Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ruine

Beiträge zum Thema Ruine

Freizeit
6 Bilder

Burg Mellnau Wander-Highlight

Die Burg wurde urkundlich erstmals 1263 als „Elenhouch“ erwähnt und wurde danach meist als „Elnhoch“ bezeichnet. Der Name „Mellnau“ kam für die Burg erst um 1500 auf. Als Erbauer kommt der Mainzer Erzbischof Siegfried III. von Eppstein in Betracht, der die Burg als Ersatz für die zerstörte Burg Hollende um 1248 zum Schutz des Stifts Wetter errichten ließ. Der 19 Meter hohe Bergfried wurde in den Jahren 1329–1331 erbaut. Tolle Aussicht, lohnt sich! Burgruine selbst ist kostenlos, Turm kostet 1€...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 29.04.22
Kultur
Historischer Blick in 1678
16 Bilder

Burgruine Lichtenfeld (Oberfranken)

Geographische Lage:  Die Burgruine Lichtenberg erhebt sich an einem schwer zugänglichen Bergsporn Richtung Norden gelegen direkt im Anschluß an den historischen Ortskern von Lichtenberg, der früh das Stadtrecht erhielt, teilweise umgeben von wehrhaften Mauern im weiteren Burgbereich. und damit einen erweiterten Schutz bot. Die Siedlung um den Burgkern im Mittelalter gegründet, durchzieht die sanft ansteigende Hauptstrasse, am schmucken Rathaus vorbei, und mündet letztendlich in den eigentlichen...

  • Bayern
  • Lichtenberg (BY)
  • 06.05.19
  • 1
Kultur
Burgruine Haltenberg mit rekonstruiertem Wehrturm.
34 Bilder

Burgruine Haltenberg

"Region - Landsberg/Lech:" Landkreis Oberbayern; Reg.Bezirk Landsberg/Lech Gmd.: LLech/Scheuring (48° 8′ 20,4″ N,10° 52′ 3,4″ O) Geschichte: Im Naturschutzgebiet Westerholz, am Steilufer des Lechs zwischen der Gemeinde Kaufering und Scheuring liegend, steht diese als einziges, heute noch erhaltenes historisches Bauwerk im gesamten Lechrain. Ursprünglich lagen lechabwärts meistens rechts entlang des Lechflusses bis Donauwörth, mehrere dieser Burgen (Schutzbauten), die von „Ministerialen“ des...

  • Bayern
  • Kaufering
  • 31.08.16
  • 2
Freizeit
9 Bilder

Ruine Isenburg

Vor ca. 750 Jahren war die Isenburg eine der größten und bedeutendsten Befestigungen in der Region: Von dort aus wurde der Essener Raum beherrscht. 1288 wurde die Burg eingenommen und zerstört. Lange Zeit verfiel die Ruine unbeachtet, seit 2002 ist dort ein Erlebnispfad eingerichtet. Auch diverse neue Radwege ziehen die Ruine Isenburg als Station mit ein. Mehr zur Burg unter: www.isenburg-essen.de - Für die Fahrradroute: www.essenerfahren.de

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.08.11
  • 6
Freizeit

Burgruine Bocksberg Drehort

Dreharbeiten auf Ruine Bocksberg Auf der Burgruine Bocksberg findet nicht nur der Gartenmarkt und das Rockkonzert , sondern nun auch Dreharbeiten zu dem amerikanischen Filmprojekt “Brother Evil“ statt. Gedreht wird am Freitag,18. Februar, Samstag und Sonntag,19./20.Februar auf der Burgruine. Zuschauer sind stets willkommen, müssen laut Veranstalter aber hinter den Absperrungen bleiben. Drehzeit ist von 8.30 Uhr bis 18 Uhr täglich eingeplant. (fk)

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.02.11
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.