Reise

Beiträge zum Thema Reise

Kultur
7 Bilder

Baudenkmäler
Der Herrnbrunnen in Rothenburg ob der Tauber

ist einer von 40 Brunnen, die im Mittelalter erbaut wurden. Die große Zahl der Brunnen ist der geographischen Lage der Stadt geschuldet, die es erschwerte, die Bevölkerung dauerhaft mit ausreichend Wasser zu versorgen. Früher fand um den Herrnbrunnen herum der Viehmarkt statt. Gemäß der Inschrift stammt dieser Brunnen bereits aus dem Jahre 1595. Im Alltag eher schmucklos, blüht der Brunnen zu Ostern und Weihnachten richtig auf und wird geschmückt. Während früher um den Brunnen der Viehmarkt...

  • Bayern
  • Rothenburg ob der Tauber
  • 29.12.22
  • 3
  • 5
Freizeit
5 Bilder

MeinBerlin erleben

Berlin.I Der Ur-Berliner ist selbstherrlich, freundlich und diskutiert viel. Er hat eine koddrige "Schnauze", das Herz aber am richtigen Fleck. Wat er nich macht, er verlässt nich seen Kiez. Dafür jibs die "Zujereisten", die sich im Millionendorf wohlfühlen und das Leben genießen. Kommt also mit auf eine Reise durch die Berliner Geschichte, nehmt teil an Erlebnissen, erhaltet Tipps und Informationen zu Ausflügen, Stadtspaziergängen, Radtouren und unbekannten Kleinoden. Auf meinen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 21.11.22
  • 3
Kultur

Zahlreiche Schlösser und Herrenhäuser zieren die Insel Rügen

An der schmalsten Stelle zwischen dem Großen und dem Kleinen Jasmunder Bodden auf Rügen liegt der Urlaubsort Lietzow.Oberhalb der Bahnstrecke befindet sich dieses markante Gebäude. Erbaut wurde es um 1893 vom Baumeister der Bahnstrecke über den Lietzow-Damm. Zuerst wurde das Gebäude als „Villa am Dorf“, später als „Schlösschen Lichtenstein“ bezeichnet. Es ist eine abgespeckte Kopie des Schlosses Lichtenstein in Lichtenstein. Die Eigentümer des Gebäudes wechselten mehrfach. Seit 1997 ist es in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.03.20
  • 6
Freizeit
Der "Königsstuhl" auf Rügen (im Hintergrund).
13 Bilder

(Weihnachts-) Urlaub 2019 auf Rügen - nie wieder !!!

Mit meiner Frau habe ich mir gegönnt, "die Feiertage" in einer Ferienwohnung auf Rügen zu verbringen. Doch insgesamt war die Sache eine bittere Enttäuschung: Einen Tag z. B. haben wir einen Ausflug zum "Königsstuhl", dem wohl bekanntesten der Kreidefelsen, unternommen. Nachdem schon Gebühren für den Parkplatz und den Shuttlebus angefallen waren, gingen wir zum Felsen hoch. Das Gelände ist eingezäunt, und ein Kassenhäuschen am Zugang besetzt. Die Dame darin erklärte uns, wir hätten 9,50€...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 14.01.20
  • 3
  • 1
Kultur
Carreira 28E dos Eléctricos de Lisboa. Die berühmte Straßenbahnlinie "28" aus dem 19 Jahrhundert, die auch heute noch durch die schmalen Gassen der Lissaboner Altstadt "Alfama",  "Baixa" und "Lapa" fährt.
21 Bilder

Lissabon - ein wunderschönes Fleckchen Erde

Wer in seinem Urlaub gerne auf Kultur, südländisches Temperament, Meer, historische Straßenbahnfahrten, Oceanarium, erstklassige Ausblicke, gewaltige Kirchen und Klöster, Seefahrergeschichten, Fado-Musik, historische Stadtteile, Brücken, ähnlich wie in San Francisco, leckeres landestypisches Essen, einmalige Backkunst und auf ein bisschen Entdeckerlust steht, der sollte seinen nächsten Urlaub eventuell in Portugal bzw. in Lissabon verbringen. Ich war jedenfalls begeistert. Nachfolgend ein paar...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.08.16
  • 1
Kultur
Der achtzigjährige Schuster von Nago am Gardasee
2 Bilder

"Schuster bleib bei deinen Leisten ..."

