Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Reisebericht Europa

Beiträge zum Thema Reisebericht Europa

Freizeit
Dubrovnik, Kroatien
24 Bilder

EWIGER PHÖNIX: DUBROVNIK (KREUZFAHRT ENDE)

Teneriffa. „Erholung auf See“ bedeutet, dass das Schiff keinen Hafen anläuft. Einen Tag lang haben wir Zeit, unsere bisherigen Eindrücke und Erlebnis in Italien und Griechenland zu verarbeiten. Wir genießen unseren Balkon, die Ruhe, ein gutes Buch und unsere Kinder feiern mit uns Silberhochzeit an Bord. Am nächsten Morgen erreichen wir gegen 7 Uhr den Hafen von Dubrovnik, Kroatien. Es nieselt leicht, doch der Himmel wird heller und heller. Mit dem Linienbus fahren wir vom Hafen bis an das...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.12.09
  • 12
Natur
Flor de Pascua. Wild am Straßenrand auf Teneriffa
3 Bilder

POINSETTIE ODER WEIHNACHTSSTERN.

Teneriffa. Kürzlich sah ich hier einen Beitrag von Petra Pschunder über die beliebte Topfpflanze, genannt Weihnachtsstern, Euphorbia pulcherrima (die Schönste). Hier möchte ich nun ein paar Ergänzungen anbringen. Auf Spanisch heißt die schöne Pflanze: FLOR DE PASCUA (Weihnachtsblume) und hier auf Teneriffa wächst sie wild als Busch, der bis zu vier Meter hoch werden kann. Sie ist in allen Ländern unweit des Äquators zu Hause, denn es handelt sich um eine so genannte Kurztagspflanze, die nur...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.12.09
  • 11
Freizeit
Die Bucht von Lindos
24 Bilder

AM RANDE DER EU: RHODOS OHNE SAISON (KREUZFAHRT, TEIL 6)

Teneriffa. Dodekanes heißt die griechische Inselgruppe vor der türkischen Küste. An Backbord liegen nur 17 Kilometer zwischen unserem Schiff und Asien. Wir lassen jedoch die Türkei und die auf dem Kai auf uns einredenden Taxifahrer links liegen und gehen in die nächste Autovermietung. Für nur EUR 40 mieten wir einen PKW und brausen um die Insel. Erster Eindruck: hier sind besonders viele EU Gelder gelandet (periphere Lage), und überall werden die Landstraßen verbessert. „Rhodos an der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.12.09
  • 8
Freizeit

GLOBETROTTER-QUIZ: DIE AUFLÖSUNG

Teneriffa. Ich danke Allen, die sich beteiligt haben. Die meisten Fotos waren oder sind noch in meinen Reiseberichten hier bei myheimat eingestellt. Hier nun die richtigen Antworten: Foto Nr. 1: Madrid, Paseo de la Castellana. Foto Nr. 2: New York, Dakota-House (John Lennon), Foto Nr. 3: Honululu auf Oahu, rechts der Berg: Diamond Head. Foto Nr. 4: Montevideo, Anker der "Graf Spee", Rio de la Plata, (QE II im Hintergrund). Foto Nr. 5: Segovia, römisches Äquadukt. Foto Nr. 6: Nuku Hiva...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.12.09
  • 8
Freizeit
DIE FARBEN VON SANTORIN
35 Bilder

WEISS/BLAU AUF GRIECHISCH - ODER DAS SCHIFF IM KRATER (KREUZFAHRT, TEIL 5)

Teneriffa. Wer von Euch hat schon einmal in einem Vulkankrater geschwommen? Unser Schiff „Costa Fortuna“ tat es am 4. November direkt vor dem sichelförmigen Kraterrand der Insel Thira, die zur Inselgruppe Santorin (früher Santa Irini) gehört. Hier war also zwischen 1627 und 1600 v.Chr. ein Vulkan explodiert und hatte mehr als 10 Kubikkilometer Asche und Geröll ausgeworfen. Der dadurch entstandene Tsunami überrollte das ganze Mittelmeer und ließ viele Städte, Dörfer und ihre Einwohner im Meer...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.12.09
  • 12
Kultur
SCHMUCK VOM ZEUSTEMPEL
22 Bilder

