Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ruhe

Beiträge zum Thema Ruhe

Natur
14 Bilder

Winterimpressionen vom Diemelsee

Leider war die Sonne heute bereits zur Mittagszeit wieder verschwunden. Trotzdem haben wir einen Ausflug an den Diemelsee unternommen. Auch die winterliche Ruhe hat seine Reize, wie ich finde.

  • Hessen
  • Diemelsee
  • 09.02.13
  • 13
Kultur
Die Stille des Motivs täuscht
14 Bilder

St. Jost in Marburg: Von ewiger Ruhe keine Spur

St. Jost scheint einfach nicht zur Ruhe zu kommen. Vor seiner Haustür braust der Autoverkehr der Bundesstraße 3 gleich vierspurig vorbei und hinter seinem Friedhof donnern die Züge der Main-Weser-Bahn in kurzen Abständen – Tag und Nacht. Eine mehrspurige Straßenbrücke mit Ampelkreuzung rundet den Geräuschpegel nach oben hin ab. Vom modernen Durchgangsverkehr ein wenig in die Ecke gedrängt, ist das St. Jostchen bzw. das Kapellchen, wie die Marburger ihr Kirchlein am Rande des Stadtteils...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.04.12
  • 8
Natur
24 Bilder

Nimm Dir Zeit, Dich an Kleinigkeiten zu freuen, das ist der Schlüssel zur Zufriedenheit.

...und ich habe mir vor einigen Tagen Zeit genommen und bin in die wunderschöne herbstlich gefärbte Natur gegangen, bevor die Blätter alle von den Bäumen fallen. Meine Kamera lief schon heiß, so viele herrliche Motive konnte ich festhalten. Ich war ganz alleine , weit und breit kein Mensch zu sehen,ich habe die Stille voll genossen. Das einzige Geräusch, was ich wahrnehmen konnte, waren die herunter fallenden Blätter, die die Äste berührten. Ich empfand eine tiefe Zufriedenheit und Ruhe in...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.11.11
  • 18
Natur
Wenn der Tag zu Ende geht.... am Steinhuder Meer
Video 59 Bilder

RUHE finden... in der NATUR - Ein Streifzug durch 44 Monate - "myheimat-Naturfotografie"

Ein Video und mehr... Rückblick in Bildern... Warum in die Ferne schweifen? Natur tut gut... Wir sammeln eine bunte Vielfalt von Sinneseindrücken... Die Natur spricht alle (unsere) Sinne an! Draußen, auch ganz nah, können wir die Natur erleben. Die wunderbare Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt birgt eine Fülle von kleinen und großen Wundern und Erlebnissen... Entspannen, Ruhe genießen, Natur erleben, forschen... entdecken, lauschen, beobachten und mit der Kamera Erlebtes für ALLE festhalten....

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 22.11.11
  • 27
  • 1
Poesie
Die Natur kommt zur Ruhe - Winterschlaf!

Ruhe, was ist das? Die Natur lebt es vor!

Kann man sich gegen die erforderliche Ruhe wehren? Zugegeben, es fällt zunehmend schwerer. Depression und Burnoutsyndrom bestimmen die Schlagzeilen in den Medien. Und was machen wir? Die Ruhe genießen und sich das Leben neu und anders gestalten, das muß doch möglich sein! Schauen wir in die Natur, es wird uns vorgelebt (siehe Foto). Machen wir etwas daraus! Das Originalfoto kann man hier anschauen: http://fc-foto.de/26412323

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 22.11.11
Natur

Ruhe

....auch das ist Ruhe!!! Eine alte deutsche Eiche, steht mitten im Weg und der Wanderer muß einen Bogen machen! Originalbild ist hier: http://fc-foto.de/26412146

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 22.11.11
  • 4
Wetter
Allmählich zeigt sich das Ufer.
8 Bilder