Der Schuhmacher, ein uralter, aber fast vergessener Beruf, ist in einigen Teilen Italiens noch anzutreffen. Die Arbeitsleistungen des über achtzigjährigen Schusters werden von den meist bäuerlichen Einwohnern des kleinen Dorfes Nago noch gerne in Anspruch genommen! In früheren Jahren gab es auch in fast jedem Dorf des Marburger Landes noch den Schuster, der in einem kleinen Raum Schuhe fertigte, abgelaufene Schuhsohlen neu aufnagelte und auch die Nähte reparierte. Ein Geruch von vielschichtigem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.10.15
  • 6
  • 6
Poesie
Cervo Ligure
9 Bilder

Mein erster Urlaub mit Nutella

Den Führerschein hatten wir gerade seit ein paar Monaten in der Tasche, und die Sommerferien 1967 rückten täglich näher. Da war der Gedanke an eine gemeinsame Reise schnell geboren. Drei Klassenkameraden und ich studierten eifrig Straßenkarten und Reiseziele und so einigten uns für den Anfang auf den Bodensee. Ein Vier-Mann-Zelt wurde irgendwo aufgetrieben und einer unserer Väter hatte so viel Vertrauen, uns seinen Opel für diese Reise zu überlassen. In Konstanz angekommen, verbrachten wir die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.04.15
  • 10
  • 12
Freizeit

Kate Middleton erzählt eine süße Anekdote von Baby George

In diesen Tagen erwarten Kate Middleton und Prinz William ihr zweites Kind. Doch auch mit Sohn George hat die Prinzessin jede Menge Spaß: Jetzt erzählte sie eine süße Anekdote aus dem Leben des knapp 2-Jährigen. Es kann jeden Moment losgehen: Kate Middleton ist hochschwanger, und ganz Großbritannien wartet mit Vorfreude auf den jüngsten Spross der Königsfamilie. Bald wird Baby George also ein kleines Geschwisterchen kriegen. Der knapp 2-Jährige ist gerade munter dabei, seine Welt zu entdecken -...

  • News
  • 15.04.15
Freizeit
Macht allen Spaß – die Kunst des Messingreibens.
5 Bilder

Abenteuer »Brass Rubbing«

Wer noch nicht wissen sollte, was man unter "brass rubbing" versteht, kann sich hier bei Wikipedia (sach-)kundig machen. Schon in den frühen 1970-ern pflegte ich gemeinsam mit meiner damaligen Gastgeberfamilie in England dieses Hobby. Einmal – in der Pfarrkirche von Ledbury – hatten wir nicht mal um Erlaubnis gefragt und gegen Abend tauchte dann die Mesnerin auf. Fuchsteufelswild war ihr Ton: "What’s going on here? Who lit the candels? Have you asked for permission? I’m sorry, but you must ask...

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 29.03.15
  • 3
  • 9
Freizeit
Mit Gisela nach Heiligendamm.
30 Bilder

Mit Gisela an der Ostsee - Heiligendamm.

Wir wandern von Kühlungsborn nach Heiligendamm. Morgens um 10:00 Uhr geht es los und keiner ist da. Also marschiere ich alleine die 5 km an der Steilküste entlang. Das erste, was ich von Heiligendamm sehe ist eine Baustelle und anschließend eine Klinik. Die einzige noch im Ort. Eigentlich ist Heiligendamm kein selbstständiger Ort, sondern ein Stadtteil von Bad Doberan. Ich überquere die Straße und gehe zuerst mal zum Bahnhof, da ich die Molli aus der Ferne pfeifen höre. Ich werde unbedingt ein...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Bad Doberan
  • 17.12.14
  • 2
  • 6
Ratgeber
14 Bilder

Pause machen in Schwerte

Mal ehrlich, waren Sie schon einmal in Schwerte? Nein? Dann gehören Sie auch zu denen, die die Hansestadt am Ostrand des Ruhrgebiets nur dem Namen nach kennen. Wer schon mal in Schwerte war, dann meist weil er dort Verwandte hat, eine Autopanne hatte oder einen der vielen Staus auf der A1 umfahren wollte. Dabei besitzt Schwerte, an der Ruhr gelegen, ein malerisches Stadtzentrum, verwinkelte Gassen und idyllische Plätze mit zahlreichen Fachwerkhäusern und geschichtsträchtigen Gasthäusern in der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Schwerte
  • 02.10.14
  • 3
  • 7
Freizeit
Das Kolosseum, außen …
4 Bilder

