Ruhe

Beiträge zum Thema Ruhe

Kultur
Ich lief über das Feld ...

Ich lief über das Feld ...

. . Ich lief über das Feld ... 29.01.2017(c) Obermaier Brigitte Ich lief über das brachliegende Feld. Mit meinem zottigen Hunde in Ruh. Der Wind streift schneidend mein Gesicht. Meine Nase zeigt seine rote Spur Ich liebe die glücksverlassenen Krähen. Ihr Gefieder mit leuchtender Kraft. Überflogen die flockigen Schneewähen. Ihr gelber Schnabel die Würmer hackt. Im Winter warmgewandet spaziere ich gerne, Mit roten Wangen durch die eisige Natur. Atme wohlgeformt ein die nebelige Ferne. Mein...

  • Bayern
  • München
  • 29.01.17
Kultur

Schee is da Morg'n

. . Schee is da Morg'n 16.01.2017(c)Zauberblume Die Zeit vergeht. I hob koa Ansgst. Wann des Engel zu mir kimmt. Mach i meine Augn zua. Leg mi hi zur ewgn Ruah. Doch heit frei i mi. Auf jeden Morg'n. Schee wird da Tog fia mi. Verbann' meine Sorg'n. Ois hot a Leb'n. Ois hot an Sinn. Draht sie wia a Karussell. Draht sie wirkli schnei. Ja, i wui des Leb'n geniess'n. Lass de Bleami bunt spriess'n. I mog a di. Mei Herz g'heart nur dir. Gedankenspuren Es sprach die Zauberblume danach. Es kommt immer...

  • Bayern
  • München
  • 16.01.17
  • 2
Kultur
201610143-Laut

2.10.2016 Laut

. 2.10.2016 Stichwort LAUT . Laut 02.10.2016 (c) Zauberblume Sonntag ausschlafa, da hör ich es. Ein Radio bringt das Sonntagskonzert. Ich dreh mich um im Bette. Ich hör es wieder und Wette. Das ist ein Plattenspieler aber alt. Ich rufe Ruhe - und halt. Stell das Ding ab, hört auf. Da steh ich lieber auf. Der Frühstückstisch war gedeckt. Des Ehegesponst hat mich geweckt. Da ging die Türe auf, oh ja. Da wird mir einiges klar. Da höre ich: Wir sind nicht allein. Da kommen alle Gratulanten herein....

  • Bayern
  • München
  • 02.10.16
  • 3
Poesie

Urlaub ab München nach Italien

Urlaub ab München nach Italien 20150130 (c) Obermaier Brigitte Wir suchen die Ruhe im Urlaub Mit viel Sonne und das blaue Meer. Wir reisen in den Süden. Reisen gerne Kreuz und quer. Man sagt München ist ein guter Anfang. Um zum Beispiel nach Italien zu fahren. Über die Alpen geht es entlang. Nach Süden auf der Autobahn. Überquere ich die Straße beim Schild. So kann ich Italien schon spüren. Sehe ich ein Tabacchi-Bild. Will in Italien eintreten. Wer La Porta ruft, in diesem Raum. Einen Espresso...

  • Bayern
  • München
  • 31.01.15
  • 1
  • 5
Natur

Schnee zur Weihnachtszeit

. Schnee zur Weihnachtszeit (c) Brigitte Obermaier 20141226 Der Schnee im letzten Jahr. Da war er nicht da. Wir hatten gesegnete Ruhe. Brauchten keine Schneeschuhe. Dieses Jahr der Weihnachtsabend. Ging vorüber in grüner Natur. Am nächsten Tag wIr wollen nicht klagen. Kam er an der Schnee, weiß und pur. Viele Häuser waren weihnachtlich geschmückt. Glocken erklangen in der Ferne. Nun der viele Schnee so manches erdrückt. Die Geschenke bekamen wir gerne. Es schneit, es schneit, wie die Winter so...

  • Bayern
  • München
  • 30.12.14
  • 1
  • 7
Ratgeber
20148470-Buch-Weisheit-Brushes(c)Zauberblume

Buch der Besonnenheit

Buch der Besonnenheit 20140605 (c) Zauberblume Suchst das bekanntes Buch der Welt. In der Bücherei du es erhält. Das Buch der Bücher wird die Bibel genannt. Es gibt so viele Bücher, in Stadt und Land. Suchst Du Ruhe und Entspannung. Bücher geben uns eine Belohnung. Über Liebe und Trost wird geschrieben. So manch wissenswerte geschrieben. Suchst du Sonne, Mond und Sterne. Eigentlich in weiter Ferne. Im Buch ergeben sie die Einheit. Wie das Licht in Dir voller Kühnheit. Suchst du die Weisheit im...