Der Langenhagener Silbersee im dichten Morgennebel am 6. November um 9.30 Uhr

Im dichten Nebel war kaum zu erkennen, wo der Silbersee aufhört und der Himmel beginnt. Enten und Schwäne schienen wie in Watte verpackt im Nirgendwo zu schweben. Nach der zweiten Runde um den See war das jenseitige Ufer schwach zu erahnen. Mein Lieblingsbaum zeigte sich als grauer Schemen im Nebel. Ich habe die Stimmung hier sehr genossen, denn solche Bilder bietet das Wetter doch eher selten.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.11.11
  • 7
Natur
MOMENTAUFNAHME - Ein "KÖNIGLICHER SPAGAT". Lebhaft huscht der kleine Zaunkönig auf der Suche nach Insekten und kleinen Spinnen im Herbstsonnenschein von Ast zu Ast und vollbringt dabei das eine und andere kleine akrobatische Kunststück.
23 Bilder

KÖNIGLICHER SPAGAT - MOMENTE - AUGENBLICKE - ENTDECKUNGEN - NATURBETRACHTUNGEN und mehr... - BURGWEDELER HERBSTIMPRESSIONEN 2011 TEIL 3 - EIN BILDERBOGEN

Die dritte "PHASE", die "GOLDPHASE" des Herbstes hat nun begonnen. Im Frühherbst erfreute uns das satte Gelb der Sonnenblumen auf den Feldern und in den Gärten. Dem folgten die leuchtenden, strahlend gelben Senffelder und nun im Voll- bis Spätherbst weichen die Grüntöne und es tritt im Laub der Bäume immer mehr der gelbe Farbstoff hervor, der die Landschaft in eine leuchtende, goldgelbe Kulisse mit ganz besonderer Atmosphere verwandelt. Die Eberesche, deren nun reife, auffallende, korallenrote...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 31.10.11
  • 15
Natur
Nun sind die Vogelbeeren, die Früchte der Eberesche, reif. In großer Zahl kommen besonders die Amseln (hier das Weibchen). Sie hüpfen von Ast zu Ast und plündern in Windeseile den Baum. Als Wintervorrat wird nicht viel bleiben...
29 Bilder

BURGWEDEL IM HERBST 2011 - NATURBETRACHTUNGEN in der Feldmark und mehr... - EIN BILDERBOGEN

Auch in der Vogelwelt ist die Zeit reif für die Herbsternte. Schon seit einigen Wochen leuchten verlockend korallenrot und in diesem Jahr besonders üppig gewachsen, an den Feld- und Waldrändern und auch in den Gärten die "Vogelbeeren", die Früchte der Eberesche. Doch erst in diesen Oktobertagen, als die Temperaturen in den einstelligen Bereich rutschten, nahe an die 0-Grad-Grenze heran, war der Zeitpunkt gekommen und die Vögel erschienen zahlreich zur Beerenernte. Nun wurden die Früchte richtig...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 19.10.11
  • 19
Natur
Oktober-Abend am Meringer Weitmannsee
24 Bilder

Abends im Oktober 2011

Wenige Autominuten oder ein Fahrrad-Viertelstündchen sind die Naherholungsgebiete von Friedbergs Zentrum im Wittelbacher Land entfernt. Nach der Hektik des Alltags abends Ruhe tanken, den Geräuschen der Umgebungsnatur nachhängen, mit der untergehenden Sonne in das Abendgold hinein wandern - Sabina und ich haben uns heute den Kissinger Weitmannsee für unseren Abenspaziergang gewählt. Nur wenige Gleichgesinnte sind heute unterwegs, gerade zu still ist es. Das sanfte Plätschern des Wassers ans...

  • Bayern
  • Kissing
  • 05.10.11
  • 2
Natur
Ein herrlicher Sonnenuntergang an einem  Frühlingsabend im April.
47 Bilder

NATUR PUR - Mit dem Fahrrad durch den April - "WIND UND WETTER-RADTOUREN" querfeldein durch die Burgwedeler Feldmark.

