Runder Tisch Langenhagen

Beiträge zum Thema Runder Tisch Langenhagen

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Ratgeber
Logisch: Mit Logo! Der Stand der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen ist auf Veranstaltungen gut zu erkennen: Der Tischläufer mit ADFC-Logo und die Tisch-Husse sind farblich aufeinander abgestimmt.- Wer ergänzt das Team und macht auch bei den ADFC-Veranstaltungen als Standbesetzung mit?  | Foto: RS/Ortsgruppe Langenhagen im Fahrrad-Club ADFF Region Hannover e.V.
2 Bilder

❤️-lich willkommen! Wer macht mit?
Langenhagen: Betreuung des ADFC-Standes bei Stammtischen, Infoveranstaltungen, Vorträgen, Runden Tischen, Mobilitätstagen, Wettbewerben, ......

In und um Langenhagen: Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)! Standbesetzungen willkommen!Der ADFC Langenhagen ist auf vielerlei Veranstaltungen in Sachen "pro Rad" aktiv: Deshalb freut er sich auf Mitunterstützende, die am Stand des ADFC mithelfen. Wer so (oder anders) helfen möchte, findet Kontaktdaten auf dieser Webseite: Dort findet sich auch ein Link zu den Veranstaltungen dieser ADFC-Ortsgruppe Langenhagen, Teil des Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V.

Lokalpolitik

Besser 🚲-Fahren, auch in Langenhagen
"Runder Tisch Radverkehr". - Treffen: Do., 7.12.'23, 16:45 Uhr Innenhof Rathaus

Radfahren = gut für die Umwelt! Aber: Bitte rasch deutlich weniger 🚲-Unfälle in Langenhagen ... Runder Tisch Radverkehr Do., 7.12.'23: 16:45 Uhr An diesem "Runden Tisch Radverkehr" geht's auch darum, warum ausgerechnet in Langenhagen die Unfallzahlen SOO extrem HOCH gestiegen sind. Und wie diese Zahlen rasch gesenkt werden können .. Mehr Unfälle von 2021 auf 2022 mit Körperschädigung mit Beteiligung Radfahrender: ■ + 40 %: Stadt Langenhagen.  Warum SOOO hoch NUR in Langenhagen? Denn: ■ + 8 %:...

Lokalpolitik

Heute 18:30! Stammtisch rund ums Rad
DER Treff rund ums 🚲: "Runder Tisch Radverkehr" im "Leibniz 56"/SCL

Tipp vorab ADFC-Mitglied werden: Für € 19 im ersten Jahr, später Ermäßigungen verfügbar. Mit 🚲-Pannenhilfe, etc. - - - - - - -  Bis 2035! DARAN denkt Langenhagen's Politik beim beschlossenen Klimaschutzprogramm; ■ drei Viertel Autos weniger ■ Verdoppelung des Radverkehrs ■ Ampelschaltungen bevorzugt für ÖPNV, Rad und Fuß ■ ... Einladung zum Radler-Stammmtisch: ■ für ADFC-Mitglieder ■ für 🚲-InteressierteLangenhagen ■ Wie geht's weiter mit dem Rad? ■ Wie geht's weiter mit dem ADFC? ■ Wie geht's...

Lokalpolitik

Darum: "Runder Tisch" ergänzt "VuFa"
40 % mehr 🚲-Unfälle (nur) in Langenhagen: Aber der VuFa hat seit Monaten nichts dazu auf der Tagesordnung

Extrem-Rad-Unfälle-Anstieg NUR in Langenhagen Mitte Mai 2013 gab die Polizei Langenhagen in der HAZ bekannt, dass die Anzahl der Verkehrsunfälle mit Körperverletzung mit Beteiligung Radfahrender in Langenhagen explosionsartig um 40 % (2021 auf 2022) gestiegen ist. Frage: Wann - endlich - schlägt der VuFa Maßnahmen zur Verringerung der Fahrradunfallzahlen mit Körperverletzung in Langenhagen vor? Dazu die 🚲-Unfall-Anstiegs-Vergleichszahlen der Polizei über andere Körperschaften: - Stadt Hannover:...

Blaulicht

Der "1. Runde Tisch Radverkehr Langenhagen"
Rad-Unfall-Zahlen rasch(!) senken, in Ergebnissen: SO könnte es gehen, in Langenhagen. ABER, wenn, falls, ...

Vorab HAZ-Bericht "1. Runder Tisch Radverkehr Langenhagen" (mit Bezahlschranke)Und das weiß GOOGLE dazu: Der Runde Tisch des ADFCs in Langenhagen wirkte angesichts der Teilnehmenden wie eine inoffizielle Sitzung des Verkehrsausschusses – nur eben ohne Stadt und ohne Polizei ... Weitere Presseberichte- - - - - - -  40 % mehr sind zu viel! ■ 15. Mai: Die Polizei Langenhagen gibt die gestiegenen 🚲-Unfallzahlen bekannt ■ 9. August = 86 Tage später: Was ist bisher passiert? Der "Runde Tisch" tagt...