Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Radtour

Beiträge zum Thema Radtour

Natur
Die größte Ringwallanlage des Rheinlands  | Foto: Dirk Ludwig
2 Bilder

Die Erdenburg
Die größte Ringwallanlage im Rheinland

In der Nähe von Köln, liegt die größte bislang entdeckte Ringwallanlage des Rheinlands. Von der Siedlung Kaltenbroich führt ein Weg zur Anlage dieser vorzeitlichen Erdburg in Moitzfeld. Bei Forschungen fand man heraus das die auf 3 Ebenen angelegte Anlage wohl aus dem 3.Jahrhundet vor Christus stammt. Manche behaupten sogar sie sei noch viel älter. Allerdings ist dies widersprüchlich. Manchmal ist auch vom 1.Jahrhundert vor, manchmal nach Christus die Rede. Die einen sagen, es waren die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergisch Gladbach
  • 14.04.24
  • 1
Natur
25 Bilder

Rund um den Baldeneysee

ist ein überregional bekannter, seit 1963 ununterbrochen am Baldeneysee in Essen ausgetragener Marathon, der jährlich am zweiten Sonntag im Oktober stattfindet. Er ist damit der älteste Marathon in Deutschland, der bis heute ohne Unterbrechung ausgetragen wird. Aber mit dem Laufen halte ich es nicht so und deshalb nehme ich zur Unterstützung der Fortbewegung gerne mein Pedelec mit. Meine Strecke führt entlang des Radweges vorbei an der alten Eisenbahnbrücke, vorbei am Schloss Baldeney über das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.10.22
  • 3
  • 18
Natur
24 Bilder

10 Uhr am See

und das Rad rollt! Der Baldeneysee ist mit 260 ha der größte Ruhrstausee und das wohl bedeutendste Wassersportrevier in Nordrhein-Westfalen. Zahlreiche Restaurants und Gaststätten befinden sich am See und wer nicht mehr laufen mag, kann auch auf ein Schiff der Weißen Flotte umsteigen. Meine heutige Tour führte mich am Wehr vorbei nach Werden, vorbei an der Villa Vue, dem Restaurant von Mirja Boes.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.08.22
  • 11
  • 14
Ratgeber
Startbild des Tourenvideos, zum Video: https://www.relive.cc/view/vrqDQDpNZwv
102 Bilder

Heute 18:30 Uhr Video-Treff des ADFC Langenhagen: Schöner Radfahren! Die Puhdys: "Über 7 Brücken ..." Wir fahren über 17!

Dienstags-Video-Treff 18:30 Uhr. Offener ADFC-Radler-Video-Klönschnack-Online-Treff: Frei für alle Mitglieder und für alle Gäste! Dieses Online-Treffen ist HEUTE um 18:30 Uhr. Der direkte Link zum Video-Treff ... HIER auf unserer ADFC-Webseite, da sind mehr Infos / mehr Details zum Einstieg in den Videotreff / zum kostenlosen Mitmachen. - - - - - - - - - - - - - - -  HIER, in unserem BLOG: Da gibt's mehr Infos rund ums Rad .... Unser Motto: Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.05.21
  • 2
Freizeit
Nicht nur die Leinemasch ist reizvoll, sondern auch die Dörfer an ihrem Rand.
52 Bilder

Eine Radtour über die Dörfer der südlichen Leinemasch – Von Alt Ricklingen bis Ruthe

Dieses Mal haben wir uns keine große Tour vorgenommen. Etwa 35 Kilometer soll sie lang sein. Dabei widmen wir uns in erster Linie nicht der südlichen Leinemasch, in der wir oft unterwegs sind und über die ich mehrmals berichtet habe, die wir aber auf dem Rückweg durchradeln werden. Sondern es geht uns um die Dörfer, die hauptsächlich westlich der Leineaue liegen und die zumindest in ihrem Kern ihre Ursprünglichkeit bewahrt haben. Dabei beginnen wir unsere Rundtour am südlichen Ende des...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 03.05.21
  • 3
  • 14
Natur
3 Bilder