Der April – Er ist ein Monat der alle unsere Sinne in einem besonderen Maß anspricht. Wir sehen, hören und fühlen den enormen Wandel in der Natur, wenn im Jahreslauf das Leben nun förmlich explodiert. Wo eben noch unscheinbare Knospen saßen, leuchten uns die jungen Blätter in allen Nuancen, die die Farbe GRÜN zu bieten hat, entgegen. Die Farbpalette, des mit dem Regen und Sonnenschein der letzten Wochen allerorts hervorgebrochenen Blütenzaubers ist grandios. Aber auch das strahlende Weiß der...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 15.04.11
  • 15
Kultur
Foto Kater Balu fühlt sich wohl Geborgenheit im Kämmerlein

Geborgenheit im Kämmerlein

Geborgenheit im Kämmerlein © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-28 Warum träumt der Mensch von anderen Orten? Sie reden von Urlaub und von Reisen. Sie umschreiben die Schönheit mit Worten. Wollen sich den Anderen weltoffen beweisen. Es war dort nicht besser, konnten keine Heimat finden. Ja, sie kommen wieder nach Hause zurück. Sie konnten sich zwar erholen und Träume spinnen. Fanden in der Ferne nicht das erhoffte Glück. Kraft für meine Seele schöpfe ich daheim. In meinen vier Wänden fühle...

  • Bayern
  • München
  • 28.01.11
  • 8
Kultur
Ort der Stille 1997 Katze-Tulpe-Taube Aquarell von Brigitte Obermaier

Ort der Stille gesucht von Obermaier Brigitte

Ort der Stille gesucht © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-03 Es gibt in der Natur und an jedem Ort. Geräusche die wir vernehmen, laut und leise. Sanft oder stürmisch trägt der Wind es fort. Das gesprochene Wort auf eigene Weise. Grillen zirpen auch in der dunklen Nacht. Kaum hast du einen Ort der Stille erreicht. Regentropfen platschen auf meine Haut. Die Ohren spielen uns einen Streich. Das eigene Ohr fängt an zu rauschen. Die lautlose Stille ist verschwunden. Der Mund zeigt das Atmen,...

  • Bayern
  • München
  • 03.01.11
  • 3
  • 1
Kultur
35 Bilder

Der Marburger Hauptfriedhof - ein Ausflugsziel?

Wer geht schon gern auf Friedhöfe? Doch vor den „Stillen Feiertagen“ in wenigen Wochen werden wieder viele Menschen die Friedhöfe besuchen, um die Gräber ihrer Verstorbenen zu schmücken. Dabei sind Friedhöfe nicht allein den Trauernden vorbehalten. Gerade die älteren laden mit ihren teils parkähnlichen Anlagen förmlich zu einem Besuch ein. So auch der Hauptfriedhof in Marburg an der Ockershäuser Allee. Angelegt wurde er vor rund 160 Jahren als die kleineren Friedhöfe der Stadt am Michelchen, an...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.10.10
  • 16
Poesie

Hinter den Wolken ...

Garten. Sonntag. Abendstimmung. Die Vögel in den Bäumen erzählen sich die letzten Geschichten, bereiten sich ihren Ruheplatz für die Nacht. Ganz weit hinten sind ein paar Gedanken an den nächsten Tag. Leise, kaum hörbare Motorengeräusche. Die heiße Julisonne macht langsam Feierabend für heute. Geht das nicht ein wenig zu schnell mit dem Dunkelwerden heute? Schön, dieser etwas kühlende Windstoß. Fast ein wenig unwillig öffne ich die Augen und da sehe ich... ein überwältigendes Naturschauspiel!...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.07.10
  • 23
Poesie
ohne worte

Welch himmlische ruhe !

