Reisebericht Afrika

Beiträge zum Thema Reisebericht Afrika

Kultur
Federschmuck aus dem oberen Amazonas-gebiet (Rio Madeira) mit Silberschmuckfiguren von Michael Stöhr umspielt
96 Bilder

Aussergewöhnliche Schmuckstücke ferner Völker und figürlich gestalteter Silberschmuck in der Alten Dorfschmiede Diedorf Lindenstrasse 1

Das Haus der Kulturen Diedorf ist seit einigen Jahren für seine ungewöhnlichen und damit für jede/n neugierige/n Mitbürger/in unbedingt besuchenswerten Ausstellungen bekannt. Ab 1. März wird in der alten Dorfschmiede in der Lindenstrasse1 im Künstlerhof beim Maskenmuseum und Haus der Kulturen unmittelbar an der B300 eine Schmuckausstellung zu sehen sein. Keine der gewöhnlichen Ausstellungen mit Standardgold und Platin und irgendwie bepflastert mit glitzernd geschliffenen Edelsteinen fürwahr!...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 13.02.19
  • 2
Kultur
Apfelbaum

Strudel-Workshop > MEIN SCHIFF 5

Strudel-Workshop MEIN SCHIFF 5 TAGEBUCH 2018 Der Weg durch die vielen Gänge, Etagen und Räumlichkeiten war weit. Pünktlich war ich vor Ort und betrat das österreichische Lokal. Ich sah mich um. Die linke Seite war mit einem Weinregal bestückt. Verschiedene österreichische Weine wurden angeboten. Grüner Veltliner und Burgunder waren bekannte Namen. Vor dem Fenster, an der Reling schien zu heiss die Sonne. Trotzdem saßen einige draußen. Gleich daneben fand ein Shuffle-Tournier statt. In der...

  • Bayern
  • München
  • 04.09.18
  • 1
Freizeit
10 Bilder

Unterwegs in Südafrika: Safari, malariafrei. Was sonst.

MADIKWE GAME RESERVE, JACI’S LODGE Wir nähern uns dem Madikwe Game Reserve (Madikwe Wildreservat) von Süden her. Also von Johannesburg, Pretoria, Sun City, Pilanesberg. Unser Ziel ist es, weitere Gebiete zu finden, wo Du Safari machen kannst, ohne Angst vor Malaria haben zu müssen. Lies dazu bitte auch meine Einführung Malaria-freie Safari in Südafrika: Ein erster Überblick. Alle Artikel gesammelt zum Thema Safari malariafrei in Südafrika findest Du hier. Zwei Siedlungen liegen noch zwischen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 08.06.16
  • 1
  • 1
Freizeit
König Georg V und Wappen der Insel auf Briefmarke von 1922
16 Bilder

INSELWELTEN: SAINT HELENA

St.Helena? Wo ist das denn? Karibik? Polynesien? Weder – noch! War da nicht irgend etwas mit Napoleon? Der Archipel Saint Helena, Britisches Überseegebiet seit 1659, liegt im Atlantik zwischen Afrika und Südamerika, ca. 4000 km östlich von Rio de Janeiro und gut 2000 km westlich von Namibia. Die Insel selbst ist nicht allein in der Weite des Meeres, denn ihre Schwestern Ascención, Tristan da Cunha, Gough Island, Inaccessible (Unbetretbare) und die Felsen Middle, Nightingale und Stoltenhoff...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.04.15
  • 5
Freizeit
25 Bilder

Wale und Delfine vor Teneriffa: Mit dem Boot vor Los Gigantes auf Walbeobachtung

Von Puerto de la Cruz, wo wir untergebracht sind, sind es "nur" ca. 60 km bis nach Los Gigantes, einem Hafen, von dem diverse Walbeobachtungsboote in See stechen. Doch die Entfernung, die uns unser NAVI vorgibt, muss erst einmal bewältigt werden, denn es geht "über den Berg", also über die Flanke des "Teno"-Vulkans, der zusammen mit dem "Adeje", dem "Anaga", "Pico Viejo" und dem "Teide" die Insel Teneriffa bildet. Nicht weit weg von Puerto de la Cruz ergibt sich in Icod de los Vinos die...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 24.11.13
  • 9
  • 1
Freizeit
Eingang zur Drosselgasse.
33 Bilder

„Das besondere Wochenende“ Von der Drosselgasse ins Bayerische Nizza.

