Reptilien

Beiträge zum Thema Reptilien

Natur
28 Bilder

,,Ein Blick in die längst vergangene Zeiten"

Während der myheimet-Treffen in Augsburg machte ich einige Damen den Vorschlag ins City Galerie zu gehen und einige Tiere aus der Urzeit anzuschauen und zu fotografieren. Nach dem essen machten wir uns Karin, Claudia, Heidi, Petra und meine Wenigkeit auf den Weg in der zur Verfügung stehende freien Zeit, den es war ganz in der Nähe wo wir gegessen hatten. Die Ausstellung findet bis 28. Mai in der Galerie statt. Zu sehen und zu fotografieren gab es in 19 Terrarien faszinierende Tiere aus der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.05.16
  • 6
  • 25
Natur
31 Bilder

Reptilienausstellung | Reptilien | Vogelspinnen

Am 09./10.04.2016 fand in der Festhalle Annaberg-Buchholz eine Reptilienausstellung statt. Auch Vogelspinnen und Kakerlaken gab's zu sehen. Mal so zum Fotografieren sind diese Viecher sehr interessant, aber haben muss ich die nicht. ;-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 10.04.16
  • 1
  • 2
Natur
49 Bilder

Reptilienbörse Rain am Lech

Am Samstag den 23. März habe ich mich in Rain bei der Reptilienbörse umgeschaut und einige interessante Bilder von den Tieren gemacht. Es gab sehr viele Schlangen, aber auch einige Schildkröten, Gekos, Echsen, Agamen, Spinnen und Insekten. Man konnte an diesem Tag auch Tiere kaufen. Die Haltung der exotischen Tierarten hat in den letzten Jahren zugenommen. Eine Dame zeigte mir auch die Geschlechtorgane einer Schlange. Auch für dieses Reptiel gab es die richtige Haltung, verschiedene...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.03.13
  • 5
Natur
21 Bilder

Spinnen & Insekten Ausstellung

Viele Menschen tauchten ein in die lehrreiche Welt der Spinnen und Insekten im Tanzhaus Donauwörth. Ich habe mich am Sonntag im Tanzhaus umgeschaut und einige Spinnen und andere Tiere fotografiert. Es bestand auch die Möglichkeit von den 400 lebenden Exemplaren einige zu streicheln. Ebenso wurden lehrreiche Filme gezeigt, die man an einem angebrachten Monitor anschauen konnte.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.02.13
  • 6
Natur
Eine Mauereidechse auf Beutestreifzug.
8 Bilder

Wo bitte geht´s hier zum Winterquartier? Seltene Begegnungen im Herbst, mit der Kamera festgehalten.

Aufgrund des extrem milden Klimas der letzten Wochen und Tage bekamen wir auf unseren Streifzügen durch die Natur noch einiges geboten. Außer einigen Libellenarten, die noch in Anzahl auf den Flügeln waren, trafen wir auf Reptilien und Amphibien, die unter normalen Umständen schon ihre Winterquartiere hätten aufsuchen müssen. Das reichhaltige Nahrungsangebot scheint sie noch einmal hervorgelockt zu haben. Sehr zur Freude des Fotografen, denn wenn dieser sich eingehend mit ihnen beschäftigt,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 07.11.11
  • 10
Natur
Lichtung im Wald Berkhöpen - Edemissen
55 Bilder

Frühling im Wald ,die Lebensgeister erwachen

Den C-Falter in dem Video hatte ich gestern schon an der selben Stelle filmen können . Scheinbar konnte sich der Schmetterling an mich erinnern denn er kam ohne zögern auf mich zu, setzte sich auf einen Ast und beobachtete mich . Als ich dann meine Hand ausstreckte flog er sie an ,setzte sich und lies sich in aller Ruhe fotografieren .

  • Niedersachsen
  • Edemissen
  • 11.04.11
  • 6
Natur
Frühe Adonislibelle beim Schlupf.
9 Bilder

Exkursionsbericht: Die Saison ist eröffnet

Liebe Natur- und Libellenfreunde, liebe Experten, Entomologen, Odonatologen und Hobbyfotografen, nachdem wir letztes Wochenende aufgrund frühsommerlicher Temperaturen an einem Ort in der Voreifel die ersten Winterlibellen sichteten, konnten wir gestern - wie von uns erwartet - die Emergenz der Frühen Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula) beobachten. An der Panzerwaschanlage in der Wahner Heide, dem artenreichsten Naturschutzgebiet von NRW, nahe des Köln/Bonner Flughafens, schlüpften heute am...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 10.04.11
  • 6
Natur
Eine Waldeidechse (Zootoca vivipara) in der Draufsicht.
10 Bilder

Mein Kampf mit dem Drachen: Ein Minisaurier im Portrait, von und mit Willi dem „Waldschrat“ und „Zootoca vivipara“ der Waldeidechse

Nun, da die Tage kürzer werden, die Fluginsekten bis auf wenige Arten verschwunden sind, und es mit Riesenschritten auf den nahenden Winter zugeht, erinnert man sich als Hobby – Naturfotograf an solche Kreaturen, die da noch kreuchen und fleuchen und somit an jene, die nicht minder beachtenswert sind. Stellen sie doch im Mikrokosmos ihre Daseinsberechtigung als wertvolle Mitglieder zur Einbehaltung des biologischen Gleichgewichts in Form von Schädlingsvertilgung unter Beweis. Als „Schädlinge“...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 06.10.10
  • 12
Ratgeber
29 Bilder

Hobby-Aqua-Börse in Garbsen am 19.9.2010 - Aqua Terra 70

Die Zierfischbörse unseres Vereines Aqua Terra 70 in Garbsen Bürgerhaus war ein voller Erfolg. Etliche Fische und Pflanzen von den Hobbyzüchtern wechselten den Besitzer,Wasserproben wurden kostenlos von Harald Knust untersucht.Fachberatung gab es auch reichlich,die Börse war sehr gut besucht. Unsere Idee,unsere aufgenommenen Schlangen und Vogelspinnen zu präsentieren und über die richtige Haltung dieser Exoten zu informieren kam sehr gut an ! So einige gingen nachdenklich,denn ganz so einfach...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.09.10
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.