RadlerFans

Beiträge zum Thema RadlerFans

Freizeit
32 Bilder

Stadtradeln - Radtour im Landkreis Hameln-Pyrmont

Hier einige Bilder von unserer Radtour. Bis Hameln mit der S-Bahn. Von Hameln dann ein Stück an der Weser entlang (teilweise wegen Hochwasser sind die Radwege noch gesperrt). Wegen des Felgenfestes konnte man auch Straße radeln, die für den Kfz-Verkehr gesperrt war. Kurz vor Emmerthal dann in Richtung Hämelschenburg (http://www.schloss-haemelschenburg.de/). Der Weg war doch teilweise sehr matschig, so dass man gut aufpassen mußte. Dort dann eine kleine Rast mit Blick auf die Burg. Eine kurze...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.06.13
  • 2
Ratgeber

Alle Tipps rund ums Radfahren mit Kind

Fahrradfahren, was für eine großartige Freizeitbeschäftigung! Ob quer durch die Stadt oder als Landpartie: Radfahren ist etwas für alle Altersklassen. Und als Kind lernt man schneller! Es gibt jetzt eine Broschüre zum download, die für Eltern und Kinder interessant ist: http://www.gutefrage.net/broschuere/radfahrenmitki...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.05.13
Lokalpolitik

Fahrradsternfahrt Hannover 26.05.2013

Der Flyer mit den Strecken und den einzelnen Zusteigemöglichkeiten liegt vor. Hier zum downloaden: http://wp.adfc-hannover.de/ http://www.fahrradsternfahrt-hannover.de/streckenp...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.05.13
Ratgeber

Radfahrende Kinder sind fitter in der Schule

Bewegung vorm Unterricht tut Kindern gut: Schüler lernen konzentrierter, wenn sie nicht mit dem Auto oder Bus in die Schule gefahren werden, sondern mit dem Fahrrad oder zu Fuß kommen. Das haben Wissenschaftler der Universitäten Kopenhagen und Arhus in einer groß angelegten Studie herausgefunden. Die Wissenschaftler ließen für die Studie fast 20.000 dänische Kinder zwischen fünf und neunzehn Jahren einen Konzentrationstest absolvieren. Kinder, die sich vor dem Unterricht bewegt haben, konnten...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.04.13
  • 3
Kultur
Erste Instruktionen
19 Bilder

Hufeisen-Radtour - Isernhägener Bauernschaften

Hunderte von Teilnehmern, die sich für die Hufeisen-Radtour interessierten, trafen sich pünktlich um 11 Uhr auf dem Spittaplatz. Ach nein, es waren nicht Hunderte; es waren 20. Der Rest, der sich auf dem Spittaplatz und im Schloßpark einfand, waren die Konfirmanden und ihre Gäste. Da um 11 Uhr die Glocken läuteten, radelten die Teilnehmer an einen ruhigen Platz um dort eine kleine Einführung zur Tour zu erhalten. Die ersten Kilometer ging es mit dem Wind durch Burgdorf in Richtung...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.04.13
  • 3
Freizeit
Treffen auf dem Spittaplatz
8 Bilder

Radtour zur Langlinger Schleuse

Der ADFC OG Burgdorf/Uetze radelte heute mit 12 Teilnehmern in den Frühling. Blauer Himmel und die Sonne lachte: um 9.30 Uhr war das Treffen auf dem Spittaplatz. Trotz des so herrlichen Wetters war es besser, wenn man noch warm angezogen war. Es war nicht so warm wie es aussah. Die Gruppe radelte über Otze, Ehlershausen, Bokelskamp, Wienhausen zum Langlinger Schleuse (Allerwehr). Nach der Hälfte der Hinfahrt wurde eine kleine Trinkpause eingelegt. An der Langlinger Schleuse gab es jedoch eine...

  • Niedersachsen
  • Langlingen
  • 07.04.13
  • 2
Ratgeber

ADFC-Fahrradpflegetipps

Es wird Frühling! Wer sein Fahrrad nicht regelmäßig pflegt, sollte jetzt aktiv werden. Die Fahrradsaison beginnt und da sollte vorab die Pflege stehen: Wer rastet, der rostet – das gilt auch fürs Fahrrad. Wer seinem Fahrrad eine längere Pause gegönnt hat, sollte es gründlich durchchecken, bevor es wieder zum Einsatz kommt – denn funktioniert etwas nicht richtig, stört das beim Fahren und kann sogar gefährlich werden mehr dazu auch einen Flyer zum download: http://www.adfc.de/fahrradpflege und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.04.13
  • 2
Wetter

Eisgekühlt in den Feierabend....

