Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Reptilien

Beiträge zum Thema Reptilien

Natur
4 Bilder

Reptilien
Grüner Baumpython

Ein faszinierendes Reptil aus den Regenwäldern Neuguineas ist der Grüne Baumpython. Er ist bekannt für seine auffallend leuchtend grüne Färbung und sein einzigartiges Verhalten, sich spiralig um Äste zu wickeln. Sein wissenschaftlicher Name – Morelia viridis – verortet ihn in der Familie der Pythons (Pythonidae), eine Gruppe von Schlangen, die für ihre ungiftige und würgende Art des Beutefangs charakteristisch sind.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.04.24
  • 2
Natur
29 Bilder

Tiere
Reptilien - Teil 2 - Ich will nur mal schauen, was Du so machst!

Die Reptilien oder Kriechtiere sind eine Klasse von Tieren, die zumeist auf dem Land leben. Zu ihnen gehören die Echsen, Krokodile, Schlangen und Schildkröten. Nur Meeres-Schildkröten und See-Schlangen leben im Meer. Die Reptilien sind eine unterschiedlich definierte Gruppe von Landwirbeltieren. Hier sind einige wichtige Informationen über Reptilien: Merkmale: Reptilien haben typischerweise einen schuppenbedeckten Körper, sind kaltblütig und legen Eier mit einer ledrigen Hülle (Amnion). Sie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.04.24
  • 2
Freizeit
70 Bilder

In Sazova befindet sich der Tierpark von Eskişehir
Zoo - Eskişehir

Der Tiergarten in (türkisch: Hayvanat Bahçesi) befindet sich in Eskişehir (Sazova), Türkei. In Sazova Park befindet sich nicht nur Wissenschafts-, Kultur- und Kunstpark sondern auch Tiergarten. Es ist im Bezirk Tepebaşı und wurde im April 2017 nach zwei jähriger Bauzeit eröffnet. Es gibt zwei geschlossene Bereiche, einer ist für das Aquarium reserviert, die sogenannte Unterwasserwelt (türkisch: Sualtı Dünyası), und der andere ist ein Zuhause für Vögel, Reptilien, Amphibien und Arthropoden aus...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.12.23
  • 1
  • 2
Natur
6 Bilder

Grüne Leguan (Iguana iguana)

Grüne Leguan beim fressen. In tropische Wälder Mittel- und Südamerika kann man den Grünen Leguan bewundern. Ich habe ihn aber beim Dehner in Rain fotografiert. Er streckte mir die Zunge bevor es zu fressen begann. Komischerweise hat es nicht vom Fressnapf sondern vom Dekorationsbaum die Blätter gefressen. Es sind zwei die in einem großen Terrarium gehalten werden. Die Männchen sind deutlich größer und haben größere „Stacheln“ am Rücken und auf dem Schwanz. Sie werden in Gefangenschaft gut 10...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.10.20
  • 2
  • 17
Natur
7 Bilder

Häutung: ,,Schlangenhaut"

Hier habe ich eine komplette Schlangenhaut am Weiher an einem Gebüsch gefunden und fotografiert. Es befand sich an einer Gabelung zwischen zwei Ästen. Das sich Reptilien, Spinnen und einige Insekten häuten liegt an der Wachstum. Zum Vergleich wenn einem die Füße wachsen braucht der Mensch neue Schuhe! Die Haut der Schlange verblasst irgendwann und dazu tritt eine Trübung der Augen ein (Bild 3). Bei der Häutung erleiden die Tiere Stress und sind aggressiv. In dieser Zeit fressen die Tiere...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.08.20
  • 3
  • 17
Natur
7 Bilder

Mauereidechse (Podarcis muralis)

Hier kletterte eine Mauereidechse an einer Mauer entlang als wollte sie sagen fotografiere mich doch. Die Mauereidechse ist stets tagaktiv. Sie ist sehr flink und klettert sehr gut. Die Mauereidechse erreicht eine Gesamtlänge von 25 Zentimetern. Nach einigen Aufnahmen verschwand es an der Mauerhöhe. Zum Vergleich ist das letzte Bild von einer Zauneidechse Weibchen und Männchen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.06.20
  • 2
  • 16
Natur
7 Bilder

Blindschleiche (Anguis fragilis)

Die Blindschleiche ist keine Schlange sondern eine Echsenart innerhalb der Familie der Schleichen. Weniger gebräuchliche Bezeichnung ist der Haselwurm oder Hartwurm. Reptilien legen sich gerne auf die Fahrbahnoberflächen, um Wärme zu tanken, wobei sie dem Verkehr zum Opfer fallen. Sie kann wie Eidechse den hinteren Teil bei Gefahr abwerfen. Hier konnte ich zwei Blender-Schleichen erwischen und Fotografieren. Laut Wiki: ,,In Gefangenschaft können die Tiere sehr alt werden; ein Alter von 46...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.05.20
  • 7
  • 23
Natur
Zauneidechse Männchen (Lacerta agilis)
14 Bilder