OLYMPIA ODER SPORT IST MORD (KREUZFAHRT, TEIL 4)

Teneriffa. Wir lassen Italien zurück und wenden uns gen Osten, den Göttern entgegen. Nachts schleicht sich unser Schiff durch die Straße von Keffalinia, Ithaka und Odysseus links (backbord) liegen lassend. Morgens um 7 Uhr geht es vorbei an der Insel Zakinthos (steuerbord), und wir erreichen die Küste des Peloponnisos im Hafen von Katakolon. Erinnerungen an eine Griechenlandreise mit einem roten Käfer-Cabriolet im Jahre1972 steigen in mir hoch. Oh Zeus, wie schnell lässt Du meine Zeit vergehen!...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.11.09
  • 4
Freizeit
12 Bilder

QUIZ FÜR GLOBETROTTER (UND SOLCHE DIE ES WERDEN WOLLEN).

Teneriffa. Hier auf myheimat gibt es viele Bürgerreporter, die schon weit in der Welt herum gekommen sind. Dies bezeugen Eure vielen interessanten Reiseberichte mit tollen Fotos für die ich Euch an dieser Stelle noch einmal danke. Als kleines Dankeschön habe ich hier ein Quiz zusammen gestellt: Jetzt, wo die Abende lang sind, habt Ihr sicherlich genügend Muse, um Euch mit den hier gezeigten zwölf Fotos aus aller Welt intensiv zu beschäftigen. Deshalb meine Frage: wo sind die Fotos gemacht? Für...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.11.09
  • 11
Freizeit
Ein Trullo - zwei Trulli
21 Bilder

TRULLI UND DAS STAUNEN DER WELT (KREUZFAHRT, TEIL 3)

Teneriffa. Bari, die zweitgrößte süditalienische Stadt südlich des Sporns des italienischen Stiefels, ist nicht nur der bedeutendste Hafen der italienischen Adria sondern geschichtlich sehr eng mit dem deutschen Adelsgeschlecht der Staufer, insbesondere Kaiser Friedrich II. verbunden, unter dessen Regime es nach der Befreiung von den Normannen eine Blütezeit erlebte. Also – ein wenig Kultur ist angesagt und wir staunen nicht schlecht, als wir auf der ersten Station unserer Kreuzfahrt die Stadt...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.11.09
  • 13
Freizeit
Los Gigantes Steilküste über dem Strand
4 Bilder

TÖDLICHER LEICHTSINN AUF TENERIFFA

Teneriffa. Dass Touristen (auch Du und ich) oft ihr Gehirn zu Hause lassen, ist weltweit bekannt und oft entsteht die berechtigte Frage, wie Dieser oder Jener überhaupt das richtige „Gate“ im Flughafen gefunden hat, oder in welchem Land er (sie) den Führerschein gekauft hat. Dass ferienbedingte Fehlleistungen sogar zum Tode führen können, bewiesen am 1. November zwei Touristinnen am Strand von Los Gigantes/Teneriffa. Bereits Anfang Oktober waren von der Steilwand oberhalb des Strandes einige...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.11.09
  • 8
Freizeit
Mit Eros durch die Kanäle
20 Bilder

„LA SERENISSIMA“ – VENEDIG, DIE ALTE DAME (KREUZFAHRT, TEIL 2)

Teneriffa. Gegen Mittag schweben wir auf dem Airport „Marco Polo“ ein. Taxi in die Stadt? Nein danke. „La Serenissima“ kann man innerlich nur mittels einer Fahrt quer über die Lagune erreichen. Unsere Sinne wollen langsam aktiviert werden für das kolossale Erlebnis, das vor unseren Augen langsam aus den Fluten der Lagune empor steigt: die ungewöhnlichste Stadt Europas „La Bella Venezia“. Dafür nehmen wir gerne einen siebenminütigen Fußmarsch zum Wassertaxi mit viel Gepäck in Kauf. Der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.11.09
  • 6
Freizeit
12 Stockwerke hoch (über der Wasserlinie)
12 Bilder