Natur-Kurven bei Langenhagen: 🚲-Tour-Empfehlung

Radtour-Tipp.  Radfahren: - in der Natur - zu noch mehr Natur ... Wir empfehlen diese individuelle Radtour: Aus "gerade" wird "gekrümmt" Direkt neben Langenhagens Aussichtsberg "Wietzeblick" entsteht ein neues Stück Natur: Die Bauarbeiten sind im Gange. Und ständig verändert sich somit das Bild dessen, was dort zu sehen ist. Bisher floss die Wietze in diesem Bereich schnurgerade in einem sehr engen Geländeausschnitt. Der jetzige Zustand zeigt schon die demnächst in geschwungenen Bögen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.04.21
  • 1
Kultur
In der niedersächsischen Metropole gibt es außergewöhnlich viele Grüngebiete. Die Lebensqualität der Stadt wird dadurch deutlich erhöht.
38 Bilder

Parkanlagen und Grüngebiete in und um Hannover

Durch die zunehmenden Temperaturen des Klimawandels heizen sich heutzutage unsere Städte immer weiter auf. An heißen Sommertagen kann das Thermometer deswegen in den Innenstadtbereichen um die acht bis zehn Grad mehr anzeigen als im Umland. Gar nicht mehr selten an Hitzetagen über 40 Grad. Häuserschluchten, Beton und Asphalt sorgen dafür. Besonders in den Einkaufszentren der Citys, die meist flächendeckend versiegelt sind. Da helfen auch ein paar Bäume nicht, so vorteilhaft sie sonst auch sind,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 10.04.21
  • 2
  • 10
Ratgeber
Bild 1 von 4 Fotos: http://ADFC-Langenhagen.de
4 Bilder

JA: Einzel-🚲-Fahrten, mit Abstand, etc. - Leider nein: Gruppen-Radfahrten, aber: Gute Tipps ....

Radfahren.  Radtour zum Waldschlösschen Dahin geht was!  Individuell mit dem Rad unterwegs: Länge dieser Tour ab Rathaus Langenhagen ab 40 km.  Und wie es geht, dafür (und für andere individuelle Radtouren) gibt der ADFC Langenhagen gerne Tipps.  Kontakt  - Langenhagen@ADFC-Hannover.de - 0151 240 799 75: zum Wählen mit dem Handy einfach anklicken  Und:  Demnächst gibt's wieder die beliebten Gruppen-Radtouren mit dem ADFC Langenhagen.  - - - - - Hier sind mehr von unseren BLOG-Beiträgen rund ums...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.03.21
Natur
12 Bilder

12 Bilder & 2 Karten: NATURnähe durch ReNATURierung, nahe Langenhagen. ADFC-Tipp für einen 🚲QUICKIE *) am Montag

🚲QUICKIE *) = kurze, erlebnisreiche 🚲-Tour. Selber zuschauen, wie Naturnähe entsteht ...Radtour-Tipp Wietze-Umbau, gleich rechts neben dem Aussichtsberg Wietzeblick in Langenhagen. Naturnahe Umgestaltung und Verlegung der Wietze sowie Entwicklung einer Auenlandschaft in Isernhagen SüdSO beschreibt die Stadt Hannover das Projekt als Bauherr Auf der Grundlage der EG-Wasserrahmenrichtlinie und des Gewässerentwicklungsplanes werden zurzeit die hydraulischen und ökologischen Defizite der Wietze...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.03.21
Natur
50 Bilder

Wieder eine Tour entlang der Ruhr 

Auch die gestrige Radtour führte uns der Ruhr entlang bis nach Hattingen. Zum x-ten Mal habe ich die schmucken Fachwerkhäuser fotografiert. Man kann sich dieser gepflegten Häuser nicht entziehen. Nach einem kurzen Spaziergang durch den Ort haben wir dann schon die Rückreise angetreten, denn es war Regen angesagt. Impressionen dieser Tour hänge ich hier an!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 25.09.20
  • 8
  • 15
Natur
56 Bilder

