Reptilien

Beiträge zum Thema Reptilien

Freizeit
70 Bilder

In Sazova befindet sich der Tierpark von Eskişehir
Zoo - Eskişehir

Der Tiergarten in (türkisch: Hayvanat Bahçesi) befindet sich in Eskişehir (Sazova), Türkei. In Sazova Park befindet sich nicht nur Wissenschafts-, Kultur- und Kunstpark sondern auch Tiergarten. Es ist im Bezirk Tepebaşı und wurde im April 2017 nach zwei jähriger Bauzeit eröffnet. Es gibt zwei geschlossene Bereiche, einer ist für das Aquarium reserviert, die sogenannte Unterwasserwelt (türkisch: Sualtı Dünyası), und der andere ist ein Zuhause für Vögel, Reptilien, Amphibien und Arthropoden aus...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.12.23
  • 1
  • 2
Natur

Der lebende Farbkasten

Zur Tarnung oder um Konkurrenten oder Weibchen zu beeindrucken, können Pantherchamäleons innerhalb weniger Minuten mehrfach ihre Farbe ändern. Das haben sie besonderen Zellen in ihrer Haut zu verdanken. Vermutlich handelt es sich hierbei um eine Hautschicht, die mit Nanokristallen versehen ist. Die Männchen der Nordspitze Madagaskars sind größer und bunter als die ihre Verwandten auf der Insel Réunion.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.11.18
  • 5
  • 12
Natur
4 Bilder

Eine schöne Entdeckung

Gestern Nachmittag bin ich auf der Suche nach Schmetterlingen und anderen schönen Fotomotiven durch eine Blumenwiese marschiert. Als ich schon fast auf dem Rückweg war, entdeckte ich auf einem großen Stein am Wegesrand eine sich sonnende Zauneidechse. Na, die wird wohl gleich weghuschen, dachte ich, und pirschte mich, Fotos machend, langsam näher. Nichts mit weghuschen, das Tierchen blieb ganz ruhig sitzen und erlaubte mir sogar, um den Stein herum zu gehen (verdammte Brennesseln) und es von...

  • Hessen
  • Korbach
  • 26.05.12
  • 10
Natur
5 Bilder

von kleinen Drachen

handeln diese Bilder nur bedingt. Es handelt sich um verschiedene Agamen und Leguane. Reptilien bilden eine eigene Klasse unter den Wirbeltieren, den sogenannten Vertebraten. Das Wort selbst stammt aus dem lateinischen Adjektiv "reptilis", was sich mit kriechend übersetzen lässt. Deswegen bezeichnet man sie im deutschen Sprachraum auch als Kriechtiere. Alle Reptilien besitzen als Grundmerkmale schuppige Haut, einen Schwanz und vier Beine, wobei sich letztere bei einigen Echsenarten und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.06.11
Natur
7 Bilder

Eidechse

Meine erste Eidechse heuer konnte ich hier fotografieren. Sie hat es sich auf einem Holzbalken gemütlich gemacht und lies sich von den Sonnenstrahlen wärmen. Die Eidechse hielt ziemlich still, so daß ich einige Aufnahmen machen konnte.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.04.11
  • 7
Natur

Dreiecksnatter, auch Milchschlange genannt

Eine hübsche Vertreterin der Familie der Nattern ist die Königsnatter. Die Dreiecksnatter, auch Milchschlange genannt, ist nicht nur einfach zu handhaben sondern auch durch ihre Zeichnung und ihre Farben schön anzusehen und sehr beliebt, werden deshalb gern in Terrarien gehalten. Dieses Exemplar habe ich beim Dehner in Rain gesehen. Die Warnfärbung der Dreiecksnatter, die manchen Unterarten der Korallenottern (einige Arten sind hoch giftig) auffallend ähnelt, dient der Abschreckung von...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.01.11
Natur

