Reinhard Kardinal Marx

Beiträge zum Thema Reinhard Kardinal Marx

Kultur
Marienstatue an der St. Laurentius-Kapelle
6 Bilder

Freispruch für Erich Neumann: Sieg für die Gottesmutter!

Von ungewöhnlich großem und reißerisch geprägtem Medien-Echo waren rundweg als bizarr zu bezeichnende Rechtsstreite um der Verein Förderer und Freunde der St. Laurentius-Kapelle, Unterflossing, vor der Landshuter Justiz begleitet. Die Vorwürfe gegen dessen ehemaligen geschäftsführenden Vorsitzenden Erich Neumann (67) waren dabei keineswegs seriös thematisiert worden. Jetzt, da Verfahrenseinstellung wie Freispruch erfolgten, bleibt es hingegen erstaunlich still. Anlass für Paolo Slongo (74) aus...

  • Bayern
  • Polling (BY)
  • 08.12.20
  • 1
Kultur
Buch Cover | Foto: © Bild: www.patrimonium-verlag.de CC
9 Bilder

Starke Stimme zur Glaubenswahrheit

Hört man derzeit von der katholischen Kirche, kann man sich des Eindruckes nicht erwehren, dass sie – von diversen Skandalen geschüttelt – weniger auf die Botschaft der im Hl. Geist wirkenden Apostel, denn auf menschlichen Unzulänglichkeiten gegründet. Tröstliche Tatsache jedoch ist, das die katholische Kirche eine weltumspannende, in den zwei Jahrtausenden ihres Bestehens durch viele Höhen und Tiefen gestählte und keineswegs von der deutschen Amtskirche dominierte Kirche, eine bewährte Heimat...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.07.19
  • 3
  • 1
Kultur
Lucas Cranach d. J. - Christus als guter Hirte | Foto: © Bild: www.tag-des-herrn.de CC
3 Bilder

Das Schweigen der Hirten: die Kirche erodiert von Ihren Hirten her!

Rot, die Farbe des Blutes, ist am Hohen Pfingstfest Liturgische Farbe als Zeichen des Feuers und Sinnbild des Heiligen Geistes. Rot ist auch die Zornesröte, welche Reinhard Kardinal Marx mit seiner Pfingstpredigt Betroffenen; Geschädigten und Opfern fragwürdiger Vorgänge ins Gesicht trieb und welche ihn als Schamesröte ob seiner Heucheleien kennzeichnen müsste. “Nur dann kann die Kirche Beispiel für die Welt sein, wie respektvoll sie in der Kraft des Geistes ein einmütiges Miteinander geht. Wie...

  • Bayern
  • München
  • 10.06.19
  • 1
Kultur
Patrona Bavariae auf der Siegessäule am Münchner Marienplatz mit den Türmen des Dom zu Unserer Lieben Frau, oft Frauenkirche genannt und seit 1821 die Kathedralkirche des Erzbischofs von München und Freising | Foto: © Bild: www.wikipedia.org CC
3 Bilder

Die fehlende Verhältnismässigkeit bei Münchens römisch-katholischer Kirche!

Reinhard Kardinal Marx steht als Erzbischof von München, wie Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz nicht nur in Kritik der Gläubigen, denen das Wohlergehen von Mutter Kirche noch wirklich am Herzen liegt sondern für diesen Prozess einer sich immer schneller drehen Spirale der Negativentwicklung in der Hauptverantwortung. Dass am 01. Mai, dem Hochfest der Patrona Bavariae die Münchner Mariensäule und mit ihr der Marienplatz nicht den Gläubigen zugänglich ist, sondern von einer...

  • Bayern
  • München
  • 02.05.19
  • 3
  • 2
Kultur
Kloster Reutberg Außenansicht | Foto: © Bild: www.merkur.de CC
3 Bilder

Ist im Erzbischöflichen Ordinariat München und Freising wirklich nur noch der Teufel los?

Diese Frage stellt sich zweifelsohne nicht, keinesfalls auf den ersten Blick, wenn am 19. Juli 2018, 14.30 zum “Beten für Kloster Reutberg“ an die Kapellenstraße 4 eingeladen wird. Betrachtet man jedoch das Hauptanliegen der Gebetsgemeinschaft zur Erhaltung und Stärkung des Konvents der Franziskanerinnen von Reutberg (Gründungsjahr 1618) und zieht Parallelen zur anderen skandalösen Vorgängen in katholischer Amtskirche und insbesonders der von Reinhard Kardinal Marx verantworteten Erzdiözese...

  • Bayern
  • München
  • 16.07.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.