal wieder ‘was zusammen machen. Ø Mit dem Partner kann man sich (meist) besser unterhalten als mit der Handtasche. Oder...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.09.11
  • 18
Poesie
Provinz-FDP: Wo sind sie die Feiernden des FDP-Sommerfestes? Am Wasser etwa?
6 Bilder

FDP im Niedergang: Aber gleich ins Wasser gehen?

FDP-Sommerfest am Auwaldsee. Kein Bedürfnis, der Partei Gesellschaft zu leisten, auf der alle herumhacken und die in den Medien lächerlich gemacht wird. Und die den Kabarettisten schon lange als willkommenes Kanonenfutter dient. Nicht erst seitdem die Umfragewerte so tief wie nie im Keller sind. Aber der Auwaldsee in Lauingen eignet sich vorzüglich zum Schwimmen, oder, bei 13,5° wie heute, zum Herumwandern. Wir also hingefahren, ausgestiegen, schon klingen uns an Klagegesänge anmutende Töne ans...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 24.07.11
Poesie
Ab heute wird wieder in die eigene Tasche gewirtschaftet! | Foto: Friedrich.Kromberg   http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Salaping_papel_Euro.jpg&filetimestamp=20101219095005

Heute ist der Gedenktag der Steuerzahler!

Am 6. Juli ist der Steuerzahlergedenktag 2011. Nach Berechnungen des Bundes der Steuerzahler arbeiten die Deutschen ab diesem Tag wieder rein rechnerisch in die eigene Tasche. Das gesamte Einkommen, das die Steuer- und Beitragszahler vor diesem Datum erwirtschaftet haben, wurde rein rechnerisch an den Staat abgeführt. Ab heute können wir uns endlich einmal wieder etwas gönnen, ohne gleich ein schlechtes Gewissen zu haben. Quelle: Aktuelle Informationen vom Bund der Steuerzahler Deutschland e.V....

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.07.11
  • 10
Natur
8 Bilder

Der Schildersammler vom Schabringer See

Bürokratie und Natur. Wie kann man diese beiden Gegensätze möglichst harmonisch verbinden? Der Herr der Wälle und leeren Vergnügungsareale zeigt dies auf einfallsreiche Art, wie diese Momentaufnahmen vom gestrigen Tage am Badesee bei Schabringen beweisen. Besonders die Details des großen "STOP"-Schildes lege ich dem Betrachter sehr ans Herz. Mit welcher Akribie hier Paragraphen aufgezählt werden, da läuft jedem Sesselfurzer das Wasser im, äh, Mund zusammen. Wir wollen doch die Sessel...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 16.03.11
  • 5
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.