Reh

Beiträge zum Thema Reh

Natur
Morgennebel über dem Würmsee. Die strahlende Morgensonne durchdringt ihn und taucht den See in ein zauberhaftes Licht. Es entstand an diesem Morgen ein passendes Video! Siehe:https://www.youtube.com/watch?v=sD6N7JM_UBE Dieser malerische Anblick bietet sich nur noch im Nordosten des Sees. Durch eine Art Sandbank getrennt liegt die südwestliche Seite nach den heißen Sommertagen trocken.
Video 65 Bilder

Geheimnisvolle ORTE - Plätze, Stellen und MOMENTE die verzaubern! Nebelimpressionen - über dem Wasser, Fluss, Land und See - NEBELMORGEN - Das Reh am See und vieles mehr...

Die Vielfalt der morgendlichen Eindrücke ist unbeschreiblich! Es gibt Orte an die zieht es uns immer wieder zurück. Einmal entdeckt werden sie zu (Fest)punkten, die wir immer wieder gerne aufsuchen und deren Veränderungen uns nicht unberührt lassen.... Ganz individuell und nicht für jeden Menschen im gleichen Maße erkennbar gibt es für jeden von uns geheimnisvolle Stellen, die uns in manchen Momenten vollkommen in den Bann ziehen. Die zauberhafte Atmosphäre hält oft nur wenige Augenblicke lang...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 04.09.15
  • 31
  • 54
Natur
Zur Fuhse? --- da lang ---
26 Bilder

Entlang der Fuhse

Im Internet ist folgendes Zitat zur Fuhse zu lesen: „Die Fuhse, ein Nebenfluss der Aller, entspringt im nordwestlichen Harzvorland und ist 98 km lang. Sie überwindet bis zu ihrer Mündung in Celle einen Höhenunterschied von 104 m. Als Wiesenfluss schlängelt sie sich durch Wälder und Auen bis zur Herzogstadt Celle. Nordwestlich von Uetze, nach dem Staatsforst Fuhrberg nimmt die Fuhse den Charakter eines weitgehend begradigten Heideflüsschens an“. Daher machten wir uns auf der Fuhse einmal zu...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.09.14
  • 1
  • 2
Natur
Ricke mit Nachwuchs. Auge in Auge mit den "Wildtieren". Die Fotografin wird von zwei Augenpaaren für eine Weile gemustert...
68 Bilder

ENTDECKUNGSTOUR URLAUBSREGION NIEDERSACHSEN - NATUR PUR - DES MALERS MOTIVE: Holprige Kopfsteinpflaster, Moorteiche, Scheunendorf und Heideschmiede, Blankes Flat, bizarre Huteeiche, Naturdenkmäler...

"BIOTOPGÄNGE",Natur genießen, spannende Entdeckungen und mehr... (fast) vor der Haustür... URLAUBSREGION NIEDERSACHSEN - lautete das gelebte Motto in den vergangenen Sommertagen. Niedersachsens Vielfalt erleben, erfahren und erwandern... Warum in die Ferne schweifen…? Auf historischer Spurensuche und als "Naturforscher" unterwegs - innerhalb der Grenzen der Region Hannover und bei Stippvisiten in den Landkreis Celle und das Neustädter Land - ergaben sich spannende Fragen, vielfältige...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 18.08.13
  • 25
  • 1
Natur
Afrikanischer Sonnenuntergang?
55 Bilder

NATUR PUR - IN DER DÄMMERUNG - MOMENTE - AUGENBLICKE - ENTDECKUNGEN - NATURBETRACHTUNGEN und mehr... - IMPRESSIONEN abendlicher Naturstreifzüge durch die Feldmark im JULI 2013.

