Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Reise

Beiträge zum Thema Reise

Ratgeber

Nicht auf die Front kommt es an, sondern auf das, was dahinter steckt.

Helsinki wurde unter dem schwedischen Namen Helsinge for im Jahr 1550 während der Zugehörigkeit Finnlands zu Schweden gegründet, blieb aber lange unbedeutend. Kurz nachdem Finnland unter russische Herrschaft gekommen war, wurde Helsinki 1812 zur Hauptstadt des neugegründeten Großfürstentums Finnland bestimmt und löste so Turku als wichtigste Stadt des Landes ab.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.12.20
  • 7
Freizeit
Panzerkreuzer Aurora in ST: PETERSBURG
36 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen. 

Zur Lebenszeit von Matthias Claudius (1740-1815) war Reisen noch eine ganz andere Angelegenheit als heute. Genauer gesagt bis vor einem halben Jahr, da nämlich das heutige Reisen zum Teil wieder mit viel Risiko verbunden ist. Die Reiseziele - hier in Deutschland und Europa - waren. bis auf das ständig trübe Wetter, alle interessant. Wie heißen sie? Bitte haltet Euch hier wieder strikt an die Spielregeln. Die zu erratenen Städte können mit max. 2 Lösungsvorschlägen pro Kommentar abgegeben...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.12.20
  • 59
  • 12
Natur
6 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Ein Reisespruch

Bunte Dörfer, bunte Kühe, Ackerpracht und Ackermühe, Reichsten Lebens frischer Lauf. Dreht sich alles weit im Kreise; Mittendurch geht deine Reise: Thu nur Herz und Augen auf. Otto Julius Bierbaum (1865 - 1910) ....und wer genau hinschaut, der kann mir bitte auch sagen, welche 6 Inseln hier gesucht werden. Es sind jeweils 3 in der Ost- und in der Nordsee!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.10.20
  • 31
Natur
17 Bilder

Grün

ist das Land vor dem Texelstrand,

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.09.20
  • 1
  • 11
Freizeit
Hamburg
35 Bilder

Mit Traumreisen durch Europa trotz Corona 

Das geht doch nicht, denken Sie! Doch das geht ganz fantastisch. Man lege sich in eine Hängematte im Schatten unter einem Baum und schließt die Augen und schon beginnt die Reise. Mit gepackten Koffern rattert man mit der Bahn nach Hamburg und geht dort auf sein Traumschiff. Und wenn man dann das Auslauflied hört ist man schon auf seiner Traumreise. https://www.bing.com/videos/search?q=mein+schiff+a...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.08.20
  • 3
  • 11
Freizeit
30 Bilder

Meistens steht man sich selbst im Weg

Die meisten Dinge im Leben kann man mit Geschick und Ausdauer gut umschiffen! Auf unserer Reise durch die Ostsee sind wir kein einziges Mal angeeckt! Die hier abgebildeten Objekte befinden sich vor Klaipėda, im finnischen Meerbusen vor Helsinki, St. Petersburg und Tallinn. auf den Schären vor Stockholm und Gotland. vor den Hafeneinfahrten nach Danzig und Kopenhagen. In den Ostseebädern auf Rügen und Usedom und Heiligenhafen, sowie Fehmarn.  Mit der Sauerstoffflasche und Fahrrädern über den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.07.20
  • 12
Natur
45 Bilder

„Ruhe suchen und Hotspots meiden”

ist die Prämisse unser diesjährigen Sommerurlaube auf Usedom und Rügen gewesen. Eigentliche Hotspots habe ich auf den beiden Inseln lediglich auf den Seebrücken ausmachen können. In Heringsdorf auf Usedom haben die Urlauber größtenteils auf die Mund-Nasen-Bedeckung verzichtet und tummelten sich ohne Abstand auf der Strandpromenade. Gleiches galt für die traditionellen Seebäder auf der Insel Rügen. In den Hotels, Restaurants und Geschäften wurde peinlich genau darauf geachtet, dass der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.07.20
  • 3
  • 16
Natur
10 Bilder

Der Rügische Bodden 

ist der an die Insel Rügen grenzende Teilbereich des Greifswalder Boddens, einer Lagune in der Ostsee. Er befindet sich südöstlich der Insel Rügen zwischen Mönchgut und der Halbinsel Zudar. Am Mönchgut ragen mehrere Landzungen wie die Halbinsel Reddevitz, der Kleine und Große Zicker in den Bodden. Die Bucht zwischen Rügen und dem Reddevitzer Höft heißt Having, zwischen der Halbinsel Reddevitz und dem Großen Zicker liegt die Hagensche Wiek. Weitere Buchten sind die Schoritzer Wiek, der Selliner...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.07.20
  • 1
  • 16
Freizeit