  • Bayern
  • München
  • 19.06.14
  • 3
Natur
4 Bilder

Herbstgesichter

Flammenspiel im Blätterwald, mittagwarmer Sonnendunst, Nächte, sternenklar und kalt, taubenetzte Spinnenkunst hängt in allen Lüften, von den schweren Düften blieben letzte Rosen - und die Herbstzeitlosen im wilden Beet mit trockenem Gras, Perlen aus Glas sitzen in blattlosen Sträuchern, Kartoffelfeuer räuchern und füllen das Blau mit Würze, in Kürze erstarrt alles Leben für eine Weile im eisigen Hauch - ich vielleicht auch, um mich gesund zu träumen - im Sterben und Werden von Bäumen mitzutun,...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 08.10.13
  • 6
Kultur
Pfauenspinner Schmetterling

ABC - Gedicht - Tut a bisserl weh

/ Gedicht ABC (C) Brigitte Obermaier 11.07.2013 Als A zu B kam. Sah C das D an. Weil E gleich beim F war. Bekam G vom H sodann. Ein I für J gleich dazu. Dann geben K und L a Ruh. Nur M und N erstaunt. Das O und P noch raunt. Weil Q und R an der Ecken standen. S und T das lustig fanden. U und V waren vergnügt W, X, Y kamen gleich zu Dritt. Und zum guten Ende Brachte das Z die Wende. Und tut's a bisserl weh? Beginn von vorn das ABC....

  • Bayern
  • München
  • 04.08.13
Kultur
Lars Klingenberg aus Lehrte - Brigitte aus München - Jürgen Bruns aus Lehrte
4 Bilder

Orient in Lehrte

/ Reisebericht und Essen gehen Orient in Lehrte © Brigitte Obermaier, München, 2009-01-29 Dieses kleine Lokal in Lehrte Liefert nix verkehrtes Pizza gibt es und vieles drauf Käse und Beilagen zu Hauf Vorne wird die Pizza gebacken Den wärmenden Lehmofen dahinter im Nacken So speist man in gemütlicher Rund somit tu ich es hier kund Ich speiste dort Zaziki und Gyros-Fleisch Dazu gab es Pommes und keinen Reis Munden ließ ich mir den Rowein dort Ja, ja, das war ein leckerer Ort So wurde der Orient...

  • Bayern
  • München
  • 13.12.11
  • 2
  • 1
Ratgeber

Tiramisu oder lieber Tiramischo | Essen | Gedicht

Rezept: Tiramisu oder Tiramischo > Tiramisu heisst zieh mich hoch . tira = zieh, mi =mich, su= hoch . Ein berühmtes Dessert aus Venezien > Das heisst: es sollten mindestens zwei Lagen Löffelbiskuit oder . Bikotten sein. Kleinere Formen ergeben höhere Lagen. . Beliebter sind nur eine Lage, damit man besser aus der Form heben kann. . Löffelbiskuit ist luftig und locker und wird mit einer Flüssigkeit beträufelt. . Eine Notlösung sind Kekse, jedoch mit Keksen wird die Sache zu flach. > Original...

  • Bayern
  • München
  • 13.12.11
Poesie

Guten Morgen Spiegel

/ Gedicht Guten Morgen Spiegel © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2003-12-28 Guten Morgen Spiegel, hast du mich erkannt? Frage ich stumm und denke ebensoviel. Dabei fühle ich mich überfordert und angespannt. Beginne zu forsche nach meinem Lebensziel. Jeder stellt sich mal die Frage, wer er eigentlich ist. Vielleicht will man Mal ein Anderer sein. Jedoch, vergesst dabei nicht das: ICH bin ICH. Gewissen und Seele gehören dir allein. Du bist nicht gefragt worden. Als du kamst auf die Welt. Als Baby...

  • Bayern
  • München
  • 13.12.11
Kultur
App-Art Brushes - Brunnen Anno dazumal - gemalt für den Adventskalender 2011 - von mir -  Ad20117405-Brunnen-Adventskalender-Brushes(c)BrigitteObermaier - siehe auch http://www.myheimat.de/muenchen/kultur/5-tuerchen-adventskalender-2011-brunnen-als-lebenssaft-d2367111.html

Ein Brunnen für München-Moosach

/ München-Moosach in der Stadtbibliothek München Moosach hatten wir eine Brunnenausstellung, Brunnen der Stadt München. nun soll es wahr werden, Ein Brunnen für München-Moosach. / München-Moosach Ein Brunnen für München-Moosach 12.12.2011 (c) Brigitte Obermaier Ein Brunnen spendet Lebenssaft. Moosach wollen wir damit schmücken. Mittendrin in's rechte Licht rücken. Das Wasser hat seine eigene Kraft. Die Auswahl zeigt der Künstler so: Ein rundes Loch mit einer Walnuss am Rand. Ein ein platter...

