Südharz

Beiträge zum Thema Südharz

Ratgeber
2 Bilder

835. Newsletter Südharzstrecke
Technisches und kommunikatives Desaster für die Bahn auf der Südharzstrecke

Südharzstrecke: Technisches und kommunikatives Desaster für die Bahn auf der Südharzstrecke (Stand: 18.05.2024) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! In der Frühe des Pfingstsamstags (18.05.2024) gingen auf dem digital gesteuerten Teilstück Walkenried – Nordhausen einmal mehr alle Lichter aus. Zugfahrten waren nicht mehr möglich. Ein vergleichbares Ereignis im letzten Jahr führte zu einem Zugausfall bis in die Mittagsstunden. So wurde es auch für den 18.05.2024 angekündigt, die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 19.05.24
Ratgeber
Foto: Höchste Eisenbahn-Endstation Walkenried

816. Newsletter Südharzstrecke - Stellwerksstörung
Keine Züge zwischen Walkenried und Nordhausen

Walkenried: Stellwerksstörung - keine Züge zwischen Walkenried und Nordhausen am 31.08.2023 (Stand 02.09.2023) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag erloschen plötzlich alle Lichter. Seitdem war es nicht mehr möglich, einen Zug zwischen Walkenried und Nordhausen verkehren zu lassen. Am Donnerstag früh standen alle Fahrgäste auf diesem Streckenabschnitt im Regen und erhielten, wie bei der Bahn inzwischen üblich, so gut wie keine...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 04.09.23
Kultur
blühender Rhododendron
15 Bilder

wenn der Rhododendron wieder blüht...

Ganz im Norden von Thüringen, in der Region Südharz, da gab es seit den 1900er Jahren den sehr beliebten Kurort Sülzhayn mit Sanatorien für Lungenkranke, insbesondere Tuberkulose. Es muss sehr schön gewesen sein, als noch jede Klinik mit den anderen um den schönsten Park wetteiferte! Wie für so viele Kurorte kam auch für Sülzhayn irgendwann der Niedergang. Geblieben sind die immergrünen Rhododendren im Kurpark. Ein Rhododendronverein wurde gegründet, um den Park zu erhalten und zu beleben. Im...

  • Thüringen
  • Blankenberg
  • 16.05.22
Blaulicht
Christoph 37“ ist am Südharzklinikum Nordhausen stationiert. Zum Einsatz kommt ein Rettungshubschrauber des Typs EC135.
2 Bilder

15 Jahre DRF Luftrettung in Nordhausen - „Christoph 37“ ist seit 2006 rot-weiß

• 2020 sind die Luftretter*innen 1.354 Mal in Nordhausen abgehoben • Moderner Hubschrauber vom Typ EC135 kommt zum Einsatz Nordhausen. 2006 war für Fußball-Fans ein besonderes Jahr: Die Weltmeisterschaft war zu „Gast bei Freunden“, Deutschland wurde Dritter. Während die Kicker um den Weltpokal spielten, übernahm die DRF Luftrettung den Flugbetrieb in Nordhausen. Seit 1. Juli 2006 ist „Christoph 37“ rot-weiß und genießt in der Bevölkerung eine hohe Bekanntheit und Akzeptanz. Stationsleiter und...

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 01.07.21
  • 2
  • 2
Lokalpolitik
Das letzte Teilstück der B 243n im Bereich Nüxei wird am 4. 12. in Betrieb genommen.
18 Bilder

Neubaustrecke der B 243 bei Bad Sachsa - Nüxei ab 4.12. in Betrieb - Rückbau der Baustellenumfahrung

Bad Sachsa. Wie Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Goslar mitteilt, gehen die Arbeiten zur Fertigstellung der neuen Bundesstraße B 243 zwischen Mackenrode in Thüringen und Bad Sachsa in ihre letzte Phase. Hierzu wird der Bundesstraßenverkehr bereits am Freitag, 04. Dezember auf die neue Bundesstraße geführt. Für die Restarbeiten auf der B 243n ist allerdings auf ca. 200 m Länge eine einstreifige Verkehrsführung erforderlich. Der Verkehr wird mit einer Ampel wechselseitig...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.12.20
Lokalpolitik
Die Arbeiten an der Brücke BSa 4 gehen dem Ende entgegen.
17 Bilder

