Ratgeber

Beiträge zum Thema Ratgeber

Ratgeber

Neue Betrugsmasche!

Die Polizei warnt vor Hauswurfsendungen. Absender: ARD; ZDF und Deutschlandradio. Das Schreiben sieht sehr offiziell aus. Im Text steht, dass die neue Rundfunkgebühr umgestellt wurde und diese mit angehängtem Überweisungsträger überwiesen werden soll. anzusehen unter: http://www.mimikama.at/allgemein/polizei-warnt-vor...

  • Berlin
  • Berlin
  • 27.03.13
  • 6
Ratgeber

Radeln in Kreiseln...

Was ist bei Kreisverkehren zu beachten? Wer im Kreisverkehr fährt, hat grundsätzlich Vorfahrt; in Ausnahmefällen ist die Vorfahrt durch Schilder anders geregelt. Radfahrer sollten in einem Kreisverkehr mit nur einer Fahrbahn in der Mitte der Fahrbahn fahren, damit sie von den anderen Verkehrsteilnehmern gut gesehen werden. Beim Ausfahren aus dem Kreisverkehr muss ein Handzeichen gegeben werden. Beim Ein- und Ausfahren in den Kreisverkehr ist auf querende Fußgänger zu achten. Bei großen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.01.13
  • 4
Ratgeber

Links fahren - Ein Kavaliersdelikt?

Das Fahren auf Gehwegen und Radverkehrsanlagen in Gegenrichtung ist ein häufig zu beobachtendes und gefährdungserhöhendes Fehlverhalten von Radfahrern. Durch das Gehweg- und Geisterradfahren werden nicht nur Fußgänger unnötig belästigt oder gefährdet; der ordnungswidrig fahrenden Radfahrer gefährdet sich auch selbst durch das zu schnelle Befahren von ungeeigneten Wegen, oft hinter Sichthindernissen und ignoriert die Gefahren die an Hauseingängen, Grundstückszufahrten und Knotenpunkten...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.01.13
  • 10
Ratgeber

Neue Regeln für Radfahrer

Anhänger: Vom ersten April dieses Jahres an tritt eine neue Fassung der Straßenverkehrsordnung in Kraft. So dürfen zum Beispiel nur noch maximal zwei Kinder bis zum vollendeten siebten Lebensjahr in einem Anhänger hinter dem Fahrrad mitgenommen werden. Unverändert bleibt, dass Kinder nur im Anhänger mitgenommen werden dürfen, sofern der Radfahrer mindestens 16 Jahre alt ist. Ampel: Gibt es an einer Kreuzung kein gesondertes Lichtzeichen für Fahrradfahrer, so müssen sich diese an die Ampel des...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.01.13
  • 8
Ratgeber

Frau um 240.000 Euro bei Online-Flirt betrogen!

Aus dem Bekanntenkreis schon einige Storys gehört und deshalb sollte sich jede Frau, die im Internet auf "Suche" ist, doch mal kundig machen: Wie erkenne ich einen Romance- oder Love-Scammer? Laßt Euch im Internet (und auch sonst) nicht über's Ohr hauen! mehr dazu unter: http://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/be... Die Story mit den 240.000 Euro steht hier: http://www.ndr.de/ratgeber/netzwelt/lovescam101.ht...

  • Berlin
  • Berlin
  • 29.11.12
  • 10
Ratgeber

„Grüne Hühner“ für Burgdorf

Sagt der Eine: „Ich ess wirklich ganz gern Huhn – aber nicht so eins aus der Hühnerfabrik! Bloß: andere kriegt man ja gar nicht mehr.“ Sagt die Andere: „Klar kann ich bei mir auf dem Hof Hühner artgerecht halten und ökologisch füttern - aber wer kauft die denn?“ Leider sind sich die Beiden im echten Leben (noch) nicht begegnet – sonst gäbs ja kein Problem: Er kriegt ein leckeres, gut schmeckendes und medikamentenfreies Huhn auf den Teller – sie bekommt einen fairen Preis für ihre Arbeit und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.09.12
  • 5
Ratgeber

Segway, E-Bike, Inlineskates: Wer darf wo fahren?

Autofahrer auf der Straße, Fußgänger auf dem Fußweg, aber was ist mit den restlichen Verkehrsteilnehmern? Fahrräder: in der Regel auf der Straße oder auf ausgewiesen Radwegen sowie Verbände (= 16) auf der Straße E-Bike bis 25 km/h: wie Fahrräder E-Bike über 25 km/h Speed-Pedelecs: die bis zu 45 km/h erreichen, brauchen ein Kennzeichen und gehören auf jeden Fall auf die Straße. Segway: i.d.R. auf Schutzstreifen, Radfahrstreifen, Radwegefurten und Radwegen Rollschuhe/Inliner: i.d.R. Fußweg...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.09.12
  • 3
Ratgeber

Neue Sicherheitslücke bei Java...