Ich habe die vergangene nacht nicht nur einfach durchgeschlafen, nein, heute morgen habe ich verschlafen. Mein wecker hat nicht funktioniert. Normalerweise wache ich nachts mehrmals auf, weil der lärm landender flugzeuge mich aus dem schlaf reißt - heute nacht ? NICHTS ! Normalerweise fängt meine hündin morgens gegen 7 uhr an zu heulen, weil sie durch die geräusche eines um diese zeit landenden flugzeugs dazu "angeregt" wird. Mit diesem geheule weckt sie angeblich sogar tote auf. Heute morgen ?...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.04.10
  • 15
Poesie
Herzenswärme kommt von innen ...
4 Bilder

Die stille Zeit

Immer zur falschen Zeit, immer zu plötzlich sind die von uns gegangen, die wir geliebt haben. Gerade in Zeiten der Stille sind sie es, die in unseren Gedanken wohnen. Schenkt denen die Euch nahestanden einen Moment Eurer Zeit und lasst sie teilhaben an der Freude auf die schönen, friedvollen Tage. Zeigt ihnen, dass Euer Herz für sie schlägt - auch in den kalten Monaten. Einen besinnlichen, friedvollen und schönen vierten Advent wünschen Euch Sabina und Franz.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.12.09
  • 16
Natur
3 Bilder

Kein Zug kommt an....

Wer sich auf dem Radweg Kirchhain-Wohra bewegt, kommt auch an der früheren Haltestelle der ehemaligen Wohratalbahn Ernsthausen - Wambach vorbei. Eine Ruhebank lädt dazu ein, eine Pause zu machen und die wunderschön restaurierte Wartehalle zu bewundern und auch die farbenfrohe Blumenwiese zu genießen. Fleißige Hände haben das Fachwerk erneuert und die Westseite mit Holzschindeln versehen. Auch der Innenraum wurde gefliest und die Wände neu gestrichen. Selbst die Gleisen wurden neu verlegt und...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 04.10.09
  • 4
Natur
Blick durch das Tor gen Süden
8 Bilder

Rast am Frauenberg – ohne Lärm und Abgase.

Nach einem turbulenten Wochenende zieht es den einen wieder zurück in den gewohnten Trott am Arbeitsplatz. Andere brauchen dagegen vorher erst noch einmal ein wenig Erholung von all den Aktivitäten. Die findet man am ehesten in der der freien Natur, zum Beispiel auf dem Frauenberg bei Marburg. Dort, wo einst ein Vulkan sein Feuer spieh und später Sophie von Brabant, die Tochter der Heiligen Elisabeth residierte, findet der Besucher heute Ruhe und bei klarem Wetter eine grandiose Fernsicht über...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.08.09
  • 7
Freizeit
opernplatz Hannover
3 Bilder

der neu gestaltete platz vor der hannoverschen oper

Nun ist er eingeweiht worden, der neue platz vor dem operngebäude mitten in Hannover: Das mahnmal für die aus Hannover stammenden jüdischen menschen, die in den nazi-kzs umgebracht worden sind, der dazugehörige "irrgarten" aus immergrünem gebüsch. Schade, dass die stolpersteine, die ebenfalls dem gedenken an die von den nazis ermordeten menschen dienen sollten, der "offiziellen" gestaltung offenbar im wege lagen. Sie hätten gut hierher gepasst !

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 08.06.09
  • 25
Natur
19 Bilder

Liebesrausch der Hirsche

Die Brunftzeit hat im Wisentgehege begonnen. Laut hallt das Hirschröhren durch das Gehege. Der Kampf um die Rotwild-Weibchen hat begonnen. Das Brunftrudel, sowie mehrere Beihirsche waren gut sichtbar zwischen den alten Bäumen zu beobachten. Ein Rivale, der sich dem etwa 14-köpfigen Harem näherte, wurde sofort durch lautes, heftiges Röhren durch den Platzhirsch in die Flucht gejagt. Die Lichtverhältnisse waren um 17:30 Uhr leider nicht mehr so gut. Also war wieder Stativ und das 70-300er...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 25.09.08
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.