Suchbild: Auflösung

Die meisten von euch haben es natürlich völlig richtig erkannt. Auf dem Bild ist ein Atlantischer Landeinsiedlerkrebs zu sehen. Er wird bis zu 10 cm groß und ca. 20 Jahre alt. Beheimatet ist er in der Karibik und Mittelamerika. Verbreitet ist er dort an den Küsten und lebt an Land. Die Einsiedlerkrebse sind allesfressende Aasfresser, die Fallobst, verrottendes Holz und verendete Tiere und Fische fressen. Ihren ungeschuetzten Hinterleib verbergen sie in Schneckenhäusern, die sie wechseln sobald...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.01.11
  • 4
Natur
7 Bilder

Der Grüne Leguan (Iguana iguana)

Diesen in Zentral- und Mittelamerika lebende tagaktive Leguan konnte ich beim Dehner in Rain am Lech fotografieren. Ich mußte einfach ein paar Aufnahmen machen, weil mir die Farbe so gut gefiel. Die Farbe des Grün-Leguans variieren von Grasgrün bis Türkisblau. Ausgewachsen können diese kleinen, großen Drachen eine Länge von 1,80 m erreichen. Sie sind Baumbewohner und ernähren sich von Pflanzen. Diese Leguana können bis zu 20 Jahre alt werden.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.12.10
  • 3
Natur
7 Bilder

Leguan

Hier habe ich einen schönen Drachen fotografiert. Die Leguane gehören zu den Schuppenkriehtieren.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.12.10
  • 5

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Eine Waldeidechse (Zootoca vivipara) in der Draufsicht.
10 Bilder

Mein Kampf mit dem Drachen: Ein Minisaurier im Portrait, von und mit Willi dem „Waldschrat“ und „Zootoca vivipara“ der Waldeidechse

Nun, da die Tage kürzer werden, die Fluginsekten bis auf wenige Arten verschwunden sind, und es mit Riesenschritten auf den nahenden Winter zugeht, erinnert man sich als Hobby – Naturfotograf an solche Kreaturen, die da noch kreuchen und fleuchen und somit an jene, die nicht minder beachtenswert sind. Stellen sie doch im Mikrokosmos ihre Daseinsberechtigung als wertvolle Mitglieder zur Einbehaltung des biologischen Gleichgewichts in Form von Schädlingsvertilgung unter Beweis. Als „Schädlinge“...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 06.10.10
  • 12
Natur
7 Bilder

Riesenschildkröte

Diese Riesen-Schildkröte habe ich bei der Reptilienschau in Rain beim Dehner fotografiert. Das erste Bild zeigt einen Größenvergleich zwischen einer gewöhnlichen und einer Riesen-Schildkröte. Die Riesenschildkröte kann bis zu 150 Jahre alt werden und erreicht ein Gewicht von bis zu 250 kg. Die Männchen erreichen eine Größe bis 120 cm und das Weibchen bis 90 cm. Sie brauchen bis zur Geschlechtsreife 15 bis 30 Jahre. Hier meine Bilder von der Riesenschildkröte.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.10.10
  • 6
Natur
7 Bilder

Eidechse

Diese schöne Eidechse habe ich auch heute erwischt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.09.10
  • 8
Poesie
5 Bilder

So soll es nicht sein !

Weil meine Tochter gestern mit einem Freund in den Nachbarort fuhr,paste ich auf meine Enkel auf. Für Notfälle gebraucht sollte dort ein Terrarium begutachtet werden,aber das gab es dort nicht. Stattdessen wurde im Garten,ungeschützt von der Nachtkälte,in einem Kleintierkäfig der ehemalige Insasse des Terras "gehalten"! Mit einem Stock wollte die"Halterin" den Bartagamen aus dem Käfig rausstochern! Meine Tochter nahm ihn sofort raus und brachte das unterkühlte,unterernährte Reptil mit.. Ich...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.09.10
Natur
2 Bilder

Auflösung zu meinem Rätsel

Ich gebe zu, es war nicht sehr einfach. Es war eine gut getarnte Erdkröte. Hier zwei Bilder zum besseren Erkennen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.08.10
  • 8
Natur
7 Bilder

Bartagame

Dieses kleine Mädchen hatte einen Bartagamen am Kopf.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.08.10
  • 11
Natur
14 Bilder

