RadlerFans

Beiträge zum Thema RadlerFans

Natur
Sonnenuntergang - Sonntag 12. August 2012. Beeindruckend zeigen Bild Nr. 36 -  Nr. 38 wie rasend schnell sich unsere Erde mit uns auf ihrer dünnen Kruste dreht. Während des Sonnenuntergangs können wir in Minutenschnelle nicht nur die Sonne sinken sondern auch am Horizont entlang wandern sehen.
38 Bilder

AM WEGESRAND - NATURBETRACHTUNGEN UND BEGEGNUNGEN

„Schau, wie hoch der Mais schon steht!“ Ein wenig Wehmut lag in den Worten des Großvaters, der mit seiner kleinen Enkelin durch die Feldmark streifte. - Denn es war für ihn der Zeitmesser, der ihm anzeigte wie weit das Jahr schon fortgeschritten war... Nun Mitte August führen auch unsere Wege entlang riesiger, teils wie undurchdringliche Bollwerke erscheinende Mauern aus über 3 Meter hoch in den Himmel ragenden Maispflanzen. Dann geben sie den Blick wieder frei auf den Horizont. Nach einem Tag,...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.08.12
  • 20
Ratgeber

Fahrrad geklaut? Was tun?

Aus: http://www.adfc.de/presse/pressemitteilungen/fahrr... ADFC: Diebstahl sofort anzeigen Im letzten Jahr wurden bundesweit 328.748 Fahrraddiebstähle angezeigt. Was nach einem Verlust zu tun ist, sagt das Mitgliedermagazin Radwelt des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) in seiner neuen Ausgabe. Wenn ein Fahrrad verschwindet, rät der ADFC, den Diebstahl sofort bei der Polizei anzuzeigen, um den Versicherungsschutz zu erhalten. Häufig reicht die Anzeige bei der Polizei, der Versicherung...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.08.12
  • 3
Sport
Kurz vor dem Start mit einem supernetten Leutnant aus Magdeburg
16 Bilder

Volksradfahren auf dem Truppenübungsplatz Bergen

Am 5.8.nahm die Trekkinggruppe der Strammen Kette aus Gehrden am Volksradfahren in Bergen teil. Die Bundeswehr öffnete ihre Pforten, um den Menschen die Gelegenheit zu geben, mit dem Rad die Natur auf dem sonst gesperrten Übungsplatz zu erleben. Die Gehrdener starteten pünktlich um 9 Uhr und waren somit die ersten auf dem 77km langen Rundweg. Sie wurden von neugierigen und gar nicht ängstlichen Rehen beobachtet und sogar einen Fuchs auf der Pirsch wurde entdeckt. Die Bundeswehr hatte alles...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 06.08.12
Ratgeber

Radler und restliche Fahrzeuge (hier ganz speziell LKW)!

Radfahrer gehören ausschließlich in den Sichtbereich vor oder hinter andere Kraftfahrzeuge, niemals – und vor allem nicht bei LKW – rechts daneben!!! So ist auch hinter stehenden Fahrzeugen ein ausreichender Sicherheitsabstand einzuhalten, weil Fahrzeugführer oftmals unvermittelt rückwärts fahren und sich dabei häufig lediglich auf ihre Spiegel verlassen. aus: http://www.radgefahren.de

  • Berlin
  • Berlin
  • 06.08.12
  • 3
Lokalpolitik
Start der Jagau-Radtour am S-Bahnhof Elze-Bennemühlen
14 Bilder

Radeln mit Jagau

Die Radtour für die 4 Burgdorfer ADFC-Mitglieder begann am Spittaplatz um 9.30 Uhr. Über Burgwedel, Waldkater (dort eine Pause) führte der 1. Teil der Radtour nach 38 Kilometer zum S-Bahnhof Elze-Bennemühlen. Pünktlich waren wir dort und es warteten dort schon einige Radler. Der Troß kam kurz danach. Ein Aufbau mit Tischen und Getränken, Fotos für die Presse und eine kurze Ansprache; dann begann die Radtour mit ca. 35-40 Teilnehmern, die uns als erstes Ziel zu einem Schutzgebiet des NABU und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.07.12
  • 2
Natur
Abendidylle am Springhorstsee. Die Spannung ist nicht zu spüren...Es ist der Abend vor dem großen "Drachenbootrennen auf dem Springhorstsee".
32 Bilder