Das Pfarrwitwenhaus in Groß Zicker 

auf dem Mönchgut wurde 1719-1720 aus Holz und Lehm erbaut und ist eines der ältesten erhaltenen Wohnhäuser Rügens. Nachdem 1718 der Pfarrer Johannes Cadow verstarb und seine Frau mit den vier Kindern das Pfarrhaus verlassen musste, beauftragte die dänische Provinzialregierung mit Sitz in Stralsund den Landvogt John aus Bergen, ein Pfarrwitwenhaus in Groß Zicker zu errichten. 1720 konnte die Witwe mit ihren 4 Kindern das Haus beziehen. Die letzte Pfarrwitwe, Sophia Vahl, lebte von 1782-1810 im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.07.20
  • 4
  • 17
Freizeit
20 Bilder

Das Monumento Nazionale a Vittorio Emanuele II 

ist ein 1927 vollendetes Nationaldenkmal in Rom. Das Monument ist dem ersten König des neugegründeten Königreichs Italien, Viktor Emanuel II. aus dem Haus Savoyen, gewidmet. Es zählt heute zu den Staatssymbolen der Italienischen Republik. Am 12. Dezember 1969 wurde um halb sechs Nachmittags mit zwei im Abstand von zehn Minuten gezündeten Bomben ein Anschlag auf das Denkmal verübt. Zeitgleich fand in Mailand der Bombenanschlag auf der Piazza Fontana statt. Durch den Anschlag wurde niemand...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.06.20
  • 2
  • 5
Freizeit
15 Bilder

Born, das kleine Dorf an der Darßer Südküste,

zwischen Saaler und Bodstedter Bodden am Koppelstrom gelegen, erfreut sich seit dem 20. Jahrhundert am Tourismus. Eine besondere Sehenswürdigkeit dieses schmucken Ortes sind die Häuser mit ihren geschnitzten Haustüren. Die bunten Haustüren sind schon lange zu einem Markenzeichen der beliebten Ferieninsel Darß an der Ostsee geworden. Der Ruhm der Türen ist inzwischen schon so groß geworden, dass es Überlegungen gibt, sie auf der UNESCO-Liste des immateriellen Welterbes registrieren zu lassen....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.06.20
  • 4
  • 11
Freizeit
20 Bilder

Das Seebad Warnemünde

ist ein Ortsteil im Norden der Hansestadt Rostock. Die Warnow mündet hier in die Ostsee und gab Warnemünde seinen Namen, es wurde 1195 erstmals in dänischen Urkunden erwähnt. Seit 1323 gehört es zu Rostock. Für Jahrhunderte war Warnemünde vor allem ein kleiner Hafen- und Fischerort, bis um 1821 der touristische Badebetrieb begann. Jeden Sommer finden im Ortsteil die Warnemünder Woche und die Hanse Sail statt, die jeweils etwa eine Million Besucher anziehen. Zudem ist Warnemünde Deutschlands...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.06.20
  • 6
  • 13
Freizeit
21 Bilder

Nach Rügen

ist Usedom die zweitgrößte deutsche Insel. Mit durchschnittlich 1906 Sonnenstunden im Jahr ist Usedom regelmäßig die sonnenreichste Gegend Deutschlands und der Ostsee, weshalb sie durch das Tourismusmarketing auch als Sonneninsel beworben wird. Der bis zu 70 m breite feine Sandstrand der Usedomer Ostseeküste erstreckt sich mit 42 km Länge von Peenemünde im Nordwesten bis nach Swinemünde im Osten der Insel. Anziehungspunkte für den Fremdenverkehr sind neben den Bernsteinbädern, Kaiserbädern und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.05.20
  • 9
  • 13
Freizeit
10 Bilder

10 Orte, wo ich jetzt lieber wäre,

als daheim auf dem Sofa. Und sie wären auch ohne Flugzeug in kürzester Zeit erreichbar. 1. Restschnee erleben auf der Riederalp und dabei die Piste 23 mit Skier hinauf stapfen. 2. Rund um die Moritzburg laufen bis zum Fasanenschlösschen und sich später mit einem Wildschweinbraten belohnen. 3. Mit dem Fahrrad durch die Altstadt von Rothenburg, dann runter an der Tauber entlang mit Einkehr auf ein Viertel Roten. 4. Mit dem Rad entlang der Tulpenfelder in Nordholland und anschließend ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.03.20
  • 7
  • 19
Ratgeber
40 Bilder