COSTA FORTUNA: PIZZA, PASTA UND TARANTELLA (BIS ZUM ABWINKEN) KREUZFAHRT, TEIL 1

Teneriffa. Eigentlich wollten wir diese Kreuzfahrt ab Venedig durch Adria und Ägäis auf dem Schiff einer anderen Reederei machen, doch spanische Freunde, die uns begleiten wollten, machten die „Costa Fortuna“ zur Bedingung. Also, was soll’s; wenn’s der Völkerverständigung dient – eine Woche an Bord eines „Ballermann-Schiffes“ mit 3.400 Passagieren und über 1000 Köpfe Besatzung würden wir schon überleben. Wir haben tatsächlich überlebt – aber wie!? Als Schiff kann man dieses Hotel kaum noch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.11.09
  • 13
Freizeit
Die Schwalben kommen aus Europa
7 Bilder

DIE DICKEN SCHWALBEN KOMMEN

Teneriffa. In Europa wird es Herbst und die Kreuzfahrtschiffe verlassen die kalten Gewässer, um in der Karibik oder in anderen warmen Gefilden zu überwintern. Auf ihrem Weg in die Tropen kommen nun täglich dicker Brummer nach Santa Cruz de Tenerife, und speien bis zu 10.000 Passagier am Tag auf die Insel, denn die Schönheit dieses Eilandes lässt man natürlich nicht links liegen. Heute Morgen sahen wir an der Mole die relativ neue "QUEEN VICTORIA" der Cunard-Line (Details siehe auch:...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.10.09
  • 8
Freizeit
Nizza
11 Bilder

Studienfahrt nach Nizza - Sommer, Sonne, Sehenswürdigkeiten & Mee(h)r

Filmstars, Topmodels oder andere Prominente haben wir leider nicht getroffen. Dafür haben wir aber direkt am ersten Tag Freundschaft mit einer netten und vor allem kinderreichen Ameisenfamilie geschlossen. Sie wohnte direkt nebenan – nämlich in unserem Badezimmer. Deswegen mussten wir es den Ameisen erst einmal gleichtun und uns in einem anderen Zimmer einnisten. Und so verbringen elf Mädchen die Nacht in einem winzigen Zimmer, das eigentlich für sechs Leute gedacht war. Mit einem einzigen Klo,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.07.09
  • 11
Freizeit
Blick von der Restaurant-Terrasse in Masca/Tf.

ERLEBNISSE MIT DEUTSCHEN TOURISTEN AUF TENERIFFA: EPISODE 1, BAYER MIT SOHN

Teneriffa. Vorauszuschicken ist zunächst die Feststellung, dass das Wort „Klischee“ häufig als Synonym zu „Vorurteil“ und „Stereotyp“ verwendet wird. Es beschreibt festgeprägte Eindrücke, die man zum Beispiel einer Nation oder Landsmannschaft zuschreibt. Klischees sagen nur bedingt etwas über die Realität aus und sind deshalb mit Vorsicht zu genießen. Ich betone: es gibt nicht „die Engländer“, „die Russen“ oder „die Schwaben“, „die Westfalen“, „die Hessen“ usw. Man findet immer und überall...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.06.09
  • 17
Freizeit
Frau Gleixner mit Blumenkorb
5 Bilder

EINER MEINER LIEBLINGSPLÄTZE AUF TENERIFFA.