Alle Jahre bietet das Busunternehmen Nussbaum-Reisen mit 5 Bussen eine Zwei Tagesfahrt als das besondere Wochenende an. Diese mal ging es nach Rüdesheim, die alte Stadt am Rhein. Schon seit Anfang des vergangenen Jahrhunderts ist der alte Weinort ein Anziehungspunkt der Romantiker mit seinen malerischen Gässchen und alten Fachwerkhäusern sowie der vielbesungenen Drosselgasse, Beim Lindenwirt in der Drosselgasse nahmen wir unser Mittagessen, sowie eine 3er Weinprobe herrlichen Weine der Region...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.11.11
  • 4
Freizeit
20 Bilder

MALAWI: Exkursionen ins "warme Herz Afrikas", Teil 6 von 6

Malawi: Exkursionen ins "warme Herz Afrikas", Teil 6. Den Text gibt es seit 14.5.2012 als Kindle-Ebook bei Amazon. Alle anderen Teile: http://www.myheimat.de/dillingen/themen/malawi.htm... Mehr Malawi: http://www.malawithewarmheart.com/ http://de.wikipedia.org/wiki/Malawi http://tinyurl.com/cia-malawi Mehr Afrika: http://Travel.to/Afrika *) Chris Hani wurde im April 1993 von dem polnischen Einwanderer Janusz Walus ermordet. http://de.wikipedia.org/wiki/Chris_Hani ____ Eine Reiseerzählung aus...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 13.08.10
Freizeit
Sonnenuntergang über dem Malawi-See | Foto: Malawi Sunset, von julep2323, Flickr
9 Bilder

MALAWI: Exkursionen ins "warme Herz Afrikas", Teil 1 von 6

Malawi: Exkursionen ins "warme Herz Afrikas", Teil 1 Den Text gibt es seit 14.5.2012 als Kindle-Ebook bei Amazon. Mehr Malawi: http://www.malawithewarmheart.com/ http://de.wikipedia.org/wiki/Malawi https://www.cia.gov/library/publications/the-world... Mehr Afrika: http://Travel.to/Afrika ____ Eine Reiseerzählung aus dem Jahr 1993

  • Bayern
  • Dillingen
  • 17.07.10
  • 6
Freizeit
Mit Fernglas und Vogelbestimmungsbuch im schattigen Zelt bei Sonnenaufgang. So fängt der Tag gut an.
28 Bilder

Südafrika - Safari vom Feinsten. Ein Blick in private Wildreservate am Krügerpark (Teil 1)

Südafrika - Safari vom Feinsten Ein Ausschnitt aus dem Reisebuch Erlebnis SüdAfrika (kein ReiseFührer, sondern ein ReiseErlebnis-Buch) - Mit Exkursionen nach Namibia und Swaziland (Swasiland). Wer es vermeiden will, in seinem eigenen Wagen, zusammengepfercht zwischen VW-Bussen und anderen Pkws, Wild im Krügerpark zu beobachten, oder, noch schlimmer, wie wir stundenlang in Südafrikas bekanntestem Wildreservat herumzufahren, ohne ein einziges Stück Wild zu sehen, dem ist in den angrenzenden...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 07.07.10
  • 1
  • 1
Freizeit
8 Bilder

Südafrika, nicht nur zur Fußball WM interessant: Mit dem Wohnmobil zur Westküste Afrikas, Teil 3

Ein Ausschnitt aus dem Reisebuch Erlebnis SüdAfrika (kein ReiseFührer, aber ein ReiseErlebnis-Buch) - Mit Exkursionen nach Namibia und Swaziland (Swasiland). Kleinsee, südlich von Port Nolloth gelegen, ist Sperrgebiet und nur mit Erlaubnisschein zu erreichen (Diamanten!). Die ungeteerte Straße zwischen Port Nolloth und Hondeklip Bay ist dennoch ohne Probleme zu befahren. Kurz nach der Abzweigung von der Straße R355 Kleinsee -Springbok nach Süden kommen wir an einen Felshang, der mit großen und...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 24.06.10
  • 2
Sport
10 Bilder

Südafrika, nicht nur zur Fußball WM 2010 interessant: Mit dem Wohnmobil zur Westküste Afrikas, Teil 2

Mit dem Wohnmobil zur Westküste Afrikas Ein Ausschnitt aus dem Reisebuch Erlebnis SüdAfrika (kein ReiseFührer, aber ein ReiseErlebnis-Buch) - Mit Exkursionen nach Namibia und Swaziland (Swasiland). ... nach 800 Tageskilometern erreichen wir kurz nach 20 Uhr den Campingplatz von Springbok. Es gibt übrigens seit kurzem zwei "Caravan Parks" hier, doch von Osten her ist nur einer ausgeschildert. Die Sanitäranlagen sauber, ein kleiner Pool dient der Erfrischung. Wenn die Wildblumen im Namaqualand...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 17.06.10
  • 6
Kultur
4 Bilder

THEMA STRAUßENEIER AUS DER RSA

Teneriffa. Hier ein paar Fotos auf denen man sieht, wie dekorativ die Eier in Südafrika gestaltet werden. Über Geschmack läßt sich bekanntlich nicht streiten und Touristen kaufen (fast) Alles.