Virtuelle Reisen sind noch erlaubt

Deshalb stelle ich Euch eine Kirche vor: Die Kathedrale Notre-Dame-Immaculée in Monaco-Ville, also im ältesten Teil des Fürstentums von Monaco, ist eine relativ junge Kirche. Sie wurde im Jahr 1911 geweiht und in ihr befinden sich die Grabstätten der monegassischen Fürstenfamilie Grimaldi. Alle Fürsten, mit Ausnahme von Jacques I. und Honoré III., fanden hier ihre letzte Ruhestätte.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.03.20
  • 3
  • 12
Freizeit
Ajaccio (F)
49 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Unter den 10 größten Hafenstädten der Welt, befinden sich 6 in China

Ich zeige Euch einige, die sich ausschl. in Europa befinden und Ihr wisst wo? Bitte haltet Euch hier wieder strikt an die Spielregeln. Die zu erratenen Hafenstädte können mit max. 2 Lösungsvorschlägen pro Kommentar abgegeben werden. Dann darf ein anderer Mitspieler seine zwei Tipps abgeben. Sollte ich mich hier zu Wort melden, dann darf man sofort nach meinem Kommentar wieder 2 Orte benennen. Viel Spaß beim Erraten der Städte!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.03.20
  • 48
  • 4
Freizeit
42 Bilder

Erinnerung

Im Jahre 1954 wurden der Teide und die ihn umschließende Caldera als Nationalpark ausgewiesen. 2007 wurde dem Gebiet des Parks der Titel des UNESCO-Weltnaturerbes verliehen. Und genau dazwischen habe ich diesen Pico del Teide das erste Mal bestiegen. Jedes Mal, wenn die Erinnerungen an den Berg und an die Insel ein wenig verblassen, höre ich mir Mike Oldfield an. Mike Oldfield komponierte ein vierminütiges instrumentales Musikstück, das nach dem Namen des Berges Mount Teide benannt wurde und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.02.20
  • 3
  • 9
Kultur
53 Bilder

Weimar des Nordens

wird Eutin gern liebevoll genannt: In landschaftlich hoch-reizvoller Natur, umgeben von zahlreichen Seen, Wäldern und sanften Hügeln, lebten auch hier im ausgehenden 18. Jahrhundert um einen eigentlich kleinen Herzogshof große Persönlichkeiten - so wirkte der Goethe-Maler Wilhelm Tischbein hier, der Homer-Übersetzer Voß war hier Schulmeister oder der Komponist Carl Maria v. Weber wurde in Eutin geboren. Ihm zu Ehren finden übrigens im Sommer im Schlossgarten die Eutiner Festspiele statt -...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.10.19
  • 1
  • 14
Freizeit
37 Bilder

Le Verdon-sur-Mer

liegt an der Nordspitze der Halbinsel Médoc zwischen Atlantik und dem Ästuar der Gironde. Sie ist damit die nördlichste Gemeinde des Departements Gironde. Die römisch-katholische Pfarrkirche Notre-Dame-de-la-fin-des-Terres ist eine ehemalige Benediktinerklosterkirche. Seit 1998 ist die Kirche als Teil des Weltkulturerbes der UNESCO „Jakobsweg in Frankreich“ ausgezeichnet. Bereits seit 1891 ist das Gotteshaus als Monument historique klassifiziert. Die Kirche Notre-Dame entstand als Kirche eines...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.10.19
  • 3
  • 11
Freizeit
63 Bilder

Auf den Spuren der Jungfernfahrt

Mein Schiff 4 wurde bei der Werft STX Finland in Turku gebaut, die während des Baus in Meyer Turku Shipyard umbenannt wurde. Bereits bei der Bestellung der Mein Schiff 3 am 27. September 2011 wurde die Option eines weiterer Neubaus vereinbart. Die eigentliche Bestellung erfolgte am 5. November 2012. Baubeginn der Mein Schiff 4 war am 1. September 2013, die Kiellegung fand am 25. Februar 2014 statt. Rund ein halbes Jahr später, am 10. Oktober 2014, erfolgte das Aufschwimmen. Am 20. April 2015...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.09.19
  • 7
Freizeit
10 Bilder