Rom, Sommer 1975

15. Juli 1975 Von Matthäus Felder: „Morgens um 7.35 Uhr sind wir im Römischen Bahnhof angekommen. Unsere Rucksäcke gaben wir gleich bei der Gepäckabgabe ab, denn heute hatten wir viel zu laufen. Stadtpläne gab es kostenlos und in der Ferne am Ende der langen „Via Nazionale“ erkannten wir schon unser erstes Ziel, das berühmte „‪Monumento a Vittorio Emanuele II‬“, ein wahrer Vaterlandsaltar, ein Berg aufeinandergesetzter Steine, von dem man schon eine beachtliche Aussicht über Rom hat. Dort oben...

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 27.07.14
  • 4
Ratgeber
Mit Gisela nach Rijeka
43 Bilder

Mit Gisela und der Fremdenführerin Lara von Olivari nach Rijeka in Kroatien.

Die Metropole Rijeka mit ihren 160.000 Einwohnern liegt im Norden der Kvarner Bucht und ist einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte Kroatiens. Fähren verbinden Rijeka mit den Städten und Inseln entlang der Adriaküste. Wenn wir auf der neuen Autobahn oberhalb von Rijeka uns der Stadt nähern, wirkt sie auf den ersten Blick mit ihren Hochhäusern und den zahlreichen Industrieanlagen auf uns abschreckend. Die Stadt hat jedoch eine interessante Altstadt. Ihren Namen hat sie durch den Fluss Rijeka,...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 21.05.14
  • 3
Kultur
Mit Gisela zur KLOSTERINSEL KOSLJUN
26 Bilder

Mit Gisela zur KLOSTERINSEL KOSLJUN in Kroatien.

Wir fahren von Krk mit dem Bus nach Punat. Punat ist ein Ferienort, wo die Oberen Zehntausend Urlaub machen. Es gibt dort einen Sandstrand und den ältesten und größten Jachthafen von ganz Kroatien. Dort wartet schon ein Boot auf uns, das uns zur Klosterinsel Košljun übersetzt. Die kleine Insel ist nur 750 Meter von Punat entfernt und hat einen Umfang von nur ca. 1 Km. Auf diesem kleinen Areal sind 540 Arten Pflanzen registriert. Bei der Ankunft fällt gleich an der Bootsanlegestelle die Statue...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 13.05.14
  • 4
  • 7
Kultur
Mein erster mh-Schnappschuss
14 Bilder

Erzähl doch mal! Wie ich zu myheimat kam

Wie die meisten anderen wahrscheinlich auch, bin ich durch Zufall bei myheimat gelandet. Irgendwann im Sommer 2008 blätterte ich beim Besuch meiner Mutter in einer Samstagsausgabe der Oberhessischen Presse. „ Hast Du das von myheimat gesehen? Da schreiben Marburger Bürger über alles Mögliche“. Neugierig geworden blätterte ich die Zeitung durch, bis ich die besagte Seite ziemlich am Ende zwischen der Kinderseite und den „Schweinebauch-Anzeigen“ fand. Sah ja ganz witzig aus und habe mir später zu...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.01.14
  • 19
  • 15
MarktplatzAnzeige

REISEZIEL RUSSE-IVANOVO-BOROVO – ERINNERUNG AN DIE ZUKUNFT

Innovation, kulturelle Traditionen, freier Geist – drei Kennzeichen, die die Visitenkarte der bulgarischen Stadt Russe bilden. Sie wird oft „das kleine Wien“ genannt, da sie mit der Architektur und der Lage am Donauufer beeindruckend einwirkt. Schon Ihre ersten Schritte in der Stadt werden Sie zurück in die Jahrhunderte führen und Sie in ihre ehemalige Geschichte, die vor 5 Tausend Jahren stammt, versetzen. Diejenigen, die die authentische Atmosphäre der mittelalterlichen Russe spüren wollen,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 21.10.13
  • 1
Freizeit
35 Bilder

Rückflug von Istanbul nach München

Die fünf Tage in der Türkei von 31. Oktober bis 4. November im Rückblick! Abflug von München: http://www.myheimat.de/donauwoerth/freizeit/kurzur... Erste Nacht in Istanbul: http://www.myheimat.de/donauwoerth/freizeit/istanb... Erste Tag in Canakkale: http://www.myheimat.de/donauwoerth/kultur/die-schl... Besuch Eyüp Sultan und Pierre Loti: http://www.myheimat.de/donauwoerth/kultur/eyuep-su... Miniaturk: http://www.myheimat.de/donauwoerth/freizeit/geschi... Panorama 1453:...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.11.12
  • 5
Kultur
28 Bilder