MITTENDRIN - KUNST TRIFFT AUF NATUR... - KUNST UND NATUR, MENSCH und TIER rund um die Burgwedeler Seen - BEOBACHTUNGEN ABENDS IN DER NATUR - EIN BILDERBOGEN

Nach den herrlichen sonnigen Tagesstunden sind nun auch die Abende und Nächte wieder fühlbar wärmer. Aber nicht nur die höheren Temperaturen hinterlassen beim abendlich Durchstreifen der Natur ein mediterranes Lebensgefühl. Es sind auch die "Gesänge" einer mit großer Vielfalt und riesiger Individuenzahl auftretenden Art - aus der "Ordnung" der Insekten - die nun die Geräusche der Natur neben dem Vogelgesang, dem Quaken der Frösche und dem Rauschen der Bäume ergänzen und eine südländische...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 26.07.12
  • 16
Freizeit
Start der Aue-Radler in Hänigsen.
13 Bilder

Radeln zwischen Aller und Elbe

Aue-Radler aus Burgdorf in Sachsen-Anhalt auf Achse Gleich zwei Radtouren haben die Burgdorfer Aue-Radler im Sommer 2012 im Bundesland Sachsen-Anhalt unternommen. Dabei haben die rüstigen Ü-60er vorwiegend den Allerradweg, den Aller-Elbe-Radweg und den Altmark-Rundkurs benutzt. Tour 1: Allerradweg von Celle zu den Quellen Die erste Tour führte von Burgdorf über Wienhausen entlang der Aller bis zu den Quellen dieses bei Verden in die Weser mündenden Flusses. Das erste ganz große Highlight der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.07.12
  • 2
  • 1
Freizeit
7 Bilder

Neubürger-Radtour Juli

Am 24.7. führte die Neubürger-Radtour in Richtung Uetze. Durch das Burgdorf Holz, am Großen Stern und an den Seerosenteichen vorbei und durch Katensen weiter nach Uetze. Dort wurde eine Pause eingelegt. Danach am Rathaus und Schulzentrum vorbei in Richtung Uetzer Herrschaft. An der Brücke über die Fuhse ist der Friedwald angelegt. Über Hänigsen, Dachtmissen führte die Radtour in den Sonnenuntergang nach Burgdorf zurück. Die Tour ist auf www.meine-umweltkarte-niedersachsen.de unter Neubürgertour...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.07.12
Freizeit
6 Bilder

ADFC radelte eine gemütliche Sonntagstour

Elf Radler fanden sich um 11 Uhr am Spittaplatz ein, um eine gemütliche Radtour in Richtung Wietzer Seen zu starten. Das Wetter meinte es wirklich gut mit uns. Es war nicht allzu warm aber der Wind hielt sich in Grenzen und es war die ganze Tour trocken. Unsere Tour führte uns über Neuwarmbüchen nach Burgwedel. Dort hinter der Autobahn bogen wir ab in Richtung Bissendorf/Wietze um am Waldkater eine Rast einzulegen. Danach radelten wir in Richtung Maspe um Polo- und Golfplatz vorbei in Richtung...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.07.12
  • 1
Natur
Ein kleines "Kunstwerk" ist diese Mohnblüte am Wegesrand! Das leuchtende ROT der zerknautschten Blüte steht in einem wunderbaren Kontrast zum statten GRÜN der Umgebung.
42 Bilder

NATURTOUR - Mit offenen Augen...durch den gefühlten "Halb-Sommer". Doch ihm fehlten bisher eigentlich nur "einige" Sonnenstunden - Entdeckungen am Wegesrand.