Weiterhin Sicherheitslücken bei Java. Aus der HAZ: In der aktuellen Java-Version 7 ist offenbar erneut eine schwere Sicherheitslücke entdeckt worden. Deshalb sollte das Java-Plug-in in den Einstellungen des Browsers deaktiviert werden, wenn es nicht benötigt wird. Tipp zur Deaktivierung: http://www.haz.de/Nachrichten/Medien/Netzwelt/Neue...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 03.09.12
  • 1
Ratgeber

Mythen und Halbwahrheiten im Straßenverkehr

unter der Seite: http://www.adfc-kreis-harburg.de/radwege.html gibt es interessante Hinweise zum Thema Radwege. Beispiele: Regeln Fragen: Radfahrer neben der Fahrbahn haben keine Vorfahrt [Umfrageergebnis: ¼ der Besitzer eines Führerscheines glaubt dies]? Beim Schild „Radfahrer absteigen“ muss man runter vom Rad? Wenn auf der Fahrbahn nicht genug Platz ist, darf/muss man mit zwei Rädern auf dem Radweg parken? Und noch einiges mehr......

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.08.12
  • 3
Ratgeber

Doppelzebra - Radler haben Vorfahrt!

Kreisel/Brücke/Bahnhofstraße Doppelzebra Autos, die auf den Kreisel zufahren, müssen die den fließenden Verkehr im Kreisel vorlassen, also auch Radfahrer, die die Überwege benutzen. Aus dem Kreisel fahrende Autos sind Abbieger und müssen parallel fahrende Radfahrer vorlassen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.08.12
  • 1
Ratgeber

Radler und restliche Fahrzeuge (hier ganz speziell LKW)!

Radfahrer gehören ausschließlich in den Sichtbereich vor oder hinter andere Kraftfahrzeuge, niemals – und vor allem nicht bei LKW – rechts daneben!!! So ist auch hinter stehenden Fahrzeugen ein ausreichender Sicherheitsabstand einzuhalten, weil Fahrzeugführer oftmals unvermittelt rückwärts fahren und sich dabei häufig lediglich auf ihre Spiegel verlassen. aus: http://www.radgefahren.de

  • Berlin
  • Berlin
  • 06.08.12
  • 3
Ratgeber

Gewitter sind angesagt. Wie sollen sich Radler verhalten?

Blitz kann auch Fahrräder treffen ADFC gibt Verhaltenstipps bei Gewitter Für das Wochenende sind in Deutschland wieder Sommergewitter angekündigt. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) weist darauf hin, dass auch Fahrräder vom Blitz getroffen werden können. Deshalb sollten Radfahrer bei Gewitter sofort absteigen und sich großzügig von ihrem Fahrrad entfernen. Das gilt vor allem, wenn sie in freiem Gelände unterwegs sind. Auf keinen Fall sollten Radfahrer das Fahrrad festhalten. Reifen und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.07.12
  • 5
Ratgeber

Dermatoskopie zur Früherkennung von Hautkrebs - eine IGel-Leistung?

Diese Untersuchung wird von vielen Ärzten als IGel-Leistung angeboten. Hier einige Hinweise dazu: Früherkennung von Hautkrebs ist seit Jahren in der Diskussion. Bereits seit 1971 sollen Hausärzte bei der körperlichen Untersuchung, seit 1989 im Rahmen des allgemeinen Gesundheits-Check-ups, nach verdächtigen Hautstellen suchen und den Patienten danach fragen, ob ihm etwas aufgefallen ist. Hautärzte haben dies immer als unzureichend kritisiert. Deshalb wurde 2008 die Früherkennung von Hautkrebs...

  • Berlin
  • Berlin
  • 05.07.12
Ratgeber

Wer isst nicht gerne Eis? Aber bis zu 50 % Luft?

Am Montag war ein sehr interessanter Bericht im NDR Fernsehen. Im tradionellen hergestellen Speiseeis sind ca. 20 % Luft. Der NDR Markt hat jetzt überprüft, wie es aussieht beim Fertig-Eis und kam zu überraschenden Ergebnissen: Bis zu 50 Prozent Luft-Anteil im Eis Wer im Supermarkt und bei Discountern Eis einkauft, hat vielleicht auch schon einmal bemerkt, dass sich die Packung manchmal merkwürdig leicht anfühlt. Der Verdacht: Mit dem Speiseeis aus Supermärkten und Discountern wird getrickst....

  • Berlin
  • Berlin
  • 04.07.12
  • 13
Ratgeber

Fliegen (kleine) in der Blumenerde...

