Rosen

Beiträge zum Thema Rosen

Natur
12 Bilder

Natur + Garten
Im Namen der Rose

Fossile Funde beweisen, dass es Wildrosenarten schon seit mehr als 25 Millionen Jahren gibt. Ursprünglich sind Rosen in Asien, Kleinasien und Persien beheimatet. Sie verbreiteten sich über Ägypten nach Griechenland, dann nach Sizilien und Frankreich. In den alten Kulturen war die Rose ein wichtiges Symbol. In Griechenland und im Römischen Reich wurden heimkehrende Soldaten mit Rosenkränzen geehrt. Zudem galt die Rose als Lieblingsblume der Aphrodite, Göttin der Schönheit und Liebe. Zum...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.07.23
  • 3
Natur
40 Bilder

Natur + Garten
Rosen

Das Europa-Rosarium in Sangerhausen (Sachsen-Anhalt) besitzt die größte Rosensammlung der Welt. Heute sind mehr als 8600 Rosenarten und Rosensorten, über 57 Rosenklassen – insgesamt etwa 80.000 Rosensträucher auf einer Fläche von 13 Hektar aufgepflanzt. Darunter sind etwa 500 unterschiedliche Arten und Formen von Wildrosen. Das Rosarium wird von der GRF-Stiftung Europa-Rosarium Sangerhausen betrieben. Das zweitgrößte Rosarium Deutschlands ist das Deutsche Rosarium in Dortmund. Der Rosengarten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.07.23
  • 1
  • 4
Natur
10 Bilder

Du wolle Rose kaufen?

Naivasha ist eine Stadt im Nakuru County in Kenia und als Rosenstadt bekannt, was so viel bedeuten soll, dass der Großteil der afrikanischen Rosen aus der Region um Naivasha stammen. Die indische Unternehmensgruppe Karuturi Global ist der weltgrößte Produzent von Schnittrosen und gleichzeitig größter Rosenlieferant in Kenia. Insgesamt vergehen nicht einmal zwei Tage, bis die kenianischen Rosen in Europa ankommen. Sieben bis neun Tage dauert es, bis sie in den Blumenläden verkauft worden sind -...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.05.22
  • 7
  • 14
Natur
7 Bilder

Die Rose

besteht nicht nur aus der Blüte. Alles an ihr, selbst der Dorn, ist von natürlicher Schönheit.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.01.21
  • 6
  • 12
Natur

Applause

Die blaue Rose gilt in Japan als Symbol erfüllter Liebe und wird gerne zu Hochzeiten verschenkt. Eine blaue Rose gilt als Mythos der Blumenzüchtung. Trotz intensiver Bemühungen ist es seit Jahrhunderten nicht gelungen, auf konventionellem Wege eine blaue Rose zu züchten. In Rosengewächsen fehlt ein Stoffwechselweg, der zu einer blauen Blütenfarbe führen könnte. Erst mit gentechnischen Verfahren wurde es möglich, das "natürliche" Farbspektrum von Rosen zu erweitern. Seit 2009 ist in Japan die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.01.21
  • 5
Natur
40 Bilder

Der Rosengarten in der Gruga

geht stramm auf die 100 zu, das sieht man seinen Bewohnern aber keinesfalls an. Ich zeige Euch mal die Protagonisten dieser Anlage.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.06.19
  • 5
  • 15
Natur
49 Bilder

Nur gucken, nicht abschneiden!

Seppenrade ist ein Stadtteil von Lüdinghausen. Seit 1972 ist Seppenrade das dritte Rosendorf Deutschlands. Gesamtfläche: 18753 m²; Rosensorten: 600; Rosenpflanzen: 24000; Gepfl. Wege: 2500 m; Ruhebänke: 39 Führungen von Rosenfachleuten durch den Rosengarten werden angeboten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.06.19
  • 4
  • 11
Natur
4 Bilder

Blickfang: rot/weiße Rosen

Vor dem Regen konnte ich noch diese schönen Rosen fotografieren. Das Farbspiel der Natur mit dem rot und weiß hat meinen Blick auf diese schönen Rosen gelenkt.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 18.08.13
  • 7
Natur
37 Bilder

Rosengruß

Farbiger Rosengruß gegen die grauen Herbsttage ! l. Grüße , m.

