Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Reptilien

Beiträge zum Thema Reptilien

Freizeit
70 Bilder

In Sazova befindet sich der Tierpark von Eskişehir
Zoo - Eskişehir

Der Tiergarten in (türkisch: Hayvanat Bahçesi) befindet sich in Eskişehir (Sazova), Türkei. In Sazova Park befindet sich nicht nur Wissenschafts-, Kultur- und Kunstpark sondern auch Tiergarten. Es ist im Bezirk Tepebaşı und wurde im April 2017 nach zwei jähriger Bauzeit eröffnet. Es gibt zwei geschlossene Bereiche, einer ist für das Aquarium reserviert, die sogenannte Unterwasserwelt (türkisch: Sualtı Dünyası), und der andere ist ein Zuhause für Vögel, Reptilien, Amphibien und Arthropoden aus...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.12.23
  • 1
  • 2
Kultur
5 Bilder

CEWE Award 2023
Ein dotierter Preis für 1000 Fotos ...

Dieses Jahr habe ich mich mit einigen meiner Fotos beim CEWE Award beworben. Ich würde mich sehr freuen, wenn IHR mich alle mit eurer Stimme / eurem like unterstützt. Bisher habe ich 23 Fotos im Rennen. Favorit derzeit ist das "Palmwedel", gefolgt von der Kartäuser Katze "Chartreux" (bei fotocommunity) Einige sind in der fotocommunity.de (hier kann ich immer nur 5 Fotos auf einmal posten) Die obersten Fotos auf meiner Seite sind bei dem CEWE Award auch dabei. Oder einfach mit Namen suchen:...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 24.05.23
  • 6
  • 3
Lokalpolitik
12 Bilder

Anfrage im Stadtrat
Welche Tierarten leben in Düsseldorf?

Im Stadtgebiet von Düsseldorf leben viele verschiedene Tiere, die Tag für Tag den vielen, unterschiedlichen Herausforderungen ausgesetzt sind, die Natur, Umwelt, Einflüsse und auch Menschen verursachen, wie z.B. Bauvorhaben, Klima- und Umweltveränderungen und viele weitere mehr. Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „In der nächsten Ratsversammlung frage ich die Verwaltung: 1.) Welche Tierarten leben im Stadtgebiet von Düsseldorf (bitte so...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 03.03.23
Natur
Ringelnatter auf der Straße
10 Bilder

Dieser Ringelnatter habe ich heute über die Straße geholfen

Heute fuhr ich mit meinem Auto über eine Landstraße und sah etwas auf der Straße liegen, dass von weitem aussah wie ein Strick. Dann sah ich, dass es eine Ringelnatter war und blieb mit meinem Auto mitten auf der Straße stehen, was den nachfolgenden Fahrern nicht so gut gefiel, denn sie hatten ja nicht gesehen, was sich vor meinem Auto abspielte. Als ich dann noch ein paar Fotos von der Ringelnatter machte, platzte einem älteren Herrn der Kragen und er schimpfte, dass ich gefälligst Platz...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 20.07.17
  • 2
  • 10
Natur
28 Bilder

Zeitreise der Evolution in vier Teilen - Teil3: Vögel und Reptilien

Vermutlich wird sich der eine oder andere fragen, was haben Vögel mit Reptilien (oder Kriechtiere) zu tun? Tatsächlich sind alle Vögel näher mit den rezenten (in der heutigen Zeit lebend oder vor kurzem ausgestorben) Reptilien verwandt als mit den Säugetieren. Die Evolution der Vögel beginnt im Jura (vor ca. 200 Mio. Jahren). Die Vorfahren der Vögel und Reptilien, stammen von den Eureptilien ab. Je nach Betrachtungsweise, sind die Vögel die einzige überlebende Gruppe der Dinosaurier, eine...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.05.17
  • 3
  • 8
Freizeit
Begrüßt wurden wir durch die Kois.
38 Bilder

Die Donnerstagsrunde auf den "Spuren der Tierwelt"

"Spuren der Tierwelt" ist der Slogan der Heimtierkette Megazoo, ein Ableger des Heimtierfuttermittelriesen Fressnapf. Im Juli 2010 wurde der Markt in Hannover als einer von bislang sieben "Superstores" in Deutschland eröffnet. Auf 2500 m2 gibt es hier alles, was der Tierfreund so braucht - nur keine Hunde und Katzen (auch wenn die eine oder andere Katze als "Freigänger" durch den Laden stromert). Besonders beeindruckt hat mich persönlich die riesige Aquaristik-Abteilung, ein Eldorado sowohl für...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 18.02.11
  • 11
Natur
Färberfrosch
20 Bilder

Ein Besuch, der sich immer wieder lohnt !!!!

Ja, auch bei - 8 Grad, lohnt es sich unseren schönen Augsburger Zoo zu besuchen. Zusammen mit meinem Freund Norbert (myHeimatler), schlenderten wir für 2 Stunden mit den Kameras an den Gehegen des Augsburger Zoo`s vorbei. Viele Besucher die zu Weihnachten eine Kamera geschenkt bekommen haben, konnte man Heute sehen, wie sie ihre Motive mit Freuden anvisierten und den Erfolg auf dem Display der Kamera begutachteten. Besonders im Vogelhaus kommt man mit den bunten Farben der Vögeln auf seine...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.01.11
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.