Mit dem Rad - eine Runde um den SEE - Am Nordufer des Baldeneysees 

eröffnete 1937 das Freibad Baldeney. Es diente bis 1984 als Freibad mit einem Schwimmerbecken, zwei Nichtschwimmerbecken und einem abgegrenzten, im Baldeneysee befindlichen Sprungbecken mit Sprungturm. Für Kinder gab es eine Wasserrutsche. Als nach dem Krieg Essen von britischen Streitkräften besetzt wurde, teilten diese das Freibad in eine deutsche und eine britische Seite, was am 30. November 1949 wieder aufgehoben wurde. Am 26. Juli 1952 wurde das Bad wegen allgemein starker Ausbreitung der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.08.20
  • 4
  • 14
Freizeit
2 Bilder

Radtour am 1. Mai

Vergeblich hatten wir den ganzen Vormittag des 1. Mai auf die Sonne gewartet. So starteten wir mittags bei bedecktem Himmel nur zu einer kleinen Radtour, die uns nach Duisburg-Homberg an den Essenberger See führte. Die Entstehung dieses Gewässers geht auf Abgrabungen in den 20er Jahren und zuletzt in den 60er Jahren zurück. Der See liegt im Norden des Essenberger Bruches, einer typischen niederrheinischen Auenlandschaft, die in einer verlandeten Altstromrinne entstanden ist. Ab hier ließ sich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 03.05.19
  • 3
  • 14

Meistgelesene Beiträge

Freizeit
16 Bilder

Ostern 2019, herrliches Ausflugswetter

Meine Tour führte mich entlang des Toeppersees, der bei dem herrlichen Wetter gut besucht war. Während die einen den Blick auf den See genossen, betätigten andere sich sportlich. Tretboote, Ruderboote, Surfer waren zu beobachten und Kinder vergnügten sich auf dem Spielplatz oder am Ufer des Sees. Mehrere Gruppen hatten ihre Decken ausgebreitet und picknickten bei teils etwas lauter, aber nicht unangenehmer Musik, sodass ich mich manchmal wie an einem südlichen Strand fühlte. Ich genoß diese...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 26.04.19
  • 7
  • 25
Natur
9 Bilder

Der Bergsee in Moers-Schwafheim

Auf meiner Tour nach Moers (Moers ist eine Stadt am unteren Niederrhein und liegt am westlichen Rande des Ruhrgebiets in NRW) legte ich einen kurzen Fotostopp am Bergsee in Moers-Schwafheim ein. Das war eigentlich nicht geplant, aber der Blick auf den See, an dem mein Weg vorbeiführte, ließ mich nicht los, sodaß ich doch mein „Cabrio“ kurz abstellte und zum See hinunterlief, um ein paar Fotos zu schießen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Moers
  • 14.12.18
  • 8
  • 18
Natur
6 Bilder

On Radtour: Steinhuder Meer

Ein wunderschöner Tag liegt hinter uns: Kurzfristig entschieden wir wegen dem schönen Wetter einen Runde um das Steinhuder Meer zu radeln. Mit dem Rad nach Lehrte, dort in den Zug direkt nach Wunstorf (in ca. 30 Minuten), in Wunstorf aussteigen und dann los mit der Radtour. Über Steinhude mit Aufenthalt zum Fischbrötchen essen, geht es weiter in Richtung Harkenbleck, durch das Naturschutzgebiet und den dort jetzt schon zahlreichen Wildgänsen (Standup-Paddler, einen Adler und einen Rotmilan...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.09.17
  • 1
  • 6
Freizeit
Wandern und Radfahren wenn die Kirschen blühen. Das hat seinen besonderen Reiz.
30 Bilder

Die Rühler Schweiz an der Weser - Besonders zur Kirschblüte ein attraktives Ausflugsziel

Wer gern in schöner Natur unterwegs ist, für denjenigen ist die Weser ein reizvolles Ziel. Ganz besonders natürlich in ihrem südlicheren Bereich, wo sie sich durch das Weserbergland windet. Idyllische Landschaften mit vielen Dörfern oder kleinen Städten gibt es zu erkunden. Und diese konnten ihre schönen, alten Ortskerne aus Fachwerk erhalten. Dort kann man durch mittelalterliche Gassen schlendern oder sich auf einem Marktplatz bei einem Cappuccino eine Pause gönnen. Ob Hannoversch Münden,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 04.05.17
  • 3
  • 9
Freizeit
12 Bilder