„Reptil des Jahres 2020“

Die Zauneidechse (Lacerta agilis) ist „Reptil des Jahres 2020“ Die Färbung und Zeichnung ist je nach, Geschlecht, Altersstadium und Jahreszeit bei Männchen sehr variabel. Es gibt auch Farbvarianten wie Rotrücken und fast zeichnungslose Tiere. Im Vergleich zur Waldeidechse und zur Mauereidechse wirkt das Tier plumper und viel kräftiger.  Habt ihr gewusst? Zauneidechsen produzieren Abwehrstoffe gegen Borreliose. Zauneidechsen stehen auf der Rote Liste Stufe: V – (Vorwarnliste) Bild 11 und 12...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.04.20
  • 2
  • 23
Natur
4 Bilder

Tiere im Duisburger Zoo

Weder von dem einen, noch von dem anderen Zoogenossen  möchte ich mich beißen lassen--------------

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 20.09.19
  • 3
  • 7
Natur
7 Bilder

Fotoshooting mit Eidechse

Hier ließ sich eine Zauneidechse von allen Seiten fotografieren. Er war zwischen zwei Holzbalken und machte keine Bewegung. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.06.19
  • 6
  • 16
Natur
2 Bilder

Farbfeuerwerk ,,Chamäleon"

Wenn ein Chamäleon von A nach B geht braucht es sehr viel Zeit. Gaaanz langsam, in Zeitlupe bewegt es einen Fuß vor den anderen. Dabei schaukelt es hin und her. Chamäleon kann sogar auf die Jagd gehen, ohne seinen Körper zu bewegen.Dafür besitzt es zwei scharfe Augen, die weit aus dem Kopf herausragen und sich unabhängig voneinander bewegen. Ein Auge nach vorn, das andere nach hinten gerichtet: So hat die Echse einen perfekten Rundblick ihrer Umgebung – So erkennt sie von weitem ihre Beute...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.02.19
  • 4
  • 22
Natur
35 Bilder

Tiere hinter Glas

Ob vor dem Aquarium oder Terrarium – immer müssen wir die Glasscheibe zwischen Kamera und Tier überwinden. Es gibt keinen allgemein gültigen Ratschlag, wie und womit man das perfekte Tierfoto, vor lauter Lichtreflexen, erstellen kann. Am einfachsten gelingt das, wenn im Raum so viel Resttages- oder Kunstlicht vorhanden ist, dass es für die Belichtung ausreicht und die Tiere sich kaum oder gar nicht bewegen. Ein Kamerastativ ist auch von Nutzen. Bewegen sich hingegen die Tiere, Fische oder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.01.19
  • 13
  • 15
Natur
7 Bilder

Schlingnatter (Coronella austriaca)

Als ich diese Schlange fotografierte, dachte ich mir es ist doch kein Ringelnatter! Weil es so lang war! Hatte auch nicht diese silberne Zeichnung im Gesicht. Nachdem ich Schlingnatter schon mal fotografiert habe denke ich das es Schlingnatter sein müsste. https://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/schlange...  Schlingnatter wie Ringelnatter  stehen unter strenger Schutz!  Man darf sie nicht in die Hand nehmen oder verfolgen! Ich denke fotografieren darf man schon! :-)))

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.06.18
  • 3
  • 15
Natur
28 Bilder

,,Ein Blick in die längst vergangene Zeiten"

Während der myheimet-Treffen in Augsburg machte ich einige Damen den Vorschlag ins City Galerie zu gehen und einige Tiere aus der Urzeit anzuschauen und zu fotografieren. Nach dem essen machten wir uns Karin, Claudia, Heidi, Petra und meine Wenigkeit auf den Weg in der zur Verfügung stehende freien Zeit, den es war ganz in der Nähe wo wir gegessen hatten. Die Ausstellung findet bis 28. Mai in der Galerie statt. Zu sehen und zu fotografieren gab es in 19 Terrarien faszinierende Tiere aus der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.05.16
  • 6
  • 25
Natur
7 Bilder

Grüne Leguan (Iguana iguana)

In tropische Wälder und Mittel- und Südamerika kann man den Grünen Leguan antreffen. Ich habe beim Dehner in Rain fotografiert. Es sind zwei die in einem großen Terrarium gehalten werden. Größe: über 130 cm, maximal bis 200 cm Nahrung: pflanzliche Anteile

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.10.15
  • 3
  • 12
Natur
7 Bilder

Die Abgottschlange oder Königsboa!