In den Sommermonaten sehen wir allerorts, an den Wegrändern, auf Brachflächen und auch in Parks und Gärten die strahlend leuchtenden Blüten der "weißen Doldenblütler". Vorsicht ist geboten denn es besteht Verwechslungsgefahr zwischen den teils giftigen wie z.B dem "Gefleckten Schierling" (noch giftiger ist der Wasserschierling) und den ungiftigen wie dem "Wiesenkerbel", der ihm ähnelt, sowie den ungiftigen und sogar essbaren Arten unter ihnen, wie der "Wilden Möhre" (Daucus carota). Zu den weiß...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 24.07.13
  • 25
  • 1
Natur
Noch genießen die Pferde die Herbsttage auf der Weide.
49 Bilder

BURGWEDEL HERBST 2012 - Wenn die DRITTE JAHRESZEIT beginnt... - NATURBETRACHTUNGEN in der Feldmark und vor der Tür - Mit einer interessanten Fotostrecke vom Indischen Blumenrohr. - Ein BILDERBOGEN

Mit dem September beginnt die „DRITTE JAHRESZEIT“ - Der Herbst liegt in der Luft. Wir können ihn riechen, fühlen und schmecken. Er riecht nach feuchter Erde, Pilzen,Laub, Heu und Holz... Auf der Haut fühlen wir die Herbstsonne und den Wind...manches Mal aber auch einen kräftigen Herbstregen... Der Herbst schmeckt nach Nüssen, Pilzen, Beeren und reifen Äpfeln... die Reihe kann (in Kommentaren) gerne fortgesetzt werden! Es ist eine Zeit des Übergangs. Besonders der frühe Oktober, wenn die Tage...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 06.10.12
  • 23
Natur
Abendidylle am Springhorstsee. Die Spannung ist nicht zu spüren...Es ist der Abend vor dem großen "Drachenbootrennen auf dem Springhorstsee".
32 Bilder

MITTENDRIN - KUNST TRIFFT AUF NATUR... - KUNST UND NATUR, MENSCH und TIER rund um die Burgwedeler Seen - BEOBACHTUNGEN ABENDS IN DER NATUR - EIN BILDERBOGEN

Nach den herrlichen sonnigen Tagesstunden sind nun auch die Abende und Nächte wieder fühlbar wärmer. Aber nicht nur die höheren Temperaturen hinterlassen beim abendlich Durchstreifen der Natur ein mediterranes Lebensgefühl. Es sind auch die "Gesänge" einer mit großer Vielfalt und riesiger Individuenzahl auftretenden Art - aus der "Ordnung" der Insekten - die nun die Geräusche der Natur neben dem Vogelgesang, dem Quaken der Frösche und dem Rauschen der Bäume ergänzen und eine südländische...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 26.07.12
  • 16
Natur
Mit ihrem aufmerksamen Blick mustert mich das wenig scheue Wildtier. Auge in Auge am Wegesrand mit der Ricke.
32 Bilder

SAMSTAGABEND - "RENDEVOUZ" mit einem REH und mehr... - Ein kleiner BILDERBOGEN

Ein kleiner Bilderbogen. Es ist der erste Samstag im Juni. Das Rad wartet startbereit vor der Tür. Die Fototasche mit der Kamera hat ihren Platz wie immer griffbereit im vorderen Fahrradkorb eingenommen. Alles ist klar für den Start zur abendlichen Radtour durch die Burgwedeler Feldmark zwischen Würmsee und Springhorstsee. Voller Spannung durchstreife ich die bekannte Landschaft in fragender, ungewisser Erwartung auf die Überraschungen, die mir heute begegnen und von meiner Kamera erfasst...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 06.06.12
  • 22
  • 1
Natur
Nun sind die Vogelbeeren, die Früchte der Eberesche, reif. In großer Zahl kommen besonders die Amseln (hier das Weibchen). Sie hüpfen von Ast zu Ast und plündern in Windeseile den Baum. Als Wintervorrat wird nicht viel bleiben...
29 Bilder

BURGWEDEL IM HERBST 2011 - NATURBETRACHTUNGEN in der Feldmark und mehr... - EIN BILDERBOGEN