B 243n - Bauarbeiten im Bereich Nüxei gehen dem Ende entgegen

Bad Sachsa – Nüxei. Nach dem im Dezember 2019 die B 243n zwischen dem Steinaer-Kreuz, einschließlich der Ortsumfahrung von Mackenrode, für den Verkehr freigegeben wurde, könnte in wenigen Wochen auch das Teilstück der Ortsumfahrung von Nüxei in Betrieb gehen. Die Arbeiten an einer Brücke (BSa 4: Unterführung eines Gewässers und eines Wirtschaftsweges), deren Überbau nach Fertigstellung noch einmal angehoben werden musste, sind weitgehend abgeschlossen. Hergestellt werden müssen lediglich noch...

  • Niedersachsen
  • Bad Sachsa
  • 15.11.20
Ratgeber
2 Bilder

760. Newsletter Südharzstrecke - „Höchste Eisenbahn“ befürwortet Maskenpflicht in Bahn und Bus - Informationen des ZVSN

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. Coronavirus: „Höchste Eisenbahn“ befürwortet Maskenpflicht in Bahn und Bus (Stand: 23.04.2020) Bahnen und Busse fahren im Südharz zwar nach einem etwas eingeschränkten Fahrplan (Bahn) oder dem Ferienfahrplan (Bus), tun dies aber sehr zuverlässig und pünktlich. Für die Initiative „Höchste Eisenbahn für den Südharz“ ist die Aufrechterhaltung des Angebots in Corona-Zeiten etwas, was Respekt abnötigt und unbedingt Beachtung verdient. „Wir...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 24.04.20
Ratgeber
Busse des Unternehmens "meinfernbus" wird man künftig in unserer Region weniger sehen.

618. Newsletter Südharzstrecke - „meinfernbus“ halbiert Angebot für den Südharz (Stand 11.11.2014)

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Skeptische Stimmen hatten bei der augenscheinlich unaufhaltsamen Erfolgsstory des Fernbusses, noch befeuert durch den Streik der GDL bei der Eisenbahn, bereits vor zwei Entwicklungen gewarnt: Zum einen, dass die viel zu niedrigen Fahrpreise zu einer Marktbereinigung, sprich zum Ausscheiden von Anbietern aus dem Markt führen würden. Und zum anderen, dass sich die gewinnorientierten Busunternehmen auf die lukrativen Verbindungen stürzen und...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 12.11.14
Ratgeber
Da bei einem Streik viele ICE und IC der Bundesbahn ausfallen dürften, empfiehlt sich der Umstieg auf den zwar langsameren, aber zuverlässigen und durchaus nicht unkomfortablen Doppelstockzug "Metronom".

611. Newsletter Südharzstrecke - Streckensanierung - Informationen im Streikfall

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! 1. Nordhausen: Streckensanierung und Bau eines neuen Stellwerks - Schienenersatzverkehr hängt Südharz 1 Jahr lang von Erfurt ab - Initiative fordert Nachbesserung (Stand 05.10.2014) Am 05.10.2014 beginnen die bauvorbereitenden Arbeiten für den Neubau des Elektronischen Stellwerks (ESTW) Wolkramshausen und Erneuerung des Streckenabschnitts Wolkramshausen–Nordhausen. Einen Tag später beginnt damit auch der mehr als 1 Jahr andauernde...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 06.10.14
Kultur
Der österliche Vulkan speite stundenlang Feuer,Rauch und glühende Lavabrocken.