Teneriffa. Täglich schlendern tausende von Touristen durch die Altstadt von Puerto de La Cruz auf Teneriffa, um den Anblick vieler alter Gebäude mit herrlichen Holzbalkons im kanarischen Stil zu bewundern. Dort in der Fußgängerzone, direkt an der Plaza de la Iglesia (Kirchplatz) stößt man plötzlich auf Blüten verschiedener Blumen, die eine Treppenstufe zum Eingang des Hotels „Monopol“ zieren. Ist es Vormittag und man wartet geduldig, so dauert es nicht lange, bis die Senior-Chefin in...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.06.09
  • 10
Freizeit
4 Bilder

WAS TOURIS SO ERZÄHLEN: EIN HOCHZEITSTAG AUF TENERIFFA

Teneriffa. In mehr als 20 Jahren als Gastwirt auf Teneriffa habe ich von meinen Gästen natürlich viele Geschichten zu hören bekommen. Viele davon habe ich in einem Buch zusammengefasst und werde hier von Zeit zu Zeit eine Episode zum Besten geben. Diese Geschichten sind nicht von mir erfunden, sondern authentische Wiedergaben wahrer Begebenheiten. Der Protagonist und Erzähler der folgenden Geschichte ist Mitglied hier bei „myheimat“, über 80 Jahre alt und einverstanden, dass ich diesen Schwank...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.06.09
  • 6
Freizeit
Hafen Santa Cruz de Tenerife
36 Bilder

WINDJAMMER BESUCHEN TENERIFFA

Vorausschicken sollte ich, dass im Jahre 1992 anlässlich der „Kolumbus-Regatta“ 210 Segelschiffe aus 38 Ländern von Cadiz (Spanien) über den Atlantik starteten und dabei auch die Kanarischen Inseln besuchten. Unter ihnen das deutsche Schulschiff "Gorch Fock". Anlass der Regatta war die angebliche Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus vor 500 Jahren. Damals besuchten wir den Hafen von Santa Cruz (Teneriffa), um die Hälfte der Segelschiffe zu sehen (die zweite Hälfte lag aufgrund des...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.05.09
  • 19
Freizeit
Ein Hut reiste um die Welt (Palmband inBora Bora geflochten)
8 Bilder

EPILOG ZUR REISE UM DIE WELT IN 160 TAGEN

Nachdem nun „der Rauch verflogen“ ist, und uns der Alltag schon lange wieder hat, möchte ich an dieser Stelle einmal rekapitulieren, was diese Traumreise, für die ich 48 Jahre gespart hatte, uns wirklich gebracht hat. Zunächst einmal die Fakten: wir betraten 35 Länder und das Schiff legte 39.100 Seemeilen (72.413 km) zurück. Auf den insgesamt acht Reiseabschnitten waren wir auf dem Schiff 52 Weltreisende, die alle acht Teilstrecken mitmachten, was bedeutet, dass wir ungefähr 4000 wechselnde...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.05.09
  • 10
Freizeit
Darum ist die Banane krumm
5 Bilder

ALLES BANANE – ODER WAS?

Wo kommen die Bananen her? Südamerika? Kanarische Inseln? Weit gefehlt: aus Südostasien (Indonesien). Was für eine Pflanze ist die Banane? Palme? Busch? Falsch: Musaceae sind einkeimblättrige Pflanzen aus der Gruppe der Bananengewächse. Wie viele Sorten gibt es? 10? 20? 50? Falsch: Rund 100 Arten, von der Urform Musa paradisiaca (Gemüsebananen) über Gros Michel (die bis in die 60-er Jahre DIE Banane war) bis hin zur modernen Cavendish-Sorte. Austronesischen Einwanderer brachten die Banane...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.04.09
  • 12
Freizeit
Unser "Weltumsegler" auf Reede vor Guernsey
36 Bilder

IN 160 TAGEN UM DIE WELT: ENDE EINER WELTREISE UND HAFENGEBURTSTAG IN HAMBURG

7.5.08: Unser Schiff liegt auf Reede vor Guernsey und wir werden zum letzten Male auf unserer Weltreise ausgebootet. Auf der Pier entdecken wir einen Ausflugsbus, der uns eine zweistündige Inselrundfahrt verspricht. Kurz entschlossen zahlen wir den beachtlichen Fahrpreis und bei strahlendem Sonnenschein geht es and der Küste entlang. Die freundliche Insel hat schon fast mediterranen Charakter mit ihren vielen Blumengärten und idyllischen Häuschen. Leider ist Ebbe, so dass an der Küste viel...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.04.09
  • 12
Freizeit
Bienvenidos en Espana
34 Bilder