Es ist wohl jedem in diesem "SOMMER" schon so ergangen. Der Himmel, eben noch im trüben Einheitsgrau, oder nachdem er sich vielleicht gerade noch, doch einmal für eine kurze Zeit, im blauen Gewand zeigte, bedeckt sich schnell mit düsteren Wolken, die nichts Gutes verheißen. Mit dem Rad in der Natur unterwegs bleibt manches Mal, wenn der Heimweg zu weit ist, keine andere Wahl als unter einem Blätterdach Schutz zu suchen. In der HOFFNUNG auf nicht allzu heftige Niederschläge! Wenn es nicht eine...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 19.07.12
  • 20
Ratgeber

Teilauto wieder in Burgdorf?

Bei der Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema Radverkehr in Burgdorf im Rahmen der Klimaschutzwerkstatt wurde auch die Idee des Autoteilens angesprochen. Vor Jahren waren in Burgdorf für eine längere Zeit Autos von der Intiative http://hannover.stadtmobil.de/ aufgestellt. Inzwischen sind anscheinend wieder Interessenten in Burgdorf vorhanden, die ein Auto für Burgdorf teilen würden. Diese mögen sich melden: Herrn Scherer(Klimaschutzwerkstatt) unter Tel. 0511/22002270

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.07.12
  • 1
Poesie

Umfrage zur Verkehrssicherheit der Radfahrerinnen und Radfahrer

An alle Radler-Freundinnen und -Freunde, in der letzten Zeit wurde zum Thema Sicherheit von Radfahrerinnen und Radfahrern im Straßenverkehr in den Medien oft sehr einseitig und undifferenziert berichtet. In der nächsten HannoRad-Ausgabe wollen wir dieses Thema aufgreifen und dabei möglichst praxisnah berichten. Deshalb wüssten wir gern, wie sicher Sie sich als Radfahrerin/ Radfahrer im Straßenverkehr fühlen ? Wir führen dazu eine Umfrage durch. Wir bitten Sie, uns Ihre Erfahrungen mitzuteilen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.07.12
  • 5
Freizeit
66 Bilder

On Tour - Meerweg

1. Tag Wilhelmshaven – Bad Zwischenahn (Aue) ca. 68 km Der Meerweg stand schon lange mal auf dem Programm. Aber irgendwie hat das nie geklappt. Es war ziemlich schlechtes Wetter angesagt, aber sehr kurzfristig haben wir uns gesagt: jetzt geht’s los! Bis Wilhelmshaven mit dem Niedersachsen-Ticket von Burgdorf morgens 8.24 Uhr mit dem Zug. Umsteigen in Hannover und Oldenburg problemlos und auch sehr pünktlich. Kurz nach 12 Uhr Ankunft in Wilhelmshaven wollten wir direkt auf den Meerweg. Das erste...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.07.12
  • 7
Freizeit
Dillenburg mit dem Schloss
13 Bilder

Eine Radtour (fast) ans andere Ende der B 3

Deutschlands zweitlängste Bundesstraße führt von Buxtehude bis Weil am Rhein Welcher Burgdorfer weiß schon, wo die Bundesstraße 3, die unser Stadtgebiet bekanntlich im Norden durchschneidet, beginnt und endet. Die B3 ist mit 812 km nach der B2 die zweitlängste Bundesstraße Deutschlands. Sie beginnt in Buxtehude und endet in Weil-Otterbach an der Bundesgrenze zur Schweiz, wo sie als schweizerische Hauptstraße 3 weitergeführt wird. Bei meiner Radtour von Marburg an der Lahn an den Neckar traf ich...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.07.12
Freizeit
Das war dann das 3. Frühstück ;-)
21 Bilder

ADFC-Radtour in den frühen Morgen......zum 2. Frühstück...

Heute Morgen starteten 6 Radler kurz nach 6 Uhr vom Spittaplatz (1 Radler hatte abgesagt/1 Radler wollte in Katensen dazukommen). Das Wetter verhieß für den Morgen schönes Wetter, erst zum frühen Nachmittag sollte es ggf. Gewittern. Die Radtour führte uns durch's Burgdorfer Holz am Großen Stern vorbei nach Schwüblingsen (eigentlich wollten wir direkt in Richtung Katensen radeln aber der Weg 500 m vor Katensen ist zur Zeit dermaßen schlecht, so dass wir lieber einen kleinen Umweg radelten als...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.07.12
  • 1
Ratgeber

Gewitter sind angesagt. Wie sollen sich Radler verhalten?