Bremen im Herbst

Moin , Bremen ist sogar im Herst sehr schön ! Hier sind Fotos von meiner heutigen Radtour . !!! Es ist zwar kein "Indian Summer" , abertrotzdem sehr schön

  • Bremen
  • Bremen
  • 01.11.16
  • 1
Freizeit
31 Bilder

Fahrradtour der Tischtennissparte des SV Frielingen am 27.08.2016

Wie bereits in den vergangenen Jahren, hat die Tischtennissparte des SV Frielingen am 27.08.2016 wieder eine Fahrradtour organisiert. Dank unserem hervorragenden menschlichen Navigationssytem und Tourenplaner namens "Buko", führte uns die Tour dieses Mal ins Grüne, Richtung Resse. Bei viel Sonne und Temperaturen um die 28 Grad war es an diesem Tag nicht unüblich, wenn einem vom Vordermann ab und zu ein dezenter Schweißgeruch um die Nase wehte. Um den Flüssigkeitsverlust wieder entgegenzuwirken,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.09.16
Natur
Ein Lebensraum für bedrohte Arten: Moore und Bruchwälder.
85 Bilder

Eine Radtour vom Aegi, dem einstigen Verlauf des Schiffgrabens folgend, zum Altwarmbüchener Moor

Vielen Menschen macht es Freude, in der Freizeit mit dem Fahrrad unterwegs zu sein. Man radelt an der frischen Luft, man bewegt sich und tut etwas für die Gesundheit. Man entdeckt Interessantes, an dem man sonst mit dem Auto achtlos vorbei fährt und man kann Strecken befahren, die auf vier Rädern unerreichbar sind, liegen sie doch irgendwo in Feld, Wald und Flur. Als Ziel haben wir uns an diesem Tag das Altwarmbüchener Moor ausgesucht. Berichtet habe ich bereits über das Bissendorfer Moor und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 22.04.16
  • 9
  • 13
Freizeit
13 Bilder

Radtour am 12.07.2015 (bevor es anfing zu regnen)

Habe heute mal wieder mit meiner Tochter eine Radtour unternommen. Dabei so manche Ecke entdeckt, die man vorher nie, oder nicht so, beachtet hat (z. B. den kleinen Teich; da sind wir schon so oft dran vorbeigefahren und haben ihn nicht gesehen oder nicht wahrgenommen. Ich habe ihn heute das allererste Mal gesehen.). Es ist die Strecke von Korbach nach Höringhausen und zurück.

  • Hessen
  • Korbach
  • 12.07.15
  • 3
Freizeit
Die Schaumburg ist das Wahrzeichen des Schaumburger Landes.
50 Bilder

Von der Schaumburg bis nach Rinteln – Ein schönes Stück Weser-Radweg

Es gibt viele schöne Flecken Erde, die sich für eine Radtour lohnen. Und ein besonders schönes haben wir uns an diesem Tag ausgesucht. Jedem, der gern mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann ich es empfehlen. Aber natürlich auch demjenigen, der lieber einen Ausflug mit dem Auto macht. Zwischen dem Steinhuder Meer und der Weserstadt Minden liegt das Schaumburger Land. Durchflossen wird es von der Weser, und natürlich bietet die sich wunderbar zum Radfahren an, gibt es doch dort den unter Radlern in...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 16.05.15
  • 3
  • 7
Natur
16 Bilder

Radtour

Hier einige Bilder von unserer Radtour um Schmalkalden. Auf dem Mommelstein-Radweg, der (im Kernstück) insgesamt eine Länge von 12,5 km hat, macht das Radfahren richtig Spaß! Der Radweg, der auf der Trasse der ehemaligen Bahnstrecke Schmalkalden - Brotterode entlangführt, wurde im Juni 2003 eröffnet, Fährt man die gesamte Strecke, so hat man letztendlich einen Höhenunterschied von ca. 250 m "überwunden". Die Strecke führt über 6 Brücken, 2 Viadukte und als Hauptattraktion durch den 86 m langen,...

