Rittergut

Beiträge zum Thema Rittergut

Kultur
Das Herrenhaus in Benthe, Stadt Ronnenberg

Burgen und Schlösser
Das Herrenhaus von Benthe

Es ist ein eher bescheidener Adelssitz: Das Herrenhaus in Benthe (Stadt Ronnenberg).  Es wurde um 1750 als Herrenhaus eines Gutshof errichtet.  Es handelt sich um einen zweigeschossiges Vierständerbau in Fachwerk, der auf einem steinernen Kellergeschoss ruht. Zeitweise diente es den Welfen als Jadghaus. Georg V., letzter hannoverscher König, nutzte es als Gästehaus.

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 03.06.24
  • 5
  • 5
Kultur
Herrenhaus des Gutes in Benthe
2 Bilder

Kulturdenkmale in Ronnenberg: Das Rittergut in Benthe steht unter Denkmalschutz

Benthe ist schon lange als Sitz einer Adelsfamilie bezeugt. Der Ursprung derer von Benthe wird für das 12. Jahrhundert angenommen. Im 17. Jahrhundert ist das Geschlecht dann untergegangen. Ein Rittergut gab es aber auch noch nach dieser Zeit. Die Anlage am westlichen Dorfrand von Benthe ist noch heute zum großen Teil erhalten. Obwohl die Geschlossenheit des Adelssitzes durch Neubauten doch etwas beeinträchtigt wird, stellt die gesamte Gutsanlage einen denkmalgeschützten Bereich dar. Kern des...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 11.05.13

Heiß diskutierte Beiträge

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.