Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Südliche Leineaue

Beiträge zum Thema Südliche Leineaue

Kultur
Die Teufelskuhle bei Ricklingen: Eines von vielen Ausflugszielen in der Südlichen Leineaue.

Spaziergänge in der Leineaue: Die Links zu allen Beiträgen

Trutzige Wehrkapellen, geheimnisvolle Kreuzsteine, alte Burgen, schöne Herrenhäuser, einstige Mühlen und archäologische Fundstätten: Das Naherholungsgebiet der Südlichen Leineaue zwischen Hannover Ricklingen und Pattensen-Schulenburg ist reich an Geschichte. In den vergangenen Monaten habe ich bei den „Spaziergängen in die Leineaue“ einige der historischen Kleinode vorgestellt. Für alle, die diese Geschichten noch einmal nachlesen wollen, hie rnoch einmal eine Liste mit den Links zu den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 13.07.12
  • 2
Kultur
Die frühere Wassermühle in Pattensen.
2 Bilder

Spaziergänge in der Leineaue: Die Wassermühle am Fuchsbachtal

Das Naherholungsgebiet Südliche Leineaue erstreckt sich von der Haustür in Döhren oder Wülfel bis hin zum Schulenburger Berg mit dem Schloss Marienburg als krönenden Abschluss. Die Leinemasch bietet sich dabei nicht nur als eine wunderschöne Landschaft für Ausflüge ins Grüne an; sie steckt auch voller Geschichte. In den vergangenen 20 Jahren habe ich in loser Folge interessante historische Details und Ausflugsziele im MASCHSEEBOTEN – das ist eine Stadtteil-Zeitung in Döhren und Wülfel -...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 10.07.12
  • 6
Kultur
Die Kirche St. Vitus in Wilkenburg.
3 Bilder

Spaziergänge in der Leineaue: Die Kirche in Wilkenburg entstand aus einer alten Burg

Das Naherholungsgebiet Südliche Leineaue erstreckt sich von der Haustür in Döhren oder Wülfel bis hin zum Schulenburger Berg mit dem Schloss Marienburg als krönenden Abschluss. Die Leinemasch bietet sich dabei nicht nur als eine wunderschöne Landschaft für Ausflüge ins Grüne an; sie steckt auch voller Geschichte. In den vergangenen 20 Jahren habe ich in loser Folge interessante historische Details und Ausflugsziele im MASCHSEEBOTEN – das ist eine Stadtteil-Zeitung in Döhren und Wülfel -...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 02.07.12
  • 1
Kultur
Grabhügel am Schulenburger Berg.

Spaziergänge in der Leineaue: Bei Schulenburg gibt es noch Hügelgräber

Das Naherholungsgebiet Südliche Leineaue erstreckt sich von der Haustür in Döhren oder Wülfel bis hin zum Schulenburger Berg mit dem Schloss Marienburg als krönenden Abschluss. Die Leinemasch bietet sich dabei nicht nur als eine wunderschöne Landschaft für Ausflüge ins Grüne an; sie steckt auch voller Geschichte. In den vergangenen 20 Jahren habe ich in loser Folge interessante historische Details und Ausflugsziele im MASCHSEEBOTEN – das ist eine Stadtteil-Zeitung in Döhren und Wülfel -...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 19.06.12
  • 3
Kultur
Einer der beiden Kruezsteine an der Kapelle in Alt-Hemmingen.

Spaziergänge in der Leineaue: Geheimnisvolle Kreuzsteine in Alt-Hemmingen

Das Naherholungsgebiet Südliche Leineaue erstreckt sich von der Haustür in Döhren oder Wülfel bis hin zum Schulenburger Berg mit dem Schloss Marienburg als krönenden Abschluss. Die Leinemasch bietet sich dabei nicht nur als eine wunderschöne Landschaft für Ausflüge ins Grüne an; sie steckt auch voller Geschichte. In den vergangenen 20 Jahren habe ich in loser Folge interessante historische Details und Ausflugsziele im MASCHSEEBOTEN – das ist eine Stadtteil-Zeitung in Döhren und Wülfel -...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 13.06.12
  • 1
Natur
Auf Entdeckertour in einem Vogelparadies.
142 Bilder

Vogelparadies Südliche Leineaue - Grünanlagen und -gebiete in und um Hannover

Mitten in Hannover, gleich hinter dem Maschsee, beginnt eine ganz besondere Landschaft. Es ist das Naturschutzgebiet Südliche Leineaue, auch Leinemasch genannt. Schon vor Jahrhunderten in Ottonischer Zeit hat der Mensch dieses Gebiet, das einst von den sumpfigen Armen der Leine durchzogen wurde und von Auwäldern bedeckt war, beeinflusst und urbar gemacht. Er hat das sumpfige Gelände, soweit es ihm möglich war, trocken gelegt, um es für Ackerbau und Viehzucht nutzen zu können, wohlwissend, dass...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 11.10.11
  • 2
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.