Mein Olivenbäumchen hatte sich im Winter kleine Fliegen eingefangen (kamen aus der Erde). Habe Zitronenscheiben mit Nelken gespickt auf die Erde gelegt und innerhalb von 2-3 Tagen waren alle Fliegen weg!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.06.12
  • 3
Ratgeber

Pilze und Läuse natürlich bekämpfen - mit Hausmittel statt Gift

Interessanter Beitrag aus: http://www.ndr.de/ratgeber/garten/schaedlinge/scha... Wer kennt das nicht: Die Pflanzen zeigen sich gerade in ihrer ganzen Pracht und dann sind sie plötzlich von Läusen oder Pilzen befallen. Doch den lästigen Schädlingen können Sie ganz einfach und chemiefrei entgegenwirken. Brennnesseljauche hilft gegen Läuse Eine Jauche aus Brennesseln vertreibt Blattläuse, ohne die Pflanzen anzugreifen. Das Geheimrezept gegen Blattläuse heißt Brennnesseljauche. Dafür müssen Sie...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.06.12
  • 5
Ratgeber

Neue EC-Karte nicht sicher!

In den letzten Tagen vermehren sich die Berichte, dass die neue EC-Karte, die als Test auch im Raum Hannover eingesetzt wird, nicht sicher ist. Durch die Antenne, die dort eingebaut ist, können mit einem einfachen Programm die Daten ausgelesen werden (z.B. mit einem Handy). Diese Daten können dann ensprechend für kriminelle Unternehmungen wie z.B. Bestellungen im Internet genutzt werden. Andere Karten ohne eingebauter Antenne soll es nicht mehr geben. Einzige Möglichkeit sich zu schützen: Die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 22.06.12
  • 9
Ratgeber

Das geht gar nicht: Kfz - unnötiges laufenlassen von Motoren im Stand kann bis 200 € kosten!

Mit dem Auto zum Glascontainer fahren und dann noch während der Entsorgung den Motor laufen lassen! Frau/Mann geht einkaufen (o.ä.) und der Rest der Familie sitzt im Wagen und warten bei laufendem Motor! Für Kurzstrecken kann man auch das Rad nehmen (mit Korb oder Tasche -. dort kann man eine Menge transportieren) DAZU: Laufenlassen der Motoren: Unnötiges laufenlassen von Motoren im Stand (warmlaufen) ist laut Straßenverkehrs-Ordnung verboten. Eine Ausnahme besteht für Taxen bei tieferen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.05.12
  • 2
Ratgeber

Radeln auf Gehwegen :-((

Radfahren auf dem Fußweg ist für Kinder erlaubt, aber immer noch fahren erwachsene Radler verbotenerweise in Burgdorf auf den Gehwegen. Dazu kommt aber noch, dass sowohl viele Kinder als auch die Erwachsenen in den Morgen- oder Abendstunden ohne Licht und in dunkelen Kleidern auf ihrem Rad unterwegs sind. Dies erweckt den Anschein, dass dies bei Eltern, Schule und Polizeibehörden scheinbar kein Thema ist? Geweg: Mit oder ohne Schild? MERKE: Wenn nur ein einziger baulich abgesetzter Weg neben...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.02.12
  • 23
  • 1
Ratgeber
Foto: AGFS/www.fahrradfreundlich.nrw.de

Nur Armleuchter fahren ohne Licht!! oder "Die im Dunkeln sieht man nicht"!!

ADFC und Deutsche Verkehrswacht geben Tipps zur Fahrradbeleuchtung Gestern war der kürzeste Tag des Jahres. Aus diesem Anlass rufen der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) und die Deutsche Verkehrswacht dazu auf, für eine funktionierende Beleuchtung zu sorgen und diese auch einzuschalten. Wer ohne Licht fährt, gefährdet sich und andere – das gilt besonders im Winter. Denn das Licht der Straßenbeleuchtung reicht längst nicht aus, um als Radfahrer von Auto- und Lkw-Fahrern rechtzeitig gesehen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.12.11
  • 7
Ratgeber

So sichern Sie Ihr Fahrrad am besten – mit ein paar Grundregeln zu mehr Sicherheit

aus http://www.adfc.de/technik/diebstahl Fahrraddiebe nutzen oft die Gunst des Augenblicks Nur kurz das Fahrrad abstellen, schnell in die Bäckerei huschen - und ehe man die Bestellung in den Händen hält, ist das Fahrrad auch schon weg. Oft reichen wenige Sekunden der Unachtsamkeit, und Fahrraddiebe nutzen die Gunst des Augenblicks. Doch nicht immer ist es nur Gelegenheit, die Diebe macht. Natürlich gibt es auch Langfinger, die den Fahrradklau gezielt planen. Wichtig ist daher, einige Tipps beim...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.12.11
Ratgeber

Die dunkle Jahreszeit nähert sich mit Riesenschritten: Check-Heft Fahrradbeleuchtung