...am Nachmittag sah es schön aus, die Sonne schien und man konnte ohne Handschuhe radeln. Um 18 Uhr Treffen für die erste Feierabendtour in dieser Saision. Schon beim Hinradeln zum Spittaplatz pfiff der kalte Ostwind um die Nase. Na ja, wird ja wohl keiner kommen, dann geht es gleich wieder in die warme Stube nach Hause. Oh, war für ein Irrtum! Erst waren wir zu dritt und nach und nach trudelten wirklich 11 Radler ein - einige vermummt wie zu einer Expedition zum Nordpol. Alle waren sich...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.04.13
  • 4
Natur

Die Fahrradsaison 2013 beginnt ;-)

Der ADFC OG Burgdorf/Uetze bietete am 7.4.2013 die erste Sonntagstour an. Start: 9.30 Uhr Wir radeln in Richtung Langlinger Schleuse (Aller). Die Tour wird ca. 60 km lang und eine Einkehr ist geplant. Außerdem startet am 2.4. die ersten Feierabendtour (18 Uhr) und am 4.4. die erste Nachmittagstour (15 Uhr). Treffen für alle Touren ist der Spittaplatz mehr dazu unter www.adfc-burgdorf.de oder in unserem Flyer 2013

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.03.13
  • 3
Kultur

Radtour - zum Kirchentag nach Hamburg vom 29.4.-1.5.2013

Der ADFC Hildesheim organisiert eine 3-tägige Radtour zur Sternfahrt nach Hamburg. Die Radtour wird auch über Burgdorf führen, so dass hier ein Einstieg möglich ist. Die Tour beginnt am 29.4. um 9 Uhr in Hildesheim. Am Bahnhof in Burgdorf können Teilnehmer aus der Umgebung von Burgdorf gegen Mittag in die Tour einsteigen. Dann wird die Tour durch die Heide bis nach Müden an der Örtze führen, wo die 1. Übernachtung sein wird. Am 2 Tag radelt die Gruppe weiter durch die Heide bis zur Elbe bei...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.02.13
Ratgeber

Das wäre doch auch etwas für die Burgdorfer und Uetzer Schüler!!

Da die Stadt Burgdorf bereits im Jahr 2012 nicht an der Aktion Stadtradeln teilgenommen hat, könnten ja mal die Schulen und die Schüler sich einen Ruck geben und ein Zeichen setzen! Viele Schüler radeln bereits zur Schule und nutzen die Räder auch in ihrer Freizeit. Warum nicht sich noch einen weiteren Anreiz geben und sich bei der Aktion "FahrRad!" anmelden?` aus Stadtradeln: Stadtradeln kooperiert mit VCD-Jugendkampagne „FahrRad!“ Stadtradeln freut sich dieses Jahr eine weitere Kooperation...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.02.13
  • 36
Ratgeber

ADFC OG Burgdorf/Uetze teilt mit….

…auf der Mitgliederversammlung im Januar wurden wiedergewählt: Beate Rühmann, OG Sprecherin Günter Irschik, OG-Vertretung und Schriftführer Wilfried Stürmer-Bortfeldt, OG Vertretung und Kassenwart Aktiv beteiligt in 2012 war der ADFC an der Erstellung des Radwegekonzeptes für Burgdorf. Auch am Arbeitskreis/RunderTisch bezüglich des Klimaschutzprogramm im Bereich Radverkehr bringt sich der ADFC ein. Außerdem sind 2 Mitglieder im ADFC Region Hannover an der Fachgruppe Verkehrsplanung aktiv....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.02.13
Ratgeber
Foto: Gebrauch www.udv.de genehmigt!

Radeln im Winter

Rad fahren im Winter: Viel Rücksicht und manchmal Verzicht - Sechs Tipps der Unfallforschung der Versicherer (UDV) Autofahrer ärgern sich zurzeit über schlingernde Radler, die auf frisch verschneiten, vereisten oder schlecht geräumten Straßen versuchen, in der Spur zu bleiben. Die Biker ärgern sich, dass Radwege nicht geräumt oder gestreut sind und die Autofahrer wenig Rücksicht nehmen. Je härter und wechselhafter der Winter, desto schwieriger die Bedingungen für Zweiradfahrer, die immer...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.01.13
  • 6
Ratgeber

Radeln in Kreiseln...