Osterfeuer 2014 läutet entgültig den Frühling ein

- Es ist ein schöner Brauch und hat doch schon lange nichts mehr mit altem Brauchtum zu tun. Das Osterfeuer-Fest in Woffleben wird seid Jahren von der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr veranstaltet. Zahlreiche Schaulustige aus nah und fern treffen sich am Ostersonntag auf dem alten Sportplatz. Am 20. April 2014 war es wieder soweit. Nachdem für die Kleinen schon um 17.00 Uhr ein kleines Feuer entzündet wurde, wurde um 19.00 Uhr der mächtige am Vortag aufgetürmte Holz- und Reizigstapel entzündet....

  • Thüringen
  • Ellrich
  • 24.04.14
  • 1
  • 4
Ratgeber
Das Pflegeprojekt im Bereich Queste in Woffleben. Birken und Heide, sowie die Gelbe Wiesenameise sind für dieses Flurstück charakteristisch.

Referat: Landschaftspflege im Südharz

- Am Donnerstag, dem 06. März 2014gibt es im "Landgasthaus Jägerhof" in Woffleben eine Veranstaltung zum Thema: Wieso gibt es Landschaftspflegemaßnahmen in und um Woffleben? Wer bestimmt die zu pflegenden Objekte? Welche Rechte und Pflichten haben Grundeigentümer und Flächennutzer? Welche Konflikte können auftreten? Mit welchen Geräten pflegt man eine Landschaft? Wie wird das finanziert? Über welchen Zeitraum laufen die Projekte? Wofür stehen die Abkürzungen ENL, KULAP, ELER, NALAP und FFH? Was...

  • Thüringen
  • Ellrich
  • 16.02.14
  • 2
Ratgeber

"Höchste Eisenbahn für den Südharz" - Jahresrückblick 2013 und Ausblick auf 2014

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Wir danken allen Mitstreitern, die uns auch dieses Jahr auf dem Weg zur Verbesserung des ÖPNV unterstützt haben. Punktuelle Verbesserungen im Südharz wie z.B. • die kostenlose Mitnahme des Fahrrades im Zug zwischen Walkenried und Ellrich • die neue Buslinie zwischen den Landkreisen Osterode und Nordhausen http://www.suedharzstrecke.de/downloads/Buslinie_B... Sachsa_Neuhof_Nordhausen_20131216.pdfn • der Haltestellenumbau in Herzberg Schloss,...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 24.12.13
Ratgeber
Titelseite Harzkursbuch 2013/14 | Foto: Höchste Eisenbahn für den Südharz

"Höchste Eisenbahn für den Südharz" - Harzkursbuch Fahrplanjahr 2014 erschienen

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Die Initiative "Höchste Eisenbahn für den Südharz" hat das Harzkursbuch für das Fahrplanjahr 2014 herausgegeben. Es gibt dem Nutzer mit seinen Fahrplantabellen zusammengefasste Informationen und Tipps über den ÖPNV im gesamten Harz und enthält u.a. auch ein Verzeichnis der Harzer Sehenswürdigkeiten. Das knapp 190 Seiten umfassende Kursbuch ist sowohl als Downloadversion (http://www.suedharzstrecke.de/downloads/Harzkursbu...) wie auch als...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 17.12.13
  • 1
Ratgeber
Die Fahrtteilnehmer
5 Bilder

Halbtagesfahrt des Sozialverbandes mit dem Vorstand

DDR-Museum Klettenberg besucht Bad Lauterberg (sovd). Am Donnerstag, den 8. August, unternahm der SoVD-Vorstand, zusammen mit ehemaligen Vorstandsmitgliedern und Prüfern, eine Halbtagesfahrt nach Klettenberg. Ziel war dort das DDR-Museum, welches nach einer gemütlichen Kaffeepause gemeinsam angeschaut wurde. Eine reichlich bestückte große Sammlung an DDR-Geschichte in vielen liebevoll hergerichteten Zimmern, in der ehemaligen Kaserne, war hier zu sehen. Im Außenbereich konnte man dann noch...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 10.08.13
Ratgeber
Neben den neuen Infotafeln sind auch Dennert-Tannen mit den Daten der ehemaligen Südharzeisenbahn an dem Radwanderweg zwischen Braunlage und Walkenried vorhanden