Der ADFC hat eine pfd-Datei ins Internet gestellt, die folgende Fragen beantwortet: Wie teuer wird es, wenn die Beleuchtung meines Rades nicht funktioniert? Welche Lampen und Reflektoren müssen dran sein am Rad? Was tut der ADFC für meine Sicherheit? Diese und weitere Fragen beantwortet unser „Check-Heft" Fahrradbeleuchtung. Hier herunterladen: http://www.adfc.de/Technik/Fahrradteile-und-Zubeho...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.10.11
Ratgeber

Markt hat festgestellt: Giftiges Uran in Gartendüngern

Man kann es gar nicht glauben: In einigen Gartendüngern wurde Uran und Cadmium festgestellt. Es gibt keine Kennzeichnungspflicht und keine Höchstmengenbegrenzungen! Angeblich beseht "Für den Verbraucher besteht angeblich keine Risiko". Da es jedoch keinerlei Grenzwerte gibt, kann das auch nicht beurteilt werden. Also wieder Beruhigungstaktik vom Verbraucherministerium (welches mal wieder nicht die Verbraucher schützt sondern die Wirtschaft!) Da sich die Gifte im Boden anreichern, besteht nicht...

  • Berlin
  • Berlin
  • 13.09.11
Ratgeber

Ihre persönliche CO2-Bilanz!

Sie wollen nicht nur auf Kurzstrecken auf CO2 verzichten? Erfahren Sie hier mehr über Ihre persönliche CO2 Bilanz und wie Sie noch mehr CO2 einsparen können: Geben Sie einfach die Entfernung einer Strecke ein, die Sie regelmäßig mit dem Auto fahren. Und wie häufig Sie diese zurücklegen. Zum Beispiel zur Arbeit oder zum Bäcker. Als Kurzstrecke gilt jeder Weg bis zu 6 km. Der CO2-Rechner ermittelt, wie hoch der CO2-Ausstoß Ihres Autos ist und berechnet gleichzeitig, was Sie im Jahr sparen können,...

  • Berlin
  • Berlin
  • 31.08.11
  • 3
Ratgeber

Hefeextrakt - ein Geschmacksverstärker?

Vor kurzem konnte man im Fernsehen in der Sendereihe "Lebensmittel" erfahren, dass Hefeextrakt ein Geschmacksverstärker ist. Im Reformhaus fragte ich daraufhin nach Artikeln ohne Hefeextrakt. Daraufhin "klärte" man mich auf, dass das eine falsche Information sei. Hefeextrakt wäre eine natürliches Produkt. Irgendwie war ich mit dieser Information nicht zufrieden. Ich habe mal im Internet geforscht und dazu folgende Aussage gefunden: aus: http://foodwatch.de Antwort der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.11.10
  • 12
Ratgeber

Achtung! Gefährliche Ausdünstungen! - Tipps für zerbrochene Energiesparlampen!

Was tun wenn eine Energiesparlampe zerbricht? - Fenster öffnen. Die anwesenden Personen und auch Haustiere sollen den Raum verlassen. - Türen schließen, nicht durch die Scherben laufen. - Den Raum für 15 Minuten gut lüften, ggf. Heizung oder Klimaanlage abschalten. Erst dann mit den folgenden Reinigungsmaßnahmen beginnen: - Während des Reinigens das Fenster möglichst geöffnet lassen. - Keinen Besen oder Staubsauger verwenden! - Gummihandschuhe zum Schutz der Hände vor scharfen Glassplittern und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.08.10
  • 6
Ratgeber

Senioren sind alt, aber nicht doof!

Die Laatzenerin Barbara John hat auf ihrer Internetseite www.pfiffige-senioren.de dieses Logo in den Vordergrund gestellt (siehe auch Bericht in der HAZ vom 5.7.2010) Immer wenn wieder in der Zeitung steht, das Betrüger Senioren hereingelegt haben, sollte man sich fragen, ob nicht in seiner Umgebung auch solche Senioren gibt, die man informieren sollte. Es fällt auf, dass es sich in den meisten Fällen Senioren handelt, die vom Alter her die 80 oft überschritten haben. Ist das Interesse im...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.07.10
  • 12
Freizeit

Goldene Regeln für Radfahrer (vom ADFC zur Verkehrssicherheit)!

Die ADFC'ler werden in der neuen Radwelt diese goldenen Regeln selbst lesen können. Aber diese sind auch für andere interessant, deshalb auf einen Blick: 1. Rücksicht nehmen und vorsichtig Rad fahren 2. Nach außen selbstbewussst, innerlich aber defensiv fahren 3. Eindeutig und vorausschauend Rad fahren. Handzeichen geben! 4. Blickkontakt zu anderen Verkehrsteilnehmern suchen 5. Abstand halten und sich Sicherheitszonen schaffen 6. Erhöhte Aufmerksamheit bei abbiegenden Autos und Lkws Stichwort:...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.02.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.