IN 160 TAGEN UM DIE WELT – TEIL 29: DURCH DIE BISCAYA

3.5.08: Es bleibt uns nur noch eine Woche bis Hamburg! Die Stimmung ist entsprechend gedrückt. Doch A Coruna, die freundliche „Kristallstadt“ Galiciens mit ihren glasverkleideten Balkons empfängt uns trotz zunächst grauem Himmel strahlend wie immer. Ein langer Spaziergang führt uns durch die Altstadt mit ihren endlosen Glasfassaden, den Park San Carlos, vorbei an der Hafenfestung, bis zum alten römischen "Herkules" Leuchtturm, weit draußen auf der Spitze der langen Halbinsel. Dieser in 2000...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.04.09
  • 6
Freizeit
Morgens früh Ankunft auf dem Fluss Tejo, Lissabon
42 Bilder

IN 160 TAGEN UM DIE WELT - TEIL 28: PORTUGAL

1.5.08: Nach einem Tag Erholung auf See fährt unser Schiff morgens früh in die herrliche Mündung des Tejo (längster Fluss Spanien/Portugal) ein. Da wir Lissabon kennen, wissen wir, welcher Augenschmaus uns jetzt erwartet. Wir sind früh an Deck und blicken auf den „Torre de Belem“ (Turm von Bethlehem, Weltkulturerbe); das Denkmal von Heinrich dem Seefahrer (der nie zur See fuhr); die Altstadt, gekrönt von der Festung Castelo de São Jorge; die Vasco da Gama-Brücke über den Tejo (mit 17.185m die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.04.09
  • 12
Freizeit
Las Palmas de Gran Canaria
30 Bilder

IN 160 TAGEN UM DIE WELT – TEIL 27: ATLANTISCHE INSELN VOM FEINSTEN

26.4.08: Ankunft im Hafen von Las Palmas de Gran Canaria. Wir betreten und küssen den spanischen Heimatboden. Einem kranken Mitreisenden, der kein Spanisch spricht, verhelfen wir zu einem Notarzt und anschließend bummeln wir auf der Strandpromenade Paseo de Las Canteras. Nachmittags zeigen wir einigen Mitreisenden die schöne Altstadt von Las Palmas, bevor wir in einer Bodega einen spanischen „Rioja“ als Absacker genießen. Gegen Mitternacht legt das Schiff ab in Richtung Santa Cruz de Tenerife....

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.04.09
  • 8
Kultur
Gitana (Zigeunerin)
48 Bilder

KASTILIEN UND LEÓN, TEIL 4: ZEITREISE IN SEGÓVIA

Als Abschluss und Höhepunkt meiner Berichte über Kastilien und León nehme ich Euch heute mit auf eine Zeitreise in die Gemäuer einer Stadt, die zum Weltkulturerbe gehört: Segóvia. Vielleicht sollte ich voraus schicken, dass ich durch meine Heimatstadt Marburg schon immer geschichtlich „vorbelastet“, will sagen, stark an Geschichte interessiert bin. Alte Gemäuer sind eben nicht nur aufeinander gesetzte Steine, sondern sie flüstern von Menschen und Geschehnissen, die lange vor unserem kurzen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.03.09
  • 7
Kultur
Wehrkirche im Ort Campo Real
24 Bilder

KASTILIEN UND LEÓN, TEIL 3: DAS HINTERLAND VON MADRID

In der Schule haben wir Alle gelernt, dass die Mitte Spaniens vom so genannten Kastilianischen Hochland gebildet wird. Dort liegt auch Spaniens Hauptstadt Madrid auf knapp 700 Meter über dem Meer, im Norden begrenzt durch das Kastilianische Scheidegebirge (La Sierra de Guadarrama). Kontinentalklima bedeutet heiße Sommer und kalte Winter. Bei unserem Aufenthalt in der ersten Märzwoche dieses Jahres haben wir subtropisch Verwöhnten bei nur drei Grad plus und einem scharfen Wind aus Nordost...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.03.09
  • 16
Kultur
Ostflügel vom Patio aus gesehen
19 Bilder