Rückblick auf meine schönsten Sommertage

Wir saßen draußen auf dem Deck bis der Morgen anbrach. Menschen im Baltikum, in Russland und Skandinavien öffneten uns ihre Häuser und Herzen. Und da sind noch die herrlichen Fahrradtouren an der Ruhr, am Rhein, an der Maas und an der Weser gewesen. Die lauen Abende mit einem Glas gekühlten Sauvignon Blanc auf der Terrasse und am Baldeneysee vergesse ich so schnell nicht. Und an traurige Tage war nicht zu denken. Nur, das ich schon wieder vergessen habe, Euch eine Postkarte zu schreiben....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.09.19
  • 5
  • 10
Natur
9 Bilder

Wir nähern uns einer erhabenen Pflanze

Die Würgefeige thront mittig im Botanischen Garten. Es scheint, als sei der Jardín Botánico auf Teneriffa um sie herum errichtet worden. Einige Ficus-Arten sind Würgefeigen. Die Samen werden von Vögeln gefressen und passieren unbeschädigt den Verdauungstrakt. Wenn sie im Kot der Vögel auf den Ast eines Baumes ausgeschieden werden und dort dank der mistelähnlich schleimigen Samenhülle kleben bleiben, keimen die Samen auf dem Ast. Die Feigenpflanzen wachsen direkt dort; es handelt sich also...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.09.19
  • 7
  • 16
Kultur
44 Bilder

Die Kathedralbasilika der Himmelfahrt der Allerheiligsten Jungfrau Maria

ist die Hauptpfarrkirche der Stadt Danzig in Polen. Sie ist eine der größten Hallenkirchen weltweit und eine der größten Backsteinkirchen nördlich der Alpen. Sie wurde von 1343 bis 1502 im Stil der Gotik erbaut. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Marienkirche im März 1945 bei der Eroberung der Stadt durch die Rote Armee schwer beschädigt; vierzig Prozent der Kunstschätze wurden vernichtet. Der hölzerne Dachstuhl brannte aus, 14 der großen Gewölbebögen brachen zusammen, die Glasfenster wurden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.08.19
  • 4
  • 5
Freizeit
50 Bilder

Kopenhagen in Dänemark

Die herrliche Lage am Øresund und die angenehme. lebhafte Atmosphäre machen Kopenhagen zu einer der meistbesuchten Städte Skandinaviens. Mit einer ausgedehnten Fußgängerzone und einem wunderbaren Stadtbild ist die Metropole ein Paradies für Fußgänger und Seereisende, die ihre Füße einmal vertreten wollen. Zudem befinden sich hier berühmte Bauwerke der Monarchie, wie das bildschöne Schloss Amalienborg, der Turm Rundetårn und das Schloss Rosenborg. Unweit vom Hafen begrüßt uns Kopenhagens...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.08.19
  • 5
  • 7
Kultur
51 Bilder

Tallinn in Estland

Reval - so wurde Tallinn bis 1918 genannt. Die Hauptstadt Estlands liegt zwischen dem Meer und dem See Ülemiste und hat rund 430.000 Einwohner. Der mittelalterliche Stadtkern ist nahezu vollständig erhalten, weshalb die UNESCO Tallinn im Jahre 1997 in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen hat. Kulturinteressierte kommen in dieser Stadt voll auf ihre Kosten. In der Oberstadt, auch Toompea genannt, kann man das Wahrzeichen der Stadt besichtigen. Aber nicht nur der "Lange Hermann" ist ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.08.19
  • 3
  • 6
Freizeit
61 Bilder

Visby auf Gotland, Schweden

Hej Visby! Die Hansestadt und gleichzeitig Hauptstadt der Insel Gotland, Visby, öffnet gerne für uns die Stadttore. Woher der Spitzname " Stadt der Rosen und Ruinen " stammt, das werden wir auf einem Spaziergang durch die märchenhaft, mittelalterliche anmutige Altstadt schnell feststellen. Umschlossen von der fast vollständig erhaltenen, etwa 3,6 km langen Ringmauer finden sich im Stadtkern rund 200 Steinhäuser, alle geschmückt mit Rosenstöcken, deren Erhalt mit der Ernennung zum...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.08.19
  • 1
  • 10
Kultur
42 Bilder

Stockholm in Schweden

Head aega Tallinn - Välkommen till Stockholm In der Hauptstadt Schwedens und größten Stadt Skandinaviens residieren das schwedische Königspaar, das schwedische Parlament und rund 800.000 Schweden und Zugereiste. Ein Meerbusen der Ostsee umschließt die Stadt, sodass man sich selbst in der Innenstadt immer in Wassernähe befindet. Wenn man sich Stockholm vom Meer aus nähert, steuert man durch viele kleine Buchten, vorbei an Landzungen und etwa 24.000 kleinen Inseln, den berühmten Schären....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.08.19
  • 1
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.