Rathaus

Beiträge zum Thema Rathaus

Lokalpolitik
5 Bilder

Unfallreduzierung - Rathaus Langenhagen: "Ein 7. Sinn ..."

Aber sicher! Ein 7. Sinn: Im Rathaus Langenhagen gibt's jetzt wieder den ADFC-Flyer "Ein 7. Sinn". Inhalt: Mehr Sicherheit für Fußgänger, Radfahrer, Kfz-Fahrer, ... Der schnelle Weg zu diesem Flyer: Bild 1: Gehe zum Rathaus Langenhagen: Gehe nicht über LOS, gehe direkt dort hin! Bild 2:. Gehe unter dem Schild durch. Bild 3: Gehe zum Auslage-Regal im EG. Bild 4: Gehe zu den Auslagen des ADFC. Bild 5: Nimm Dir diesen ADFC-Flyer "Ein 7. Sinn" mit! Nicht im Bild der wichtigste Schritt: Flyer lesen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.07.17
  • 1
Freizeit
Alle Bilder Copyright ©: Wolfgang Maaß / http://www.ADFC-Langenhagen.de
40 Bilder

ʕ•͡ᴥ•ʔ tierisch - 1755 km! ADFC-Radtour "Ab in den Süden" zum Biergarten in Bischofshol in 40 Bildern

Radtour Sa., 10. Juni 2017: 1755 km = 45 TeilnehmerInnen fuhren je 39 km. Die Strecke: https://www.myheimat.de/langenhagen/sport/radtour-... Die nächsten Veranstaltungen des ADFC-Langenhagen incl. Sommerfest: http://www.adfc-langenhagen.de/#terminekurz Dank: Die ADFC-Ortsgruppe dankt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern dieser schönen Radtour für ihre Spenden für die Unterstützung ihrer weiteren Arbeit in Höhe von 285 Gramm in Form von Münzen und von Scheinen. Apps! Immer informiert sein, z.B....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.06.17
Lokalpolitik

Menschenrechte

Grundrechte Jetzt auch bei Google Maps: Der "Weg der Menschenrechte" ist jetzt HIER. Radtour-Empfehlung: 1. Einfach mal selber hinfahren, finden mit Google Maps, s.o.! 2. Einfach mal mit hinfahren, auf dieser Radtour: Der "Weg der Menschenrechte" ist am Sonntag, 1.10.2017, Ziel einer Radtour der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen, Abfahrt 10 Uhr am Rathaus. Die Details zu dieser Radtour sind hier: https://www.myheimat.de/langenhagen/freizeit/so-15...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 31.05.17
Lokalpolitik
Rauf aufs Rad! http://www.ADFC-Langenhagen.de

NEU: Fahrradgarage Pferdemarkt & Fahrradstraße

Fahrrad-Politik Pro Fahrrad: Langenhagen bewegt! Langenhagen tut was! Auf der Sitzung des Rates der Stadt Langenhagen am Dienstag, 28. Februar 2017, wurde u.a. beschlossen: 1. Am Bahnhof Pferdemarkt soll eine überdachte Fahrradgarage gebaut werden, 2. Die Karl-Kellner-Straße ist bereits Fahrrad-Straße: Nun soll eine Straße in Ost-West-Richtung zur weiteren Fahrradstraße erklärt werden. Über dies und mehr lässt sich gut mit dem ADFC Langenhagen reden auf der http://www.VELO-Summernight.de , dem...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.03.17
  • 1
Freizeit
Die Radtour zum Wohfühlen! Es lädt ein: http://www.ADFC-Langenhagen.de
2 Bilder

So., 7.5., 10 Uhr Radtour: Höhenluft & Pferdeduft, mit Südsee-Feeling in den Radfahr-Frühling

