Rittergut

Beiträge zum Thema Rittergut

Kultur
Die neue Folge der Serie führt diesmal nach Mittelfeld.

Geschichtliches aus Döhren-Wülfel: Das Rittergut Kronsberg ging im Bombenhagel unter

An der Südostgrenze unseres Stadtbezirks ging es einst herrschaftlich zu. Hier lag das Rittergut Kronsberg mit einem prächtigen Herrenhaus. Die kurze Geschichte des Rittergutes beginnt 1857. Damals brannte in Laatzen ein Gutshof der Familie von Alten ab. Staatsminister Graf von Alten kaufte daraufhin Ländereien am Kronsberg und ließ hier ein neues Gut mit einem Herrschaftssitz und Wirtschaftsgebäuden errichten. Der Besitz blieb nicht lange im Eigentum derer von Alten. Bereits Anfang der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 05.06.16
  • 5
  • 3
Freizeit
Das Calenberger Land ist eine historische Landschaft. Es hat eine Menge zu bieten. So auch außergewöhnlich viele Rittergüter. Hier das Bettenser Gut.
140 Bilder

Das Calenberger Land zwischen Leine und Deister

Im vorigen Jahr habe ich das südliche Calenberger Land zwischen Hannover und dem Osterwald vorgestellt (Schlösser, Burgen, Klöster - Durch das Calenberger Land zu Osterwald und Ith). Mit dem folgenden Bericht möchte ich mich dem nördlichen Calenberger Land zwischen Hannover und dem Deister zuwenden. Dabei habe ich mit dem Fahrrad diverse Strecken erkundet. Viel Natur, viel Historisches und überhaupt viel Interessantes habe ich dabei auf verschiedenen Routen kennengelernt. Doch was ich hier...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 20.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.