Großer Basar (Istanbul)

Am Abend vor unserer Abreise machten wir einen Spaziergang durch den großen Basar. Einige von uns erledigten sogar Einkäufe. Es gibt im großen Basar von Lederwaren, Gold-Silberschmuck und Souvenirs und tolle Fotomotive. Der Kapalı Çarşı „überdachter Markt“, im Deutschen „Großer Basar“ genannt, ist ein Geschäftsviertel im alten Istanbuler Stadtteil Eminönü im Stadtviertel Beyazıt. Der Große Basar erstreckt sich über 31.000 m² und beherbergt an die 4000 Geschäfte mit den verschiedensten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.11.12
  • 8
Freizeit
49 Bilder

Geschichte in Miniatur (Miniaturk)

Nachdem wir Eyüp Sultan und Pierre Loti besucht hatten, machten wir uns auf den Weg zu einem in der Nähe gelegenen Park, der eine 3000 Jahre alte Geschichte in Miniaturausgabe zeigt. Mit einer Fläche von sechs Hektar gehört der Miniaturpark zu den größten der Welt. Hier konnte man 105 Miniaturmodelle, nicht nur Moscheen, sondern auch Synagogen, Kirchen, historische Brücken, Schlösser sowie imposante, interessante und historische Bauten bewundern. Miniaturk gehört zu den Sehenswürdigkeiten in...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.11.12
  • 4
Kultur
Unser Reisebegleiter Kenan erzählt über Eyüp und Pierre Loti!
42 Bilder

Eyüp Sultan und Pierre Loti

Am vierten Tag besuchten wir die Eyüp-Sultan-Moschee im Istanbuler Stadtteil Eyüp am nördlichen Ende des Goldenen Horns. Diese Moschee wurde von Sultan Mehmed II. fünf Jahre nach der Eroberung Konstantinopels im Jahr 1458 in Auftrag gegeben. Da die Minarette nicht hoch genug waren, ließ Sultan Ahmed III. sie im Jahr 1723 einreißen und höhere bauen. Die Moschee wurde bei einem Erdbeben im Jahr 1766 schwer beschädigt. Daraufhin ließ Sultan Selim III. im Jahr 1798 die Moschee niederreißen, um eine...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.11.12
  • 5
Freizeit
Sehr schöner Hotel!
49 Bilder

Istanbul bei Nacht!

Als ich am Kulturzentrum in Donauwörth eine Reiseveranstaltung las, meldete ich mich als Letzter zu dieser Reise an. Von Mittwoch den 31. Oktober bis Sonntag den 4. November für 330,- Euro mit allem drum und dran, Busfahrten, Frühstück, Mittag- und Abendessen. Am ersten Tag fuhren wir vom Moscheehof aus mit einem Kleinbus, der uns abholte und nach München zum Flughafen brachte. Dort trafen wir die Gruppe aus Nördlingen. Mittags flogen wir von München ab und landeten in Sabiha Gökcen Airport in...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.11.12
  • 14
Freizeit
Der kleine in der Mitte...
35 Bilder

Wiedersehen mit Salzburg

Salzburg war 1950 das Ziel meiner ersten Ferienreise im Leben. Hauptattraktion war der Residenzbrunnen auf dem gleichnamigen Platz neben dem Dom. Denn dort konnte man Pferde beobachten, die in der Lage waren, aus Maul und Nüstern Pipi zu machen. Eine Fähigkeit, die zu erlernen bei mir damals, trotz höchster Konzentration regelmäßig in die Hose ging. Weitere Besuche in den Folgejahren zeigten, dass die Perle des Barocks weitaus mehr zu bieten hat, als in Stein gehauene Pferde und preiswertes...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.07.12
  • 9
Sport
Ahhhhhhh, jetzt aber los, nach Brescia, dem Start und Ziel der Mille Miglia.
80 Bilder

Dabei, bei der "Mamma" aller Rennen, der Mille Miglia in Bella Italia, vom 17.-20. Mai 2012