Blitz kann auch Fahrräder treffen ADFC gibt Verhaltenstipps bei Gewitter Für das Wochenende sind in Deutschland wieder Sommergewitter angekündigt. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) weist darauf hin, dass auch Fahrräder vom Blitz getroffen werden können. Deshalb sollten Radfahrer bei Gewitter sofort absteigen und sich großzügig von ihrem Fahrrad entfernen. Das gilt vor allem, wenn sie in freiem Gelände unterwegs sind. Auf keinen Fall sollten Radfahrer das Fahrrad festhalten. Reifen und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.07.12
  • 5
Freizeit
10 Bilder

Deisterkreisel von Springe nach Bantorf

Am Sonntag starteten 5 Radler erstmal mit der Bahn bis Springe. Dort sollte der Start zum Deisterkreisel sein. Gleich gab es eine tolle Aussicht auf den kleinen Deister. Leider war die Freude nicht von langer Dauer. Die Wege des Deisterkreisel sind wirklich schlecht. Über viel Geröll und ausgewaschene Wege mussten wir uns über viele kurze aber steile Anstiege quälen. Und die Abfahrten waren auch nicht besser. Durch die schlechten Wegstrecken konnte man sich kaum über die schönen Aussichten...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 02.07.12
  • 4
Ratgeber

Mit dem Rad zur Schule?

Eltern im Zwiespalt. Viele Eltern stellen sich die Frage, ob sie ihre Kinder alleine mit dem Fahrrad zur Grundschule fahren lassen sollen. Sie sind verunsichert: Sei es, weil andere Eltern ihren Nachwuchs nur mit dem Auto bringen oder weil die Schule den Schulweg per Rad beispielsweise nur nach absolvierter Radfahrausbildung oder mit Helm erlauben möchte. Mehr Infos und Tipps für mobile Kinder auf http://www.adfc.de/kinder

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.06.12
  • 5
Freizeit
Eine kurze Trinkpause an den Brutteichen
64 Bilder

ADFC OG Burgdorf/Uetze geht ins Wasser....

....trotz des vorgesagten schlechten Wetters starteten 19 Teilnehmer am Spittaplatz. Alle waren gutgelaunt, so dass der erste Teil der Tour mit dem Rad beginnen konnte. An den Brutteichen im Burgdorfer Holz wurde eine kleine Trinkpause eingelegt. Danach radelten die Teilnehmer bis kurz vor Wackerwinkel, um an der Straße zwischen Uetze und Dedenhausen auf die Boote zu warten. Diese kamen etwas später an, da wir ein wenig zu früh vor Ort waren, da wir mit dem Wind radelten konnten. Die Spannung...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 24.06.12
Freizeit
Im Hafen von Ueckermünde.
15 Bilder

Eine Radtour auf dem Mecklenburgischen Seen-Radweg

Abwechslungsreich, voller Naturschönheiten - aber anstrengend Vom Müritzsee hat sicher jeder schon einmal etwas gehört. Er ist der größte See, der ausschließlich in Deutschland liegt, und bildet das Zentrum der Mecklenburgischen Seenplatte. Größer ist lediglich der Bodensee, von dem jedoch Teile zu Österreich und der Schweiz gehören. Die Geburtsstunde der Müritz, wie auch der vielen tausend anderen Seen der Mecklenburger Seenplatte, liegt am Ende der Weichsel-Eiszeit vor rund 12.000 Jahren....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.06.12
Sport
8 Bilder

Radtour in den Mittsommer.....mit Public Viewing

Als die Termine für 2012 vom ADFC OG Burgdorf/Uetze gemacht wurde, hat niemand an die Fußball-Europameisterschaft gedacht. Der Termin für die Radtour stand also fest. Und das die Deutschen im Viertelfinale genau an diesem Tag spielen auch. Da war guter Rat teuer. Würde überhaupt jemand mitradeln? Ein Telefonat mit demn Wirt in Engensen, wo wir Plätze für die Einkehr reserviert hatten ergab: ja, es würde an diesem Abend Public Viewing geben. Und es fanden sich 12 Radler am Spittaplatz ein. Da...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.06.12
Natur
Graureiher im seichten Wasser der Uferrandzone des Würmsees.
28 Bilder