KASTILIEN UND LEÓN, TEIL 2: ARANJUEZ

Wer von Euch kennt nicht das Adagio des Concierto de Aranjuez von Rodrigo. Diese einfühlsame Melodie bei der ich bisher immer mit geschlossenen Augen Bilder enger Gassen in weißen sonnendurchglühten südspanischen Dörfern sah. Schließlich geht die Melodie auf den andalusischen Klagegesang Saeta der Karwoche zurück. Und einige von Euch kennen vielleicht auch die berühmte Schlagerfassung von Richard Anthony: „Aranjuez – mon amour“ Nun war ich persönlich in Aranjuez, einer Stadt an den Flüssen Tajo...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.03.09
  • 10
Kultur
Wappentier Madrids: der Bär
26 Bilder

KASTILIEN UND LEÓN, TEIL 1: MADRID

Madrid? Welches Bild erscheint vor Euren Augen? Der Königspalast, die Reklame von Tio Pepe, die Puerta de Alcalá, Prado, Pardo, Reina Sofia? Eigentlich keines so richtig, oder??? Schlecht, dann wollen wir uns mal die Hauptstadt Spaniens (Castilla und León) anschauen. Die Historie ist spannend auf diesem Link nachzulesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Madrid Nach fast genau 40 Jahren war ich nun zum zweiten Male in Madrid und fand meine vagen Erinnerungen mehr als bestätigt: eine selbstbewusste,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.03.09
  • 9
Freizeit
34 Bilder

ENDE DES KARNEVALS? ABER DOCH NICHT AUF TENERIFFA!

Nachdem nun viele von Euch hier auf myheimat über Euren lokalen Karneval oder Fasching berichtet haben, möchte ich Euch zeigen, wie anders man Karneval auf Teneriffa feiert. Dazu muss ich voraus schicken, dass es für einen echten Canario nur zwei wichtige Ereignisse in einem Kalenderjahr gibt, nämlich die FIESTA (auch Romeria genannt) und den Karneval. Diese Ereignisse werden von langer Hand vorbereitet, denn es muss jede Menge Geld gesammelt und Sponsoren gefunden werden. Die Fertigung der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.03.09
  • 11
Freizeit

IN 160 TAGEN UM DIE WELT (VORWORT)

Phileas Fogg benötigte bekanntlich nur 80 Tage, um die Welt zu umrunden. Ein gutes Jahrhundert später umschifften meine Frau und ich die Erde in 160 Tagen. Doppelte Zeit – Doppelte Erlebnisse. Die Route des gebuchten Kreuzfahrtschiffes „Delphin Voyager“ war in 8 Etappen aufgeteilt: 1. Von Barcelona bis Manaus (Brasilien) 2. Von Manaus bis Havana (Cuba) 3. Von Havana Nach Acapulco (Mexico) 4. Von Acapulco nach Papeete (Tahiti) 5. Von Papeete nach Sydney (Australien) 6. Von Sydney nach Durban...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.08.08
  • 9
Kultur
Einmal Rebell - immer Rebell
10 Bilder

Rock and Roll Woche in GB, der Heimat der Beatmusik.

Meine Frau und ich waren zu einem Rock and Roll Weekend in einer bisher uns unbekannten Welt in GB eingeladen. Englische Freunde aus unserem hiesigen Rock and Roll Club auf Teneriffa hatten uns animiert, mit ihnen DAS Rock-a-Billy Wochenende Europas in Lowestoft (Nordseeküste) zu verbringen. Und Alles war anders, als wir es erwartet hatten... Zunächst waren wir in einem typische Vorort im Westen Londons privat untergebracht. In diesen mietgünstigen Orten wohnen mehr Asiaten als Europäer und wir...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.07.08
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.