Beobachtung einer wunderschönen Eidechse

Hier habe ich eine Eidechse beobachtet und fotografiert, aber ich fragte mich schon wer da wen beobachtet. Ich will bei diesem Beitrag nicht über die Merkmale der Eidechse schreiben, denn inzwischen weiß jeder daß es sich um eine Zauneidechse mit Frühlingskleid handelt. Ich will eine wahre Geschichte schreiben über die man mal tiefgründig nachdenken sollte. Bei meiner Geschichte über die Eidechse handelt es sich um eine in Japan vorgefallene Tatsache. In Japan gibt es diese Leichtbau-Holzhäuser...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.06.10
  • 13
Natur
21 Bilder

Schlangen in verschiedenen Farben

Hier habe ich in Terrarien einige farbige und wunderschöne Schlangen fotografiert. Tigerphyton, Bergkönigsnatter, Dreiecksnatter und einige andere.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.05.10
  • 8
Natur
14 Bilder

Blindschleiche

Auf einer kleinen Wanderung in der Natur entdeckten wir diese wunderschöne Blindschleiche. Nach mehrmaligen Versuchen das Reptil einzufangen gelang es uns schließlich. Ich hielt sie dann in meiner Hand und es war ein tolles Gefühl. Weil sie so glänzt, denken manche Menschen, sie wäre glitschig und feucht, ihre Haut fühlt sich jedoch trocken an, wie die aller Eidechsen. Die Blindschleiche ähnelt auf den ersten Blick einer kleinen Schlange. Sie ist allerdings keine Schlange, sondern eine Eidechse...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.05.10
  • 8
Natur
7 Bilder

Eidechse

Während ich mit Norbert Schmetterlinge fotografierte konnte ich auch diese Eidechse erwischen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.04.10
  • 7
Natur
35 Bilder

Naturimpressionen!

Im Laufe der letzten Wochen haben sich einige Bilder angesammelt, die ich euch nun zeigen möchte. Die Natur bietet so viel sehenswertes, man kann sich garnicht sattsehen. Gerade jetzt im Frühling kann man die Natur richtig erwachen sehen. Alles erblüht zu neuem Leben. Die Tage werden länger und milder, die Wiesen werden grün und die ersten Blumen beginnen zu blühen. Die Vöglein zwitschern und die Menschen sind froh, daß der Winter, die kalte und dunkle Jahreszeit, endlich zu Ende ist. Die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.04.10
  • 8
Natur
7 Bilder

Bartagamen

Diese Bartagame habe ich in einem Terrarium fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.03.10
  • 6
Natur
30 Bilder

Mit Ali on Tour (Giganten der Urzeit)

Während der Ballontage in Rain gab es auch Giganten der Urzeit zu sehen. Ich habe sie für euch angeschaut, es gab: Waran, Kaiman, Riesentausendfüssler, Vogelspinne, Riesenschildkröte, Königsboa, Nilvaran, Riesesechsen uvm. Die Kaimane gehören zu den kleinsten heute lebenden Panzerechsen und können 40 - 100 Jahre alt werden. Sie erreichen eine Länge von 1,5 Metern. Der schwarz-weiß Teju lebt im östlichen und zentralen Süd-Amerika in Regenwälder und Steppenregionen und ist 120 cm groß. Die dunkle...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.09.09
  • 1
Natur
9 Bilder

Eidechse wechselt das Kleid

Eines meiner ungewöhnlichsten Fotos war ohne Zweifel diese Eidechse, die ich auf einem Baumstamm erwischt hatte. Sie enthäutete sich gerade. Als ich hinkam verschwand sie unter dem Baum, nach einer Weile kam sie wieder heraus. Sie hatte keine Angst vor mir, denn sie merkte, daß ich nur fotografieren wollte. Ich konnte ihr ansehen, wie lästig diese alte Haut war. Nicht ich beobachtete sie, sondern sie beobachtete mich und machte Grimassen. Nach einigen wunderschönen Fotos ging ich meines Weges...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.08.09
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.