NATUR erLEBEN rund um den WÜRMSEE in BURGWEDEL - Impressionen zweier NATURRADTOUREN im JUNI - Ein Bilderbogen

"Habt ihr ihn gehört? Da, schon wieder...! Nun höre ich seinen Ruf ganz laut und nah!" Während der Wanderausflüge durch die nahen, umliegenden Wälder der damaligen Heimat- und auch meiner Geburtsstadt wurden wir schon als Kleinkind auf den Ruf des Kuckucks aufmerksam gemacht. Das prägt! Ich freue mich wohl deshalb besonders auf die Zeit im Jahr wenn uns hier in der Burgwedeler Feldmark sein Rufen - es ist immer das Männchen welches wir dort hören - begleitet. Das passende Lied, mit dem wir ihn...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 21.06.12
  • 13
Kultur
10 Bilder

Neubürger-Radtour Juni ohne Neubürger :-((

18 Teilnehmer waren am Spittaplatz versammelt um an der Neubürger-Radtour in Richtung Obershagen und Hänigsen teilzunehmen. Die Radler radelten durch die Innenstadt in Richtung Freibad um von dort über die Sorgenser Mühle, Sorgensen, Weferlingsen um in Hänigsen in der Nähe der Teerkuhlen anzukommen. Zwischendurch erläuterte Tourenleiter Günter Irschik die Sehenswürdigkeiten an der Strecke (wir verweisen auf die bisher eingestellten Beiträge von diversen myheimat-Reportern: Die Hänigser...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.06.12
Freizeit
Plakate an der Straßenrändern machten auf das "doppelte" Mühlenfest aufmerksam.
36 Bilder

BOCKWINDMÜHLE WETTMAR - BURGWEDEL - MÜHLENFEST - DEUTSCHER MÜHLENTAG 2012- IMPRESSIONEN

Das Herz des Radlers klopft nicht nur bei der Überwindung der letzten Steigung auf dem Weg zur Mühle, die ein kräftiges treten in die Pedale bedeutet. Denn auch die Bockwindmühle in Wettmar steht, wie für die optimale Nutzung des Windes erforderlich, auf einer Anhöhe im ansonsten überwiegend flachen Norddeutschland. - Deshalb finden wir auch an vielen Orten noch die Benennung: Mühlenberg. Dieses technische Wunderwerk aus vergangenen Zeiten lässt schon beim Anblick seiner mächtigen Flügel aus...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 16.06.12
  • 12
Freizeit
155 Bilder

On Tour - Donau-Radweg Deutschland mit Hindernissen.....

1. Tag: Burgdorf – Donaueschingen - 20 km Der erste Tag begann morgens am Bahnhof in Burgdorf: Fünf ADFC-Mitglieder treffen sich und es fällt auf: bei einem E-Bike fehlt der Akku! Schnell ein Telefonat mit der Schwager und Frau zu Hause: Ja, Frau steht mit Akku in der Tür, Schwager holt ab und fährt so schnell wie möglich mit dem Auto nach Celle. Günter wird vor dem Bahnhof warten und hoffen, dass vor Abfahrt des Zuges noch der Akku pünktlich geliefert wird. Ja, wurde! Wir steigen in Celle um...

  • Baden-Württemberg
  • Donaueschingen
  • 13.06.12
  • 5
Sport
Stolz nach dem Rennen
7 Bilder

Gehrdener Radsportler nehmen am Berliner Velothon teil

Wir,drei Mitglieder der Trekkinggruppe der Strammen Kette aus Gehrden, meldeten uns nach einem Tipp von einem alten Hasen aus der Rennsparte beim Velothon in Berlin an. Nach der Ankunft am Startpunkt bekamen wir doch arge Bedenken, als wir die anderen Teilnehmer sahen: 99 Prozent starteten mit schnittigen Rennrädern und es war ein Mindestdurchschnitt von 23 Stundenkilometern für die gut 60 km lange Route vorgeschrieben. Wir starteten aber tapfer mit unseren Trekkingrädern und genossen die sehr...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 11.06.12
Sport
Wirklich Amazing
26 Bilder

