Südtirol

Beiträge zum Thema Südtirol

Natur
Standort: Am Würzjoch. Der zweigeteilte Peitlerkofel. Großer und kleiner Peitlerkofel genannt.
20 Bilder

Südtirol, Eisacktal, Würzjoch, Peitlerkofel;
Lockruf Berg! Auf gehts! Wir fahren nach Südtirol!

Wieder einmal hat mich der Ruf der Berge nach Südtirol gelockt. Schon seit Jahren erlaube ich mir den Spaß, per "Street view" unbekannte Straßen und Berg-Regionen in Südtirol zu befahren und somit meiner Not, nicht ständig im Land meiner Sehnsucht verweilen zu können, zumindest visuell Abhilfe zu verschaffen. Eine Technik, die mir aber auch bei konkreter Urlaubsplanung gelegen kommt. So auch im vorliegenden Fall, ein Kurztrip hinauf in die Südtiroler Bergwelt, oberhalb von Brixen im Eisacktal. ...

  • Bayern
  • Schongau
  • 20.11.19
  • 12
  • 23
Kultur
Blick vom Berghof aufs Meraner Becken.
13 Bilder

SÜDTIROL - kleines Land, stolzes Land.

Als Urlauber waren wir schon viele Male zu Gast in diesem kleinen Land. Nirgendwo erlebt man mehr Heimatverbundenheit als hier. Speziell bei den Menschen auf den abgelegenen Bergbauernhöfen werden die alten Bräuche und Traditionen noch hoch gehalten. Die Talbevölkerung unterliegt wie überall, dem Einfluß der Moderne. Doch heroben am Berg, ticken die Uhren langsamer. Hier oben beginnt die fast mittelalterliche Einsamkeit. Es gibt am Sonnenberg, entlang des "Meraner Höhenweges" Höfe, die auf ca....

  • Bayern
  • Schongau
  • 12.05.13
  • 8
Freizeit
Aussicht vom Weinhof über die Hügel des Ritten.
20 Bilder

Törggelen am Ritten

Das Südtiroler Törggelen entstammt dem alten Brauch der Bauern und Weinhändler, zwischen Anfang Oktober und dem Beginn der Adventszeit den jungen Wein zu verkosten. In Südtirols Buschenschänken wird dieser "neue" Wein zusammen mit Gerstesuppe, Schlutzkrapfen, deftigem Surfleisch und Südtiroler Knödeln aufgetischt. Süße Krapfen und geröstete Kastanien bilden den krönenden Abschluss. (Quelltext: Google) Ich zeige im Anhang Bilder von unserer Fahrt zum Törggelen nach Südtirol, zum Weinhof in...

  • Bayern
  • Schongau
  • 19.09.12
  • 14
Natur
5 Bilder

Rosen aus Südtirol

Die Rose ist die Königin der Blumen und nicht nur wegen ihrer farblich und geruchlich auffallender Größe der Blüte - einfach der Schönheit wegen, was aber nicht immer bei allen Königinnen zutrifft. Die Rosen lieben Wärme, kalkhaltige Böden und viel Licht, werden schon seit 2000 Jahren gezüchtet und es gibt sie in großer Vielfalt bis zu 250 Gattungen. Ursprünglich war die Blume eine Heilpflanze und die Züchtungen wurden damals von den Apotheken vorgenommen - auch heute noch wird das Rosenöl in...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 30.06.12
  • 4
Sport
Südtirol-Ski: Pro Jahr werden nur 300 Exemplare davon in Handarbeit gefertigt

Die Marke Südtirol

Wie auch andere Regionen auf dieser Erde hat auch die wunderschöne Region Südtirol eine eigenes Logo mit dem es für Produkte und Dienstleistungen aus der Region und die Region selbst wirbt. Und es gibt so gar eine eigene Skimarke "Südtirol". Pro Jahr werden nur 300 Exemplare produziert und nur speziell ausgewählte und besonders geschulte Sporthändler/Skiverleiher dürfen diese in Ihr Programm aufnehmen und als Verleihski anbieten. Der Logo der "Marke" Südtirol ist auf eben jenen Skiern, die ich...

  • Hessen
  • Gießen
  • 27.02.11
Natur
Blick von Pedraces hinauf zum Heilig Kreuz (Santa Croce)
50 Bilder

Bilderserie: Skifahren zwischen den herrlichen Dolomitengipfeln

Anfang Februar weilte ich eine Woche zum Skifahren in den Dolomiten, genauer gesagt in Alta Badia (dt.: Hochabtei). Alta Badia ist Teil der Autonomen Provinz Bozen (Südtirol) und gehört zu den vier Tälern, die rund um den Sellastock (Sellamassiv) liegen. Zudem gehört das Tal zum ladinischen Sprachaum (hierzu siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Ladinische_Sprache), einer anerkannten Regional- und Minderheitensprache. Bekannte Orte im Abteital sind Covara (dt.: Kufar) und La Ila (dt.: Stern;...

  • Hessen
  • Gießen
  • 27.02.11
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.