Radeln in Kreiseln...

Was ist bei Kreisverkehren zu beachten?

Wer im Kreisverkehr fährt, hat grundsätzlich Vorfahrt; in Ausnahmefällen ist die Vorfahrt durch Schilder anders geregelt.
Radfahrer sollten in einem Kreisverkehr mit nur einer Fahrbahn in der Mitte der Fahrbahn fahren, damit sie von den anderen Verkehrsteilnehmern gut gesehen werden.
Beim Ausfahren aus dem Kreisverkehr muss ein Handzeichen gegeben werden.
Beim Ein- und Ausfahren in den Kreisverkehr ist auf querende Fußgänger zu achten.

Bei großen Kreisverkehren mit mehreren Fahrspuren müssen Radfahrer immer die äußere Fahrspur benutzen. Beim Ein- und Ausfahren ist besondere Vorsicht geboten, da die Situation unübersichtlicher ist!

mehr dazu unter:

http://www.radroutenplaner.thueringen.de/rth_info....

Bürgerreporter:in:

Beate Rühmann aus Burgdorf

30 folgen diesem Profil

4 Kommentare

Bürgerreporter:in
Klaus-Dieter Dingel aus Bad Wildungen
am 15.01.2013 um 19:16

Wolfgang, schöner Artikel, nur wer die Steuermilliarden an Banken und Hotels und Industrie versemmelt hat wird dort vergessen. Auch wer nach der Wahl dafür bluten muss, verrät Scheuble noch nicht.

Bürgerreporter:in
Andreas aus Niedersachsen aus Laatzen
am 15.01.2013 um 21:10

> "Schwierig wird's für manche Verkehrsteilnehmer, wenn die Radfahrer einen eigenen Radweg um den Kreisel herum haben..."

Meinst du diese lustigen geteilten Zebrastreifen mit einem "Radstreifen" in der Mitte!?

Bürgerreporter:in
Ralf Schünemann aus Burgdorf
am 18.01.2013 um 07:32

Grundsätzlich finde ich Kreisel eine gute Lösung. Wichtig ist der Hinweis auf die Richtungsanzeige. Das wissen selbst die meisten Autofahrer nicht und beschwören so gefährliche Situationen hervor (beobachte ich täglich). Danke für die Hinweise.

Gruß Ralf