35-km-Rund-Radtour Radtour mit Höhenluft & Pferdeduft: Mit Südsee-Feeling in den Radfahr-Frühling!!! Einladung: Neubürger willkommen! Und Altbürger sowieso! Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen lädt herzlich ein zu einer Radtour: - durch ALLE Stadtteile, - mit Lernfeffekt und mit Unterhaltung, - mit Wissenswertem und mit Unmöglichem, - mit Einkehr und Rad-Ausfahren am Sonntag, - ... Die Radtour richtet sich im Wesentlichen nach "Langenhagen mit dem Rad / Der Rote Faden" der Stadt Langenhagen und dem...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.03.17
Freizeit
Die Radtouren der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen starten meistens im Innenhof des Langenhagener Rathauses. Tour-Termine sind hier: http://www.adfc-langenhagen.de/#terminekurz
2 Bilder

Startpunkt? Radtour-Startpunkt? Wo? HIER ist er, jetzt auch bei Google Maps

Radtouren Startpunkt Die Radtouren der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen starten meistens an einem Punkt: Im Innenhof des Rathauses der Stadt Langenhagen. NUN ist dieser Startpunkt auch bei Google / Google Maps zu finden: HIER. Also: Besseres Finden zum Start, auch mit Google-Hilfe = bessere Radtouren! Rauf aufs Rad! Zum Beispiel mit DIESEN Radtouren.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.02.17
Lokalpolitik
Die ersten fünf der neuen 40 Fahrrad-Bügel werden im Fahrzeug des städtischen Bauhofes am Rathaus Langenhagen zum Einbau angeliefert. Foto: http://www.ADFC-Langenhagen.de.
4 Bilder

40 Mal: Sicher ist besser! 40 neue Fahrrad-Bügel in Langenhagen zum sicheren Abstellen von zusätzlich 80 Fahrrädern

Internetseite des ADFC Langenhagen. Langenhagen baut 40 von der Region gespendete neue Fahrrad-Bügel auf Stellplatz-Zahl im Zentrum erhöht sich auf Initiative des ADFC Langenhagen deutlich Langenhagen. - Seit Montag, dem 20. Juni, baut der Betriebshof der Stadt Langenhagen im Zentrum neue Fahrrad-Bügel in die Pflasterung ein. 40 Stück hat die Region Hannover auf Initiative der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen der Stadt sowie ihren Bewohnerinnen und Bewohnern gespendet. Durch sie wird sich die Zahl...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.06.16
Lokalpolitik

Übernehmen? Wir in Langenhagen doch nicht!

3 x Groß-Neubauten. Langenhagen kann's - gleichzeitig! Angefangen: - Neubau Hallenbad - 27 Mio €, ohne Energieerzeugung Abzusehen: - Abriss eines großen Teils des Schulzentrums - Neubau bei laufendem Betrieb, - niedrig geschätzt 50 Mio € Ganz neu vorgeschlagen: - Abriss des Rathauses Langenhagen - Neubau bei laufendem Betrieb - niedrig geschätzt 25 Mio € So nebenbei: - Übliche Umbauten und Renovierungen kommunaler Gebäude wie Schulen und Verwaltung - Straßen, Rad- und Fußwegebau - Kanalisation...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.07.15
  • 6
  • 1
Lokalpolitik

Ist das genug für die Sicherheit zu Fuß und für RadfahrerInnen?

Mehr Sichergeht - es geht, wenn ... Heute im Parlament = Donnerstag, 17:45 Uhr Rathaussaal Langenhagen: Ist das wirklich genug für die Sicherheit zu Fuß und für RadfahrerInnen? Es gibt einen Vorschlag, ab der Spitzkreuzung mit der L190 auf der Walsroder Straße einen Fahrradschutzstreifen (da sind so ein paar Striche auf der Fahrbahn) in Richtung Süden aufzumalen, mit Warnschildern vor Radfahrern, siehe auch den Bericht heute in der NHZ, gleich auf dem Deckblatt. Mehr Geld hat Langenhagen nicht...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.04.15
  • 2
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.