  • Niedersachsen
  • Edemissen
  • 07.11.10
Natur
16 Bilder

Verlorengegangene Rose

Lieber Herbert ich hoffe Du findest Deine Rose, wenn nicht bei mir, dann bestimmt in einem anderen Beitrag.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 14.09.10
  • 1
Natur
13 Bilder

Eine schöner als die andere

Der heutige Streifzug durch unseren Garten hat mir gezeigt das trotz des harten Winters alle Rosen überlebt haben. So wie die Rosen in diesem Jahr blühen habe ich es noch nie bei uns erlebt. Auch die ganzen anderen Blumen blühen wunderschön. Liegt das am Wetter oder an der Pflege der Pflanzen? Ich kann es mir nicht erklären.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 19.07.10
Natur
9 Bilder

Rosengrüße aus meinem Garten.

Heute habe ich die verschiedenen Rosenblüten in meinem Garten für sie fotografiert. Rosen brauchen besondere Pflege, verblühte Blüten sollten nach der Blüte entfernt werden. Spritzen sollte man sie auch gegen Ungeziefer wie weiße Fliege, Mehltau, Sternrusstau, Blattlaus und Rost. Das geeignete Spritzmittel gibt es im Fachhandel.

  • Hessen
  • Wetter
  • 18.07.10
  • 6
Natur
40 Bilder

Rosige Zeiten in zartem Grün......

Nahm mir wieder mal die zeit durch den Garten zu schlendern um zu sehen was es alles gibt, was alles blüht und auch grünt. Musste feststellen, irgendwie lief ich die letzte Zeit etwas gestresst und blind herum. Hab nun wieder mal mit der Digi experimentiert.............. Man kann vieles sehen auf den ersten Blick und findet beim Zweiten ein anderes Stück was einem auch noch gefallen könnt. Man schaut dann hin und schaut dann her und findet immer noch ein bisschen mehr und eine dritten Blick man...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.07.09
  • 3
Poesie
Ein Rosenstrauß als Dankeschön..............

Sag Dankeschön mit roten Rosen.............

Wie lange noch die Rosen blühen werden, ich weiß es nicht, aber es kommen immer noch neue Knospen dazu und ich denke sie werden den Garten, die Optik und das Herz noch lange Zeit damit erfreuen. Rosen sind, wie schon oft, sehr oft beschrieben, die Königin der Blumen, wessen Farbe ihre Blüten auch tragen. Und Fred Bertelmann war es einmal vor langer Zeit, der gesungen hat „Sag Dankeschön mit roten Rosen, so ab und zu einmal………………“ Und dies möchte ich nun heute mit einem Strauß roter Rosen tun,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.09.08
  • 27
Natur
46 Bilder

Die Schönheiten der Natur - Sehen und Genießen

Wir sehen durch das Augenpaar So viele Dinge wunderschön. Empfinden sie so wunderbar Und lassen’s über uns ergehn. So viel was jetzt im Sommer blüht Im Garten und Natur, Und welcher Duft uns da berührt So einfach rein und pur. Wenn über uns am Himmelszelt Die Sonne lacht und Wärme gibt, dann ist es das was uns gefällt und jeder von uns liebt. Es reift das Obst am Baumes Zweig Und wird ganz langsam groß, Im aller schönsten Sommerkleid Wirkt die Natur famos. Die Biene und die Hummel auch Die...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.07.08
  • 11
Natur

Wenn Krumbachs Blüten blühen....

Es ist eine herrliche Zeit, zwar sind die Blüten der Bäume längst verblüht, aber die Gärten fangen wundervoll an bunt zu werden, und da fühlt sich nicht nur der Mensch wohl.......

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.06.08
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.