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.05.10
  • 4
Freizeit
Ein Hut reiste um die Welt (Palmband inBora Bora geflochten)
8 Bilder

EPILOG ZUR REISE UM DIE WELT IN 160 TAGEN

Nachdem nun „der Rauch verflogen“ ist, und uns der Alltag schon lange wieder hat, möchte ich an dieser Stelle einmal rekapitulieren, was diese Traumreise, für die ich 48 Jahre gespart hatte, uns wirklich gebracht hat. Zunächst einmal die Fakten: wir betraten 35 Länder und das Schiff legte 39.100 Seemeilen (72.413 km) zurück. Auf den insgesamt acht Reiseabschnitten waren wir auf dem Schiff 52 Weltreisende, die alle acht Teilstrecken mitmachten, was bedeutet, dass wir ungefähr 4000 wechselnde...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.05.09
  • 10
Freizeit
27 Bilder

Zu Fuß durch Zululand - den Nashörnern auf der Spur

Johannesburg | Kurz nach 7 Uhr morgens hebt die Fokker 27, eine Zwei-Propeller Maschine der Fluggesellschaft COMAIR, von der Startbahn des Flughafens Johannesburg International sanft ab. Ziel meiner Reise ist es, zwei verschiedene Wildreservate im Zululand, Teil der Provinz KwaZulu-Natal, zu erkunden. Kaum haben wir Reiseflughöhe erreicht - immer noch sind Details der unter uns weggleitenden märzgrünen Landschaft gut zu erkennen-beschreibt der Kapitän die Flugroute und gibt das Wetter in...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 27.03.09
  • 35
Freizeit
Blick vom Tafelberg auf Capetown, SA
24 Bilder

IN 160 TAGEN UM DIE WELT - TEIL 25: KAPSTADT UND NAMIBIA

11.4.08: Schon ganz früh sind wir auf den Beinen, um die eindrucksvolle Umrundung des Kaps der Guten Hoffnung von Osten her und die faszinierende Einfahrt in den Hafen von Kapstadt mit Blick auf den Tafelberg zu erleben. Im Voraus haben wir einen privaten Kleinbus für neun Personen mit Fahrer für den ganzen Tag angemietet. Abfahrt 8.30 Uhr früh und direkt zum Tafelberg. Wir wollen dort oben die ersten sein, die in die Gondel einsteigen, bevor die Busse ankommen. Voraussetzung ist, dass das...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.03.09
  • 11
Freizeit
Die Augen Afrikas
29 Bilder

IN 160 TAGEN UM DIE WELT - TEIL 24: SÜDAFRIKA VOLLER MUSIK

5.4.08: Sawubona (Willkommen) in Durban, Natal, Südafrika um 7 Uhr morgens. Ich öffne die Balkontür und – es stinkt nach Afrika. Seltsam, egal wo ich bisher auf diesem riesigen Kontinent war, er stinkt überall gleich. Wir wurden dringend davor gewarnt, in Durban individuell an Land zu gehen. Trotzdem haben wir uns fest vorgenommen, bereits morgen auf eigene Faust los zu ziehen, denn diese Buchungs-Sprüche hören wir jetzt schon rund um die Welt. Doch heute machen wir tatsächlich zwei...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.03.09
  • 10
Freizeit
Ja doch - sooo blau ist der Indische Ozean
17 Bilder

IN 160 TAGEN UM DIE WELT (TEIL 23): WIR LAGEN NICHT VOR MADAGASKAR

31.3.08: Ankunft am Pier von Port Louis auf Mauritius. Was machen die Girls? Genau – shoppen! Wir Jungens mieten uns zu dritt ein Taxi mit einem indischen Moslem als Fahrer und schauen uns die Insel an. Zunächst besuchen wir in Stadtnähe einen erloschenen kleinen Vulkankrater namens Trou aux Cerfs mit Blick auf die Stadt und anschließend den schönen Pamplemousses-Garden. Schmutzig und ungepflegt erscheinen mir dagegenStadt und Land. Überall sehen wir unzählige Tempel und Moscheen. Am berühmten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.02.09
  • 13
Kultur

Der Sanddollar

/ Gedicht - Foto Der Sanddollar stammt vom Pazifik in Kanada Den Text habe ich von einem Zettel mit dem englischen Text selbst übersetzt. Sollten Fehler drin sein, so mag das sein. Der Sanddollar Deutscher Text © Zauberblume, Muenchen, 2008-02-03 Eine Legende will uns sagen Von Jesus Christus den Anbeginn Und seinen Tod, ohne zu klagen Es ist der Menschheit größter Gewinn. Vieles können wir erkennen und lesen In den Eingravierungen vom Sand-Dollar Bedeutungen erkennen, was war gewesen. Somit...

  • Bayern
  • München
  • 15.09.08
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.