Regierung

Beiträge zum Thema Regierung

Lokalpolitik
FFF
30 Bilder

FFF

Friday for Future Es begab sich zu der Zeit an einem Freitag dem 24.09.2021 um 14 Uhr auf dem Opernplatz mitten in der Innenstadt der Landeshauptstadt. Bei fast sommerlichen Temperaturen zogen ganz normale Menschen durch die Straßen Hannovers und demonstrierten gegen den Raubbau an der Natur. Nach den ersten "Hochrechnungen" über die Teilnehmerzahl, war mir klar: die müssen sich verrechnet haben. Es sollen ca. 8.000 (tsd.) Menschen gewesen sein. Mir kam es mehr vor. Ich hatte schon 26.000...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 27.09.21
  • 6
  • 11
Lokalpolitik

Der Klimawandel und die Industrie

WELTWIRTSCHAFT : Hängen beide Dinge zusammen, oder ist der Wandel des Klimas etwas ganz Natürliches? Gerade jetzt, wo es mit der Wirtschaft bergab geht, machen sich viele Menschen darüber Sorgen wie es weitergehen soll. Auf der einen Seite ist der Klimaschutz, und auf der anderen Seite die Weltwirtschaft die so langsam von dem Virus Covid 19 in die Knie gezwungen wird. Beides ist wichtig, aber was ist uns wichtiger?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 01.06.20
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
27 Bilder

Geht der Klimawandel nicht uns alle an?

 Die Jugend geht auf die Straße, demonstriert, will die Politik für den Klimaschutz zwingen. Harsche Worte werden da von einer Schwedin Namens Greta ausgesprochen, an die Weltpolitiker gerichtet. Und sie zieht die Jugend in ihren Bann, wird zu ihrem Idol, und erzeugt das Unwort des Jahres: Klimahysterie. Es ist sicherlich nicht von der Hand zu weisen, unser Klima wird immer wärmer. Ein Vorteil für diejenigen, die sich in den kalten Wintermonaten nicht mehr in die warmen Länder begeben müssen....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.01.20
  • 7
  • 2
Lokalpolitik
14 Bilder

Ohne die Raucher wäre ein Bundeshaushalt nicht mehr zu finanzieren!*

GESUNDHEIT : Im Bundeshaushalt 2019 waren Ausgaben für das Bundesministerium für Gesundheit von 15,31 Milliarden Euro eingeplant. Diese wurden in etwa mit den Einnahmen durch die Tabaksteuer von 14,4 Milliarden finanziert. Ohne die Raucher wäre die Gesundheitspolitik des Bundes wohl nicht mehr zu finanzieren. Wird aus diesem Grunde das Rauchen in Deutschland auch nicht verboten?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 04.01.20
  • 9
  • 2
Lokalpolitik
4 Bilder

Klimawandel: Helfen uns Verbote per Gesetz wirklich weiter?

KLIMAWANDEL : Verbote die in Gesetzen münden müssen auch überwacht werden, sonst haben sie ihren Sinn verfehlt. Im täglichen Leben verstoßen wir andauernd gegen Verbote. Ob es das zu schnelle fahren ist, oder die Zigarettenkippe die wir achtlos aus dem Autofenster werfen. Jetzt denkt die Bundesregierung wieder über Verbote nach. Natürlich sind die GRÜNEN wieder ganz vorne mit dabei. Aber sind gerade bei der Klimadiskussion Verbote der richtige Weg?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 19.10.19
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.