Auch dieses Jahr war es wieder soweit. Vom 17. -20. Mai fand das legendäre italienische Strassenrennen über die Distanz von 1000 Meilen (über 1600km) mit Start und Ziel im oberitalienischen Brescia, statt. Schon eine Woche vorher reisten Oldtimerfreunde und Sportwagenliebhaber aus der ganzen Welt als Schlachtenbummler für die 375 startberechtigten Fahrer mit ihren Copiloten, an. Rund um den Gardasee herrschte Ausnahmezustand. Nirgendwo sonst ist die Dichte höchkarätiger Sportwagen und...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 26.05.12
  • 3
Kultur
Herrenhaus
11 Bilder

Das Rittergut Langreder ist Standort eines der ältesten Gebäude Niedersachsens

Sie ist außergewöhnlich, die Zahl der Rittergüter im Deister und Calenberger Land. Allein neun dieser Anwesen findet man auf dem Gebiet der Stadt Barsinghausen. Grund der Häufung war der damalige Wohlstand der Region, basierend auf der guten Verkehrslage - hier kreuzten sich die wichtigsten Handelsstraßen Europas - den Bodenschätzen und dem fruchtbaren Ackerland. Das Rittergut in Langreder beinhaltet ein Gebäude, dass in Fachkreisen zu den ältesten und bedeutsamsten in Niederdachsen zählt,...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 06.03.12
  • 3
Kultur
China: Tradition und Moderne
7 Bilder

Das chinesische Neujahrsfest zum Jahr des Wasserdrachens 2012

Während hierzulande das neue Jahr bereits zur Tagesordnung übergegangen ist, herrscht an den Flugschaltern zum Reich der aufgehenden Sonne Hochbetrieb. Millionen Auslandschinesen machen sich in diesen Tagen auf den Weg in ihre Heimat, um in ihren Großfamilien mit Krachern und Raketen das Chinesische Neujahrsfest zu feiern. Nach dem Jahr des Hasen, beginnt am 23.Januar 2012 das Jahr des Wasser-Drachens. Der Drache, das beliebteste Tierkreiszeichen und der größte Glücksbringer Asiens, er war auch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.01.12
  • 19
Freizeit

Seit 200 Jahren eine konstante Grösse- Krupp in Essen

"Im Zeichen der drei Ringe – Im Ruhrgebiet auf den Spuren der Krupps" Eine sehr ungewöhnliche Reise Reisebedingungen für Pauschalangebote der EMG - Essen Marketing GmbH .Leistungen: •2 Übernachtungen im *** Hotel Express by Holiday Inn •Eintritt Villa Hügel •Eintritt Ruhr Museum •Eintritt St. Antony Hütte Oberhausen •Eintritt LVR-Indusriemuseum Oberhausen •ÖPNV im gesamten VRR Preise: im Doppelzimmer ab 125,- € pro Person im Einzelzimmer ab 170,- € Preise bei Verfügbarkeit. Weitere...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.07.11
Freizeit
Boeing 747
49 Bilder

Im Land der Morgenstille! (Koreareise und Trainingslager)

Mein lang gehegter Wunsch einmal das Ursprungsland vom Taekwon-Do zu besuchen ging 1985 in Erfüllung. Am 7. August 1985 fuhr ich mit der Eisenbahn von Augsburg nach Wien, um Norbert (Organisator) und Gernot zu treffen, der ebenfalls aus Deutschland kam. Es war ein Zufall, daß wir alle drei einen Vollbart trugen, ein Deutscher, ein Österreicher und ein Türke. Norbert, der in Wien eine Taekwon-Do-Schule (Mu Sul Kwan) leitet, hatte uns einen Tag zu Besuch bei sich, um dann am nächsten Tag weiter...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.01.11
  • 7
  • 9
Kultur

Heimaturlaub ! Vorankündigung Tournee durch den Landkreis !

Heimaturlaub Bilder, Lieder und G`schichten. von Happo Schmidt und Sepp Raith Mit seinen 203478 Einwohner und 43478 ha Landfläche ist unser Landkreis der am dichtesten besiedelte in ganz Bayern. Viele versuchen deshalb dieser Enge zu entfliehen und verbringen ihren Jahresurlaub in den fernsten Ländern und Winkeln der Erde. Happo Schmidt, der allseits bekannte Entertainer, Kabarettist und Veranstalter, kam auf eine andere Idee. Statt in die Ferne zu schweifen, begab er sich mit seinem Fahrrad...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 05.10.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.