Rehe

Beiträge zum Thema Rehe

Natur
Mittagsschläfchen
14 Bilder

Herbst im Tiergarten Hannover (Donnerstagsrunde)

Eigentlich stand im Monat Oktober das Thema “Tiergesichter im Zoo" auf dem Plan der Donnerstagsrunde. Die Wetteraussichten am vergangenen Donnerstag waren hervorragend, daher starteten wir am Vormittag voller Elan in Richtung Zoo. Zwar war uns bewusst, dass es aufgrund der Herbstferien etwas voll werden könnte, aber solche Menschenschlangen, die vor dem Zooeingang standen, hatten wir dann doch nicht erwartet. Also kurzerhand umdisponiert  fuhren wir dann in den Tiergarten, um dort vielleicht...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.11.21
  • 9
  • 14
Natur
6 Bilder

Ricke mit Kitz unterwegs

Kleiner Pfingstausflug über heimische Wiesen. Begleitet von dieser Ricke mit ihren Kitz.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 23.05.21
  • 2
  • 17
Natur
7 Bilder

Wir sind alle so müde...

Beim Rehwild scheint der Frühling schon angekommen zu sein, wie diese Bilder zeigen. Der ganze Sprung lag friedlich vor den Büschen in der Sonne und ließ der Frühjahrsmüdigkeit freien Lauf. Und das am frühen Morgen! Die Fotos wurden gestern beim Hundespaziergang aufgenommen.

  • Hessen
  • Korbach
  • 28.03.18
  • 4
Natur
12 Bilder

Mutterglück und spielende Hasen

Bei unserem Hundespaziergang haben wir heute ein paar schöne Tierbeobachtungen machen können. Eine Entschädigung für nur 6° C und starken Wind! Die spielenden Hasen sahen wir schon von Weitem. Ich pirschte mich dann mit dem Fotoapparat langsam etwas näher heran, während Mann und Hund langsam weiter gingen. Die Langohren ließen sich gar nicht stören! Fast am Ende unseres Spaziergangs sahen wir dann die Ricke in der Wiese stehen. Sie schaute uns eine Weile mit großen Augen an, genau wie wir sie....

  • Hessen
  • Korbach
  • 02.06.13
  • 9
Natur
9 Bilder

Heute Morgen...

Heute Morgen waren wir wieder im Marbecktal unterwegs. Dort gehen wir gern mit dem Hund spazieren. Gestern hatten wir dort einen Schwarm Kiebitze beobachtet, die aber, bevor ich die Kamera bereit hatte, wegflogen, und sich auch nicht mehr sehen ließen. Also wollten wir es nochmal versuchen. Es gab zwar keine Kiebitze, aber diesmal sind wir den Rehen dort sehr nahe gekommen. Geschützt durch Buschwerk konnten wir sie sehr gut sehen und beobachten. Dazu gab es noch ganz in der Ferne einen Fuchs zu...

  • Hessen
  • Korbach
  • 25.03.13
  • 7

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
6 Bilder

Nix wie weg .....

Gestern Abend beim Balu spaziergang ,sprang auf einmal was aus dem Maisfeld. Bis Ich schaute wo mein Hund gerade ist und mein erster Schrecken vorbei war , sah Ich ,das es Gott sei Dank ein Reh war und kein Wildschwein. Leider war es sehr schnell,aber ein paar Aufnahmen konnte meine Kamera noch einfangen.

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 14.09.12
  • 5
Natur
Lerche
4 Bilder

Entdeckungen am Wegrand

Noch herrliches Wetter, veranlaßte mich, eine Spazierfahrt durch die Au zu unternehmen. Alles steht im satten Grün, Vögel und Wild fühlen sich sichtlich wohl. Auf der Suche nach einer führendenden Ricke, lief mir nur kurz ein Rehbock vorbei. Das Wiesel hat jetzt so hohe Deckung, daß es schwierig wird.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 11.05.12
  • 6
Kultur
16 Bilder

Damwildgehege am Hainwald.

Mit dem Rad fuhren wir dicht am Hainwald entlang ist das Damwildgehege von F. Weise. Mein Bruder und Ich mussten durch ein kleines Wäldchen wo wir das Wild schon sahen. Auf dem mehrere Morgen großen Gehege, kam uns der Besitzer schon entgegen, er war am Füttern, immerhin 50 Tiere. ( Das Geweih der Tiere ist jetzt abgefallen, wächst aber nach.) Er erzählte uns das es gut läuft mit dem Wildfleisch. Auf meine Frage, ob es viel Arbeit macht (ehemals Bauer und jetzt LKW Fahrer) antwortete er; "Es...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 26.04.12
  • 4
Natur
3 Bilder

In freier Flur !!