Auch in der Vogelwelt ist die Zeit reif für die Herbsternte. Schon seit einigen Wochen leuchten verlockend korallenrot und in diesem Jahr besonders üppig gewachsen, an den Feld- und Waldrändern und auch in den Gärten die "Vogelbeeren", die Früchte der Eberesche. Doch erst in diesen Oktobertagen, als die Temperaturen in den einstelligen Bereich rutschten, nahe an die 0-Grad-Grenze heran, war der Zeitpunkt gekommen und die Vögel erschienen zahlreich zur Beerenernte. Nun wurden die Früchte richtig...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 19.10.11
  • 19
Natur
Goldener Sonnenuntergang am Würmsee. Ein Kranich - im Gegenlicht - stakst durch den See.
Video 45 Bilder

BURGWEDELER NATURTAGEBUCH und mehr... -TEIL DREI - IM AUGUST 2011 - Draußen unterwegs mit dem FAHRRAD. Ein Bilderbogen abendlicher Fotoexkursionen - mit Video.

Rauf aufs Rad und los geht auch an vielen Augustabenden die Fahrt ins Grüne der Burgwedeler Feldmark und in das Umland. Das durchwachsene Wetter, welches die abendlichen Touren noch abwechslungsreicher gestaltete, zeigte sich ebenso wechselhaft wie die Natur. Mit dem Beginn der Erntezeit verwandelt sich die Landschaft von Tag zu Tag. Diese Veränderungen veranlassen das Rehwild, welches in den Getreidefeldern eine sichere Deckung gefunden hatte, auch am Tage Straßen überquerend zu neuen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.08.11
  • 28
Natur
3 Bilder

SAUgutes Osterwetter ...

... aber wo sind nur die Ostereier vergraben ? - Grunz - Mehr auf http://www.myheimat.de/suttorf

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 24.04.11
Natur
Werner Thielking und Reinhard Ludowig bereiten den Duftzaun vor (v.l.-n.r.)
15 Bilder

Der Wolf im Schaumpelz

Nein , hier hat kein Umweltfrevel die Bäume mit Bauschaum verunstaltet. Die Suttorfer Jäger haben hier ein Pilotprojekt in Kooperation mit dem ADAC umgesetzt. Der sogenannte „ Duftzaun“ soll die Anzahl der Wildunfälle auf dem Teilstück zwischen Suttorf und Neustadt entlang der L 193 um bis zu 75 % reduzieren. Die Jäger Werner Thielking (sen.), Reinhard Ludowig , Carsten Ludowig , Günter Goldmann und Helfer Manfred Sieling haben dazu Dutzende Erdlöcher gebohrt und mit Baumstämmen versehen....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 27.03.10
  • 10
Natur
57 Bilder

Mit offenen Augen.... Der dritte und letzte Teil der "Trilogie"

"Beeile Dich, in einer Viertelstunde gibt es einen gewaltigen Wolkenbruch", bemerkte ein Besucher des Burgwedeler Stadtfestes am 13.09.2009. Er sollte Recht behalten. Kaum hatte ich den Großburgwedeler Ortskern mit dem Rad in nördlicher Richtung verlassen, da fiel der Regen auch schon in dicken Tropfen aus den bedrohlich düster am Himmel hängenden Wolken. Pudelnass aber glücklich kehrte ich später heim, denn ich wurde auch belohnt... Die Abendsonne in meinem Rücken und der Regen zauberten einen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 02.10.09
  • 17
Natur
Neugierig am Feldrand
21 Bilder

Glück ist... die Natur

Glück ist, die Natur in ihrer Vielfalt beobachten zu können. Ich habe das große Glück, hier in Burgwedel, vor den Toren Hannovers, in einer wirklich wunderbaren Region zu leben. Hier stehen den Bewohnern große Wald-, Wiesen- und Wasserflächen zur Verfügung. Ohne Auto, zu Fuß oder mit dem Rad, Natur in allen Facetten. Wiesen, Weiden, Wälder, Felder, Pferdekoppeln, kleine Bäche, schöne Seen - eine schöne und vielfältige Natur, auch direkt vor der Haustür. Bei jedem Wetter kannst du dich auf eine...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 13.08.08
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.