Was ist bei Kreisverkehren zu beachten? Wer im Kreisverkehr fährt, hat grundsätzlich Vorfahrt; in Ausnahmefällen ist die Vorfahrt durch Schilder anders geregelt. Radfahrer sollten in einem Kreisverkehr mit nur einer Fahrbahn in der Mitte der Fahrbahn fahren, damit sie von den anderen Verkehrsteilnehmern gut gesehen werden. Beim Ausfahren aus dem Kreisverkehr muss ein Handzeichen gegeben werden. Beim Ein- und Ausfahren in den Kreisverkehr ist auf querende Fußgänger zu achten. Bei großen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.01.13
  • 4
Ratgeber

Links fahren - Ein Kavaliersdelikt?

Das Fahren auf Gehwegen und Radverkehrsanlagen in Gegenrichtung ist ein häufig zu beobachtendes und gefährdungserhöhendes Fehlverhalten von Radfahrern. Durch das Gehweg- und Geisterradfahren werden nicht nur Fußgänger unnötig belästigt oder gefährdet; der ordnungswidrig fahrenden Radfahrer gefährdet sich auch selbst durch das zu schnelle Befahren von ungeeigneten Wegen, oft hinter Sichthindernissen und ignoriert die Gefahren die an Hauseingängen, Grundstückszufahrten und Knotenpunkten...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.01.13
  • 10
Ratgeber

Senioren können die Sicherheit beim Radeln trainieren

Viele Senioren (und auch andere Nicht-Vielradler) sind sehr unsicher und radeln lieber auf dem Gehweg anstatt auf der Straße. Das Radeln auf Gehwegen ist jedoch verboten. Aber man kann Sicherheit trainieren. Hier gibt es Tipps (nicht nur für Radler): http://www.senioren-sicher-mobil.de/

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.01.13
  • 10
Ratgeber

Richtige Sitzposition beim Radeln:

Oft sieht man Radler, die beim Radeln die Knie fast bis zum Kinn ziehen :-(( Diese Position macht das Radeln sehr anstrengend. Die richtige Position ist bei gestrecktem Bein mit der Ferse das unten stehende Pedal zu erreichen. Dabei berühren hier nur die Fußspitzen den Boden. mehr dazu unter: http://www.adfc.de/gesundheit/richtig-rad-fahren/p...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.01.13
Ratgeber

Neue Regeln für Radfahrer

Anhänger: Vom ersten April dieses Jahres an tritt eine neue Fassung der Straßenverkehrsordnung in Kraft. So dürfen zum Beispiel nur noch maximal zwei Kinder bis zum vollendeten siebten Lebensjahr in einem Anhänger hinter dem Fahrrad mitgenommen werden. Unverändert bleibt, dass Kinder nur im Anhänger mitgenommen werden dürfen, sofern der Radfahrer mindestens 16 Jahre alt ist. Ampel: Gibt es an einer Kreuzung kein gesondertes Lichtzeichen für Fahrradfahrer, so müssen sich diese an die Ampel des...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.01.13
  • 8
Ratgeber

Landtagswahlen 2013 - Wahlprüfsteine zum Radverkehr

Am 20. Januar 2013 haben Sie die Wahl - an diesem Tag wird der Niedersächsische Landtag neu gewählt. - Fühlen Sie den Parteien und den Politikern auf den Zahn, welches Mobilitätsverständnis sie vertreten. - Wer unterstützt eine intelligente und sinnvolle Kombination aller Arten der Fortbewegung – Bahn, Bus, Fahrrad, Car-Sharing und zu Fuß gehen? - Was planen die einzelnen Parteien, um den Radverkehr in Niedersachsen zukünftig noch besser zu fördern? Der ADFC ist dieser Frage nachgegangen und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.12.12
  • 8
Ratgeber

Lichtblick - ADFC-Tipps zur Fahrradbeleuchtung

Worauf müssen Radfahrer bei der Beleuchtung am Fahrrad achten, welche Refkektoren sind Pflicht und was ist zu tun, wenn das Licht defekt ist? Diese und weitere Fragen beantwortet unser Flyer „Lichtblick". Dort finden sich leicht verständliche Infos und Tipps von ADFC-Experten zur Beleuchtung am Fahrrad. Flyer dazu zum runterladen: http://www.adfc.de/lichtblick/lichtblick---adfc-ti...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.10.12
Lokalpolitik