Nicht nur Hasen und die Vogelwelt treibt es auf die großen Flächen in der Lechau. Rehwild in größeren Gruppen genießen das satte Grün. Leider waren heute auch bei trübem Wetter, die ersten Traktoren mit Chemikalien unterwegs.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.04.12
  • 5
Natur
sichtlich angestrengt vom hin und her.
10 Bilder

Rehe, am hellen Freitag-Nachmittag

Ein Landwirt im Lech-Ried, hat die letzte Deckung auf freier Fläche eingehäxelt, somit konnte ich 8 Rehe und ettliche Feldhasen beobachten. Dadurch, daß links und rechts die Felder bearbeitet wurden, waren die Tiere in einer Zwangslage (links> ein Traktor, rechts> ein Traktor, im Hintergrund ein Bach und vorne ich). Ein schöner Anblick zum Feierabend.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 23.03.12
  • 6
Natur
6 Bilder

Es wird Frühling!

Erst vor vier Wochen haben sich angesichts der drohenden Kältewelle die letzten Kraniche auf den Weg in den Süden gemacht, seit gestern nun kommen die ersten zurück. Gestern Abend waren etliche Schwärme zu hören, es war leider schon zu dunkel, um sie auch sehen zu können, aber ihre charakteristischen Rufe waren sogar durchs geschlossene Fenster zu hören. Heute mittag dann flog eine winzig kleine "Vorhut" über unser Haus, ganze sieben Tiere nur. Auf dem nachmittäglichen Spaziergang mit dem Hund...

  • Hessen
  • Korbach
  • 28.02.12
  • 6
Natur
Rehgeiß flüchtig
3 Bilder

Riedrehe am hellichten Tag ! (in freier Wildbahn)

Die abgeernten, früher feuchten Flächen im Lechtal werden auch im schwäbischen "Ried" genannt, sie lassen jetzt das Wild zurückwandern, entweder in die nahegelegen Auenwälder oder an die Talränder zum Hochwald hin. Frühling und Sommer waren ideal, die Tiere zeigen schon ihr Winterkleid (d. h. sie sind bestens verhärt = bereits im Winterfell) und bei kräftiger Statur.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 28.10.11
  • 6
Natur
Nun sind die Vogelbeeren, die Früchte der Eberesche, reif. In großer Zahl kommen besonders die Amseln (hier das Weibchen). Sie hüpfen von Ast zu Ast und plündern in Windeseile den Baum. Als Wintervorrat wird nicht viel bleiben...
29 Bilder

BURGWEDEL IM HERBST 2011 - NATURBETRACHTUNGEN in der Feldmark und mehr... - EIN BILDERBOGEN

Auch in der Vogelwelt ist die Zeit reif für die Herbsternte. Schon seit einigen Wochen leuchten verlockend korallenrot und in diesem Jahr besonders üppig gewachsen, an den Feld- und Waldrändern und auch in den Gärten die "Vogelbeeren", die Früchte der Eberesche. Doch erst in diesen Oktobertagen, als die Temperaturen in den einstelligen Bereich rutschten, nahe an die 0-Grad-Grenze heran, war der Zeitpunkt gekommen und die Vögel erschienen zahlreich zur Beerenernte. Nun wurden die Früchte richtig...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 19.10.11
  • 19
Natur
17 Bilder

Impressionen einer abendlichen Radtour durch die Burgwedeler Feldmark

Der Dienstagabend - 20. Juli 2010 - lud mit einem ganz besonderen Sonnenuntergang zu einer kleinen Radtour durch die Wiesen, entlang der Weiden und Pferdekoppeln auf den Wegen durch die Burgwedeler Feldmark ein. Die Ernte hat begonnen. So verwandelt sich nun die Landschaft von Tag zu Tag. Diese Veränderungen und auch die Erntearbeiten in den Nächten veranlassen das Rehwild, welches in den Getreidefeldern eine gute Deckung gefunden hatte, auch am Tage zu neuen Standorten zu wechseln. Auch...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 21.07.10
  • 26
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.