  • Bayern
  • München
  • 13.12.11
Freizeit
16 Bilder

Ruhe durch Unruhe

Ich saß am Meer und folgte alltäglichen Gedanken. Doch kurze Zeit später hatten die Wellen das Grau schon hinter den Horizont gespült. Die Morgensonne führt Welle auf Welle durch meinen Kopf. Die innere Ruhe besteht leicht gegen das Laute der Brandung. Umgeben vom Tosen des Meeres genieße ich die Ewigkeit des Augenblicks.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 22.11.11
  • 5
Kultur
Foto Kater Balu fühlt sich wohl Geborgenheit im Kämmerlein

Geborgenheit im Kämmerlein

Geborgenheit im Kämmerlein © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-28 Warum träumt der Mensch von anderen Orten? Sie reden von Urlaub und von Reisen. Sie umschreiben die Schönheit mit Worten. Wollen sich den Anderen weltoffen beweisen. Es war dort nicht besser, konnten keine Heimat finden. Ja, sie kommen wieder nach Hause zurück. Sie konnten sich zwar erholen und Träume spinnen. Fanden in der Ferne nicht das erhoffte Glück. Kraft für meine Seele schöpfe ich daheim. In meinen vier Wänden fühle...

  • Bayern
  • München
  • 28.01.11
  • 8
Kultur
Ort der Stille 1997 Katze-Tulpe-Taube Aquarell von Brigitte Obermaier

Ort der Stille gesucht von Obermaier Brigitte

Ort der Stille gesucht © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-03 Es gibt in der Natur und an jedem Ort. Geräusche die wir vernehmen, laut und leise. Sanft oder stürmisch trägt der Wind es fort. Das gesprochene Wort auf eigene Weise. Grillen zirpen auch in der dunklen Nacht. Kaum hast du einen Ort der Stille erreicht. Regentropfen platschen auf meine Haut. Die Ohren spielen uns einen Streich. Das eigene Ohr fängt an zu rauschen. Die lautlose Stille ist verschwunden. Der Mund zeigt das Atmen,...

  • Bayern
  • München
  • 03.01.11
  • 3
  • 1
Natur
Günzwasser
8 Bilder

Frühling läßt sein blaues Band.....

Frühling läßt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land Veilchen träumen schon, Wollen balde kommen Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist´s! Dich hab ich vernommen! Eduard Mörike (1804-1875) (Erstdruck 1828) Dieses Gedicht fiel mir spontan zu meinen Bildern ein.

  • Bayern
  • Ichenhausen
  • 24.03.10
  • 9
Poesie
Langeweile; Freude; Hektik; Ruhe; Ordnung; Unruhe; Meditation; Spaziergang; Natur; Seele;

Langeweile sucht

/ Gedicht Langeweile sucht © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-05-01 Die Freude lässt es schwingen. Das Wochenende naht. Was soll es uns bringen? Ein jeder ratlos fragt. Ohne Hektik, nichts war geplant. Einfach Ruhe wolltest du haben. Unruhig denkst dabei an Sonne und Strand. Deine Langeweile konnte es dir einsagen. Deine vier Wände rufen, oh Graus. Mach Ordnung, du sollst dich betätigen. Schon sagst du, Ich will hier raus. Das Innere will sich bestätigen. Langeweile bringt Unruhe. Unruhe...

  • Bayern
  • München
  • 08.06.09
  • 1
Poesie
#20096712  Sonnenschein-ohne-Schminke  Acryl 24x32cm350g (c) Brigitte Obermaier

Sonnenschein ohne Schminke

/ Gedicht Sonnenschein ohne Schminke © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-01-21 Mein Gesicht ganz ohne Schminke, Das ist es, was ich dir schenke. So schriebe Christiane Hein Sie ist damit nicht allein Die Sonnenstrahlen wärmen Gesicht, Körper und Gedärme Sie wärmen auch den Herz Sehen auch deinen Schmerz So steh ich am Morgen vor der Türe So um sieben Uhr nicht um viere Begrüße die wärmende Sonne Verabschiede sie am Abend mit Wonne

  • Bayern
  • München
  • 28.01.09
  • 1
Poesie
16 Bilder

Allerseelen

Wenn es auch der Brauch ist, an Allerheiligen gleich auch die Gräber der Verstorbenen zu besuchen, so hat dieses Jahr auch Allerseelen diese Möglichkeit mehr gegeben da dieser Tag auf einen Sonntag viel. Um allem Rummel aus dem Wege zu gehen, bevorzugen es immer mehr Menschen auch diesen Ort der Stille, des Gebetes und des Gedenkens dann aufzusuchen wenn wirklich Stille und Ruhe eingekehrt ist. Bevor die Sonne schlafen ging und schon tief am Himmel hing, bevor der Nebel über dem Land und es...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.11.08
  • 8
Wetter
Langsam versinkt die Sonne
4 Bilder

Nau wed's langsam Nacht

Das Abendrot zeigt an dass die Sonne langsam sich zur Ruhe betten möchte und hinter dem Horizont versinkt. Und mit dem Abendrot, der sinkenden Sonne geht auch Mensch und die Natur nach getaner Arbeit zur Ruhe über..... Wenn dr Tag zur Neige gad Und ‚ma d‘Arbad Arbad lad, Wenn dSonn sich schlaufa legt Und dr Mau sich scho bewegt. Wenn d’Wolka langsam dunkl send Und am Horizont dr Himml brennt, wenn’s Farba geit, bunt gemischt bevoar des Liacht vom Tag erlischt. Wenn langsam d’Ruah kehrt ei Und...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.08.07
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.