ADFC startet neuen Fahrradklima-Test

Wie fahrradfreundlich ist ihre Stadt? Diese Frage stellt der ADFC jetzt wieder Radfahrern in ganz Deutschland. Am Dienstag, dem 25. September wurde die große Umfrage in Berlin im Rahmen einer Auftaktveranstaltung gestartet. Mithilfe von 27 Fragen in fünf Kategorien auf Fragebögen oder im Internet unter www.fahrradklima-test.de können Radfahrer ihre Heimatstädte bewerten. Weiterhin gibt es die Möglichkeit, einen zusätzlichen Kommentar zur Situation des Radverkehrs vor Ort abzugeben. Die Umfrage...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.09.12
  • 4
Kultur
16 Bilder

On Radtour: Siebensteinhäuser; ur- und frühgeschichtliche Denkmale

Fünf Radler des ADFC OG Burgdorf/Uetze machten sich auf den Weg um für das Jahr 2013 eine Sonntagstour zu erkunden. Von Burgdorf ging es mit dem Zug bis nach Walsrode. Dort radelte die Gruppe in Richtung Meinerdingen. Die kleine Kirche dort liegt idyllisch. Weiter ging es über Dürhorn in Richtung Krelingen. Zwischendurch war eine ziemlich schlechte Wegstrecke, die u.a. auch von Reitern genutzt wird. Eine Zumutung als Radweg!! Dort sollte man strikt die Wege trennen und den Radweg befestigen....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.09.12
  • 6
Freizeit
..auf dem Weg..
11 Bilder

Radtour zum Entdeckertag in den Hastebruch...

...22 Radler starten am Bahnhof in Burgdorf. Erste Pause war in Otze, wo uns auch die 23. Mitradlerin erwartete, an der Kirche aus dem 13. Jahrhundert. Weiter ging es über den Thingplatz (dort findet am 29.9. der Kartoffelmarkt statt) zum von der Renterband aufgebauten Fachwerkhäusern. Von dort radelte die Gruppe dann zur über die neue Aue in Richtung Aue-Landmarke 6 (der Aufbruch). Nach der Überquerung der B3 ging es durch Großmoor in Richtung Dasselbruch. Dort legten die Gruppe eine Rastpause...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.09.12
Ratgeber

Der Fahrradpass auf dem Smartphone...

aus der Radwelt: Eine sinnvolle Ergänzung zur Fahrradkodierung Für sogenannte "Smartphones" gibt es nun den Fahrradpass der Polizei als eigenständige Anwendung. Es können alle Daten, die zur Identifizierung eines gestohlenen Fahrrads und für die Suche nach dem Eigentümer wichtig sind, problemlos gespeichert werden: die Rahmen- und Codiernummer, Angaben zu Radtyp, Hersteller und Modell, eine genaue Beschreibung des Rads sowie Fotos. Darüber hinaus lassen sich die Angaben mehrerer Räder über die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.09.12
Ratgeber

Segway, E-Bike, Inlineskates: Wer darf wo fahren?

Autofahrer auf der Straße, Fußgänger auf dem Fußweg, aber was ist mit den restlichen Verkehrsteilnehmern? Fahrräder: in der Regel auf der Straße oder auf ausgewiesen Radwegen sowie Verbände (= 16) auf der Straße E-Bike bis 25 km/h: wie Fahrräder E-Bike über 25 km/h Speed-Pedelecs: die bis zu 45 km/h erreichen, brauchen ein Kennzeichen und gehören auf jeden Fall auf die Straße. Segway: i.d.R. auf Schutzstreifen, Radfahrstreifen, Radwegefurten und Radwegen Rollschuhe/Inliner: i.d.R. Fußweg...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.09.12
  • 3
Freizeit
Treffen am Spittaplatz
10 Bilder

Radtour am Aller-Radweg in Richtung Gifhorn

16 Radler starteten zur AFDC-Sonntagstour. Über den Heimatlandweg ging es in Richtung Hänigsen weiter nach Eicklingen und Wienhausen. Eine kleine Pause an der Fuhsebrücke nach ca. 20 km nutzten die Radler zum Trinken und Klönen. In Wienhausen gab es einen kleiner Abstecher zum Kloster Wienhausen. Danach radelte die Gruppe weiter bis zum Aller-Radweg, um von dort dann immer mal wieder in Sichtweite der Aller die Richtung nach Gifhorn einzuschlagen - eine Pause zwischendurch für ein kleines...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.08.12
Ratgeber

Doppelzebra - Radler haben Vorfahrt!

Kreisel/Brücke/Bahnhofstraße Doppelzebra Autos, die auf den Kreisel zufahren, müssen die den fließenden Verkehr im Kreisel vorlassen, also auch Radfahrer, die die Überwege benutzen. Aus dem Kreisel fahrende Autos sind Abbieger und müssen parallel fahrende Radfahrer vorlassen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.08.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.