591. Newsletter Südharzstrecke

Newsticker: Langsamfahrstelle aufgehoben +++ Neue Infotafeln am Radwanderweg nach Braunlage aufgestellt +++ Fahrradmitnahme im Zug nach Ellrich nun definitiv geregelt (Stand 22.07.2013) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Langsamfahrstelle aufgehoben Wie DB Netz kürzlich mitteilte, hat die monatelange Schleichfahrt zwischen Ellrich und Woffleben ein Ende gefunden. Nach der Abnahme der Bahnübergänge wurde die Langsamfahrstelle mit 70km/h aufgehoben und die Züge können wieder...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 03.08.13
Blaulicht
Die Kameraden der Schwerpunktfeuerwehr Bad Lauterberg statteten der Jubiläumswehr einen Besuch ab und stellten auf der Fahrzeugschau ihr neues Löschgruppenfahrzeug 30/40 vor. | Foto: Fritz Wolf
2 Bilder

150 Jahre Feuerlöschwesen in Bockelnhagen/Thüringen

Bad Lauterberg Einsatzkräfte feierten in der Nachbargemeinde mit Bockelnhagen/Thüringen/Bad Lauterberg (bj). Am vierten Maiwochenende wurde in der thüringischen Nachbargemeinde Bockelnhagen das stolze Jubiläum "150 Jahre Feuerlöschwesen" gefeiert. Selbstverständlich, dass zu solch einem Ereignis natürlich auch die Kameraden der Schwerpunkt-Nachbarfeuerwehr Bad Lauterberg zugegen waren. Gehört doch nicht nur der Oberharzer Ortsteil St. Andreasberg/Stadt Braunlage/Landkreis Goslar zum erweiterten...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 29.05.13
Ratgeber

Pressemitteilung der Initiative "Höchste Eisenbahn für den Südharz"

Newsticker: Im Osten nichts Neues – weiter Schleichfahrt zwischen Ellrich und Woffleben +++ Früher Anschluss in Nordhausen hängt weiter in der Luft +++ Morgendliche Anschlusssituation Göttingen +++ Und wieder: Bauarbeiten mit SEV – aber dieses Mal durchaus mit Verstand +++ „Harz im Sommer“ wieder erschienen +++ Achtung: Der Niedersachsen-Tarif kommt im Juni (Stand 22.05.2013) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Im Osten nichts Neues – weiter Schleichfahrt zwischen Ellrich und...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 25.05.13
Blaulicht

Langholzdiebstahl - Meldung der Polizeiinspektion Northeim/Osterode

Bad Lauterberg. In der Zeit zwischen dem 27.04. und dem 01.05.2013 wurden aus dem Andreasbachtal bei Barbis insgesamt etwa 25 Stämme Fichtenlangholz entwendet, dass dort zur Abholung für ein Sägewerk bereit lag. Nach Angaben der Polizei wurde das Holz mit einem speziellen Transportfahrzeug für Langholz abgefahren. Weiterhin ist zu vermuten, dass das Fahrzeug den Forstweg über die Talzufahrt an der B 27/243 für die An- und Abfahrt genutzt hat. Durch den Diebstahl ist ein Schaden von ca. 3000...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 05.05.13
Ratgeber

Newsticker: Fahrplanentwurf Thüringen verdeutlicht dickes Problem für Berufspendler

+++ Weiterhin Schleichfahrt zwischen Ellrich und Woffleben +++ Bahnhofssanierung: Northeim, Kreiensen, Katlenburg, Herzberg Schloß, Seesen – wann folgt Herzberg Hauptbahnhof? +++ Der Südharz braucht die Harzer Schmalspurbahnen (Stand 21.04.2013) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Fahrplanentwurf Thüringen verdeutlicht dickes Problem für Berufspendler Im Gegensatz zu Niedersachsen, wo Fahrplanentwürfe nach wie vor als vor den Bürgern geheim zu haltende Information behandelt...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.