Zwei Gehrdener auf Radtour in Bangkok

Ob man es glaubt oder nicht, selbst in der Millionenmetropole Bangkok kann man wunderbar radeln. Ein Holländer, der schon viele Jahre in Bangkok lebt, bietet Radtouren durch die Stadt an. Am Sonntag sogar ganztätig. Meine Frau und ich, Mitglieder der Trekkinggruppe der Strammen Kette aus Gehrden, haben natürlich diese Gelegenheit genutzt und diese Tour schon Wochen vor der Reise im Internet gebucht. Mit einer perfekten Wegbeschreibung haben wir das Büro sofort gefunden und wurden sehr herzlich...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 11.06.12
Sport
Abfahrt Gehrden Sparkasse
21 Bilder

Trekkinggruppe der 'Strammen Kette' unternimmt Ihren Jahresausflug

Dieses Jahr ging der Viertagesausflug mit strammen Gegenwind über Bad Nenndorf, Lindhorst, Bad Hiddenserborn am Mittellandkanal entlang nach Minden. Dort wurde die Schachtschleuse und der Dom besichtigt. Die nächsten zwei Tage standen im Zeichen des Weserradweges, der Storchen-,Mühlen-und Fürstenroute, wobei der Sonntag wettermäßig durch Dauerregen eine Herausforderung war. Aber wegen der wunderschönen Landschaft und der perfekten Radwege haben wir trotzdem in unserer Gruppe viel Spaß...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 11.06.12
Natur
Mit ihrem aufmerksamen Blick mustert mich das wenig scheue Wildtier. Auge in Auge am Wegesrand mit der Ricke.
32 Bilder

SAMSTAGABEND - "RENDEVOUZ" mit einem REH und mehr... - Ein kleiner BILDERBOGEN

Ein kleiner Bilderbogen. Es ist der erste Samstag im Juni. Das Rad wartet startbereit vor der Tür. Die Fototasche mit der Kamera hat ihren Platz wie immer griffbereit im vorderen Fahrradkorb eingenommen. Alles ist klar für den Start zur abendlichen Radtour durch die Burgwedeler Feldmark zwischen Würmsee und Springhorstsee. Voller Spannung durchstreife ich die bekannte Landschaft in fragender, ungewisser Erwartung auf die Überraschungen, die mir heute begegnen und von meiner Kamera erfasst...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 06.06.12
  • 22
  • 1
Natur
Herrliche Natur rund um Burgwedel. Dort wo sich Mensch und Tier, Pferd und Reiter, Radler, Spaziergänger und Wanderer gleichermaßen wohlfühlen. Unterwegs durch schattige Wälder auf idyllisch gelegenen Waldwegen. Auch auf schmalen Pfaden die sich durch Wiesen und Weiden schlängeln, entlang an Pferdekoppeln auf denen friedlich die Pferde grasen führt uns der Weg quer durch die Natur zu Feldern auf denen das Rehwild steht und zu Aussichtsplätzen wo wir Reiher, Bachstelzen, Kibitze, Bussarde und Falken treffen.
76 Bilder

NATURBETRACHTUNGEN und BEGEGNUNGEN - Zwischen Wietzesee und Ehlershausen - Unterwegs im Frühling 2012 - Ein bunter Bilderbogen - NATURURLAUB vor der Haustür!

Strahlender Sonnenschein, hochsommerliche Temperaturen, ein teils wolkenloser, herrlich blauer Himmel. So zeigte sich der Mai an vielen Tagen und weckte Reiselust und Urlaubsträume... Doch warum immer in die Ferne reisen? In der Region Hannover kann man ebenso wunderbar, wie auch an fernen Urlaubszielen, die Natur genießen. Burgwedel als Ausgangspunkt! NATURURLAUB vor der Haustür. Die Ausflüge führten nach Südwesten - in Richtung Langenhagen - zum Wald- und Wietzesee und zum SPARC-Gebiet. Auf...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.05.12
  • 23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.