  • Thüringen
  • Schmalkalden
  • 02.05.15
  • 36
  • 24
Freizeit
Anradeltour 2015 des ADFC Langenhagen | Foto: Willi O. Behrens
2 Bilder

Der ADFC Langenhagen radelte die Saison 2015 an

Saison 2015 Erste Sonntags-Radtour mit Einkehr eröffnet das umfangreiche Jahresprogramm Langenhagen. Am Sonntag, 15. März 2015, hat der ADFC Langenhagen seine Radtourensaison mit einer 42-km-Tour nach Brelingen eröffnet. Obwohl die Temperaturen nicht unbedingt für eine Radtour geeignet waren, haben sich dennoch 7 tourenerprobte Fahrer eingefunden, aber: „das Glück war mit den Mutigen“, und der morgendliche Regen hatte rasch nachgelassen, und es wurde zunehmend trockener. Von der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.03.15
  • 1
Natur
Tillyweg
13 Bilder

Ellgau grüßt Rain

Wer einmal eine nette Radtour unternehmen möchte, der kann von Ellgau aus am schönen Lech entlang Richtung Rain radeln. Am Bequemsten überquert man das Kraftwerk in Ellgau, es ist aber auch an der nächsten Station in Oberpeiching möglich, allerdings muß das Fahrrad dort ein paar Stufen hinauf getragen werden. Von dort aus folgt man dann ohne größere Hindernisse den Wegweisern "Tillyweg", die überall gut sichtbar angebracht sind. Auf versch. Schautafeln wird dort auf die Stätten der Schlacht bei...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 22.10.14
  • 2
  • 6
Natur
Blindschleiche verschwindet ins Gras
8 Bilder

Lohn einer Radtour

Die gestrige Radtour war reich an Höhepunkten. Zunächst entdeckte ich im Vorbeifahren am Straßenrand eine Blindschleiche. Die es allerdings eilig hatte, nachdem ich gedreht hatte, um sie zu fotografieren. Am Wegesrand liegt ein Stückchen verwilderter Garten, in dem gerade Stachelbeeren und Johannisberren reif sind. Am Kanal kamen Schmetterlinge und Vögel auf´s Bild. Und zum krönenden Abschluß hatte ich Glück mit der Waldohreulen-Familie, die am Stadtrand ihre drei Jungen großzieht. Heute war...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 04.07.14
  • 6
  • 8
Natur
41 Bilder

Thierhaupten:Kleine Fahrradtour durch unsere schöne Heimat-von der Sonne geküßt-vom Wind gestreichelt

Startpunkt war die Ellgauer Staustufe. Von dort aus fuhren wir auf der Ellgauer Seite am Lech entlang bis Höhe Ostendorf. Wir überquerten die Brücke zum Lechspitz, wo seit kurzer Zeit Infotafeln vom Fischereiverein Meitingen zu heimischen Fischen aufgestellt sind. Weiter ging´s zur Lechbrücke, die wir in Richtung Thierhaupten überquerten. Auf der alten Thierhauptener Ortseinfahrsstrasse (Lechfeldstrasse) fuhren wir bis zum Garten des Obst-und Gartenbauvereins, um dort eine kleine Pause zwischen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 29.05.14
  • 2
  • 7
Natur
Graureiher lauert auf Mäuse.
4 Bilder

Wieder mit dem Rad unterwegs

Habe mich so weit erholt, dass ich meine Radtouren durch die Natur wieder aufnehmen konnte. Hier ein paar der ersten Eindrücke der Runde von gestern. Mit inzwischen mehr als 20 kg unter max. ;-))

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 20.09.13
  • 14
Freizeit

Ein neuer Ausflugsführer für die Region Schongau bis Eichstätt

Im Bruckmann Verlag ist ein neuer, reich bebildeter Ausflugsführer über die Region erschienen. In einem handlichen Taschenbuch werden 20 Wanderungen und Radtouren (+ zahlreiche Varianten) entlang der Bayerischen Regiobahn (BRB Schongau - Eichstätt) beschrieben. Unter den 42 Bahnhöfen der BRB wurden 20 Haltepunkte ausgewählt, die zum einen Bahnknotenpunkte sind und sich zum anderen besonders gut für Wanderungen und Radtouren eignen. Oft führen die Wanderungen zum Ausgangspunkt zurück, manchmal...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.09.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.