Beim Dehner konnte ich diese 2 Meter Schlange (Boa constrictor) in einem Terrarium fotografieren. Königsschlange wird auch , Königsboa oder Abgottboa genannt. Königsboa ist eine Würgeschlange. Bei uns in der Gegend wurde schon mal einer von 5 Meter lange ausgesetzt und Feuerwehr musste es einfangen. Stellt Euch vor wenn es nicht entdeckt wird kann es wie in Amerika zur Boa-Schlangen-plage führen. Vor der Anschaffung sollte man es sich gut überlegen. In Deutschland kann das Zwar nicht passieren,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.10.15
  • 4
  • 11
Natur
35 Bilder

,,Reptilienzoo Scheidegg"

Nachdem wir Käse eingekauft hatten fuhren wir in der Nähe gelegenen Reptilienzoo in Scheidegg. Machten einige Bilder von Echsen, Warane, Skorpione, Spinnen und Schlangen. Es gab auch eine Freigehege mit einheimische Schildkröten Kreuzotter und Ringelnatter. Fasziniert war ich vom Gewöhnlichen Mamba, da aber Blitz nicht erlaubt war konnte ich keine guten Bilder machen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.04.15
  • 6
  • 19
Natur
15 Bilder

Freundliche Models

Heute hat's uns mal auf die Schlangenfarm in Schladen verschlagen, nach eigener Aussage die weltweit grösste Reptiliensammlung und Lieferant von ca. 30 % des Weltbedarfs an Schlangengift. Teilweise schwer zu entdecken und noch schwerer abzulichten (wegen spiegelnder Scheiben) sind doch ein paar Bilder rausgekommen, die euch vielleicht Lust auf einen Besuch bei den schuppigen Genossen machen. Meine Meinung: Es lohnt sich :-)

  • Niedersachsen
  • Schladen
  • 22.08.14
  • 4
  • 8
Natur
Barren-Ringelnatter im Sumpfgebiet am Laacher See (Lichtbildniss gestaltet von Annett De.)
5 Bilder

Wow! Ringel-Natter mit Querstreifen

(086) - ... doch diese kommt nur lokal in Baden-Württemberg, Hessen, NRW, Rheinland-Pfalz und Saarland vor. Es handelt sich bei diesem Exemplar um die in Deutschland stark gefährdete Barren-Ringelnatter ((Natrix natrix helvetica). Ihr Hauptverbreitungsgebiet liegt in Frankreich, aber auch in Österreich und der Schweiz kann man sie beobachten. Wir hatten Glück, denn der Wanderweg um den Laacher See (Rheinland-Pfalz) führte direkt an einer Feuchtwiese vorbei und das Unwetter am Vortag hatte die...

  • Rheinland-Pfalz
  • Mendig
  • 05.10.13
  • 5
  • 1
Freizeit
36 Bilder

Curacao: Leguane in allen Größen

Heute stelle ich Euch meine Lieblingstiere auf der Insel vor. Ob Kleine oder Große,es sind für mich ganz einfach faszinierende Geschöpfe... Die Bilder sind alle in 'unserer' Anlage Marazul Diveresort aufgenommen. Die Mauern am Wasser waren ihr Zuhause, in Höhlen und Spalten konnten sie sich gut verkriechen. Es ist unglaublich, mit welcher Sicherheit sie selbst an den steilsten Stellen hinauf und kopfüber hinab kletterten. Morgens lagen sie oft in den Büschen um sich zu sonnen. Die kleinsten...

  • Hessen
  • Volkmarsen
  • 14.04.13
  • 6
Natur
49 Bilder

Reptilienbörse Rain am Lech

Am Samstag den 23. März habe ich mich in Rain bei der Reptilienbörse umgeschaut und einige interessante Bilder von den Tieren gemacht. Es gab sehr viele Schlangen, aber auch einige Schildkröten, Gekos, Echsen, Agamen, Spinnen und Insekten. Man konnte an diesem Tag auch Tiere kaufen. Die Haltung der exotischen Tierarten hat in den letzten Jahren zugenommen. Eine Dame zeigte mir auch die Geschlechtorgane einer Schlange. Auch für dieses Reptiel gab es die richtige Haltung, verschiedene...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.03.13
  • 5
Natur
21 Bilder

Spinnen & Insekten Ausstellung

Viele Menschen tauchten ein in die lehrreiche Welt der Spinnen und Insekten im Tanzhaus Donauwörth. Ich habe mich am Sonntag im Tanzhaus umgeschaut und einige Spinnen und andere Tiere fotografiert. Es bestand auch die Möglichkeit von den 400 lebenden Exemplaren einige zu streicheln. Ebenso wurden lehrreiche Filme gezeigt, die man an einem angebrachten Monitor anschauen konnte.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.02.13
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.